Preiskampf bei Kreuzfahrten Süddeutsche Zeitung 07.02.2010

Alle Kreuzfahrt-Themen, die in keines der anderen Foren passen, z.B. allgemeine Diskussionen, Forentechnisches usw.
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 3997
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: Preiskampf bei Kreuzfahrten Süddeutsche Zeitung 07.02.2010

Beitrag von Rhein »

Hallo,

auch ich gehe davon aus, daß die Kreuzfahrtgesellschaften vor allem mit Neben- und Zusatzleistungen ihr Geld machen, hier mal ein paar (meiner Meinung nach) EXTREME Beispiele:

MSC Musica:

Abends gibt es nur die Möglichkeit im Speisesaal zu dinieren. Daneben gibt es einige Zuzahlbereiche. Im Speisesaal aber ist es erdrückend eng und das Essen allenfalls mittelmäßig. Im Büffetrestaurant dagegen gibt es auch Pizza. Bei Costa ohne Zuzalung, verlangte MSC hier eine zuzahlung von ca. 5€. Auf den ersten Blick nicht teuer. Wer aber auf den Speisesaal verzichtet und eine Pizza ißt, beschert der reederei doch ein Zubrot, denn ein mehrgängiges Abendessen - wenn auch oft aus Convenience-Food bestehend - dürfte teurer sein als eine Pizza und ist im Reisepreis auch noch enthalten. Konsequenterweise blieben aber die Tische auf meiner Reise in der "Pizzeria" immer leer, wenn ich mal vorbeischlenderte.................

Celebrity Galaxy:

Für eine 10-tägige Reise bezahlte ich in der Außenkabine ca. 770€, für die gebotene Leistung unglaublich günstig :thumb: , ABER für den Bustranspoert von Rom-Fiumcino bis Civitavecchia verlangte Celebrity stolze 90€ pro Fahrt und Person!!!!!!!!!!!! Leider war weder im Internet noch im Katalog (so wie bei Costa) ein Preis für diese Leistung abrufbar. Das klingt also schon etwas nach Willkür :confused: - wer günstig bucht, zahlt mehr für den Bus????? Ich kann mir nicht vorstellen, daß Celebrity 3.600€ für einen Bus 2 Stunden zu mieten bezahlt (bei einer Auslastung von 40 Personen pro Bus....). Wucher auch 8,50 USD für einen doppelten Espresso ..........
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Preiskampf bei Kreuzfahrten Süddeutsche Zeitung 07.02.2010

Beitrag von Raoul Fiebig »

Rhein hat geschrieben:ABER für den Bustranspoert von Rom-Fiumcino bis Civitavecchia verlangte Celebrity stolze 90€ pro Fahrt und Person!!!!!!!!!!!! Leider war weder im Internet noch im Katalog (so wie bei Costa) ein Preis für diese Leistung abrufbar.
Hallo Rhein,

freu' Dich. Der Transfer kostete bei RCI/Celebrity auch schon mal € 165,- (!!!) pro Person. :rolleyes:

Übrigens hätte Dein Reisebüro Dir den Preis im Voraus nennen können, da die Transferpreise im Buchungssystem der Reederei hinterlegt sind. :)

Beim "Pizza-Angebot" von MSC gebe ich Dir völlig Recht. Besonders schade ist es, daß eine Reederei, die sich gerne so "kinderlieb" gibt, nicht einmal ein Abendbüfett anbieten kann. Das würde manche Familie hin und wieder wohl lieber nutzen als die "lieben Kleinen" jeden Abend mit in den Speisesaal zu schleppen.

Und was die Essensqualität bei MSC angeht: Ich habe im letzten Jahr erlebt, daß man dort gutes Essen servieren kann, wenn man nur will. Ich war vier Tage am Stück an Bord, die ersten beiden waren eine Inforeise für Reisebüro-Mitarbeiter und der gesamte Ablauf einschließlich Essensqualität war (mit Ausnahme einer unfaßbar chaotischen Einschiffung) sehr gut. Die nächsten beiden Tage waren eine "reguläre" Kurzreise. Die Einschiffung (für den Rest der Familie) verlief hervorragend, aber insbesondere die Essensqualität empfand ich als deutlich niedriger (außer bei den Pasta- und Risottogerichten, die ich bislang fast immer gut fand). Man kann es also bei MSC, will aber offenbar in der Regel nicht. Und was mich am meisten nervt, weil es so völlig unnötig ist: Die wirklich unterirdische Präsentation des Essens. Jede bessere Autobahnraststätte macht das mindestens genauso gut.

