RCI: Zwei LNG- und Brennstoffzellen-Schiffe von Meyer Turku

Kreuzfahrten mit Celebrity Cruises, Royal Caribbean International, Silversea Cruises und Silversea Expeditions (ohne TUI Cruises und Hapag-Lloyd Cruises)
Antworten
Benutzeravatar
shipfriend
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1343
Registriert: 08.10.2016 18:30
Wohnort: Stockholm

Re: RCI: Zwei LNG- und Brennstoffzellen-Schiffe von Meyer Turku

Beitrag von shipfriend »

Ich hatte schon damit geliebäugelt, die Oasis-Klasse im Rahmen einer Kurzreise im Mittelmeer oder ab Florida vor oder nach unserer Fahrt mit der Emerald Princess im März zu testen. Die selbstbewussten Preise aber schrecken mich doch ab, nur um aus Neugierde damit mal zu fahren. Die Preise der Icon-Klasse sind ja nochmal ein anderes Kaliber. Die Mittelmeer-Kreuzfahrt der Legend otS gibt es im August ab schlappen 1900$ pro Person. :eek:
Cali65 hat geschrieben: 30.01.2025 09:37 Für uns sind diese Pötte nichts mehr. Wir sind mit der MS5 bei der Taufzeremonie (Robbie Williams Live) der MS Relax in Malaga dabei und damit erstmals bei TUI Cruises.
Das ist so unsere Max-Größe, ebenso wie die XCel in 2026.
[…]
Dennoch glaube ich, dass an neuen Vision/Radiance und Millennium Klassen kein Weg vorbei führt.
Sehe es mit der Große ähnlich. Mein Optimum liegt zwischen ca. 90.000 und 145.000 BRZ, also in etwa zwischen X Millennium und Enchanted Princess.
In das Raster passen die Emerald Princess, auf der wir bald sind, und die X Silhouette im Juli 2025. Damit werden wir erstmals die Solstice-Klasse kennenlernen, wir sind gespannt.

Das Maximum wäre für mich eine Anthem of the Seas, wobei wir da vom Platzangebot begeistert waren. Selbst zu vermeintlichen „Stoßzeiten“ war es an den Pools nicht so voll, teils waren wir dort zu dritt.

Ich denke, RCI/X wollen weiter ab Tampa fahren, meines Wissens ist aufgrund der Brücke die Millennium/Radiance-Klasse das maximale mögliche, was dort geht. Daher werden sie sicher Neubauten in dieser Größen benötigen, zumal seitens RCI ja eine Discovery-Klasse im Gespräch ist, die etwa diese Größe aufweisen soll.
Benutzeravatar
shipfriend
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1343
Registriert: 08.10.2016 18:30
Wohnort: Stockholm

Re: RCI: Zwei LNG- und Brennstoffzellen-Schiffe von Meyer Turku

Beitrag von shipfriend »

Nun offiziell verkündet: Legend of the Seas wird ihre Jungfernsaison in Europa verbiegen, ab 29.7.26 bis Ende Oktober 26 wird die bekannte Route im westlichen Mittelmeer befahren:
https://www.royalcaribbean.com/gbr/en/c ... f-the-seas

Im Winter sollen 6/8-Nächte-Kreuzfahrten ab/bis Fort Lauderdale anstehen.
MrBoccia
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 298
Registriert: 04.08.2012 22:42
Wohnort: Kärnten
Kontaktdaten:

Re: RCI: Zwei LNG- und Brennstoffzellen-Schiffe von Meyer Turku

Beitrag von MrBoccia »

Ui. Ordentlich. 1 Woche WMM, Anfang September, Balkonkabine, da geht nichts unter 4000.
CC o t Seas
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 333
Registriert: 29.05.2008 16:13

Re: RCI: Zwei LNG- und Brennstoffzellen-Schiffe von Meyer Turku

Beitrag von CC o t Seas »

MrBoccia hat geschrieben: 20.02.2025 10:07 Ui. Ordentlich. 1 Woche WMM, Anfang September, Balkonkabine, da geht nichts unter 4000.
Die Entwicklung geht munter weiter:

Je größer die Resorts auf See (Schiffe waren es früher einmal :rolleyes: ) desto besser ist die finanzielle Aussicht für die Betreiber!

