Der ultimative Kappenrentner-Thread

Alle Kreuzfahrt-Themen, die in keines der anderen Foren passen, z.B. allgemeine Diskussionen, Forentechnisches usw.
Antworten
JOSMUC
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 231
Registriert: 19.11.2007 12:30
Wohnort: München

Re: Der ultimative Kappenrentner-Thread

Beitrag von JOSMUC »

Am Montag kamen endlich die bestellten Pooltücher für meine bevorstehende Reise mit der Albatros. 5 türkisfarbene große
Badelaken aus flauschigem Frottee, am Kopfteil mit dem Schriftzug "Reserviert für Kabine 3077" bestickt und Metallösen an
den Ecken um sie dann mit Vorhängeschlössern an der Liege zu befestigen. Bin schon gespannt wie die Mitreisenden reagieren,
insbesondere wenn ich ihnen erzähle das es sich um ein Geschenk der Reederei handelt :D
Zwei sind für die Poolliegen (Sonne und Schatten), eines fürs Kino, das andere für den Musiksalon gedacht und das fünfte ist
zur Reserve - mein weiß ja nie :confused:
Ihr werdet ja sehen was ab Samstag im Tagesprogramm steht......
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: Der ultimative Kappenrentner-Thread

Beitrag von MathiasK »

Ja dann viel Spaß und gute Reise !

Tagesprogramm Tag 5: Reisender seit drittem Reisetag vermisst ... Suche bislang erfolglos :rolleyes: :D

Ich sehe es schon Bildlich vor mir ...
In Zehn Jahren schaut ein Sonnendeck in etwa so aus:
Auf jeder Liege ein Badetuch mit Kabinennummer, drum herum ein kleiner Gartenzaun, daneben ein kleiner Gartenzwerg und ordentlich davor die Badeschlappen :lol: :lol: :D

MfG Mathias K.
JOSMUC
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 231
Registriert: 19.11.2007 12:30
Wohnort: München

Re: Der ultimative Kappenrentner-Thread

Beitrag von JOSMUC »

Hallo Mathias,

erstmal vielen Dank für die Wünsche zu meiner Reise und natürlich für die Tips - und dann am besten noch einen Gartenpavillon drüber und das Thema "Schatten" wäre auch erledigt.
Das ganze war natürlich von mir nicht ernst gemeint aber um die "Liegenreservierer" mal ein wenig zu vera.... fände ich das schon
mal lustig. Im neuen Phönix-Journal das seit heute online ist kann man darüber auch auf Seite 2 etwas lesen. Demnach soll es schon
Passagiere gegeben haben die man nach dem Sonnenbad mit "Ihrer" Liege im Aufzug gesehen hat.
Mal sehen was ich alles so erleben werde :)

Viele Grüße
Josef
Benutzeravatar
henry
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2657
Registriert: 25.06.2008 18:45
Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse

Re: Der ultimative Kappenrentner-Thread

Beitrag von henry »

"Im neuen Phönix-Journal das seit heute online "
hallo Josef
wie - wo ? Phoenix-Journal online? :confused:
Wie find ich das?
Danke für Deine Hilfe
henry
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30944
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Der ultimative Kappenrentner-Thread

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo henry,

guckst Du hier. :)
Benutzeravatar
henry
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2657
Registriert: 25.06.2008 18:45
Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse

Re: Der ultimative Kappenrentner-Thread

Beitrag von henry »

@ Raoul
DANKE - wieder etwas gelernt :thumb:
henry
goll1
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 347
Registriert: 23.06.2009 17:36

Re: Der ultimative Kappenrentner-Thread

Beitrag von goll1 »

Hallo!

Als ich mir den Thread so durchgelesen und mir meine eigenen Erfahrungen vergegenwärtigt habe, kam mir die Idee, dass es wohl auch ein soziologisches Problem sein könnte. Zumindestens bis vor einiger Zeit waren Kreuzfahrten ja nicht unbedingt ein billiges Urlaubsvergnügen. Manch einer konnte sich eine Kreuzfahrt nur einmal im Leben - quasi als 'Krönung aller Urlaube' - leisten. Da besteht natürlich dann auch eine gewisse Grundhaltung, dass man für den Preis dann auch den 'perfekten Urlaub' erleben müsse. Und wehe, wenn nicht.....

Und aufgrund der Preise finden sich meistens ältere, wohlhabende Paxe an Bord. Also oft solche, die es aufgrund ihrer sozialen Stellung zu Wohlstand gebracht haben, i.e. Personen die es gewohnt sind, in Führungspositionen zu agieren. In diese Positionen gelangt man aber oft nicht durch Demut, sondern durch eine gewisse Rücksichtslosigkeit und bewusst gezeigtem Führungsanspruch (i.e.: andere herumkommandieren...). Dieses 'antrainierte' Verhaltensschema können solche KR dann wohl auch im Urlaub nicht mehr ablegen, womit wir dann bei den besagten Konflikten wären.

