"Delphin Voyager" auf Abwegen

Hochseekreuzfahrten mit anderen deutschen Veranstaltern
Antworten
dhs123
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 4
Registriert: 27.10.2010 09:32

Re: "Delphin Voyager" auf Abwegen

Beitrag von dhs123 »

Hallo,

aauch wir mussten uns nun nach einer Alternative zur Reise in die Antarktis und die chilenischen Fjorde umschauen. Ist halt nicht so einfach, weil wir uns exakt auf diese Kombination gefreut hatten.

Jetzt sind wir eben ab 16.1. auf der MS Columbus rund um Südamerika unterwegs. Allen anderen, die noch nichts Neues gefunden haben, viel Erfolg.

Gruß

Dieter
seesternchen
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 438
Registriert: 23.07.2008 23:08

Re: "Delphin Voyager" auf Abwegen

Beitrag von seesternchen »

Mittlerweile ist der Spendenaufruf für die Crew von der Website von Hansa-Kreuzfahrten verschwunden.

Heute war ein großer Artikel im "Reise-Journal" der Augsburger Allgemeinen über die Situation der Delphin mit dem Titel "Ein Schiff sitzt fest - Der einmalige Fall der MS Delphin zeigt die Kehrseite der schillernden Branche". Es geht darin hauptsächlich um die Situation in Villefranche und das Nicht-Greifen der Versicherung (Reisepreissicherungsschein).
Baran
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 246
Registriert: 22.03.2009 10:29
Wohnort: Dülmen

Re: "Delphin Voyager" auf Abwegen

Beitrag von Baran »

dhs123 hat geschrieben:Hallo,

aauch wir mussten uns nun nach einer Alternative zur Reise in die Antarktis und die chilenischen Fjorde umschauen. Ist halt nicht so einfach, weil wir uns exakt auf diese Kombination gefreut hatten.

Jetzt sind wir eben ab 16.1. auf der MS Columbus rund um Südamerika unterwegs. Allen anderen, die noch nichts Neues gefunden haben, viel Erfolg.

Gruß

Dieter
Hallo Dieter !

Glückwunsch, da habt ihr euch ein schönes Schiff ausgesucht. Achtung - die Küche ist rekordverdächtig ( für den Rückflug empfieht sich eine Kleidergröße mehr) , wenn ihr mal eine Kostprobe in Form von Speisekarten wollt, schick mir einfach eine PN.
Welche Kabine habt ihr gewählt ?
Eine schöne Reise

Baran
Seefahrer
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 6
Registriert: 14.10.2010 15:45

Re: "Delphin Voyager" auf Abwegen

Beitrag von Seefahrer »

Hallo HeinBloed,
uns ging es ja genau so, wir hatten leider auch nur 2 Nächte auf der Delphin. Spenden für die Crew finde ich generell ok. Aber erst muss ich mal meine Kohle zurück haben, sonst kann ich demnächst auch noch einen Spendenaufruf starten :cry: Darf ich deiner Nachricht entnehmen, dass du bei den Glücklichen bist, die kurz vor dem Insolvenzantrag noch ihr Geld bekommen haben?
Willi56
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 65
Registriert: 17.09.2010 08:11

Re: "Delphin Voyager" auf Abwegen

Beitrag von Willi56 »

Hallo,

ich habe ja glücklicherweise zu denen gehört welche die (vorerst) letzte Reise der Delphin mit gemacht haben.
Wir habe "nur" die Unsicherheit gehabt ob wir bis Split, Zadar , Venedig oder doch wirklich bis nach Hause kommen.
Diesbezüglich haben wir ne ganze Menge Glück gehabt.
Hat denn schon jemand Infos über die Entscheidung , das ausstehende Crewgehalt betreffend ? Die sollte doch gestern in Venedig fallen.

Viele Grüße
Willi
CC o t Seas
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 327
Registriert: 29.05.2008 16:13

Re: "Delphin Voyager" auf Abwegen

Beitrag von CC o t Seas »

Willi56 hat geschrieben: ....
Hat denn schon jemand Infos über die Entscheidung , das ausstehende Crewgehalt betreffend ? Die sollte doch gestern in Venedig fallen.

...


Willi
OFFENSICHTLICH HERRSCHT ALLERORTENS "BRÜLLENDES SCHWEIGEN" ;)

Keep on Cruisin

Klaus
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8344
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: "Delphin Voyager" auf Abwegen

Beitrag von HeinBloed »

Seefahrer hat geschrieben:Darf ich deiner Nachricht entnehmen, dass du bei den Glücklichen bist, die kurz vor dem Insolvenzantrag noch ihr Geld bekommen haben?
Nein... ich habe zum Glück für 2011 nicht mehr gebucht... DELPHIN fährt ausgerechnet am letzten Ferienwochenende in Niedersachsen: da wollte keiner mit und DELPHIN VOYAGER wäre Freitag gefahren... und ich bin ein böser Captain, der seine Crew nicht früher gehen lässt...

