Eigene Trinkflasche mitnehmen

Kreuzfahrten mit Aida Cruises
Kiyan
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 4
Registriert: 08.04.2025 16:43

Eigene Trinkflasche mitnehmen

Beitrag von Kiyan »

Hallo!

Ich fahre das erste Mal mit der AIDA und ich würde gerne wissen, ob ich eine leere Trinkflasche (eine aus Edelstahl, die ich auch zum Sport mitführe) in meinem Koffer mit auf die AIDA nehmen darf? :confused:
chris522
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1119
Registriert: 04.07.2015 21:47

Re: Eigene Trinkflasche mitnehmen

Beitrag von chris522 »

Du verreist ohne Trinkflasche? Das käme für mich nie in Frage, unabhängig von Kreuzfahrten.
Expifan
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 167
Registriert: 24.04.2020 08:59

Re: Eigene Trinkflasche mitnehmen

Beitrag von Expifan »

Hallo Kiyan,
klar kannst Du eine Trinkflasche mit an Bord nehmen, allerdings wirds nicht gern gesehen, wenn Du sie an den Zapfstellen der Restaurants befüllst.
Es geht da einfach um die Hygiene.
Viel Spaß an Bord
Tom
Deichgraf
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 245
Registriert: 02.05.2018 16:17

Re: Eigene Trinkflasche mitnehmen

Beitrag von Deichgraf »

Eine leere Flasche mit an Bord zu nehmen sollte bestimmt kein Problem sein.

Aber die Frage ist, wofür man so eine Trinkflasche überhaupt gebrauchen kann?
Wie schon gesagt wurde: Abfüllen im Restaurant ist eigentlich nicht erlaubt. Man könnte also maximal aus den Wasserflaschen des typischen AIDA-Wasser-Pakets umfüllen.
Dann ist es aber eigentlich praktischer gleich diese Fläschchen zu verwenden, z. B. für Exkursionen.

Denn bei der eigenen Trinkflasche wird man darauf achten müssen, daß man die komplett wieder entleert bevor es wieder an Bord geht. Eigene Getränke an Bord zu bringen ist ja nicht erlaubt und wird auch kontrolliert.
biko
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1984
Registriert: 20.08.2009 22:20

Re: Eigene Trinkflasche mitnehmen

Beitrag von biko »

Seit wann darf man keine eigenen Getränke (z.B. Wasser) mit an Bord nehmen ?
Hamburger Jung
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1094
Registriert: 18.08.2013 12:27
Wohnort: In Hamburgs Süden

Re: Eigene Trinkflasche mitnehmen

Beitrag von Hamburger Jung »

Deichgraf hat geschrieben: 09.04.2025 10:39 Eine leere Flasche mit an Bord zu nehmen sollte bestimmt kein Problem sein.

Aber die Frage ist, wofür man so eine Trinkflasche überhaupt gebrauchen kann?
Wie schon gesagt wurde: Abfüllen im Restaurant ist eigentlich nicht erlaubt. Man könnte also maximal aus den Wasserflaschen des typischen AIDA-Wasser-Pakets umfüllen.
Dann ist es aber eigentlich praktischer gleich diese Fläschchen zu verwenden, z. B. für Exkursionen.

Denn bei der eigenen Trinkflasche wird man darauf achten müssen, daß man die komplett wieder entleert bevor es wieder an Bord geht. Eigene Getränke an Bord zu bringen ist ja nicht erlaubt und wird auch kontrolliert.
Das würde ich nicht verallgemeinern. Bei unser AIDAblu ab, bis Korfu, hat das niemanden interessiert.
Kiyan
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 4
Registriert: 08.04.2025 16:43

Re: Eigene Trinkflasche mitnehmen

Beitrag von Kiyan »

Vielen Dank für eure Antworten!