Viele Grüße,

- Karl-Josef
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Der ultimative Kappenrentner-Thread

Beitrag von Gerd Ramm »

Hallo Karl-Josef
die Zeiten, dass Kreuzfahrten "unerschwinglich" waren sind schon lange vorbei. Die Klientel dürfte so um die 80 sein. Nein es sind eher die mit "etwas weniger Bildung" die den Kappenrentner raushängen lassen. Die "Führungsschicht" benimmt sich eher wie die Gutsherren, denen das Schiff gehört.
Ein Kappenrentner weiß alles, kann alles, macht alles besser und gibt dem Käptn Tipps, wie man das Schiff steuert.(erlebt auf der alten Albatros) Die" Führungsschicht" fragt den Kapitän, ob er das denn schon kann. (vorgekommen auf der Europa)
Ich muß sagen "früher war alles besser". Als ich 1990 mit der Maxim Gorkiy das erste mal fuhr, war der Kapitän ein kleiner Herrgot( was man jetzt noch auf italienischen Schiffen beobachten kann) Die Leute waren nett angezogen, "man bekam etwas für sein Geld". Heute sind viele Gesellschaften auf Gewinnstreben ausgerichtet und die Leute ziehen sich nicht mehr so schick an. Der "Tiefpunkt" war jetzt auf der Belriva, auf der man mit kurzen Hosen zu Essen ging, kein Galaabend stattfand.
Eine Kreuzfahrt sollte etwas Besonderes bleiben und zu besonderen Anlässen sollte man sich entsprechend kleiden.
goll1
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 347
Registriert: 23.06.2009 17:36

Re: Der ultimative Kappenrentner-Thread

Beitrag von goll1 »

shiplover2002 hat geschrieben:Nein es sind eher die mit "etwas weniger Bildung" die den Kappenrentner raushängen lassen.


Das ist dann quasi 'Familie Neureich', die sich jetzt auch eine Kreuzfahrt leisten kann und nach dem Motto vorgeht: 'Hoppla, jetzt komme ich...'.
Die "Führungsschicht" benimmt sich eher wie die Gutsherren, denen das Schiff gehört.
Solche Personen kenne ich auch. Wenn diese einen Saal betreten, merkt man kurz danach, dass irgendwie plötzlich 'der Raum zu eng wird....'

Viele Grüße,

- Karl-Josef
Benutzeravatar
coke72
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 1976
Registriert: 16.03.2008 16:16

Re: Der ultimative Kappenrentner-Thread

Beitrag von coke72 »

Hallo zusammen!

Nach drei Hochseekreuzfahrten haben wir auch schon mehrere KRs erlebt. Aber jetzt mal ganz ehrlich. So ganz ohne wäre das doch auch nichts. Die Bordunterhaltung ist zwar im Allgemeinen auch nicht schlecht, aber so ein oder zwei KRs geben dem Ganzen doch erst die richtige Würze... :D :D :D

Wenn dann ein "Silberpudel" (Entschuldigung an alle älteren Mitlesenden, das soll nichts gegen Grauhaarige sein, aber so auftoupiert wie er war und auch von seinem Auftreten, erinnerte er wirklich daran...) mit zwei Damen im Gefolge an der Rezeption aufschlägt und zunächst mit stolz-geschwellter Brust seinen Damen sagt: "Jetzt zeig ich Euch mal wie das geht.", dann in bestem Denglisch an der Rezeption ein Upgrade fordert (ohne Nennung eines Grundes) und schließlich nach der freundlichen Aussage, dass das Schiff leider ausgebucht sei, mit hochrotem Kopf schimpfend kehrt macht, dann kann man über so jemanden wirklich nur lachen und die Stimmung ist gesichert.
Andererseits sollten es dann bitte auch nicht mehr als zwei oder drei KRs auf dem Schiff sein, sonst geht das Ganze eher wieder in die Richtung unerträglich...

Bei dem einen oder anderen Kommentar in diesem Thread habe ich mich dann aber doch gefragt, ob nicht in jedem von uns auch ein Stück KR steckt. Ich kann mich durchaus erinnern, dass ich (wenigen) Mitreisenden (zu denen wir auch schon etwas mehr Kontakt hatten) gesagt habe, dass wir nicht sehr glücklich sind mit einer Kabine sind, weil immer zwischen 5:30 und 6:00 morgens unter der Kabine Metall bearbeitet wurde, dass unsere Betten sich bewegten. Und ich kann mich auch erinnern, dass ich mich anschließend schriftlich an die Gesellschaft gewandt habe, weil die Lösung des Problems doch mit ca. 8 Tagen verhältnismäßig lange gedauert hat. Trotzdem fühle ich mich nicht als junger KR. Das zeigt, wie kontextsensitiv der Begriff KR doch ist...

Viele Grüße
Arno

PS: Raoul, wann fügst Du eigentlich das KR-Smilie ein? Als Code könnte man (-:P nehmen... ;)
Albatros
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2051
Registriert: 10.01.2008 21:36

Re: Der ultimative Kappenrentner-Thread

Beitrag von Albatros »

In der neuesten Infomail von Cruise Critic ist ein interessanter Link auf das amerikanische Pendant unseres Kappenrentner-Threads:
http://boards.cruisecritic.com/showthread.php?t=993853
Antworten