HLKF sagt MS EUROPA Reisen ab

Hochseekreuzfahrten mit anderen deutschen Veranstaltern
Antworten
Cruisemen007
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 195
Registriert: 07.01.2008 12:01

HLKF sagt MS EUROPA Reisen ab

Beitrag von Cruisemen007 »

Schlechte Nachrichten aus Singapur. Die Reederei Hapag-Lloyd Kreuzfahrten muss im Mai und Juni erneut Reisen der MS EUROPA absagen. Beim Einbau der neuen Maschine in singapur kam es zu einem "unvorhergesehenen Zwischenfall", bei dem die neue Maschine zu Schaden kam.

Genaue Details folgen gleich von Raoul :)

Keep on cruisin'
Cruiseman007
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30750
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: HLKF sagt MS EUROPA Reisen ab

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

hier weitere Details zur Absage der Reisen.
Albatros
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2051
Registriert: 10.01.2008 21:36

Re: HLKF sagt MS EUROPA Reisen ab

Beitrag von Albatros »

Alle für die Kunden entstehenden Kosten sollen erstattet werden, sofern es sich um Leistungen handelt, die über die Reederei gebucht wurden.

Und wer seine Flüge selbst gebucht hat, ist wieder einmal arm dran, oder ?
Elysion
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 141
Registriert: 17.01.2008 16:17

Re: HLKF sagt MS EUROPA Reisen ab

Beitrag von Elysion »

Albatros hat geschrieben:Und wer seine Flüge selbst gebucht hat, ist wieder einmal arm dran, oder ?
Nein, der Veranstalter ist auch hier zum Schadensersatz verpflichtet, was sowohl selbst gebuchte Flüge als auch entgangene Urlaubsfreuden mit umfasst - vgl. diesen Thread.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30750
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: HLKF sagt MS EUROPA Reisen ab

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

wie hier gemeldet wird, ist die "Europa" auf dem Weg nach Deutschland. Allerdings konnte dere eigentliche Hauptgrund für den Werftaufenthalt in Singapur, das Ersetzen einer der Hauptmaschinen, nicht erfolgreich durchgeführt werden. Das Schiff fährt also wohl weiterhin mit dem gleichen Problem herum wie vor dem Werftaufenthalt. :rolleyes:
MS ISTRA
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 435
Registriert: 16.11.2007 19:14

Re: HLKF sagt MS EUROPA Reisen ab

Beitrag von MS ISTRA »

Hallo!

Mit nur einer Maschine wird mal vieleicht Probleme mit dem Fahrplan bekommen. :confused:
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30750
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: HLKF sagt MS EUROPA Reisen ab

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

Hapag-Lloyd hat nun bekanntgegeben, daß die "Europa" nochmals im September zu Blohm + Voss in die Werft muß. Die drei Reisen EUR1020 bis EUR1022 entfallen.
Baran
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 246
Registriert: 22.03.2009 10:29
Wohnort: Dülmen

Re: HLKF sagt MS EUROPA Reisen ab

Beitrag von Baran »

Raoul Fiebig hat geschrieben:Hallo allerseits,

Hapag-Lloyd hat nun bekanntgegeben, daß die "Europa" nochmals im September zu Blohm + Voss in die Werft muß. Die drei Reisen EUR1020 bis EUR1022 entfallen.
Hallo Raoul !
Kannst du mir die Quelle verraten ? Meine Mam ist nämlich betroffen und weiß noch von nichts.
Gruß
Baran
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30750
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: HLKF sagt MS EUROPA Reisen ab

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Baran,

Quelle ist Hapag-Lloyd Kreuzfahrten. Leider stellt HLKF "Negativmeldungen" nicht im Pressebereich ein. :rolleyes:

Die entsprechende Meldung wurde auch von anderen Fachpublikationen übernommen. Du findest sie z.B. unter:

http://www.schiffsreisenportal.de/index ... atside=253
http://www.touristik-aktuell.de/nachric ... -dock.html

Die Reisen wurden auch schon aus der Routenübersicht der "Europa" entfernt. Ich gehe davon aus, daß HLKF noch nicht alle Reisebüros bzw. Kunden informiert hat und dies Anfang kommender Woche erfolgt.
Baran
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 246
Registriert: 22.03.2009 10:29
Wohnort: Dülmen

Re: HLKF sagt MS EUROPA Reisen ab

Beitrag von Baran »

Hallo Raoul !
Schönen Dank für die Info. Kam in letzter Minute, da meine Eltern die Reise heute stornieren wollten und statt dessen eine Reise in 2011 buchen wollten, da sie Ende August umziehen. Immerhin gibt HLKF für alle "Umbucher" 10% zusätzlichen Rabatt für alle Reisen bis 30.09.2011(bei der ausgefallenden Kurzreise angeblich 15%) und bei den Preisen der EUROPA lohnt sich das schon.Ein schönes sonniges Wochenende und hoffe wir mal das Blohm + Voss das Problem in den Griff kriegen. Ansonsten sieht es im Luxusbereich der deutschsprachigen Schiffe ja ganz schön mau aus.

