Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Alle Kreuzfahrt-Themen, die in keines der anderen Foren passen, z.B. allgemeine Diskussionen, Forentechnisches usw.
Antworten
Hareid
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1935
Registriert: 10.06.2010 22:03
Wohnort: Kiel

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Hareid »

See hat geschrieben: 01.07.2021 23:41
Hareid hat geschrieben: 01.07.2021 10:29 [...] Deine Überlegungen sind zwar korrekt aber derzeit nicht machbar. MSC Seaview legt jeden Samstag bis Oktober außer am 3.7 zusammen mit der AIDAprima in Kiel an. [...]
Danke für die Info.

Ich habe auf der Hafenhomepage nach der Unterseite mit der Kreuzfahrerliste gesucht, aber die gibt es nicht mehr, wie es scheint. Man wird jedes Mal, wenn man auf den Link klickt, wieder auf die Startseite gelenkt.

Und auf irgend einer anderen Unterseite des Hafens stand sinngemäß, man solle sich doch bzgl. Liegezeiten (und kommenden Schiffen) an die Angaben der Cruisegesellschaften orientieren.
Na (nicht) super! Das setzt aber voraus, dass man schon vorher weiß, welche Schiffe an welchen Tagen nach Kiel kommen werden (wofür doch in meinen Augen eigentlich die Kreuzfahrerliste mal abrufbar auf der Hafenseite war), und dass diese Cruisegesellschaften dann bzgl. Liegeplätzen auch für andere Leute, welche nicht mitfahren, das sichtbar auslesbar ihren Seiten haben.
Laut Portofkiel möchte man noch keine Liste herausgeben, da sie gefühlt täglich aktualisiert werden müsste. Die normalen Listen vor Corona wurden ja vielleicht alle 3 Monate mal aktualisiert. Ist bei vielen Häfen leider auch so dieses Jahr (z.B Hamburg), wobei ich beim Portofkiel manchmal auch das Gefühl habe, dass man durch die Zuiderdam Blockade durch Aktivisten damals ziemlich empfindlich geworden ist was das Herausgeben von Listen angeht..
weltmeerreisen
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 2
Registriert: 07.06.2014 00:14

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von weltmeerreisen »

Hallo
Wir waren vom 22.05.2021 bis 04.06.2021 an Bord der MSC SEASIDE.
Wer war noch dabei??
Am 03.06.2021 wurde ich POSITIV getestet.
Hat jemand mitbekommen ob noch andere Gäste POSITIV getestet wurden?
Würde gern mit anderen POSITIVEN Erfahrungen austauschen.
Gruß Juergen
kofferradio
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 3064
Registriert: 01.05.2020 10:17

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von kofferradio »

weltmeerreisen hat geschrieben: 03.07.2021 00:09 Hallo
Wir waren vom 22.05.2021 bis 04.06.2021 an Bord der MSC SEASIDE.
Wer war noch dabei??
Am 03.06.2021 wurde ich POSITIV getestet.
Hat jemand mitbekommen ob noch andere Gäste POSITIV getestet wurden?
Würde gern mit anderen POSITIVEN Erfahrungen austauschen.
Gruß Juergen
Ich hoffe, du bist wieder gesund! Magst du deine Erfahrungen hier teilen?
kofferradio
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 3064
Registriert: 01.05.2020 10:17

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von kofferradio »

Nicko Cruises verramscht die Reisen der Vasco da Gama im Juli/August (tlw. Impfpflicht!) über bestimmte Vertriebspartner ab 699€ für 12/15 Tage...
capetowner
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 180
Registriert: 05.08.2016 21:01

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von capetowner »

Wollte in aller Kürze über meine Reiseerlebnisse Italien berichten (leider ohne KF):

Hinflug FRA-FCO, online italienisches Einreiseformular ausgefüllt und in Deutschland Schnelltest machen lassen, niemand hat sich danach erkundigt
Rückflug BARI-FRA, Kontrolle beim check-in analoger Impfausweis, Formular (schlechte Fotokopie) mit Kontaktdaten musste ausgefüllt und am Gate abgegeben werden, SMS der Bundesregierung in Frankfurt mit Quarantäne-Hinweis, was ja für Italien nicht zutrifft.

