Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Alle Kreuzfahrt-Themen, die in keines der anderen Foren passen, z.B. allgemeine Diskussionen, Forentechnisches usw.
Antworten
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30999
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

bewegendes Video von John Heald, der heute in den USA aufs Schiff fliegen wollte, aber in Heathrow abgewiesen wurde, trotz aller Ausnahmegenehmigungen, die er vorweisen konnte.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30999
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

TUI hat sich nun mal wieder aus der Deckung gewagt und drei neue Ostsee-Reisen freigegeben, letzte Abfahrt 25.07.2021. Es ist so lächerlich... :(
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12287
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von fneumeier »

Raoul Fiebig hat geschrieben: 01.07.2021 11:09 Hallo allerseits,

bewegendes Video von John Heald, der heute in den USA aufs Schiff fliegen wollte, aber in Heathrow abgewiesen wurde, trotz aller Ausnahmegenehmigungen, die er vorweisen konnte.
Wow, er hat ja die Tränen kaum zurückhalten können. Das Problem ist wohl, dass die USA seit heute niemanden aus UK mehr reinlassen wegen der Delta Variante. Gestern gingen seiner Aussage nach die Flüge noch mit UK Passagieren.

Er hatte sich so gefreut. Ich leide mit ihm.

Gruß
Carmen
Koelli
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 497
Registriert: 12.04.2017 17:38

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Koelli »

kofferradio hat geschrieben: 01.07.2021 07:49
Koelli hat geschrieben: 01.07.2021 07:08
See hat geschrieben: 01.07.2021 05:48 ... also kann ich es nicht mehr nachsehen, was da noch alles mit enthalten war, wofür man ggf ansonsten extra noch zuzahlen müsste.
Die Corona Versicherung von MSC im Wert von 50 Euro war zum Beispiel auch dabei
Ich hatte schon einen vollständigen Preisvergleich vorgenommen. Zum Termin 17.07. wollte Sonnenklar 899 Euro, MSC inkl. Easy 749. Selbst mit Zuschlag für´s Premium (70) und die Versicherung (25) war die Direktbuchung günstiger.
Im Yachtclub kostet es 1999 bei sonnenklar TV inkl 3 Ausflügen. Ist das auch teurer als bei MSC?
See
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 590
Registriert: 20.12.2015 16:23

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von See »

Hareid hat geschrieben: 01.07.2021 10:29 [...] Deine Überlegungen sind zwar korrekt aber derzeit nicht machbar. MSC Seaview legt jeden Samstag bis Oktober außer am 3.7 zusammen mit der AIDAprima in Kiel an. [...]
Danke für die Info.

Ich habe auf der Hafenhomepage nach der Unterseite mit der Kreuzfahrerliste gesucht, aber die gibt es nicht mehr, wie es scheint. Man wird jedes Mal, wenn man auf den Link klickt, wieder auf die Startseite gelenkt.

Und auf irgend einer anderen Unterseite des Hafens stand sinngemäß, man solle sich doch bzgl. Liegezeiten (und kommenden Schiffen) an die Angaben der Cruisegesellschaften orientieren.
Na (nicht) super! Das setzt aber voraus, dass man schon vorher weiß, welche Schiffe an welchen Tagen nach Kiel kommen werden (wofür doch in meinen Augen eigentlich die Kreuzfahrerliste mal abrufbar auf der Hafenseite war), und dass diese Cruisegesellschaften dann bzgl. Liegeplätzen auch für andere Leute, welche nicht mitfahren, das sichtbar auslesbar ihren Seiten haben.
[...] Da AIDA den Landstrombau in Kiel mit seinen Plänen vorangetrieben hat, legt halt die Prima am Ostseekai an und nutzt dementsprechend die Landstromanlage.
Da keiner von beiden am 2ten Ostseekai Liegeplatz 28 passt, geht die Seaview eben an den Ostuferhafen, [...]
Macht Sinn, dass in dem Fall Aida den Vorrang hat.
[...] das ist keine Entscheidung von Kiel, sondern MSC hat bereits 2019 den Ostuferhafen für sich beansprucht und nach ihren Wünschen ausgestattet. [...]
Auch gut zu wissen. Also könnte das Terminal gut an die Erfordernisse der Ein- und Ausschiffungsprozesse von MSC angepasst sein.
Da für den Ostuferhafen in der Zukunft eine Landstromanlage geplant ist, dann besteht diesbezüglich noch Hoffnung, dass dann auch die Emissionen laufender Motoren im Stand künftig vermieden werden können.
See
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 590
Registriert: 20.12.2015 16:23

