Queen Mary 2 - nur nicht zu viel erwarten....

Kreuzfahrten mit Carnival Cruise Line, Costa Crociere, Cunard Line, Holland America Line, P&O Cruises, P&O Cruises Australia, Princess Cruises und Seabourn Cruise Line (ohne Aida Cruises)
Camelfred
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 116
Registriert: 02.12.2009 07:36
Wohnort: Prudle / Tirol , also im Herz der Alpen :-)

Queen Mary 2 - nur nicht zu viel erwarten....

Beitrag von Camelfred »

Hallo,
ich weiss nicht wie ich es ausdrücken soll um nicht gänzlich missverstanden zu werden: zum einen haben mir die Tage auf der QM2 sehr gut gefallen (aber auch nicht mehr als jene mit allen anderen 9 bisherigen Reedereien) , zum anderen macht sich rückblickend aber doch fast ein wenig "Enttäuschung" (oder sollte ich besser Ernüchterung" sagen ?! ) breit - aber viell. hatte ich mir ja einfach zu viel erwartet was man ja bekanntlich nicht tun sollte . :rolleyes:

Positiv hervorzuheben ist bestimmt das Verhältnis Schiffsgröße / Passagierkapazität ( da findet man nur selten einen überlaufenen Bereich ) und die damit einhergehende Ruhe und Gemütlichkeit .

Alles andere war aber ehrlich gesagt auch nicht besser/schöner/netter als bisher erlebt und somit gewohnt:

Die Aussenkabine war geräumig, die Einrichtung aber auch nicht "edler" als auf anderen Schiffen (z.B. Standard-Armaturen/Einrichtung und Duschvorhang im Badezimmer) . Zudem hatte ich ein (nicht kleines) Loch in der Bettdecke.... :eek:

Das Essen war o.k. und gut, aber bei weitem keine Offenbarung und die Auswahl auch nicht übermäßig groß .
Der Kellner im Britannia war zudem hektisch - gestresst und benötigte für eine Getränkenachbestellung "ewig" .

Das Personal war überwiegend nett freundlich (die Herzlichkeit wie z.B. bei NCL habe ich aber nicht erkennen können) und die Shows waren 08/15-Programm - o.k. aber nicht mehr .

Ein sprichwörtlich "böses Erwachen" gabs dann am Tag der Ausschiffung als ich eigentlich rein zufällig (aus Langeweile vor dem Gang ins Gym) noch mal den Zettel mit den Ausschiffungs-Infos zur Hand nahm und diesmal GENAU gelesen hatte: da stand doch tatsächlich dass die Cruise-Cards beim Auschecken eingesammelt würden !!
Als alter Sammler musste ich mir also was einfallen lassen um nicht ohne Karte von Bord zu müssen und ging natürlich schnurstracks zum Purser Desk und liess mir eine Ersatzkarte ausstellen da ich meine am Vorabend anscheinend versehentlich in den Koffer gepackt hatte... :D

Kurzes Fazit: es hat mir sehr gut gefallen, aber ich habe nichts Aussergewöhnliches gesehen was den normalerweise mehrfachen Reisepreis im Vergleich zu vielen anderen Reedereien rechtfertigen würde.

Mein Tip lautet einfach: ausprobieren , aber keine großen Erwartungen haben oder Besonderes erhoffen. ;)
Dass es sich hierbei aber um meine subjektive Meinung handelt ist klar, viele mögen es völlig anders sehen - also bitte nicht böse sein...

Jetzt werde ich jedenfalls ernüchtert in die heute beginnende KF auf der Eurodam und dann Ende Mai auf die Azamara Journey gehen, mal schauen was mich da so erwartet . :-)

Liebe Grüße aus Barcelona
Fredi
Dennis

Re: Queen Mary 2 - nur nicht zu viel erwarten....

Beitrag von Dennis »

Hallo Fredi,

Deine Erfahrungen und Eindrücke decken sich zu 100% mit unseren aus dem letzten Jahr. Auch unser Fazit lautete: Ausprobieren war ganz nett, aber "mehr" muss nicht zwingend sein ;-)

Danke für Deinen Bericht & Gruß,
Dennis.
Kimo
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 75
Registriert: 24.08.2008 13:26

Re: Queen Mary 2 - nur nicht zu viel erwarten....

