Reisebericht Vision otS 02.09.- 07.09.12

Kreuzfahrten mit Celebrity Cruises, Royal Caribbean International, Silversea Cruises und Silversea Expeditions (ohne TUI Cruises und Hapag-Lloyd Cruises)
Benutzeravatar
OHV_44
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 5810
Registriert: 02.07.2008 11:58
Wohnort: Hohen Neuendorf

Re: Reisebericht Vision otS 02.09.- 07.09.12

Beitrag von OHV_44 »

DerHuff hat geschrieben:...aber ich werde meine Punkte lieber bei Celebrity sammeln...
...auch kein Problem, Arne, denn 10 Punkte bei X --> Diamond bei RCI. ;)
So geh´ ich die Sache mal, obwohl "schon" Emerald (Select).

Gruß Micha
Benutzeravatar
DerHuff
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 20
Registriert: 15.05.2009 21:36
Wohnort: Hamburg

Re: Reisebericht Vision otS 02.09.- 07.09.12

Beitrag von DerHuff »

Genau so ist mein Plan! Denn mit den Diamond-Vorteilen ist es ja doch schon sehr nett. ;-)
Benutzeravatar
marcookie
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2905
Registriert: 28.12.2008 20:51

Re: Reisebericht Vision otS 02.09.- 07.09.12

Beitrag von marcookie »

OHV_44 hat geschrieben:
DerHuff hat geschrieben:...aber ich werde meine Punkte lieber bei Celebrity sammeln...
...auch kein Problem, Arne, denn 10 Punkte bei X --> Diamant bei RCI. ;)
So geh´ ich die Sache mal, obwohl "schon" Emerald (Select).

Gruß Micha
Wirklich...? :confused:
Das ist gut zu wissen, Danke!! :thumb: ...
denn in Concierge Class/Celebrity ist meist preiswerter als in der Juniorsuite/RCI und bei Transatlantik hat man glatte 3 Punkte!
Benutzeravatar
DerHuff
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 20
Registriert: 15.05.2009 21:36
Wohnort: Hamburg

Re: Reisebericht Vision otS 02.09.- 07.09.12

Beitrag von DerHuff »

Ja, so weit ich weiß sind die an zwei Stellen Statusübertragungen möglich.
Select <-> Platinum
Elite <-> Diamond
Alles oberhalb von Diamond hat "noch" keine Entsprechung bei X. Ist wohl eine Frage der Zeit, wann sie das System umstellen.
Benutzeravatar
OHV_44
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 5810
Registriert: 02.07.2008 11:58
Wohnort: Hohen Neuendorf

Re: Reisebericht Vision otS 02.09.- 07.09.12

Beitrag von OHV_44 »

marcookie hat geschrieben:...und bei Transatlantik hat man glatte 3 Punkte!
...ja, Marc, man braucht halt 4 Reisen bis Elite bei X.
Bei RCI benötigt man dagegen nur 3 Reisen, die richtigen vorausgesetzt, um Diamond Member zu werden. ;)

Viel Sapß dabei.

Gruß Micha
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30944
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Reisebericht Vision otS 02.09.- 07.09.12

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

im Grunde ist es ab Platinum-Status bei RCI bzw. Select-Status bei Celebrity bzw. Explorer-Status bei Azmara möglich, die jeweils anderen Mitgliedschaften auf vergleichbarem Level zu beantragen. Der Clubstatus bei Azamara und X kann zudem bereits ab dem jeweils niedrigsten Level für beide Marken genutzt werden:

Platinum oder Emerald bei RCI --> Select bei X, Explorer bei Azamara
Diamond oder höher bei RCI --> Elite bei X, Discoverer bei Azamara
Classic bei X --> Adventurer bei Azamara
Select bei X --> Platinum bei RCI, Explorer bei Azamara
Elite bei X --> Diamond bei RCI, Discoverer bei Azamara
Adventurer bei Azamara --> Classic bei X
Explorer bei Azamara --> Platinum bei RCI, Select bei X
Discoverer bei Azamara --> Diamond bei RCI, Elite bei X

Man kann den jeweiligen Status jeweils unter Angabe seiner vorhandenen Mitgliedsnummer beim "Schwesterclub" beantragen und bekommt dann eine entsprechende Mitgliedsnummer zugewiesen. :)
Benutzeravatar
marcookie
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2905
Registriert: 28.12.2008 20:51

Re: Reisebericht Vision otS 02.09.- 07.09.12

Beitrag von marcookie »

OHV_44 hat geschrieben:
marcookie hat geschrieben:...und bei Transatlantik hat man glatte 3 Punkte!
...ja, Marc, man braucht halt 4 Reisen bis Elite bei X.
Bei RCI benötigt man dagegen nur 3 Reisen, die richtigen vorausgesetzt, um Diamond Member zu werden. ;)

Viel Sapß dabei.