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von See »

Raoul Fiebig hat geschrieben: 01.07.2021 11:09 [...] bewegendes Video von John Heald [...]
Ich nehme es Euch ab, dass es sehr bewegend ist, was er geschildert hat und wie er es gemacht hat. Möchte man nicht in seiner Haut stecken.

Mal am Rande:

Facebook baut immer mehr Druck auf an die Daten der Leute heranzukommen. Die aktuelle Masche ist, dass man ansonsten öffentliche Facebookvideos nur noch dann abspielen kann, wenn man sich zuvor bei Facebook angemeldet hat (sogar am Desktop, wo man das früher wegklicken konnte, wenn wiederholt die Frage danach kam, musst man nur halt dann wieder wegklicken jedes Mal). Nun landet man, wenn man ein Video anspielt, nach wenigen Sekunden auf einer Login- und Registrierseite, die sich nicht mehr wegklicken lässt, ... . Und beim Zurückgehen auf die vorherige Seite beginnt das Spiel von vorne, ... .

Dann eben nicht. Wenn sie meinen, ich lege mir nur deshalb einen Facebookaccount zu, dann haben sie sich geschnitten.

Ich bin gespannt, wann sie das bei Youtube auch noch einführen werden. Youtube gehört schließlich zum gleichen Unternehmensverbund.
See
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 590
Registriert: 20.12.2015 16:23

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von See »

Koelli hat geschrieben: 01.07.2021 19:01
kofferradio hat geschrieben: 01.07.2021 07:49
Koelli hat geschrieben: 01.07.2021 07:08
Die Corona Versicherung von MSC im Wert von 50 Euro war zum Beispiel auch dabei
Ich hatte schon einen vollständigen Preisvergleich vorgenommen. Zum Termin 17.07. wollte Sonnenklar 899 Euro, MSC inkl. Easy 749. Selbst mit Zuschlag für´s Premium (70) und die Versicherung (25) war die Direktbuchung günstiger.
Im Yachtclub kostet es 1999 bei sonnenklar TV inkl 3 Ausflügen. Ist das auch teurer als bei MSC?
Ein Drei-Ausflüge-Paket (ob es das Gleiche ist wie bei SonnenklarTV, kann ich nicht wissen, aber das halt, was von MSC für die Ostseereisen als Dreier-Paket derzeit angeboten wird; man könnte statt dessen aber auch frei kombinierbar andere Ausflüge buchen, nur halt dann nicht zu dem Spezialpreis) kostet pro Person 150 Euro Aufpreis, zumindest wenn man das Sommerspecial bucht.

Wenn das in dem Termin weiter oben vom 17.07. (899 Euro bei SonnenklarTV) auch mit dabei war, dann sieht die Rechnung schon wieder anders aus:
749 inkl.Easy + 150 (Ausflugspaket) + 70 (Getränkeupgrade Premium statt nur Easy) = 969 Euro noch ohne Covid19Versicherung (25 Euro zusätzlich).
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30999
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Raoul Fiebig »

See hat geschrieben: 01.07.2021 23:55 Dann eben nicht. Wenn sie meinen, ich lege mir nur deshalb einen Facebookaccount zu, dann haben sie sich geschnitten.

Ich bin gespannt, wann sie das bei Youtube auch noch einführen werden. Youtube gehört schließlich zum gleichen Unternehmensverbund.
Hallo See,

nein - gehört es nicht.
See
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 590
Registriert: 20.12.2015 16:23

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von See »

Voll daneben gelegen. Danke für den Hinweis.
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12287
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von fneumeier »

Youtube ist Google, also die Konkurrenz ;-)

Aber dort ist auch immer mehr "Druck", sich doch einzuloggen oder den bezahlten Premium Account zu nutzen. Auch User können ja inzwischen Bezahlcontent anbieten.

