"Delphin Voyager" auf Abwegen

Hochseekreuzfahrten mit anderen deutschen Veranstaltern
Antworten
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

"Delphin Voyager" auf Abwegen

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

nach der Arretierung der "Delphin" tut sich nun auch bei der "Delphin Voyager" Seltsames: Statt wie vorgesehen im türkischen Canakkale (auf halbem Wege zwischen Izmir und Istanbul) liegt das Schiff seit heute Mittag auf Reede vor Piräus. Eigentlich sollte die aktuelle Reise übermorgen in Istanbul enden. Ob noch Passagiere an Bord sind, vermag ich leider nicht zu sagen. Ich bin nur durch Zufall auf das Schiff aufmerksam geworden, weil ich schauen wollte, wo die "Norwegian Dream" seit heute Morgen liegt (nämlich "nebenan").

Mich dünkt als seien die Streitigkeiten zwischen den griechischen Eignern des Schiffs und dem Veranstalter, die ja auch schon zur Arretierung der "Delphin" in Villefranche geführt hatten, nicht aus der Welt. :rolleyes:
Benutzeravatar
Saracen
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 738
Registriert: 08.11.2007 08:19
Kontaktdaten:

Re: "Delphin Voyager" auf Abwegen

Beitrag von Saracen »

Hallo,

sie hat auch einen seltsamen Knick gefahren AIS - sehr seltsam. Sie hat aber direkt nach dem Auslaufen Richtung Südwesten gedreht und nicht nach Norden Richtung Çanakkale. Mal schauen wie es weitergeht.

LG-Tina
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: "Delphin Voyager" auf Abwegen

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

die "Delphin Voyager" hat nun die Anker gelichtet. Angebliches Ziel ist laut AIS weiterhin Piräus.
Benutzeravatar
Saracen
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 738
Registriert: 08.11.2007 08:19
Kontaktdaten:

Re: "Delphin Voyager" auf Abwegen

Beitrag von Saracen »

Hi,

auf der Seite Seereisenportal ist zu lesen: "Unsere Informant(en) behaupten, die Delphin Voyager würde nun alle weiteren Reisen absagen und statt dessen in Perama überwintern. Ein Anruf bei der Reederei wurde mit "no comment" kommentiert."
Quelle: hier

Aber wie verläßlich diese Infos sind, mag ich nicht zu sagen.

Hoffen wir aber mal das Beste für die Urlauber.

LG-Tina
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: "Delphin Voyager" auf Abwegen

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

die "Delphin Voyager" hat nun wieder gestoppt und ist vor der Hafeneinfahrt von Piräus vor Anker gegangen. Laut AIS soll sie um 20.00 Uhr in Piräus einlaufen.
Benutzeravatar
Patrick Wetter
Captain
Captain
Beiträge: 1341
Registriert: 10.09.2007 06:37

Re: "Delphin Voyager" auf Abwegen

Beitrag von Patrick Wetter »

Saracen hat geschrieben:Hi,

auf der Seite Seereisenportal ist zu lesen: "Unsere Informant(en) behaupten, die Delphin Voyager würde nun alle weiteren Reisen absagen und statt dessen in Perama überwintern. Ein Anruf bei der Reederei wurde mit "no comment" kommentiert."
Quelle: hier
Hallo allerseits,

das ist schließlich das, womit die Reederei First Cruise One immer wieder gedroht hatte. Letztendlich fuhr man zwar weiter und versuchte die DELPHIN als Garantie festzuhalten um somit wenigstens das eigene Schiff in Fahrt zu lassen. Aber was bringt dies, wenn letztendlich das Geld dennoch nicht reinkommt. Dann legt man die DELPHIN VOYAGER wohl besser auf und spart zumindest die höheren Betriebskosten.
Die DELPHIN jetzt nochmals arretieren zu lassen, dürfte aufgrund diverser Verhältnisse nicht mehr so einfach sein und den Griechen letztendlich nur eine Gegenklage einbringen.

Mal schauen wie es weitergeht. Den Kurswechsel der DELPHIN VOYAGER hatte ich heute mittag auch schon gesehen.