Mehr war nicht. :)
Shipper
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 406
Registriert: 23.11.2012 18:52

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Shipper »

weltmeerreisen hat geschrieben: 03.07.2021 00:09 Hallo
Wir waren vom 22.05.2021 bis 04.06.2021 an Bord der MSC SEASIDE.
Wer war noch dabei??
Am 03.06.2021 wurde ich POSITIV getestet.
Hat jemand mitbekommen ob noch andere Gäste POSITIV getestet wurden?
Würde gern mit anderen POSITIVEN Erfahrungen austauschen.
Gruß Juergen
Gab es denn in irgendeiner Art eine Kontaktverfolgung? Hoffe Du bist wieder ganz gesund.
msc-costa-fan
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2366
Registriert: 18.07.2012 18:07

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von msc-costa-fan »

wir hatten im November alle das MSC Band auch für die Kontaktverfolgung bekommn, weiß aber nicht ob das noch so gehandhabt wird...
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 4064
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Rhein »

Was ist denn ein MSC-Band?

Aber mal eine andere Frage an die MSC-Spezialisten: Da ich plane mit der Seaview zu fahren, wollte ich eigentlich gerne heute buchen, aber mein Reisebüro hat neuerdings samstags geschlossen. Und da bei MSC samstags auch niemand arbeitet, weiß hier vielleicht jemand mehr.

Bevor man an Bord geht, wird man getestet - selbstverständlich ABER welchen Test verlangt MSC BEVOR man zum Hafen kommt? Mal lese ich auf der Homepage, für 2-fach Geimpfte braucht es keinen gesonderten Test, anderswo heißt es, jede(r) muß einen maximal 48 Stunden alten Antigen oder PCR-Test vorweisen. Was gilt denn nun? Einen maximal 48 Stunden alten PCR-Test kann ich jedenfalls nicht vorlegen, so schnell geht das hier auf dem Land, weit weg von jeder Großstadt nicht... ;-)
lioclio
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 770
Registriert: 03.04.2012 17:30

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von lioclio »

Rhein hat geschrieben: 03.07.2021 20:28 Was ist denn ein MSC-Band?

Aber mal eine andere Frage an die MSC-Spezialisten: Da ich plane mit der Seaview zu fahren, wollte ich eigentlich gerne heute buchen, aber mein Reisebüro hat neuerdings samstags geschlossen. Und da bei MSC samstags auch niemand arbeitet, weiß hier vielleicht jemand mehr.

Bevor man an Bord geht, wird man getestet - selbstverständlich ABER welchen Test verlangt MSC BEVOR man zum Hafen kommt? Mal lese ich auf der Homepage, für 2-fach Geimpfte braucht es keinen gesonderten Test, anderswo heißt es, jede(r) muß einen maximal 48 Stunden alten Antigen oder PCR-Test vorweisen. Was gilt denn nun? Einen maximal 48 Stunden alten PCR-Test kann ich jedenfalls nicht vorlegen, so schnell geht das hier auf dem Land, weit weg von jeder Großstadt nicht... ;-)
Das ist ein verstellbares Plasticarmband mit einem kl. runden Chip drin, welcher als Kabinentüröffner und Bord- auch Bezahlkarte gilt.

Welchen Test MSC aktuell verlangt dürfte sich aus deinen Reiseunterlagen ergeben. So was kann sich ja manchmal ändern.
Ansonsten sende ein Mail an MSC, wenn der Abfahrtstermin innerhalb von zwei Wochen liegt, erhält man innerhalb 48 h eine Antwort.


LG Anna
kofferradio
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 3064
Registriert: 01.05.2020 10:17

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von kofferradio »

Die Grandiosa wird fast schon voll morgen und hat dann 2200 Pax an Bord. Das dürfte Rekord sein seit März 2020.

https://smge.it/assets/files/previsioni_t.pdf
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 4064
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Rhein »

Danke für eure Antworten.

Alleine wenn solche Armbänder Pflicht sind, scheidet für mich eine Fahrt aus. Ich hasse es überwacht zu werden. :eek:
biko
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1992
Registriert: 20.08.2009 22:20

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von biko »

Dann bist Du bei Kreuzfahrten wohl verkehrt...
Und bei Autofahrten und bei Flugreisen und bei Bahnhofsaufenthalten und bei Stadionbesuchen und an frequentierten Kreuzungen und ... und bei Deiner Bank auch...
Wo lebst Du ? Alexa weiß es. ;)
Sorry, liest sich ev. zynisch, ist aber so... :(
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12272
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von fneumeier »

Rhein,

das Band im Foto enthält nur einen RFID Chip und ersetzt die Kabinenkarte.

Es gibt allerdings aktuell ein anderes Band mit BLE. Das ist zu tragen und dient dem nötigen Covid-19 Contact Tracing. RCI und X setzen demnächst auch solche Bänder ein.