Gruß

Carmen
Benutzeravatar
JanMartin
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 760
Registriert: 21.07.2016 13:29
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von JanMartin »

See hat geschrieben: 01.07.2021 23:55Wenn sie meinen, ich lege mir nur deshalb einen Facebookaccount zu, dann haben sie sich geschnitten.
Also, man kann seinen achsolieben Mitmenschen und Mitunternehmen ja einiges anlasten, aber so?!
Es gibt diverse verschiedene Browser, Google / Edge / Firefox / Opera, auf denen Facebook & Co laufen sollten. Da kann mensch sich einen aussuchen, um diesen nur und exklusiv für's Surfen auf solchen Internetangeboten zu verwenden, wo mensch Datenmißbrauch wittert. Einfach ein Konto mit Minimalstinformationen anlegen, da gibt es auch meist die Möglichkeit, persönliche Angaben, sagen wir mal "abgeändert" zu liefern, oder sogar eine funktionierende Wegwerf-eMail-Adresse zu verwenden, und fertich'; schon hat mensch Zugriff auf alles Mögliche ohne große Beeinträchtigungen der Privatsphäre.
Oooh, ... jetzt begebe ich mich aber auf ganz dünnes Eis, solche Tips zu geben ...
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12287
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von fneumeier »

Hurtigruten startet mit der Otto Sverdrup am 10. August ab Hamburg - voller Impfschutz nötig, da es ja nach Norwegen geht.

Gruß

Carmen
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30999
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

hier die PM dazu:
Neustart der Hurtigruten Expeditionen: Ab dem 10. August wieder ab Hamburg zu Expeditions-Seereisen nach Norwegen aufbrechen

Ab August Neustart der ganzjährigen Expeditions-Seereisen von Hamburg zu den norwegischen Fjorden mit MS Otto Sverdrup · Hurtigruten plant die Wiederaufnahme weiterer Expeditions-Seereisen zu weltweiten Destinationen ab September

Nach der Lockerung der norwegischen Reiserestriktionen nimmt Hurtigruten die Expeditions-Seereisen ab Hamburg wieder auf. Das erst kürzlich modernisierte Expeditionsschiff MS Otto Sverdrup fährt ab dem 10. August von seinem Heimathafen Hamburg Richtung Norwegen. Hurtigruten Expeditions startet ab September wieder mit weiteren ausgewählten Expeditions-Seereisen.

„Wir alle können es nach über einem Jahr Pause kaum erwarten, wieder ein Gefühl von Normalität zu spüren und zu neuen Entdeckungsreisen aufzubrechen. Wir freuen uns sehr, dass dieser Zeitpunkt nun in greifbare Nähe rückt“, sagt Asta Lassesen, CEO von Hurtigruten Expeditions. „Die jüngsten positiven Entwicklungen mit der Öffnung der norwegischen Grenzen unter Berücksichtigung der Gesundheit und Sicherheit von Reisenden und Einheimischen, begrüßen wir sehr. Der lang erwartete Schritt wird das internationale Reisen in diesem Sommer deutlich vereinfachen.“

Die neuen internationalen Reiserichtlinien ergänzen die branchenführenden Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahmen von Hurtigruten. An erster Stelle steht weiterhin die Gesundheit und Sicherheit der Gäste, der Besatzung und der Gemeinden, die Hurtigruten besucht. Im vergangenen Jahr hat Hurtigruten unablässig mit Experten, Behörden, Organisationen und weiten Teilen der Branche an der sicheren Wiederaufnahme von Expeditions-Seereisen gearbeitet. Angesichts der sich ständig ändernden Lage passt die Reederei die Maßnahmen kontinuierlich an die aktuelle Situation an. Um wieder sicher zu starten, bittet Hurtigruten alle Gäste der Expeditions-Seereisen für 2021 um einen Nachweis Ihrer vollständigen Impfung. Weitere Informationen zu den aktualisierten Sicherheitsmaßnahmen finden Sie hier: Gesundheit und Sicherheit