Beitrag von Kimo »

Auch von mir: "einmal" ist schön, mehr muss aber nicht.

Als Oceanliner ist die QM2 natürlich etwas besonderes und das Heck bietet eine tolle Aussicht, was leider nicht viele andere Schiffe bieten. Aber die eigenen Erwartungen sind meist höher als das, was man dann tatsächlich bekommt. Wir hatten sie einige Zeit vorher im Hamburger Hafen bei der Einfahrt (nachts) erlebt und woooowwww. Die Größe und alles .... aber wenn man mit ihr fährt, kommt die Ernüchterung recht schnell. Irgendwie habe ich mehr "Glanz und Glorie" erwartet (was immer das ist). Aber wenn man dann spät abends Leute in Sleepie Shirts und Crocks in das Kasino gehen sieht .....naja. Nicht dass irgendetwas negativ war... im Gegenteil. Alles war schön, gut und nahezu perfekt. Queens Grill hat sicherlich auch so den einen oder anderen Vorteil, aber ganz ehrlich.... die Ruby Princess war weitaus besser.

Meine Meinung: einmal auf jeden Fall!! Und dann wieder mit anderen Schiffen fahren :cool:

Gruß
mate
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 44
Registriert: 15.01.2008 08:50
Wohnort: Düsseldorf

Re: Queen Mary 2 - nur nicht zu viel erwarten....

Beitrag von mate »

Da kann ich mich nur anschließen. Wir waren allerdings auf der Queen Victoria.

Einmal Cunard ausprobieren um zu gucken und dann doch lieber wieder mit anderen Reedereien fahren. :thumb:

Viele Grüße

Steffi
moeve
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 863
Registriert: 18.09.2007 08:25

Re: Queen Mary 2 - nur nicht zu viel erwarten....

Beitrag von moeve »

Diese Reederei lebt heute immer noch von dem Mythos die sie tatsächlich aber mal war. Allerdings hat der Verkauf an die Carnival Corp eher geschadet da es dort schlicht nicht die Erfahrung gab wie man eine echte Luxus Marke führt von da ging es berg ab. Die QM2 wurde hier zu lande auch so gehypt das es einem alten "Cunarder" nur die Fußnägel hochgekrillt hat.

Cundard heute ist leider bei weitem nicht mehr das was es von 20 -30 Jahre was geschweige was es von 50-60 Jahre war. Schade aber Tatsache
Albatros
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2051
Registriert: 10.01.2008 21:36

Re: Queen Mary 2 - nur nicht zu viel erwarten....

Beitrag von Albatros »

Camelfred hat geschrieben:....: da stand doch tatsächlich dass die Cruise-Cards beim Auschecken eingesammelt würden !!
Als alter Sammler musste ich mir also was einfallen lassen um nicht ohne Karte von Bord zu müssen und ging natürlich schnurstracks zum Purser Desk und liess mir eine Ersatzkarte ausstellen da ich meine am Vorabend anscheinend versehentlich in den Koffer gepackt hatte... :D
Fredi
Diesen Tipp hättest du mir früher geben müssen :mad:
Ebenfalls Sammler von Cruise-Cards, war ich heftig enttäuscht, als wir in Southampton beim Verlassen der QE2 unsere Karten abgeben mussten. Da half kein Jammern. Da waren die Kontroilleure knüppelhart. Und wie dir ging es uns dann auch wieder beim Verlassen der QM2. Wieder Karte abgeben. Hat angeblich etwas mit dem Sicherheitssystem zu tun. Man wolle verhindern, dass die Codierung... oder so. Was blieb uns also anderes übrig als die Karten zu fotografieren, um sie dann als Dokumente in unsere Fotobücher "einzukleben".
Kimo hat geschrieben:Auch von mir: "einmal" ist schön, mehr muss aber nicht.
.... aber wenn man mit ihr fährt, kommt die Ernüchterung recht schnell. Irgendwie habe ich mehr "Glanz und Glorie" erwartet (was immer das ist). Aber wenn man dann spät abends Leute in Sleepie Shirts und Crocks in das Kasino gehen sieht .....naja....Meine Meinung: einmal auf jeden Fall!! Und dann wieder mit anderen Schiffen fahren :cool:
Gruß
@Kimo
Genau so ist es.
@ Dennis und Mate
Ja, ausprobieren sollte man die QM2 auf jeden Fall einmal. Allein, um selbst feststellen zu können, was eine hervorragende PR-Maschinerie der Reederei bewirken kann und wie Reklame und Wirklichkeit zusammenpassen :D
moeve hat geschrieben:Diese Reederei lebt heute immer noch von dem Mythos die sie tatsächlich aber mal war. Allerdings hat der Verkauf an die Carnival Corp eher geschadet da es dort schlicht nicht die Erfahrung gab wie man eine echte Luxus Marke führt von da ging es berg ab. Die QM2 wurde hier zu lande auch so gehypt das es einem alten "Cunarder" nur die Fußnägel hochgekrillt hat.