Baran
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: HLKF sagt MS EUROPA Reisen ab

Beitrag von Gerd Ramm »

@Raoul: sorry mein Gedächtnis ist auch nicht mehr das was es früher war. :confused:
Benutzeravatar
Hajo
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 349
Registriert: 16.11.2007 13:58
Wohnort: Neumünster
Kontaktdaten:

Re: HLKF sagt MS EUROPA Reisen ab

Beitrag von Hajo »

Leider muss Hapag-Lloyd Kreuzfahrten jetzt auch den Reiseteilabschnitt vom 04. - 18. Januar 2011 der MS Europa von Hongkong nach Singapur aus technischen Gründen absagen >>> http://www.touristik-aktuell.de/nachric ... uropa.html
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: HLKF sagt MS EUROPA Reisen ab

Beitrag von MathiasK »

Moin,

tja, da sind die DW Sternchen wohl ins Getriebe gefallen :lol:
Irgendwie scheint die EUROPA vom Pech verfolgt zu werden.
Aber Hapag will ja sowieso eine neue EUROPA bauen :rolleyes:

MfG Mathias K.
Benutzeravatar
Lutz
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 172
Registriert: 22.12.2007 14:38

Re: HLKF sagt MS EUROPA Reisen ab

Beitrag von Lutz »

Moin zusammen,

azu muss ich als im Reiserecht Unkundiger einmal etwas fragen:

Es heisst in der offiziellen Mitteilung:
"Allen von der Reiseabsage betroffenen Kunden würden die kompletten Kosten der Kreuzfahrt und die gegebenenfalls über Hapag-Lloyd Kreuzfahrten gebuchten An- und Abreisearrangements sowie Vor- und Nachprogramme erstattet."

Was ist denn mit den nicht über HLKF gebuchten An- und Abreisen? Werden die nicht erstattet, wenn das Schiff technisch beding seinen Fahrplan
nicht erfüllen kann? Trage ich ein solches Risiko wenn ich nicht über die Reederei buche?

Gruß,

Lutz
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: HLKF sagt MS EUROPA Reisen ab

Beitrag von MathiasK »

Moin Lutz,

ich bin da auch kein Reiserechtsprofi, aber im Kleingedruckten steht ja drin das der Veranstalter vom Reisevertrag zurücktreten kann ... u.s.w.

Eigene Anreise heisst da wohl eigenes Risiko.

MfG Mathias K.
FLORIANA
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 516
Registriert: 26.11.2007 16:32

Re: HLKF sagt MS EUROPA Reisen ab

Beitrag von FLORIANA »

Hallo allerseits,

zum Stichwort "neue Europa". Vor ein paar Wochen wurde von der Cruise Messe in Hamburg berichtet, dass Hapag mit STX France in Gespräch wäre. Siehe auch entsprechenden Thread hier im Forum.

Hat jemand nähere Informationen zu Größe und Zeitplan des Projektes? Auch wenn noch nichts unterschrieben wurde, ein mehr oder weniger fertiges Konzept scheint ja vorzuliegen. Und würde dieser Neubau die bisherige Europa tatsächlich ersetzen oder eine Flottenerweiterung darstellen?

Mein Traum wäre es ja, Hapag würde in Papenburg eine 4er Serie bestellen: Amerika, Asia, Afrika und Australia :-)
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: HLKF sagt MS EUROPA Reisen ab

Beitrag von MathiasK »

Hallo,

es wird eine erweiterung des Premiumsegmentes von HLKF sein. Nach bisheriger Berichterstattung soll es eine neue EUROPA werden. Ein klein wenig größer als die derzeitige. In verschiedenen Berichten war die Rede von einem auf der aktuellen Europa basierendem Neubau mit einem Deck mehr und einer rund 80 Gästen höherer Kapazität.

Meldungen zufolge soll HLKF mit der Meyer Werft, STX Finnland sowie Mariotti und einer Koreanischen Werft in Verhandlungen stehen. Das Projekt soll binnen zwei Jahren fertiggestellt sein.

Ich kann mir gut vorstellen das Hapag das 3 Sterne Segment abstößt und die COLUMBUS in 2013 aus der Flotte geht, die aktuelle EUROPA als 4+ Schiff (Vielleicht als neue COLUMBUS) den Markt bedient und der Neubau als neuestest "bestes Schiff der Welt" die nächsten 10 Jahre den Mark bereichert.

Allerdings würde es mich auch nicht wundern wenn diese Pläne wieder für einige Zeit in irgend einer Hamburger Schublade verschwinden.

MfG Mathias K.

P.S.: Eine Viererserie ?? Wer soll das denn bezahlen ? Ich glaube TUI-Hapag müssen erst einmal die zweite Mein Schiff am Markt positonieren und können dann ersteinmal über einen Neubau nachdenken ... :rolleyes:
Antworten