Anker lichten und Richtung Nordkap – ab Hamburg mit MS Otto Sverdrup

Am 10. August legt MS Otto Sverdrup erstmals in der Hansestadt ab. Die 15-tägigen Norwegen-Expeditionen vereinen das Beste der traditionellen Postschiffroute mit neuen Attraktionen entlang der norwegischen Küste. Die speziell auf die Jahreszeiten abgestimmten Routen lassen die Gäste in das Leben und die Natur an Norwegens Küste eintauchen. Ziel und Wendepunkt der Expeditionen ist der nördlichste Punkt Europas, das Nordkap.

„Die Abfahrten ab Hamburg bieten die ideale Möglichkeit, Hurtigruten auf eine neue Art kennenzulernen und bereits in Deutschland an Bord zu gehen,“ sagt Heiko Jensen, Hurtigruten VP Sales Europe. „Wir möchten unseren Gästen das bestmögliche Expeditions-Erlebnis und den größtmöglichen Komfort bieten. MS Otto Sverdrup wurde daher komplett modernisiert und zu einem Premium-Expeditionsschiff mit neuem, modernem Interieur umgerüstet“ so Heiko Jensen weiter.

Das moderne Expeditionsschiff befindet sich aktuell in der Werft und wird mit einem Hybrid-Antrieb ausgestattet, um den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. MS Otto Sverdrup wird zudem mit einer Kombination aus Biodiesel und normalem Diesel betrieben, was den Ausstoß von Emissionen noch weiter reduziert. Der zertifizierte Biokraftstoff wird aus Abfall erzeugt und enthält kein Palmöl, so dass die Herstellung keine negativen Auswirkungen auf die Regenwälder hat.

Alle Informationen zu den Norwegen Expeditionen ab/bis Hamburg sind hier verfügbar: Auf den Spuren der Postschiffroute ab Hamburg – Sommer und Winter in Norwegen

Weltweiter Neustart

Neben der Wiederaufnahme der Reisen ab Hamburg, plant Hurtigruten den Betrieb so bald wie möglich mit folgenden Schiffen und Abfahrten wieder aufzunehmen:

· Für MS Maud „Norwegen-Expedition – Nordkap und Fjorde ab/bis Dover” ab Dover am 22. September 2021 prüfen wir derzeit die Details und werden wir die Reisegäste informieren, sobald wir neue Informationen besitzen.

· MS Fram „Expeditionsreise Patagonien und Antarktis – Kurs Süd” ab Valparaiso am 15. Oktober 2021

· MS Roald Amundsen „Entdeckungsreise Antarktis, Patagonien und chilenische Fjorde – Kurs Süd” ab Valparaiso am 23. Oktober 2021

· MS Fridtjof Nansen „Expeditionsreise Patagonien und Antarktis – Kurs Süd” ab Valparaiso am 02. November 2021

· MS Santa Cruz II „Expeditions-Seereise zu den Galapagos-Inseln“ am 04. Januar 2022

· MS Nordstjernen „Spitzbergen – Ein arktisches Abenteuer“ am 15. Mai 2022

· Für MS Spitsbergen und ihre Abfahrten in der arktischen Sommersaison 2021 prüfen wir derzeit die Details und werden wir die Reisegäste informieren, sobald neue Informationen vorliegen.

„Wir freuen uns sehr – und fühlen uns geehrt – zu sehen, dass unsere Gäste unsere Vorfreude und unsere Zuversicht teilen. Die jüngsten Buchungszahlen sind in allen Märkten und Destinationen auf Rekordniveau“, ergänzt Asta Lassesen. „Dies zeigt uns, dass unsere Gäste genauso erpicht darauf sind wie wir, wieder aufzubrechen und einige der spektakulärsten Reiseziele der Welt zu erkunden – und zwar mit dem Komfort und in der Sicherheit unserer kleineren und nachhaltigeren Expeditionsschiffe.“