Wie sieht es denn mit dem Sportbereich aus? Ich habe gehört, dass es dort Wasserspender gibt - sind dort dementsprechend Gläser vorhanden oder dürfte man für den Sport das Wasser in die eigene Flasche füllen?
Benutzeravatar
henry
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2657
Registriert: 25.06.2008 18:45
Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse

Re: Eigene Trinkflasche mitnehmen

Beitrag von henry »

na-ja, auch in Sportbereichen gibt es im W mmer EInwegbecher (ich weiß ... Umwelt...), die sollte man dort nehmen. Das Befüllen von Flaschen jeglicher Art birgt halt das Risiko der Verunreinigung des Auslaufstutzens der Wasserstation, und das sollte man vermeiden. Aber wenn ich so sehe, wie man bei Getränkestationen jeglicher Art oder Beffets mit den Hygiene-Grundregeln umgeht...das kommt´s nicht mehr drauf an...
alba
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 285
Registriert: 13.03.2017 22:02

Re: Eigene Trinkflasche mitnehmen

Beitrag von alba »

Kiyan hat geschrieben: 09.04.2025 17:06 Wie sieht es denn mit dem Sportbereich aus? Ich habe gehört, dass es dort Wasserspender gibt - sind dort dementsprechend Gläser vorhanden oder dürfte man für den Sport das Wasser in die eigene Flasche füllen?
Ich bin noch nicht mit Aida gefahren.

Aber ich nehme meine eigene Trinkflasche mit in den Sportbereich und fülle sie entsprechend vorsichtig auch dort auf um nicht zwischen den einzelnen Stationen zum
Wasserspender laufen zu müssen.
Dafür nutze ich das vorhandene Desinfektionsmittel entsprechend rege.
Deichgraf
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 245
Registriert: 02.05.2018 16:17

Re: Eigene Trinkflasche mitnehmen

Beitrag von Deichgraf »

biko hat geschrieben: 09.04.2025 11:49Seit wann darf man keine eigenen Getränke (z.B. Wasser) mit an Bord nehmen ?
Ich war bisher nur auf drei AIDA-Fahrten - aber da wurde immer nach Landausflügen kontrolliert und Getränke durften nicht an Bord. Wohl im wesentlichen um die Getränkeverkäufe an Bord nicht zu unterlaufen.
Laut AIDA-Bestimmungen geht es dabei eigentlich nur um alkoholische Getränke und das angebrochene Plastikwasserfläschchen wird durchgewunken. Aber bei einer eigenen Trinkflasche will man keine Diskussion, ob der Inhalt vielleicht doch nach Alkohol riecht ...
Woesty
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 705
Registriert: 05.05.2015 18:06
Wohnort: Harsewinkel

Re: Eigene Trinkflasche mitnehmen

Beitrag von Woesty »

Ich hatte noch bei keiner Reederei Probleme meinen leeren Kaffeebecher von Emsa, sind wirklich die Besten auf dem Markt, auf ein Schiff zu bekommen. Ich fülle die Tassen im Restaurant immer um und er bleibt zu mindestens lange in der Zapftemperatur. Sie wollen auch nicht das halbvolle Tassen mit kaltem Kaffee wieder zurückgehen. Das Gucken anderer Passagiere ist mir da auch egal.
Bei Landausflügen war es bis jetzt auch kein Problem den vollen Becher mit rauszunehmen und leer wieder rein.
Es gibt natürlich Länder wo das komplett verboten ist, das sollte aber in dem Tagesprogramm dann stehen.
Noch ein Tipp: Getränkepaket buchen, dann braucht man auch keine Getränke auf das Schiff nehmen.
Verstehe da auch die Einstellung mancher Personen nicht. Wenn ich eine Kreuzfahrt buche oder allgemein einen Urlaub buche, dann muss ich doch vorher kalkulieren das zusätzliche Kosten für Getränke etc. entstehen und die auch auf Restaurantniveau teuer sind.
Wenn ich das nicht bezahlen kann oder will, dann kann ich halt nicht buchen.
VG
Woesty
Deichgraf
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 245
Registriert: 02.05.2018 16:17

Re: Eigene Trinkflasche mitnehmen

Beitrag von Deichgraf »

Woesty hat geschrieben: 10.04.2025 12:28Getränkepaket buchen, dann braucht man auch keine Getränke auf das Schiff nehmen.
Richtig. So ganz habe ich auch nicht verstanden wieso der Fragesteller seine persönliche Trinkflasche auf die Kreuzfahrt mitnehmen will.
Ich finde es auch akzeptabel, daß die Kreuzfahrtgesellschaften auf ihre Umsätze achten.

Wobei: Wenn (wie bei TUI) ohnehin alle wesentlichen Getränke im Fahrtpreis drin sind, dann finde es schon etwas lächerlich keine eigenen Getränke zu erlauben.