Cundard heute ist leider bei weitem nicht mehr das was es von 20 -30 Jahre was geschweige was es von 50-60 Jahre war. Schade aber Tatsache
Weder von 20 - 30 noch vor 50 - 60 Jahren war ich an Bord eines Cunard-Schiffes. Deshalb kann ich deine Aussage nicht kommentieren. Aber ich glaube dir gerne, dass es einmal besser gewesen sein muss.
Wir waren von der QE2 begeistert. Was für ein Schiff, was für ein Service (auch im Britannia), was für eine Crew.
Aber die QM2? Also nein. Nicht noch einmal. Das hatte ich ja nach unserer Reise hier schon geschrieben.

Dennoch freuen wir uns auf die Begegnung mit der neuen Queen Elizabeth am 1. Juli.

... und natürlich auf die Adventure otS amm 11. Juni :thumb:
Grandeur
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 74
Registriert: 22.02.2008 04:29

Re: Queen Mary 2 - nur nicht zu viel erwarten....

Beitrag von Grandeur »

Ich kann dem OP auch nur 100% ig zustimmen. Mir hat die Reise ( Karibik) auf der QM2 auch super gut gefallen, vor allem das damalige " drei Queens- Treffen in New York beim Einlaufen ( QE2,QM2, und die damals nagelneue QV) war ein tolles Erlebniß- aber was besonders- eigentlich nicht! Vor allem völlig überteuert, wenn man nicht gerade ein Angebot ins Haus bekommt!
Michael
Grandeur
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 74
Registriert: 22.02.2008 04:29

Re: Queen Mary 2 - nur nicht zu viel erwarten....

Beitrag von Grandeur »

Natürlich nach dem Kauf durch Carnival- eine Carnivalisation eingesetzt- aber man muß schon auch sehen, dass es ohne Carnival Cunard vermutlich schon lange nicht mehr gäbe!
Michael
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: Queen Mary 2 - nur nicht zu viel erwarten....

Beitrag von MathiasK »

Moin,

also meine Stela liebäugelt auch immer wieder mit den QUEENs, schaut man dann auf die Reisepreise ist das Liebäugeln schnell wieder vorbei.
Ich habe schon vor Jahren nett gelacht als ich las das auf der QM2 Plastikvorhänge in den Nasszellen vorherrschen.
Aus vielen Reiseberichten war wie Hier die Enttäuschung herauszulesen, was uns immer wieder weg von dem Gedanken Cunard bringt.
Da ist mir das Geld für´s Ausprobieren schon zu schade.
Aber wer weiss, vielleicht gibt es ja mal ein passendes Angebot für eine der QUEENS.

Hebt sich denn überhaupt noch irgend etwas von vergleichbaren Produkten (PRINCESS, CELEBRITY, ...) ab oder gibt es da keum noch qualitative Unterschiede ?

MfG Mathias K.
moeve
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 863
Registriert: 18.09.2007 08:25

Re: Queen Mary 2 - nur nicht zu viel erwarten....

Beitrag von moeve »

hier mal ein Beispiel was sich so geändert hat.... vor gut 15 Jahre war eine der Voraussetzungen für einen job in der Hotel Abteilung eine Fachausbildung in Europa (bevorzugt wurden bewerber mit Ausbildungen in Deutschland, Schweiz oder Österreich)

Heute sind es mehr oder weniger eher angelernte Kräfte aus Billiglohn länder.
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: Queen Mary 2 - nur nicht zu viel erwarten....