Buchen ohne Risiko

Um Flexibilität zu gewährleisten, hat Hurtigruten seine Umbuchungs- und Stornierungsrichtlinien für seine Gäste angepasst. Seereisen können nun kostenlos von 2021 auf einen späteren Zeitpunkt im gleichen Jahr oder auf eine Reise im Jahr 2022 umgebucht werden. Auch die Rückerstattung im Falle einer Stornierung hat Hurtigruten für seine Gäste vereinfacht.
Svennimo
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2478
Registriert: 10.02.2014 14:42
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Svennimo »

FLORIANA hat geschrieben: 24.06.2021 22:29 Die "Crystal Symphony" ist heute zur Überholung in Bremerhaven eingetroffen.
Ab August soll sie in der Karibik auf Kreuzfahrt gehen.


DSCN6864.JPG
Laut Marinetraffic ist sie jetzt in Cuxhaven. Ist dem wirklich so?
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12287
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von fneumeier »

Aktualisierung vom RKI - Katalonien und damit Barcelona ist wieder Risikogebiet. Außerdem zwei Provinzen in Norwegen mit den Häfen Kristiansand und Stavanger.

Gruß
Carmen
Benutzeravatar
JanMartin
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 760
Registriert: 21.07.2016 13:29
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von JanMartin »

Wie Tagesschau vor 45 Minuten meldete, läßt Norwegen Touristen aus vielen europäischen Ländern ab Montag wieder ohne Quarantäne einreisen.
Svennimo
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2478
Registriert: 10.02.2014 14:42
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Svennimo »

Moin,

Crystal hat die Reisen mit der Symphony wieder gestrichen und plant ab US-Häfen zu starten:

https://www.seatrade-cruise.com/ship-op ... t-imminent

LG Sven
Svennimo
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2478
Registriert: 10.02.2014 14:42
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Svennimo »

Moin,

P&O Cruises will die Aurora am 22.2.22 in Southampton mit zwei neuen Routen wieder starten lassen.

https://www.seatrade-cruise.com/ports-d ... rld-cruise

LG Sven
FLORIANA
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 526
Registriert: 26.11.2007 16:32

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von FLORIANA »

Svennimo hat geschrieben: 02.07.2021 12:44
FLORIANA hat geschrieben: 24.06.2021 22:29 Die "Crystal Symphony" ist heute zur Überholung in Bremerhaven eingetroffen.
Ab August soll sie in der Karibik auf Kreuzfahrt gehen.


DSCN6864.JPG
Laut Marinetraffic ist sie jetzt in Cuxhaven. Ist dem wirklich so?
Nein, sie liegt noch in Bremerhaven, Kaiserdock II. Die Anzeige bei marinetraffic ist falsch.
See
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 590
Registriert: 20.12.2015 16:23

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von See »

Koelli hat geschrieben: 01.07.2021 19:01 [...]
Im Yachtclub kostet es 1999 bei sonnenklar TV inkl 3 Ausflügen. Ist das auch teurer als bei MSC?
Ich habe erst jetzt mitbekommen, dass du gar nicht von dem alten Angebot des Tages schreibst, das schon abgelaufen ist, sondern von einer derzeit laufenden Aktion auf dem Sender.

In dem Fall rate ich dir, mal testweise (ohne die Buchung komplett durchzuziehen) auf der Webseite von MSC unter anderem jene Seiten mit den jeweiligen Wunschterminen für Eure Fahrt heraus zu suchen, und soweit hineinzugehen, dass man den Preis für die Yachtclub Deluxe Suiten ablesen kann. Buchen kann man es dann immer noch beispielsweise bei Eurem Reisebüro des Vertrauens.
https://www.msccruises.de/kreuzfahrt-an ... ay-special