Ich persönlich buche MSC daher nur "über den Preis", oder wenn eine Reise anderweitig eine besonders interessante Sache zu werden verspricht.
Albatros
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2051
Registriert: 10.01.2008 21:36

Re: Preiskampf bei Kreuzfahrten Süddeutsche Zeitung 07.02.2010

Beitrag von Albatros »

... dann bist du, Raoul, einer derjenigen, die sich von nichts abhalten lassen und dennoch an Bord von .... -Schiffen gehen.
Aber Spaß beiseite, ich habe dir eben eine Mail geschickt (Cunard, duweisst...)

Grüße aus dem verschneiten Fürth

Uwe
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Preiskampf bei Kreuzfahrten Süddeutsche Zeitung 07.02.2010

Beitrag von Raoul Fiebig »

Albatros hat geschrieben:Aber Spaß beiseite, ich habe dir eben eine Mail geschickt (Cunard, duweisst...)
Hallo Uwe,

also das kann selbst MSC besser als Cunard. :rolleyes:
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 3997
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: Preiskampf bei Kreuzfahrten Süddeutsche Zeitung 07.02.2010

Beitrag von Rhein »

Hi Raoul,

das war ja die eigentliche Unverschämtheit an der Sache. Bei der Buchung rief das Reisebüro bei X an und fragte, ob es einen Transfer gäbe und zu welchem Preis, aber diesen konnte X nicht nennen. Ich orientierte mich eben an den Preisen von Costa und als die Rechnung kam, traf mich der Schlag .......... :mad: Hatte aner dann auch keine große Lust zu meckern, schließlich war ja der Reisepreis schon sehr günstig, nur das nächste Mal nehme ich lieber ein Taxi, sollte ich nochmal mit X reisen, denn X ist schon ein besonderes Erlebnis :thumb: .

Und klar kann MSC auch besser - das Nachmittagsbuffet z. B. ist hervorragend und manchmal auch das sonstige Essen, abr eben nur manchmal ;) . Und über das Abenteuer einchecken bei MSC in Genua habe ich ja schon öfter berichtet :lol:
HarleyFlo
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 155
Registriert: 09.01.2009 01:45
Wohnort: nähe Mainz

Re: Preiskampf bei Kreuzfahrten Süddeutsche Zeitung 07.02.2010

Beitrag von HarleyFlo »

Kreuzfahrten sind heut zu Tage in Sachen Preis und Leistung auch nichts anderes als jede andere normale Reise. Früher zählten Kreuzfahrten zu Luxus, entsprechend waren die Preise. Allerdings waren auch Leistung und Service eine klare Sache.
Die großen Reedereien die ihren Mega Liner voll kriegen wollen, müssen entsprechend reagieren. Es ist sicher möglich eine Reise anzubieten in der alles drin ist, von der Abholung zuhause, bis hin zur vollen Verpflegung an Bord ( egal ob Essen oder Getränk bzw. ob Wasser oder Cola). Allerdings muß dann halt auch klar sein das der Preis entsprechend ist.
Zum einen gibts dann aber Leute die sagen warum soll ich was zahlen was ich nicht will oder brauch? Dann gibts Leute die einen E-Klasse zum Dacia Preis wollen? Oder Leute die sich dann diese Reise dann einfach nicht mehr leisten können.

Daher bieten viele Reedereien einfach einen Standartpreis an, wo das nötigsten drin ist. Und alles was man dazu will halt zahlen muß. Leider sind manchmal die Extra Preise an Bord doch recht hoch. Allerdings muß ich schon sagen wenn ich die Preise von MSC oder Costa manchmal sehe, wo dann z.b. steht ( 8 Tage Ostsee Kreuzfahrt Balkon Kabine pro Person 1399 Euro ) und direkt neben an steht dann ( Normalpreis 2499 Euro pro Person). Wobei dann noch Getränke Paket, usw. dazu gebucht werden muß.