Beitrag von MathiasK »

Hallo Moeve,

aber es ist doch auch so das genau dieser Umstand zum Untergang der Unternehmen führte welche versuchten an diesem Konzept fest zu halten.
Schau doch mal auf die großen Luxusreedereien (Die HLKF EUROPA mal ausgenommen). Da sind kaum in EU ausgebildete Fachkräfte am werk und machen Seabourn, Silversea, Crystal, Sea Dream und Co zu absoluten Spitzenprodukten. Es funktioniert also und der Gewinn steigt auch.

Anders herum frage ich mich warum ausnahmslos Jeder meiner alten Kollegen nie wieder auf eine EUROPA wollte :rolleyes:
Da stimmt das Gehalt dann für viele wieder nicht und man geht lieber wieder an Land ...

Ich konnte dies ja zu genüge auf den MSC Schiffen beobachten. Einmal vom eigenen Dep. abgesehen gab es auch im Restaurant kaum ausgebildete Kräfte. Lediglich langjährig angelernte Mitarbeiter welche den Job machen.
Selbiges Prinzip galt ja auch bei uns im Fotobereich. OK, bei MSC hatten wir extremfälle :rolleyes: . Aber auch da wurde lediglich darauf geachtet das man arbeiten wollte und den Job machen konnte. Viel von Fotografie muss man nicht wissen um ein Foto an der Gangway machen zu können. Und das was man im Restaurant benötigt kann auch fast Jeder erlernen. Im Studio an Bord ändern sich die Lichtverhältnisse auch nicht großartig und man muss nur auf die Posings achten ...
Ganz "unwissenden" stellt man da gar einfach die Kamera beim Set-Up ein und fertig ...

Es ist einfach so das man kaum Fachkräfte findet welche zu den gebotenen Konditionen auf Schiff gehen wollen.

MfG Mathias K.
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8387
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Queen Mary 2 - nur nicht zu viel erwarten....

Beitrag von HeinBloed »

Es gäbe schon ein paar Unterschiede, die eine QM2 bietet, die andere Schiffe nicht bieten:

Planetarium
Silverservice (d. h. es kommen keine fertigen Portionen, sondern die Kellner bringen die Beilagen extra)
Extras in den Kabinen wie z. B. Willkommenssekt (ab gewissen Längen)
Hochwertigerer Materialeinsatz (z. B. beschränkt sich der morgenliche Früchteteller nicht nur auf Melonen - sondern auch exotische Früchte)
Zeremonie der englischen Teatime
Unterhaltung mit zwei Orchestern (eines für den Tanz auch im Queen's Room) und die andere für die Bühnenshows
Gesellschaftstanz im Queen's Room
Unterhaltung für das deutsche Publikum auf bestimmten Fahrten

Im Vergleich zu einer HAL ist mir ein extremer Preisunterschied für die Extras nicht wert und trotzdem gibt es sie, auch wenn sie bewusst nicht so wahrgenommen werden, weil die Unterschiede doch sehr fein sind.

Auch als unser Gepäck im Flieger verloren gegangen ist, habe ich bislang keine perfektere Organisation erlebt, die alles unternommen hat, damit wir doch noch vor Abfahrt unser Gepäck bekommen.

Ferner wenn man Fan von einem gehobenerem Ambiente ist, wenn ein formeller Abend ist, dann wird man sich auf dem Schif eben wohl fühlen, weil doch eine andere Stimmung herrscht.

Genauso auch der Empfang des Kapitäns (auch in Abhängigkeit der Länge der Reise), der bei vielen Gesellschaften gar nicht mehr existiert.

Ob man mit zu hohen Erwartungen ran geht, obliegt ja einem selbst. Es ist eben kein 08/15-Produkt und es macht auch von Zeit zu Zeit mal Spaß so ein Produkt zu genießen und ich freue mich auf meinen angeschälten Pfirsisch oder Aprikose. Es muss jeder für sich selbst entscheiden, aber man sollte es dann tun, wenn man sich auch ein eigenes Bild gemacht hat.

Ansonsten kocht man hier zwar auch nur mit Wasser, aber es wird zelebriert...

Gruß
HeinBloed
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: Queen Mary 2 - nur nicht zu viel erwarten....