An sich wäre es schade für Delphin aber ich bleibe bei meiner Meinung, daß es immer noch besser wäre, sich auf die DELPHIN zu konzentrieren, mit Heys altbewährtem Konzept "alles aus einer Hand" und dann eventuell späterhin nach einigen Jahren ein zweites Schiff der gleichen Klasse zu übernehmen und entsprechend zu renovieren, falls der Markt ein solches Projekt dann ünberhaupt noch zuläßt.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: "Delphin Voyager" auf Abwegen

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

es geht weiter. Möglicherweise hat man darauf gewartet, daß die "Spirit of Adventure" ihren Liegeplatz in Piräus räumt. Das ist nun geschehen.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: "Delphin Voyager" auf Abwegen

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

die "Delphin Voyager" macht soeben an der Innenseite der Außenmole von Piräus fest.
Holger_U
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 224
Registriert: 19.12.2007 17:04

Re: "Delphin Voyager" auf Abwegen

Beitrag von Holger_U »

Hallo zusammen,
es kommt noch dicker: http://www.delphinvoyager.de/index.php? ... iew&id=309 . Laut Homepage haben Delphin Kreuzfahrten, Delphin Cruises und Conpart heute Nachmittag vorläufig den Insolvenzantrag gestellt. Damit dürfte wahrscheinlich zumindest die Wintersaison tatsächlich gelaufen sein ...
Das wäre wirklich sehr, sehr schade um das schöne Schiff und die Stamm-Crew!!! Ich fand es jedenfalls ein super Produkt, mit dem ich gerne gereist bin. Nun stellt sich natürlich gespannt die Frage was das Insolvenzverfahren für Auswirkungen auf die MS Delphin (und dem "Produktnamen" Hansa Kreuzfahrten) hat?!
Gruss
Holger
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: "Delphin Voyager" auf Abwegen

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Holger,

Hansa Kreuzfahrten ist kein eigenständiges Unternehmen mehr, sondern eine Marke der Delphin Cruises GmbH. Es ist daher wohl davon auszugehen, daß somit auch Hansa faktisch insolvent sein dürfte, da das Unternehmen, das die Marke betreibt, laut der Pressemitteilung ja Insolvenz angemeldet hat.

Hier nochmals die Pressemitteilung von Delphin für den Fall, daß sie irgendwann im "Nirvana" verschwindet:
MS Delphin Voyager beendet Reise in Piräus

Offenbach. Die von Delphin Kreuzfahrten gecharterte MS Delphin Voyager beendet auf Veranlassung ihres griechischen Eigners eine Mittelmeerkreuzfahrt zwei Tage früher als geplant. MS Delphin Voyager, seit Winter 2006 bei dem Offenbacher Seereisenveranstalter unter Vertrag, war auf dem Weg nach Istanbul, wo die jetzige Reise planmäßig am 14. Okt. enden sollte. Die 400 Passagiere werden am Nachmittag in Athen die Heimreise antreten.

Hintergrund sind langjährige vertragliche Auseinandersetzungen mit dem griechischen Eigner. Mit dem vertraglich festgelegten Umbau des 1990 in Dienst gestellten, 174 m langen Kreuzfahrtschiffes für 590 Passagiere, sollte MS Delphin Voyager als 4-Sterne-plus Schiff die Weltmeere befahren. Vereinbart wurde der Einbau von 77 Balkonkabinen und Suiten sowie die Komplettrenovierung der Innen- und Außenbereiche. Probleme mit der Vertragserfüllung gab es seit Beginn der Geschäftsbeziehung. Der Umbau verzögerte sich erheblich und wurde nur unzulänglich ausgeführt. Für die erste Weltreise im Dezember 2006 musste deshalb kurzfristig das 3-Sterne MS Orient Queen gechartert werden. MS Delphin Voyager konnte erst mit 6 Monaten Verspätung die Jungfernfahrt antreten. Auch angemahnte Nachbesserungen wurden nur zögerlich und nicht vollumfänglich ausgeführt.

Trotz aller Mängel war der Eigner nicht bereit, die Charterrate entsprechend anzupassen. Eine gerichtliche Auseinandersetzung ist anhängig. Deren Ausgang wollte der Eigner offensichtlich nicht abwarten, und holte das Schiff heute auf eigene Veranlassung in den Heimathafen zurück.