Mit der Insolvenz... tja... 2003 ist die Firma insolvent gegangen, bei der ich gearbeitet habe... ich sollte noch einiges kriegen... Die Antwort des Amtsgerichts Darmstadts vorigen Monat, wie lange sich das Insolvenzverfahren hinzieht: ... mehrere Jahre...

Gruß
HeinBloed
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8344
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: "Delphin Voyager" auf Abwegen

Beitrag von HeinBloed »

seesternchen hat geschrieben:Mittlerweile ist der Spendenaufruf für die Crew von der Website von Hansa-Kreuzfahrten verschwunden.
Eben war es noch / wieder da...

http://www.hansakreuzfahrten.de/Ueber_H ... 11-05.html
bronstin
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 3
Registriert: 27.10.2010 14:35

Re: "Delphin Voyager" auf Abwegen

Beitrag von bronstin »

An alle Betroffenden der Hansa Kreuzfahrten, deren Reise in Nizza abgebrochen worden ist, hier ein sehenswerter Beitrag aus dem ARD Programm "Ratgeber Reise" vom gestrigen Sonntag, der noch über das Internet abrufbar ist:

http://www.daserste.de/ratgeber/reise_default.asp

Der Film beschäftigt sich genau mit der Insolvenz-Problematik im Zusammenhang mit der Hansa Kreuzfahrten und der MS Delphin.

Mit besten Grüßen

Ihr Rechtsanwalt Florian Wille
Benutzeravatar
Saracen
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 738
Registriert: 08.11.2007 08:19
Kontaktdaten:

Re: "Delphin Voyager" auf Abwegen

Beitrag von Saracen »

Hallo,

da ich noch immer keine "offiziellen und schriftlichen Infos" von Hansa bekommen habe, hab ich mich heute mal selbst an die Zurücher Versicherung gewand, um zu erfahren, wie ich meine Anzahlung zurück bekomme. Die haben eigens eine Hotline für Hansa-Geschädigte 0851-52152

Hat schon irgend jemand Post von hHnsa oder sogar Geld über die Zurücher erhalten?

LG-Tina, die nun auch zwei Ersatzreisen gefunden hat. :D
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30944
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: "Delphin Voyager" auf Abwegen

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Tina,

die Reisenden werden in der Reihenfolge der Abfahrten angeschrieben. Wir haben schon schriftliche Informationen für Kunden bekommen.
Hat schon irgend jemand Post von hHnsa oder sogar Geld über die Zurücher erhalten?
Das dürfte auszuschließen sein, da Zahlungen erst im kommenden Jahr erfolgen können, wenn feststeht, wie hoch der angefallene Gesamtbetrag der Ausfallzahlungen für Insolvenzen ist. Sollte der entsprechende Gesamtbetrag nämlich überschritten werden, gibt es für alle "Opfer" nur anteilige Zahlungen. Um dies festzustellen, muß das Jahr 2010 aber erst einmal rum sein. Vorher dürfte es daher keinerlei Zahlungen geben. Dies bedeutet auch, daß man letztlich keine Zeit dadurch gewinnt, wenn man der schriftlichen Benachrichtigung durch Hansa vorgreift.
SSBritanis
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 40
Registriert: 04.01.2008 12:51

Re: "Delphin Voyager" auf Abwegen

Beitrag von SSBritanis »

Hallo an Alle,

verfolge mit Interesse die Beiträge über die Dlephin, Hansa, Delphin Voyager etc......

Wir haben leider ca. 1-2 Wochen vor der Insolvenz eine Reise auf der Delphin für Sommer 2011 gebucht. Eine tolle Route von Bremerhafen nach Island und Grönland. Die Reise soll im Juli stattfinden und ist auch noch nicht abgesagt.

Wir habern bis jetzt auch nur einen Anzahlung ans Reisebüro geleistet. Das Reisebüro hat aber die Zahlung glücklicherweise noch zurück halten können. Wir hatten versucht die Reise zu stornieren, da wir unter den gegebenen Umständen dann lieber auf die Astor umgebucht hätten. Hansa sagt aber jetzt, dass die Reisen nur unter den gültigen Stornierungbedingungen gekündigt werden kann. Das bedeutet 20% des Passagepreises.

Mein Reisebüro hat unter anderem sogar mit dem Insolvenzverwalter telefoniert um sich entsprechend schlau zu machen. Die Aussage war dass man bis Ende November mehr wisse und man mit verschiedenen Interessenten im Gespräch sei. Wer könnte dies sein????

Wir hoffen jetzt dass die Reisen ab 1.Juni dann so wie geplant durchgeführt werden. Vielleicht unter anderer Regie...

Wer wagt mal einen Blick in die Glaskugel. Ich denke zum Verschrotten ist die Delphin noch zu gut in Schuss und hat speziell in Deutschland eine grosse Fangemeinde. Wie könnte denn eine Lösung aussehen und würden die Reisen dann wie im Katalog vorgesehen auch durchgeführt?

Für uns ist die Situation etwas unbefriedigend da wir einerseits an die Delphin gebunden sind uns dann aber andererseits vielleicht irgendwann die Stornierung ins Haus flattert. Dann wird es aber mit einem Platzt nach Grönland schon etwas eng. Die Astor ist bereits ausgebucht.