Falls Ihr eine Anreise per Auto plant, dann müsstet Ihr noch die Parkgebühr vor Ort hinzurechnen, welche bei dem SonnenklarTV Angebot womöglich enthalten ist, z. B. im Parkplatz in der Nähe des Terminals (ist am Ostuferhafen, also mehrere Kilometer von der Innenstadt weg).
Falls nicht, falls Ihr lieber per Zug kommt beispielsweise, dann würde ich das nicht dazu zählen. Wieso für etwas zahlen, was man gar nicht nutzt? Wir kommen beispielsweise per Bahn, und zwar noch am Vortag der Reise mit Zwischenübernachtung in einem Hotel in der Nähe des Bahnhofs. Am Tag der Einschiffung gibt es in der Nähe des Bahnhofs eine Abfahrtstelle von MSC normalerweise, wo man gegen einen Aufpreis normalerweise von 5 Euro je Person je einfache Strecke seine Koffer abgeben kann und dann auch noch in einem Zubringerbus vom Bahnhof zum Terminal gebracht werden wird.

Falls Ihr vorhabt Ausflüge zu machen (man kommt nur von Board, wenn es MSC-Ausflüge sind, wegen der Covid19-Schutz-Blase), dann schaut Euch mal die Ausflüge in den drei Häfen an, die angelaufen werden, welche öffentlich als Beispiele angegeben sind.
https://www.msccruises.de/unsere-kreuzf ... dausfluege
Leider lässt sich die PDF, welche in unserer Buchung drin steckt bzw. der Link dazu nicht verlinken (scheint Javascript-Link zu sein), so dass Ihr momentan auch nicht die Einzelpreise sehen könnt, und was bei uns derzeit genau für unsere Fahrt an Einzelausflügen angeboten wird.
Und welches 3-Explorer-Paket es an Ausflügen in einem Paket zu ca. 150 Euro (149 Euro) je Erwachsener bei uns zum Zubuchen gab.

Aber ich kann Euch mal verraten, welche drei Ausflüge es gewesen wären, welche bei uns in dem Paket enthalten gewesen wären (ob es die gleichen wie bei Euch wären, kann ich nicht wissen, aber ist vielleicht ein guter Ausgangspunkt für einen allgemeinen Vergleich). Und dann könnt Ihr schauen, ob Euch die überhaupt gefallen hätten, oder doch lieber andere. Wenn man das Explorer-Paket zubucht, dann muss man die drei nehmen, die drin sind, kann sie nicht austauschen. Falls die Euch gefallen würden, also die 149 Euro dann noch aufadieren je Erwachsener (Kinderpreis ist anders), falls man beim Reisebüro oder direkt bei MSC bucht.

Falls aber nicht, dann könnt Ihr Euch das selbst denken.
Für uns kam das Paket übrigens nicht in Frage, wir haben nur zwei Ausflüge genommen, und die sind beide nicht im Paket. Das hat mit unserer Vorgeschichte zu tun, wir waren beide schon in Stockholm, und nichts war dabei, was uns gereizt hätte, wie es für Stockholm kombiniert war. Die zwei Ausflüge in den anderen Häfen, welche in dem Explorerpaket dabei gewesen wären, waren sicher nicht uninteressant, nur fanden wir zwei andere für unsere speziellen Interessen halt noch besser für uns passend. Ist also keine schlechte Kombi im Explorer-Paket, nur nicht für uns passend. Also hätte uns das SonnenklarTV-Angebot von dem her schon mal in zweifacher Hinsicht nicht gepasst (nicht die optimalen Ausflüge speziell für uns; Mitbezahlung eines Parkplatzes, den wir sowieso nicht nutzen, falls das in dem Angebot von SonnenklarTV enthalten wäre, was du gemeint hättest).

In dem 3er-Explorerpaket (mit Code = SVEXPEM8) zu 149 Euro je Erwachsener wurden uns angeboten:
1) VISAG = WESTKÜSTENTOUR & BESUCH DER ALTSTADT VON VISBY
2) NYNAF = STIPPVISITE IN STOCKHOLM
3) TALAM = DIE GOTISCHEN SCHÄTZE VON TALLINN

Die Covid-19-Versicherung kostet 25 Euro Aufpreis je Person, welche man im Rahmen der Reisebürobuchung oder Direktbuchung bei MSC zubuchen kann. Wegen Pflicht bei der Einschiffung so etwas nachzuweisen, siehe dort u.a. : viewtopic.php?f=5&t=21038
Antworten