Gruß Micha
Sehr gut recheriert ! :thumb:
meilenfreund
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 2
Registriert: 09.09.2012 11:26
Wohnort: Bremen

Re: Reisebericht Vision otS 02.09.- 07.09.12

Beitrag von meilenfreund »

Ich habe diese Kreuzfahrt auch gemacht. :cool:

Es war meine erste, daher kann ich keine Vergleiche ziehen.

Meine subjektive Meinung zu den angesprochenen Kritikpunkten Windjammer, Softdrinks/Kaffee, Abendshows:

Das Windjammer ist durch die Lage bzw. die Aussichtsmöglichkeiten natürlich super. Die Überfüllung ist leider suboptimal, wenn man zu den verkehrten Zeiten dort aufschlägt. Die Essensauswahl hätte ich umfangreicher erwartet (z.B. mehr Alternativen als soundsoviel verschiedene Würstchen). Auch erschien mir das Essen teilweise sehr fettig.

Der Kaffee war geschmacklich in der Tat keine Offenbarung (wobei m.E. der abends im Aquarius nach dem Essen servierte Kaffee völlig ok war). Ebenso die Softdrinks, aber das wird doch wahrscheinlich so zu sehen sein, wer das Kostenlose haben will, mag das nehmen; für mehr muss man dann halt bezahlen. Also sofern sich die Kritik hieran auf die kostenfreien Softdrinks bezieht.

Bei den Abendshows fand ich den Zauberer gut, den BMX-Artisten habe ich nur ausschnittweise im Bord-TV gesehen, den anderen Shows würde ich attestieren "sie gaben das Beste, aber es hätte mehr sein können".

Das soll aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass es mir insgesamt sehr gut gefallen hat. Das wird nicht meine letzte Kreuzfahrt gewesen sein. :D
Benutzeravatar
OHV_44
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 5810
Registriert: 02.07.2008 11:58
Wohnort: Hohen Neuendorf

Re: Reisebericht Vision otS 02.09.- 07.09.12

Beitrag von OHV_44 »

meilenfreund hat geschrieben:...wobei m.E. der abends im Aquarius nach dem Essen servierte Kaffee völlig ok war...
Hallo & herzlich willkommen meilenfreund,

das ist uns an manchen Abenden auch aufgefallen, so dass wir zu der Annahme kamen, dass es vllt nicht das Kaffee(pulver) selbst ist, sondern eher an der eingefüllten Menge oder an den Maschinen liegen muss!? :confused:
Die Überfüllung ist leider suboptimal, wenn man zu den verkehrten Zeiten dort aufschlägt.
..dass wiederum empfand ich hier als positiv, denn auf anderen (zT auch größeren) RCI Schiffen herrscht dagegen manchmal das blanke Chaos, was die Suche nach freien Plätzen im WJ angeht. ;)
Das wird nicht meine letzte Kreuzfahrt gewesen sein.
...und das nach der Nacht Richtung Geiranger. Respekt. :D

Gruß Micha
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30944
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Reisebericht Vision otS 02.09.- 07.09.12

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

den Kaffee fand ich - wie auf amerikanischen Schiffen fast immer - einfach nur ungenügend, widerlich, gräßlich. :nono:

Einzige Ausnahme war das Café Latte'tudes. :thumb:

Ich habe das Gefühl, daß die Kaffeebohnen, die sie auf den Schiffen für den "normalen Kaffee" nehmen, nicht geröstet sondern eingeäschert / verbrannt werden, um dann gemahlen zu werden. Bäh! :mad:
meilenfreund
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 2
Registriert: 09.09.2012 11:26
Wohnort: Bremen

Re: Reisebericht Vision otS 02.09.- 07.09.12

Beitrag von meilenfreund »