In der Praxis habe ich das Problem auch nur manchmal, wenn ich an Land einen schönen Wein sehe und da auch mal eine Flasche auf dem Balkon trinken würde. Auch wenn ich Getränkepaket habe - die lokalen Spezialitäten sind halt nochmal etwas anderes.
Aber damit kann man leben.
Kiyan
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 4
Registriert: 08.04.2025 16:43

Re: Eigene Trinkflasche mitnehmen

Beitrag von Kiyan »

Hey!

Danke für die zahlreichen Einsichten, die ihr mir mit euren Antworten geliefert habt!

Ich habe an meine Trinkflasche aus 2 Gründen gedacht: Sport und die Ausflüge. Ich weiß nicht, was für Flaschen sie für die Ausflüge verkaufen - vermutlich Glasflaschen - und ich reise schlichtweg gerne mit leichtem Gepäck.
Deichgraf
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 245
Registriert: 02.05.2018 16:17

Re: Eigene Trinkflasche mitnehmen

Beitrag von Deichgraf »

Kiyan hat geschrieben: 10.04.2025 13:31Ich weiß nicht, was für Flaschen sie für die Ausflüge verkaufen -
Es gibt eigentlich keine speziellen Getränkeverkäufe für Ausflüge. Man bekommt an Bord Mineralwasser in Plastikfläschchen, insbesondere wenn man die AIDA-Pakete mit täglichem Wasserkontigent gebucht hat.
chris522
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1119
Registriert: 04.07.2015 21:47

Re: Eigene Trinkflasche mitnehmen

Beitrag von chris522 »

Kiyan hat geschrieben: 09.04.2025 17:06Wie sieht es denn mit dem Sportbereich aus? Ich habe gehört, dass es dort Wasserspender gibt - sind dort dementsprechend Gläser vorhanden oder dürfte man für den Sport das Wasser in die eigene Flasche füllen?
Das sind meistens die Brunnen, bei denen das Wasser (fast) senkrecht nach oben gepumpt wird, kennt man von (zivilisierten) Flughäfen, die sind nicht dann eher nervig zum Befüllen der eigenen Flasche. Ich bin wie gesagt noch nie ohne meine eigene Trinkflasche verreist und der Ort, an dem es damit Probleme gab, den gab es bisher noch nicht.

Übrigens, wirst wahrscheinlich eh wissen, aber die Regel zum Befüllen der Flaschen an den Stationen ist, dass Du einen der dortigen Plastikbecher nimmst, das Wasser zapfst und umfüllst. Eben aus hygienischen Gründen, halten sich leider nicht alle dran.
chris522
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1119
Registriert: 04.07.2015 21:47

Re: Eigene Trinkflasche mitnehmen

Beitrag von chris522 »

Ergänzung: Das Wasser aus den Spendern beim Fitness ist mir viel zu kalt, gilt für alle Schiffe.
Benutzeravatar
henry
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2657
Registriert: 25.06.2008 18:45
Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse

Re: Eigene Trinkflasche mitnehmen

Beitrag von henry »

chris522 hat geschrieben: 11.04.2025 15:00 Ergänzung: Das Wasser aus den Spendern beim Fitness ist mir viel zu kalt, gilt für alle Schiffe.
in der Trinkflasche erwärmt es sich mit der Zeit.
Temperatur ist Ansichtssache, zu kalt ist bekanntlich nicht gesund, aber kaltes Wasser wird warm, warmes Wasser aber nicht kalt. Und: je kälter, desto weniger Keim gefährdet.
chris522
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1119
Registriert: 04.07.2015 21:47

Re: Eigene Trinkflasche mitnehmen

Beitrag von chris522 »

Das Wasser aus den Spendern ist aber zum Direkttrinken gedacht. Dafür ist es mir zu kalt, andere mögen das sicher so.
Woesty
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 705
Registriert: 05.05.2015 18:06
Wohnort: Harsewinkel

Re: Eigene Trinkflasche mitnehmen

Beitrag von Woesty »

Ich habe im Oktober auf der SOL nicht drauf geachtet, aber wahrscheinlich kannst du dir im AIDAshop auch notfalls eine Trinkflasche kaufen, dann hast du auch ein Andenken.
VG
Woesty
Kiyan
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 4
Registriert: 08.04.2025 16:43

Re: Eigene Trinkflasche mitnehmen

Beitrag von Kiyan »

@Woetsy Das klingt nach einer guten Idee! 💡

Und sollte ich sie befüllen, dann nur mit Pappbecher. Aber vielleicht wird das auch alles gar nicht nötig sein 🙂↕️
Antworten