Beitrag von MathiasK »

Moin Tien,

danke für die Infos.
Die "extra" Annehmlichkeiten würden mich aber nicht wirklich zu einer Fahrt überreden. Klar ist mir eine angenehm ruhig-elegante Gala gelegen, die Tea-Time und Tanzorchestra würde ich jedoch ohnehin nicht sonderlich beachten.
Das sind dann wiederum Aspekte die mich wieder an den Anfang führen. Ausprobieren - nicht zu einem solchen Preis :nono: Wenn mal ein Angebot passt sicher gerne zum Normalpreis NIE im Leben. Dann kann ich auch ganz gut mit meiner "unwissenheit" leben.
Wobei das Ambiente auf den QUEEN´s ja doch schon reizvoll ist.

MfG Mathias K.
moeve
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 863
Registriert: 18.09.2007 08:25

Re: Queen Mary 2 - nur nicht zu viel erwarten....

Beitrag von moeve »

Mathias ich weiß ja nicht wie du zu diesem Schluß kommst. Die Bezahlung damals war auch nicht anders als heute. Wir haben damals auch nur die 50,-USD im Monat bekommen plus Kost & Logis dazu kammen unsere Trinkgelder (zugegeben der Dollar war ein guter Verdienst im DM Zeitalter) Unsere Verträge liefen auch über 6 bis 8 Monate und wir hatten auch nicht weniger Stunden als heute also wo sollte den da der Unterschied liegen? Was sicher heute ein Rolle spielt ist die deutliche Schwäche des US Dollars - so ist das was man verdient in einem Jahr ganz schnell viel weniger wenn man von 1,20 auf 1,48 geht
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: Queen Mary 2 - nur nicht zu viel erwarten....

Beitrag von MathiasK »

Moin Moeve,

Du hast PN .... ;)

MfG Mathias K.
Jahreline
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 27
Registriert: 23.09.2008 23:20

Re: Queen Mary 2 - nur nicht zu viel erwarten....

Beitrag von Jahreline »

Hallo allerseits,

ich kann die Kritik an der QM 2 nicht ganz nochvollziehen. Sicher, der Luxus der im Prospekt zuggeriert wird, ist in der "normalen" Britannia-Balkonaußenkabine nicht anzutreffen. Aber was will man bei Preisen von 190 Euro pro Pers. für zwei Tage von Southampton nach HH in der Innenkabine auch erwarten. Zwei Tage Kiel-Oslo-Kiel mit der Color Line sind de facto teurer.
Cunard wird meines Erachtens vor allem den Erwartungen der Passagiere der vor allem auf dem deutschen Markt vermarketeten Hamburg-Reisen nicht gerecht. Wenn man aber im Oktober über den Atlantik reist (und die QM 2 nicht nur quasi auf einer Fährpassage) kennenlernt, weiss man viele Vorteile, die HeinBloed beschreibt, zu schätzen. Das Publikum setzt sich dann freilich auch ganz anders zusammen.
Im Übrigen war früher nicht alles besser. Im Gegenteil, da waren Kreuzfahrten richtig kostspielig. Da darf man sich dann bei allen Reedereien nicht wundern, dass die Anzahl teuren deutsprachigen Personals abnimmt. Bei Seabourn ist auch das Seifen-Menue am Beginn der Reise weggefallen. Im Gegenzug ist aber auch das Preisniveau nach unten angepasst worden. First Class zum Economy Preis wird es nie geben können.

Gruss
Philipp
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: Queen Mary 2 - nur nicht zu viel erwarten....

Beitrag von MathiasK »

Hallo Phillip,

wenn ich mich nun aber recht entsinne ist der jetztige Preis von 190 € für die zwei Tage Tour nicht der Startpreis von Cunard gewesen. Und nach dem Preis den Cunard vor einigen Monaten noch wollte ... :nono: :nono:

Ich will ja auch nicht Alles schlecht reden. Ich bin mir sicher dass das Essen weit aus besser ist als z.B.: bei MSC, COSTA und Co. .
Das bieten aber auch andere Veranstalter zu weit aus günstigeren Konditionen und da frage ich mich dann warum ?