Man sehe sich nur die Entwicklung des Aktienkurses und vor allem die Entwicklung der Dividenden an :thumb:

Fazit: Eine weitere Einrichtung zum Gelddrucken steht vor der Türe :D
Unimedien
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1083
Registriert: 26.09.2016 13:20

MEYER TURKU startet Testfahrt der STAR OF THE SEAS

Beitrag von Unimedien »

Heute morgen gegen 5 Uhr ist MEYER TURKU mit der STAR OF THE SEAS zur ersten und möglicherweise auch einzigen Testfahrt gestartet. Nach derzeitiger Planung soll die Testfahrt rund zehn Tage dauern.
Benutzeravatar
Homer
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 144
Registriert: 22.12.2007 14:44
Wohnort: Berlin

Re: RCI: Zwei LNG- und Brennstoffzellen-Schiffe von Meyer Turku

Beitrag von Homer »

CC o t Seas hat geschrieben: 20.02.2025 10:14
MrBoccia hat geschrieben: 20.02.2025 10:07 Ui. Ordentlich. 1 Woche WMM, Anfang September, Balkonkabine, da geht nichts unter 4000.
Die Entwicklung geht munter weiter…
Moin
Der Erfolg gibt ihnen Recht! Bei der Auslastung der Schiffe ist es auch gar nicht nötig mit den Preisen runter zu gehen :cool:

Gruß
Unimedien
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1083
Registriert: 26.09.2016 13:20

Re: RCI: Zwei LNG- und Brennstoffzellen-Schiffe von Meyer Turku

Beitrag von Unimedien »

Einer Meldung von MEYER TURKU zufolge ist die Testfahrt der STAR OF THE SEAS besonders gut verlaufen. Die Testfahrt konnte bereits nach acht Tagen erfolgreich beendet werden.
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12287
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: RCI: Zwei LNG- und Brennstoffzellen-Schiffe von Meyer Turku

Beitrag von fneumeier »

Laut Royal Caribbean Blog wird die Star of the Seas sogar noch früher fertig, so dass noch eine weitere Reise vorab ab dem 16.8.2025 angeboten wird. Es war ja schon eine Reise vorne drangehängt worden ab dem 20.8..

Gruß

Carmen
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12287
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: RCI: Zwei LNG- und Brennstoffzellen-Schiffe von Meyer Turku

Beitrag von fneumeier »

Diana Ross wird die Taufpatin der Star of the Seas. Wann und wo die Taufe stattfinden wird, wurde allerdings noch nicht bekanntgegeben.

Gruß

Carmen
Unimedien
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1083
Registriert: 26.09.2016 13:20

MEYER TURKU hat die STAR OF THE SEAS an Royal Caribbean abgeliefert

Beitrag von Unimedien »

Heute hat die Werft MEYER TURKU in Turku (Finnland) die STAR OF THE SEAS an Royal Caribbean abgeliefert. Das neue Kreuzfahrtschiff soll Turku voraussichtlich Mitte nächster Woche verlassen und zunächst Cadiz (Spanien) ansteuern. Ursprünglich war dort ein achttägiger Aufenthalt bei der Navantia Werft geplant. Aufgrund von Streiks bei Navantia wurde das geändert. Nun wird die STAR OF THE SEAS voraussichtlich vom 24. bis 28. Juli nur fünf Tage in Cadiz sein, um noch einige Feinschliffe zu erhalten.
Unimedien
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1083
Registriert: 26.09.2016 13:20

STAR OF THE SEAS - Schiffsdaten

Beitrag von Unimedien »

Nun sind auch die offiziellen Schiffsdaten der STAR OF THE SEAS veröffentlicht. Mit 248.663 BRZ wird sie mit der identischen Größe wie die ICON OF THE SEAS klassifiziert. Damit teilen sich derzeit die ICON OF THE SEAS und die STAR OF THE SEAS den ersten Platz auf der Rangliste der größten Kreuzfahrtschiffe der Welt. In der Rangliste der längsten Kreuzfahrtschiffe der Welt übernimmt die STAR OF THE SEAS mit 364,83 Metern Länge alleine den ersten Platz, da die ICON OF THE SEAS nur mit 364,75 Metern Länge klassifiziert ist.
Cali65
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1432
Registriert: 31.08.2010 22:02
Wohnort: Berlin

Re: RCI: Zwei LNG- und Brennstoffzellen-Schiffe von Meyer Turku

Beitrag von Cali65 »

Diese Kähne interessieren mich 0,0.
Wann wird endlich mal der Ersatz der Millenium und Radiance Class ins Auge gefasst?
Wenn sich da nichts tut, ist irgendwann Ende mit RC.
Die alten Kähne machen es vielleicht noch 5 Jahre, sh. Infinity aktuell.
Aber einmal Oasis reicht mir, um festzustellen, dass das nicht meins ist.
Schade.
Passat
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 255
Registriert: 05.10.2009 19:28

Re: RCI: Zwei LNG- und Brennstoffzellen-Schiffe von Meyer Turku

Beitrag von Passat »

Das sehe ich genauso. Aber die großen Schiffe scheinen trotz hoher Preise recht gut gebucht.
Und der Aktienkurs gibt ja RC auch noch recht, dass sie im Moment alles richtig machen.
Cali65
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1432
Registriert: 31.08.2010 22:02
Wohnort: Berlin

Re: RCI: Zwei LNG- und Brennstoffzellen-Schiffe von Meyer Turku

Beitrag von Cali65 »

In dem Fall muss ich sagen, leider ja.
Ich würde es sehr bedauern, wenn RCI/X irgendwann auch zu Karneval (Carnival) Reedereien werden würden.
Antworten