Ich fahre das erste Mal mit der AIDA und ich würde gerne wissen, ob ich eine leere Trinkflasche (eine aus Edelstahl, die ich auch zum Sport mitführe) in meinem Koffer mit auf die AIDA nehmen darf?

Das würde ich nicht verallgemeinern. Bei unser AIDAblu ab, bis Korfu, hat das niemanden interessiert.Deichgraf hat geschrieben: 09.04.2025 10:39 Eine leere Flasche mit an Bord zu nehmen sollte bestimmt kein Problem sein.
Aber die Frage ist, wofür man so eine Trinkflasche überhaupt gebrauchen kann?
Wie schon gesagt wurde: Abfüllen im Restaurant ist eigentlich nicht erlaubt. Man könnte also maximal aus den Wasserflaschen des typischen AIDA-Wasser-Pakets umfüllen.
Dann ist es aber eigentlich praktischer gleich diese Fläschchen zu verwenden, z. B. für Exkursionen.
Denn bei der eigenen Trinkflasche wird man darauf achten müssen, daß man die komplett wieder entleert bevor es wieder an Bord geht. Eigene Getränke an Bord zu bringen ist ja nicht erlaubt und wird auch kontrolliert.
Ich bin noch nicht mit Aida gefahren.Kiyan hat geschrieben: 09.04.2025 17:06 Wie sieht es denn mit dem Sportbereich aus? Ich habe gehört, dass es dort Wasserspender gibt - sind dort dementsprechend Gläser vorhanden oder dürfte man für den Sport das Wasser in die eigene Flasche füllen?
Ich war bisher nur auf drei AIDA-Fahrten - aber da wurde immer nach Landausflügen kontrolliert und Getränke durften nicht an Bord. Wohl im wesentlichen um die Getränkeverkäufe an Bord nicht zu unterlaufen.biko hat geschrieben: 09.04.2025 11:49Seit wann darf man keine eigenen Getränke (z.B. Wasser) mit an Bord nehmen ?
Richtig. So ganz habe ich auch nicht verstanden wieso der Fragesteller seine persönliche Trinkflasche auf die Kreuzfahrt mitnehmen will.Woesty hat geschrieben: 10.04.2025 12:28Getränkepaket buchen, dann braucht man auch keine Getränke auf das Schiff nehmen.
Es gibt eigentlich keine speziellen Getränkeverkäufe für Ausflüge. Man bekommt an Bord Mineralwasser in Plastikfläschchen, insbesondere wenn man die AIDA-Pakete mit täglichem Wasserkontigent gebucht hat.Kiyan hat geschrieben: 10.04.2025 13:31Ich weiß nicht, was für Flaschen sie für die Ausflüge verkaufen -
Das sind meistens die Brunnen, bei denen das Wasser (fast) senkrecht nach oben gepumpt wird, kennt man von (zivilisierten) Flughäfen, die sind nicht dann eher nervig zum Befüllen der eigenen Flasche. Ich bin wie gesagt noch nie ohne meine eigene Trinkflasche verreist und der Ort, an dem es damit Probleme gab, den gab es bisher noch nicht.Kiyan hat geschrieben: 09.04.2025 17:06Wie sieht es denn mit dem Sportbereich aus? Ich habe gehört, dass es dort Wasserspender gibt - sind dort dementsprechend Gläser vorhanden oder dürfte man für den Sport das Wasser in die eigene Flasche füllen?
in der Trinkflasche erwärmt es sich mit der Zeit.chris522 hat geschrieben: 11.04.2025 15:00 Ergänzung: Das Wasser aus den Spendern beim Fitness ist mir viel zu kalt, gilt für alle Schiffe.