Ich denke das einige Reedereien sich halt sagen, wir wollen die Schiffe vollkriegen, auch mit Leuten die sich das normal gar nicht leisten können. Die Leute die mehr wollen können sich das ja an Bord erwerben. Wahrscheinlich werden die Verlusten durch die billigeren Kabinen auf die Extras draufgeschlagen.

Naja und die Leute die sich das eigentlich überhaupt nicht leisten können, werden jetzt mit Finanzierungen gelockt. ( z.b. bei TUI Cruises).

Ich persönlich fände es gut, wenn man bei Buchung der Reise sofort sich div. Pakete aussuchen könnte. Also z.b. Anreise Paket, Getränke Paket, Wellness Paket ( vielleicht ne FlateRate), Transfer Paket, Ausflugs Paket naja so wie man sich halt z.b. ein Auto zusammenstellt. Wer diese Dinge haben möchte bei seiner Reise kann diese Sofort buchen und sieht auch gleich unterm Strich was die Reise insgesamt wirklich kostet und man selber entscheiden kann, ob man z.b. die Anreise selber organisiert.

Ansonsten bleiben Foren wie dieses wo man sich über div. Themen informieren kann.
Leider gibt es viele Neukreuzfahrer die einfach durch die Medien falsch informiert werden und am ende Schiffbruch erleiden oder einen falschen Eindruck bekommen.

Daher find ich es immer interessant das im TV oder in Zeitungen Berichte gibt wo man die Urlauber bemitleidet das se Schiffbruch im Urlaub hatten und nun evtl. vor horrende Folgekosten stehen, aber die Medien selber mit ihren Fehl- und unsachlichen Berichten mit dazu beitragen.
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 3997
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: Preiskampf bei Kreuzfahrten Süddeutsche Zeitung 07.02.2010

Beitrag von Rhein »

Hallo,

je nach Reederei, kann man solche Pakete doch bei Buchubg schon dazubuchen ......... ;)
Benutzeravatar
Joerg
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1131
Registriert: 05.11.2007 20:23
Wohnort: Münsterland

Re: Preiskampf bei Kreuzfahrten Süddeutsche Zeitung 07.02.2010

Beitrag von Joerg »

Hallo zusammen,

tja, an mir können die Reedereien dann wohl nicht reich werden. :D

Alkohol trinke ich nicht, Kaffee, Wasser, ab und an mal einen Softdrink oder auch mal einen alkoholfreien Cocktail und ich bin zufrieden. Das ist auf den meisten Schiffen mehr oder weniger preiswert zu haben, zum Teil sogar inkludiert.

Landausflüge der Reederei selten bis gar nicht, meistens ziehe ich auf eigene Faust los. In der Regel buche ich auch noch die preiswerteste Kabinenkategorie, und habe schon mehrfach das Glück gehabt ein Upgrade zu bekommen. Dafür bin ich meistens Alleinreisender, und muss wohl oder übel die oft satten Zuschläge bezahlen. Da muss man schon mal genauer hinsehen, welche Reise überhaupt drin ist. Aber ich bin zufrieden, meckere selten (und wenn dann nicht grundlos) und genieße jede Reise.

Denn eine andere Art, meinen Urlaub zu verbringen, kann ich mir inzwischen kaum noch vorstellen.

Gruß Jörg
Benutzeravatar
Garfield
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2735
Registriert: 18.09.2007 10:45
Wohnort: Schweinfurt/Main
Kontaktdaten:

Re: Preiskampf bei Kreuzfahrten Süddeutsche Zeitung 07.02.2010

Beitrag von Garfield »

HarleyFlo hat geschrieben:... Wahrscheinlich werden die Verlusten durch die billigeren Kabinen auf die Extras draufgeschlagen ....
Ich muss hier wieder mal der Ansicht entgegentreten, die billigen Kabinen würden durch die teueren "subventioniert". Das ist in der Regel so nicht der Fall.

Zwar ist unstrittig, dass der Gewinn in der Regel mit den Reisenden der höheren Kategorien gemacht wird, aber er wird nur dadurch ermöglicht, dass man einen großen Teil der Fixkosten durch die preisgünstigeren Kabinen schon herein bekommt, mit den niedrigeren Kategorien also einen hohen Deckungsbeitrag erwirtschaftet. Beides allein würde nicht funktionieren ... ;)
Antworten