Hallo Alex,
wir sind letztes Jahr im Sommer die gleiche Route mit der Musica gefahren und uns hat das Schiff super gefallen.
Da wir mit unseren Kindern (13 u.18) fahren, sind uns Ausflüge über MSC zu teuer und wir organisieren alles auf eigene Faust, was gerade auf dieser Strecke auch problemlos möglich ist.
Rhein hat Dir ja schon die interessantesten Möglichkeiten beschrieben.
Bari: Hier könnt Ihr problemlos innerhalb von 5 Minuten in die Stadt laufen, aber seid ein bischen vorsichtig mit umgehängten Kameras oder Handtaschen, da Bari eine sehr hohe Kriminalitätsrate hat. Die Altstadt liegt rechts vom Hafen und der Eingang liegt an einem Kastell, das schon vom Hafen aus zu sehen ist. Nette kleine Gassen und in der Zeit, die Ihr im Hafen liegt sehr gut zu schaffen.
Korfu: Vom Hafen aus ziemlich weit in die Stadt zu laufen, aber vom Hafengelände aus fährt ein öffentlicher Bus direkt in die Stadt. Msc bietet einen Shuttle-Service an, ist aber viel teurer wie der öffentliche Bus. Die Altstadt ist wunderschön !!
Santorin: Die Seilbahn muß man nicht über MSC buchen und ein geführter Ausflug lohnt sich hier bestimmt nicht.
Macht es am besten, wie Rhein schon beschrieben hat: Mit der Seilbahn nach oben und dann den gigantischen Ausblick genießen.
Mykonos: Hier hast Du Dich glaub ich vertan: Ihr kommt abends um 19 Uhr an und fahrt in der gleichen (!!) Nacht um 1 Uhr wieder weiter. Du kannst Dich also nur ins Nachtleben stürzen, ein Badeausflug am nächsten Tag geht nicht .
Wenn nicht getendert wird, unbedingt (wie Rhein schon geschrioeben hat) den Shuttlebus von MSC nehmen. Vom Hafen aus zu Fuß in die Stadt laufen ist wirklich lebendsgefährlich. Eine sehr enge Straße und kein Fußweg.
Piräus: Man kann bis zur Akropolis ein Taxi nehmen (kostet ca.30 Euro) oder mit dem Zug fahren. Der Bahnhof liegt ca.20 Min. zu Fuß vom Hafen (Bahn kostet 1 Euro pro Person) Der Bahnhof liegt etwas versteckt, einfach fragen.
Wir sind mit dem Taxi bis zur Akropolis gefahren, von dort aus noch ein bischen durch die Altstadt gelaufen und dann mit dem Zug zurück. Versucht möglichst früh an der Akropolis zu sein, weil Ihr sonst von den ganzen Besuchergruppen "erschlagen" werdet, außerdem wird es da oben im Sommer unerträglich heiß.
Olympia: Wenn Du Olympia sehen möchtest, mußt Du einen geführten Ausflug buchen oder ein Taxi nehmen. Es gibt zwar auch eine Bahnverbindung, aber das wird sehr knapp von der Zeit.
Da wir schon mehrmals da waren, bleiben wir immer in Katakolon. Ein winzig kleiner Ort, der nur aus einer Straße besteht, in der ein Souvenierladen neben dem anderen liegt. Außerdem gibt es links vom Hafen einen kleinen Strand.
Dubronik: Wenn nicht getendert wird, liegt das Schiff im Hafen, der einige Kilometer von der Altstadt entfernt ist. Also auch hier Shuttlebus oder Taxi (davon gibt es aber nicht besonders viele )
Du siehst also, man kann fast alles auf eigene Faust machen. Außer das man sehr viel Geld spart, macht es uns auch immer viel mehr Spaß alleine auf Entdeckungstour zu gehen und nicht in einer großen Touri-Gruppe zu stecken.
Auch wenn man es sich in diesem Sommer hier gar nicht vorstellen kann, seid Euch darüber im Klaren, das es seeeehhhrrrr heiß sein kann auf Eurer Tour. nehmt Euch also nicht zu viel vor. 20 Minuten bei unseren Temperaturen zu laufen ist kein Problem, bei über 40 Grad im Schatten sieht das schon ganz anders aus
Außerdem solltet Ihr immer genügend Zeit für den Rückweg zum Schiff einplanen, es wartet nicht auch Euch !
Wir haben uns auch manchmal eine Flasche Wein mit an Bord genommen, um abends auf dem Balkon noch ein Gläschen zu trinken. Bei den Kontrollen wurde nie etwas gesagt.
Ich wünsche Euch eine wunderschöne und erlebnisreiche Fahrt auf meinem Lieblingsschiff !!
Liebe Grüße Britt