Muss ich wie beim Merzedes oder VW den Namen bezahlen oder nur das gebotene Produkt ?
Wenn ich nur das Produkt bezahlen soll, muss Cunard in vielen Fällen ja bei weitem Besser sein als PRINCESS und X, was ich mir nicht ganz vorstellen kann.
Ok, das Publikum ist vielleicht ein wenig anders und auch die Einrichtung der Schiffe.

Ich hoffe das es einmal mehr ein solches 190€ Angeot geben wird oder wie zuletzt die Preise für die aktuelle Minicruise nach Oslo, dann könnte ich mir ein Test auch vorstellen ...

MfG Mathias K.
Dennis

Re: Queen Mary 2 - nur nicht zu viel erwarten....

Beitrag von Dennis »

Jahreline hat geschrieben:Hallo allerseits,

Aber was will man bei Preisen von 190 Euro pro Pers. für zwei Tage von Southampton nach HH in der Innenkabine auch erwarten.
Ich persönlich erwarte für 190 Euro pro Person für zwei Tage von Southampton nach Hamburg in der Innenkabine EXAKT das Produkt, was die Broschüre mir "verspricht". Ansonsten müsste Cunard eine Fußnote unter die Angebote setzen und reinschreiben, dass aufgrund des günstigen Preises auch eine verminderte Leistung zu erwarten ist ;-) Zudem bin ich mir sicher, dass bei der Veröffentlichung dieser Reisen der Preis noch deutlich teurer war und erst im Laufe der Zeit deutlich gesenkt wurde. Zuletzt hatte ich für die besagte Tour Angebote im Briefkasten, da war bei den 190 EUR bereits der Flug ab Deutschland mit drin. Wir haben im letzten Jahr für dieselbe Reise deutlich mehr bezahlt und dennoch nicht mehr erhalten als die frischen Eindrücke des Themenstarters wiedergegeben haben. Es hat also rein gar nichts damit zu tun, ob die Reise nun 190 oder 1900 Euro gekostet hat.

Es geht ja vielmehr darum, dass das Cunard-Marketing seit Jahren einen "Mythos QM2" aufbaut und der Gast im Vergleich zu vielen anderen Reedereien feststellt, dass dieser "Mythos" sich kaum von den Leistungen anderer Anbieter unterscheidet. Gut, dass Schiff selbst mag eine Alleinstellung inne haben, die gebotene "Software" jedoch nicht (zumindest in der Britannia-Class). Sollte Cunard auf längeren Reisen ein besseres Produkt bieten (welches dem eigenen Marketing angemessen ist), so kann ich das nicht beurteilen. Wenn jedoch gezielt auf Kurzreisen seitens der Reederei die Qualität verringert wird, sollte man sich diese Reisen besser sparen – ich persönlich sehe eine Kurzreise als Möglichkeit an, neue Kunden anzulocken. Wie man aus vielen Berichten lesen muss, ist das anscheinend bei Cunard nicht durch die Bank gelungen.

Gruß,
Dennis.
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Queen Mary 2 - nur nicht zu viel erwarten....

Beitrag von Gerd Ramm »

und das Heck bietet eine tolle Aussicht, was leider nicht viele andere Schiffe bieten.
Da kenne ich aber einige mit denen ich auch gefahren bin und auf der Artania wird es wieder so schön.
Die Hype um die Badewanne ist auch in Hamburg einer Ernüchterung gewichen. Mir wurde berichtet dass wesentlich weniger Leute bei frühen Anlauf und beim Auslauf bereit waren sich das anzusehen.
Ich bin wie Carmen der Meinung, dass man das Schiff zu sehr glorifiziert hat, ich will dieses widerliche Wort nicht gebrauchen. Es ist ein 4 Sternedampfer wie alle anderen nur der obere Bereich hat die Luxusklasse (nun hab ich es doch getan)
Dennis

Re: Queen Mary 2 - nur nicht zu viel erwarten....

Beitrag von Dennis »

Hallo Gerd,

früher war die QM2 ja auch seltener in HH zu sehen, da war das noch etwas besonderes. Aber je mehr Anläufe es dort gibt, desto weniger "Seh-Leute" interessieren sich noch dafür. Es gibt auch gar keine Sondersendungen im TV mehr ;-)

Gruß,
Dennis.
Antworten