OHV_44 hat geschrieben:Hallo & herzlich willkommen meilenfreund,
Vielen Dank. :wave:
OHV_44 hat geschrieben:das ist uns an manchen Abenden auch aufgefallen, so dass wir zu der Annahme kamen, dass es vllt nicht das Kaffee(pulver) selbst ist, sondern eher an der eingefüllten Menge oder an den Maschinen liegen muss!? :confused:
Ich kann nur vermuten, dass es tatsächlich an den Behältern/Maschinen liegt. Das ist ja - mit Ausnahme des Kaffees am Abend im Restaurant - eine Art Großküchenbottich, der dann womöglich den Geschmack negativ beeinflusst. :confused:
OHV_44 hat geschrieben:..dass wiederum empfand ich hier als positiv, denn auf anderen (zT auch größeren) RCI Schiffen herrscht dagegen manchmal das blanke Chaos, was die Suche nach freien Plätzen im WJ angeht. ;)
Oh ha. Ich fand das schon etwas nervig, wie bestellt und nicht abgeholt auf der Suche nach einem Tisch durch die Gegend zu laufen...
OHV_44 hat geschrieben:...und das nach der Nacht Richtung Geiranger. Respekt. :D
Ich sehe es positiv: Ohne Extragebühren gleich sowas bei der ersten Kreuzfahrt ohne Beeinträchtigung des Reiseprogramms inclusive (und das mit Ausblick auf Wellenhöhe -> Deck 2, Außenkabine). :D Bei der Hoch- und Runterschaukelei bin ich mir im Bett vorgekommen wie auf dem Zahnarztstuhl, dann irgendwann eingeschlafen und erst morgens in Geiranger wieder aufgewacht. ;)
Benutzeravatar
OHV_44
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 5810
Registriert: 02.07.2008 11:58
Wohnort: Hohen Neuendorf

Re: Reisebericht Vision otS 02.09.- 07.09.12

Beitrag von OHV_44 »

meilenfreund hat geschrieben:Oh ha. Ich fand das schon etwas nervig, wie bestellt und nicht abgeholt auf der Suche nach einem Tisch durch die Gegend zu laufen...
...wir waren da, wie schon kurz angedeutet, Schlimmeres gewöhnt und da unsere Taktik bei der Tischsuche schon verbessert werden konnte, in dem wir in Zweierteams in verschiedenen Richtungen ausschwärmen, empfanden wir es diesmal als sehr moderat.
...und erst morgens in Geiranger wieder aufgewacht.
...bei mir war es Mittwoch früh genau an dieser Stelle:

Bild

Gruß Micha
Benutzeravatar
DerHuff
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 20
Registriert: 15.05.2009 21:36
Wohnort: Hamburg

Re: Reisebericht Vision otS 02.09.- 07.09.12

Beitrag von DerHuff »

Ebenso die Softdrinks, aber das wird doch wahrscheinlich so zu sehen sein, wer das Kostenlose haben will, mag das nehmen; für mehr muss man dann halt bezahlen.
Also ich habe mir das Soda-Package zugelegt. Mit 7,50 $/Tag war man dabei. Da bekommt man dann die Getränke dann aus der Pistole. Einmal bekamen wir offenbar "Dosenware" und die war geschmacklich schon deutlich intensiver. Die Softdrinks aus der Pistole waren schon etwas verwässert.
Ihr Experten: Ist da ein Trend zu erkennen?
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12177
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Reisebericht Vision otS 02.09.- 07.09.12

Beitrag von fneumeier »

Arno,

ernsthaft 7,50? Laut Website sind es doch 6,50 (plus 15%). Gut, dass ich das Zeugs eh nicht trinke :-).

Micha, Freya mit der Flasche :lol: (Kommentar zum Foto).

Kaffee bei RCI... kein Kommentar. Immerhin sind es keine blauen durchsichtigen Plastiktassen (wie bei MSC). Es muss irgendwie an der Pulvermenge und der "Röstung" liegen. Bei Norwegian sind es ja immerhin WMF-Maschinen und trotzdem schmeckt das Zeugs nicht besser! Einmal in einem Super 8 Motel kam mir echter Kaffeeduft entgegen und das Zeugs schmeckte auch noch nach Kaffee... war Douve Egberts!