Durch die eingetretene Situation hat die Delphin Kreuzfahrten GmbH, Delphin Cruises GmbH sowie die Conpart Hotelmanagement & Catering-Service GmbH heute Nachmittag einen Insolvenzantrag stellen müssen. Die Geschäftsleitung geht davon aus, dass der Insolvenzverwalter den Geschäftsbetrieb aufrecht erhalten und eine zukunftsfähige Lösung für die Gruppe entwickeln wird.
Mc Ship
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 73
Registriert: 22.08.2010 11:21

Re: "Delphin Voyager" auf Abwegen

Beitrag von Mc Ship »

Hallo zusammen,

ich plane im nächsten Sommer eine Reise auf der Princess Daphne (auch Hansa Kreuzfahrten). Macht unter den gegebenen Umständen eine Buchung Sinn oder sollte man besser abwarten?

Gruß

Timo
Benutzeravatar
Saracen
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 738
Registriert: 08.11.2007 08:19
Kontaktdaten:

Re: "Delphin Voyager" auf Abwegen

Beitrag von Saracen »

Hallo,

das klingt ja gruselig.

Am 11.August habe ich einen Brief von hansa bekommen, der mitteilt, dass es eine gesellschaftsrechtliche Änderung gibt. "Künftig wird die Delphin Cruises GmbH als Reoseveranstalter die Kreuzfahrten unter dem Markennahmen Hansa Kreuzfahrten durchführen und damit an die Stelle des bisherigen Veranstalters Delphin Kreuzfahrten GmbH treten."

Ich muss nun bald die doch nicht unerhebliche Summer für meine geplante Reise überweisen. Wie soll man sich da verhalten? Wird die Delphin denn auch den Betrieb einstellen?

LG-Tina
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: "Delphin Voyager" auf Abwegen

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Tina,

in jedem Fall würde ich keinesfalls vor dem angesetzten Zahlungstermin (bei Hansa Kreuzfahrten vier Wochen vor Reisebeginn) überweisen. Das ist in Deinem Fall ja noch ein wenig hin.

Wenn man in allernächster Zeit - womöglich gar in den nächsten Tagen - zahlen muß, rate ich dazu, Kontakt zum Versicherer aufzunehmen, der den Reisepreissicherungsschein ausgestellt hat.
Cali65
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1327
Registriert: 31.08.2010 22:02
Wohnort: Berlin

Re: "Delphin Voyager" auf Abwegen

Beitrag von Cali65 »

Nun ist es passiert.

Insolvenzantrag

http://www.bild.de/BILD/news/telegramm/ ... 82074.html
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: "Delphin Voyager" auf Abwegen

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Cali65,

darüber diskutieren wir bereits. ;)
Cali65
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1327
Registriert: 31.08.2010 22:02
Wohnort: Berlin

Re: "Delphin Voyager" auf Abwegen

Beitrag von Cali65 »

Achso, hatte die Meldung weiter oben überlesen. Sorry
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: "Delphin Voyager" auf Abwegen

Beitrag von Gerd Ramm »

Wir sind eben schneller als die Blödzeitung :lol:
Cruisemen007
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 195
Registriert: 07.01.2008 12:01

Re: "Delphin Voyager" auf Abwegen

Beitrag von Cruisemen007 »

...und natürlich haben einzig und allein die Griechen schuld...so ist der Tenor der PM :confused:

So leid es mir tut, aber jetzt gehen wohl wirklich die Lichter aus bei Hansa/Delphin. Schade um das engagierte Team :(

Keep on cruisin'
CruiseMan007
Benutzeravatar
Clipperfan
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 542
Registriert: 10.12.2009 12:44
Wohnort: Kufstein

Re: "Delphin Voyager" auf Abwegen

Beitrag von Clipperfan »

Hallo zusammen, Raoul
In wie weit ist davon die Princess Daphne betroffen, die ja von Hansa auch vermarktet wird. Erfolgt dann die Restzahlung eventuell direkt an CIC? :confused:
lg Karin
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: "Delphin Voyager" auf Abwegen

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Karin,

wir haben heute Morgen bereits mehrfach versucht bei Hansa Kreuzfahrten anzurufen. Dort ist derzeit leider immer nur ein Besetztzeichen zu hören, egal welche Nummer man wählt. :rolleyes:

Wir bleiben dran.
Antworten