Funktioniert ähnlich wie die Covid Warn App rein über Bluetooth und registriert Kontakte - abhängig von Dauer und Entfernung.

Aktuell findet auf allen Schiffen ein Contact Tracing statt - mit oder ohne solche Armbänder. So wird in jeder Bar und jedem Restaurant registriert, an welchem Tisch man sitzt (mit Tischnummern und Scannen der Karte z.B.). Und natürlich weiß jede Reederei, ob man im Theater war und wo, auf welchem Ausflug man war... Nur so können Kontakte nachverfolgt werden, um bei Infektionen die Kontaktpersonen in Quarantäne zu nehmen.

Das muss man aktuell akzeptieren, wenn man auf eine Kreuzfahrt gehen will.

Gruß
Carmen
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12272
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von fneumeier »

Hier sind Fotos der Tracking Armbänder von MSC auf der MSC Grandiosa (runterscrollen).

Gruß

Carmen
demo

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von demo »

Ich sehe das wie Rhein, wenn das Arband bei den Kreuzfahrten Standard wird, bin ich raus.
Das war/ist auch ein Grund wieso ich keinen Club-Urlaub mache.
Mercedes64
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 182
Registriert: 19.02.2015 15:50

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Mercedes64 »

Wir waren vom 22.5. bis 29.5. auf der MSC Seaside. Das Armband haben wir nie angerührt... Lässt sich alles ganz gut mit der normalen cruisecard machen. Unser Bewegungsradius hat sich vor allem im Yachtclub abgespielt. Ansonsten musste beim Bezahlen die cruisecard benützt werden wie unter normalen Bedingungen.
Koelli
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 495
Registriert: 12.04.2017 17:38

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Koelli »

weltmeerreisen hat geschrieben: 03.07.2021 00:09 Hallo
Wir waren vom 22.05.2021 bis 04.06.2021 an Bord der MSC SEASIDE.
Wer war noch dabei??
Am 03.06.2021 wurde ich POSITIV getestet.
Was passiert, wenn man positiv getestet wird? Wird man am nächsten Hafen in Quarantäne geschickt (auf eigene Kosten) und wenn ja, wie lange?
MarkusToe
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 274
Registriert: 21.02.2010 14:14

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von MarkusToe »

Wir haben noch unsere alten YC Bänder, können die neu programmiert werden?
Oder ist das ein Wegwerfprodukt
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12272
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von fneumeier »

demo hat geschrieben: 04.07.2021 08:58 Ich sehe das wie Rhein, wenn das Arband bei den Kreuzfahrten Standard wird, bin ich raus.
Euch ist schon klar, dass gerade auf den neueren Schiffen, all euere Bewegungen verfolgt wurden? Videoüberwachung und Gesichtserkennung machen das schon lange möglich.

Princess hat mit Ocean Medallion ja schon länger die Technik, die ein noch genaueres Tracking möglich macht. Da gehst Du in den Shop rein und wirst vom Verkäufer gleich mit Namen begrüßt, weil er Dein Foto und Deinen Namen auf seinem Tablet aufpoppen sieht. Und wenn Du schon mal was eingekauft hast, dann bekommt man gleich passende Angebote. Mit der Ocean Medallion ist zudem bereits das Contact Tracing möglich. Das ist bei reiner Videoüberwachung mit Gesichtserkennung noch nicht drinnen.
Koelli hat geschrieben: 04.07.2021 10:10 Was passiert, wenn man positiv getestet wird? Wird man am nächsten Hafen in Quarantäne geschickt (auf eigene Kosten) und wenn ja, wie lange?
Was ich bisher bei MSC gelesen habe, sofortige Quarantäne auf eine Quarantänekabine und im nächsten Hafen dann Ausschiffung mit Einzelrücktransport nach Hause, wo man dann seine normale Quarantänezeit "absitzt".
MarkusToe hat geschrieben: 04.07.2021 13:26 Wir haben noch unsere alten YC Bänder, können die neu programmiert werden?
Oder ist das ein Wegwerfprodukt
Bei RCI können die RFID-Armbänder neu programmiert werden (manchmal bekommt man auch ein Neues im Austausch). Bei MSC wurde uns gesagt, dass das nicht möglich sei, also Wegwerfprodukt. Wie gesagt, diese Armbänder sind auch nicht für das aktuelle Contact Tracing geeignet. Dafür braucht es die anderen mit BLE/NFC.

Gruß

Carmen
Antworten