Gruß

Carmen
Benutzeravatar
Garfield
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2735
Registriert: 18.09.2007 10:45
Wohnort: Schweinfurt/Main
Kontaktdaten:

Re: Reisebericht Vision otS 02.09.- 07.09.12

Beitrag von Garfield »

Raoul Fiebig hat geschrieben:... Ich habe das Gefühl, daß die Kaffeebohnen, die sie auf den Schiffen für den "normalen Kaffee" nehmen, nicht geröstet sondern eingeäschert / verbrannt werden, um dann gemahlen zu werden...
Eingeäschert, Raoul, eindeutig eingeäschert.
Durch diesen Vorgang spart man nämlich, wie das RCI-Controlling sicherlich feststellte, den zeit-, personal- und immens kostenintensiven Arbeitsschritt des Mahlens ein. Und hat schon wieder einen hunderstel Cent Gewinn/Passagier mehr... ;)
msc-costa-fan
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2304
Registriert: 18.07.2012 18:07

Re: Reisebericht Vision otS 02.09.- 07.09.12

Beitrag von msc-costa-fan »

Hallo Carmen,
ernsthaft 7,50? Laut Website sind es doch 6,50 (plus 15%).
ja das Soda-Package war an Bord teurer als wenn man es im Vorfeld gebucht hatte :(
Hallo Meilenfreund
Also sofern sich die Kritik hieran auf die kostenfreien Softdrinks bezieht.
ja damit war das Soda-Package gemeint

und schön, dass dir der Wellengang die erste Kreuzfahrt nicht vermiest hat, denn Kreuzfahrten sind wirklich eine tolle Art Urlaub zu machen :thumb:

Gruß Uli
Benutzeravatar
OHV_44
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 5810
Registriert: 02.07.2008 11:58
Wohnort: Hohen Neuendorf

Re: Reisebericht Vision otS 02.09.- 07.09.12

Beitrag von OHV_44 »

fneumeier hat geschrieben:Gut, dass ich das Zeugs eh nicht trinke...
...das ist hier vllt die richtige Methode. ;)
Und danke für die Bezeichnung der Fälle. :D



Gruß Micha
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30944
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Reisebericht Vision otS 02.09.- 07.09.12

Beitrag von Raoul Fiebig »

fneumeier hat geschrieben:ernsthaft 7,50? Laut Website sind es doch 6,50 (plus 15%). Gut, dass ich das Zeugs eh nicht trinke :-).
Hallo Carmen,

das hatten wir doch hier schon mal. ;)

Anscheinend gibt es in der Tat inzwischen zwei Preise: USD 6,50 bei Vorausbuchung, USD 7,50 an Bord.

Ich hatte auch für die "Vision of the Seas" wieder im Voraus gebucht und umgerechnet ca. USD 6,50 gezahlt.

Bei USD 7,50 lohnt sich das ganze für mich nicht mehr.

Zum Vergleich: Bei HAL gibt es ja die "Prepaid"-Sodakarte mit USD 50,- Guthaben, für die man aber nur USD 25,- bezahlt. Damit kostete im August auf der Rotterdam ein großes Glas Cola (und ich nehme es ja noch ohne Eis = sehr viel mehr netto) effektiv USD 0,86 inkl. Service Charge. Und das Zeug war dramatisch besser als das, was man bei RCI bekommt.
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12177
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Reisebericht Vision otS 02.09.- 07.09.12

Beitrag von fneumeier »

Raoul,

ich weiß, aber damals konnten wir nicht abschließend klären, ob es jetzt ein Tippfehler an Bord war. Jetzt verdichtet es sich wohl dahingehend, dass die SodaCard an Bord 1 USD teurer ist als bei Vorabbuchung. Ein Argument, die SodaCard auf jeden Fall vorher zu buchen (sofern man sie braucht). Abgesehen von irgendwelchen spanischen Mehrwertsteuern und Florida State Taxes, die je nach Abfahrtsort noch dazu kommen bei einer Buchung an Bord.

Gruß

Carmen
Kruizefan
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1918
Registriert: 02.02.2009 09:12

Re: Reisebericht Vision otS 02.09.- 07.09.12

Beitrag von Kruizefan »

Raoul Fiebig hat geschrieben:Hallo allerseits,

den Kaffee fand ich - wie auf amerikanischen Schiffen fast immer - einfach nur ungenügend, widerlich, gräßlich. :nono:

Einzige Ausnahme war das Café Latte'tudes. :thumb:

Ich habe das Gefühl, daß die Kaffeebohnen, die sie auf den Schiffen für den "normalen Kaffee" nehmen, nicht geröstet sondern eingeäschert / verbrannt werden, um dann gemahlen zu werden. Bäh! :mad:
Aus dem selben Kaffemaschinentyp lässt sich der Kaffee bei Costa trinken, aber auch nicht genießen.
Ich stimme Raoul zu, es muss an der Bohnenbearbeitung liegen.
Decaf schmeckt meist besser!
Antworten