Gruss

Jörg
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: "Delphin Voyager" auf Abwegen

Beitrag von Gerd Ramm »

Ich denke zum Verschrotten ist die Delphin noch zu gut in Schuss
das war die Maxim Gorkiy auch.... :( :(
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: "Delphin Voyager" auf Abwegen

Beitrag von MathiasK »

Moin Gerd,

jedoch ist eine Delphin noch wirtschaftlich einsetzbar, was die Maxim ja ... Du weisst schon ;) :(

MfG Mathias K.
SSBritanis
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 40
Registriert: 04.01.2008 12:51

Re: "Delphin Voyager" auf Abwegen

Beitrag von SSBritanis »

Dazu kommt, dass die Delphin wohl Solas konform ist was die Maxim Gorki nicht war.

Also wer wagt ein Blick in die Kristallkugel. Was passiert mit der Delphin nach dem 1.5.2010 und wird sie die Reise nach Grönland machen?
Benutzeravatar
HannibalLecter
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 35
Registriert: 19.08.2010 12:16

Re: "Delphin Voyager" auf Abwegen

Beitrag von HannibalLecter »

Aus einem Pinnwnand-Blog bei Facebook schreibt HHH auf die Frage zur akt. Situation folgendes: (da öffentlich geschrieben, denke ich - kann man es ja auch offen weitergeben)

[...]
http://www.facebook.com/profile.php?id=550207439&v=wall

Heisst "frei" übersetzt, dass er sich z.Z. nicht wirklich wohl fühlt in dieser Situation und man ja wüsste, dass er ein guter Vater sei und für die Delphin-Familie kämpfen wird. Man solle sicher sein, dass er zurück kommt und man dann wieder eng verbunden und zusammen sein wird. (als Vater zu seiner Familie) Er vergisst nicht seinen Kumpel XXX und die Familienangehörige (= Crew Member der Delphin-Group) die immer an seiner Seite waren, sogar in schlechten Zeiten...!

Grüße

Hannibal
Zuletzt geändert von Raoul Fiebig am 24.11.2010 23:20, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bitte Punkt 5.) der Forenregeln beachten
annette1210
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 35
Registriert: 14.10.2010 16:13

Re: "Delphin Voyager" auf Abwegen

Beitrag von annette1210 »

Guten Tag zusammen,

ist die Crew noch immer auf der Delphin in Venedig, ich habe nichts mehr gelesen, seit einer Woche?!
Oder sind die Leute jetzt auf dem Rückweg in die Heimat?! :confused:
Grüße an Alle
Annette1210
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8344
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: "Delphin Voyager" auf Abwegen

Beitrag von HeinBloed »

annette1210 hat geschrieben:Guten Tag zusammen,

ist die Crew noch immer auf der Delphin in Venedig, ich habe nichts mehr gelesen, seit einer Woche?!
Oder sind die Leute jetzt auf dem Rückweg in die Heimat?! :confused:
Grüße an Alle
Annette1210
Moin,

hierzu gibt es eine Pressemeldung:

http://hansakreuzfahrten.de/Ueber_Hansa ... 12-01.html

Sie sind auf dem Weg nach Hause, bis auf eine kleine Sicherheitsmannschaft.

Gruß
HeinBloed
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30944
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: "Delphin Voyager" auf Abwegen

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

hier noch mal die heutige Pressemitteilung "für's Archiv":
MS DELPHIN
Crew hat Heimreise angetreten

1.12.2010

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kreuzfahrtpassagiere, liebe Partner,

in der für den 16. November 2010 festgesetzten Anhörung hat ein Gericht in Venedig die Gehaltsansprüche der Crew von MS Delphin bestätigt, und zwar sowohl für die Zeit der Tätigkeit an Bord als auch für die mehrwöchige Aufliegezeit. Anschließend wurde die Heimreise der gut 200 Besatzungsmitglieder organisiert.

Während die wenigen asiatischen Crewmitglieder mit Emirates via Dubai flogen, nutzten die Ukrainer überwiegend die ungarische Gesellschaft WizzAir, die drei Mal wöchentlich von Treviso direkt nach Kiew fliegt. Die italienischen Behörden hatten sich zuvor bereit erklärt, die für das Schengenland notwendigen Transitvisa unbürokratisch und zügig auszustellen. Bis auf eine Sicherheitsmannschaft, die zur Überwachung von MS Delphin zunächst in Venedig an Bord bleibt, werden sie die Adventszeit mit ihren Familien verbringen können. In diesem Zusammenhang sei allen, die mit ihrer Geldspende dazu beitrugen, herzlich gedankt!

Die weiteren Entscheidungen des vorläufigen Insolvenzverwalters hinsichtlich einer Betriebsfortführung respektive einer Wiederaufnahme des Sommerfahrplans 2011 werden nicht vor Ende Dezember erwartet.

Wir wünschen eine besinnliche Advents- und Weihnachtszeit, und verbleiben mit besten Grüßen aus Hamburg, Bremen und Offenbach
Geschäftsleitung und Mitarbeiter
der Delphin Group, Hansa Kreuzfahrten, Delphin Kreuzfahrten
Antworten