neue Balkonkabinen für Artania

Hochseekreuzfahrten mit Phoenix Reisen
Antworten
seesternchen
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 438
Registriert: 23.07.2008 23:08

Re: neue Balkonkabinen für Artania

Beitrag von seesternchen »

Mit Safari auf dem Ipad kann ich sie auch in groß anschauen, wahrscheinlich wurde die Verlinkungen zwischenzeitlich repariert.

Edit: leider nicht alle :(
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30941
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: neue Balkonkabinen für Artania

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo seesternchen,

einige funktionieren ja auch - nur eben viele nicht.
Benutzeravatar
henry
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2657
Registriert: 25.06.2008 18:45
Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse

Re: neue Balkonkabinen für Artania

Beitrag von henry »

ja, manche funktionieren u manche nicht, aber um zum eigentlichen Thema zurück zu kommen: wie ich den Bildern zu den neuen "Nasszellen" auf Deck 6 entnehme, wird in den "Bädern" wirklich alles neu gemacht, nachdem alle alten Teile rausgerissen ist, und ich schließe daraus, daß die Duschen genau auf der gesamten Fläche der bisherigen Badewannen sind und keinen Vorhang benötigen (wie ich das schon in Junior-Suiten auf der letzten Reise sah - für mich eine super-Lösung. :thumb: Und auf das "Restaurant-Vier-Jahreszeiten" bin ich sehr gespannt; bisher vermied ich das "Oma-Plüsch" so gut es ging.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30941
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: neue Balkonkabinen für Artania

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

im aktuellen Phoenix-Journal (online hier zu finden) sind übrigens auf Seite 5 Computerbilder des neugestalteten Restaurants und des Kopernikus-Pools zu finden.
Benutzeravatar
Digiman25
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 747
Registriert: 26.08.2014 20:05
Wohnort: das schöne Lipperland

Re: neue Balkonkabinen für Artania

Beitrag von Digiman25 »

Wenn man sich die verschiedenen Teile vom klasse gemachten Umbaubericht ansieht und die Computerbilder aus dem Phoenix-Journal dazu nimmt, dann wird aus der liebenswerten alten Dame ARTANIA (die sicher immer noch super in Schuss ist) wieder eine sehr attraktive Lady. Ein Jungbrunnen - und scheinbar ohne fiese Nebenwirkungen. So macht Lifting Spass :D

Gruß aus Lippe
Walter
miniaturas
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 229
Registriert: 08.09.2011 20:44

Re: neue Balkonkabinen für Artania

Beitrag von miniaturas »

und es geht weiter

http://www.schiffsjournal.de/category/k ... eportagen/

wirklich klasse gemacht und sehr informativ, leider bei einigen Bildern immer noch "error".
Besonders gefreut hat mich die Nachricht im Phoenix-Journal, das die Artania mindestens noch für weitere 10 Jahre für Phoenix fahren wird :thumb:

Die neuen Bäder sind top, aber die Cabin-Stewards tun mir jetzt schon leid wegen der Putzerei der Duschabtrennung :rolleyes:

Und ich tu mir leid am 9. 12. auf Deck 4 gebucht zu haben, da werden die Bäder leider nicht erneuert. Aber wir sind gerne schnell draußen, das passt schon.
Wie henry schon schrieb, das 4 Jahreszeiten war uns auch zu plüschig, aber das ändert sich nun und wir sind gespannt was uns erwartet.

Und ich freue mich auf den Katalog 2016. Da wir beide noch im Berufsleben stehen ist es mit den Kreuzfahrt-Wünschen und Urlaubslisten nicht so einfach.

Viola
GeFe
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 460
Registriert: 20.03.2014 23:52
Wohnort: Aachen

Die Arbeiten kommen gut voran !

Beitrag von GeFe »

.

Hallo Leute

Es wurden neue Fotos und ein Bericht ins Netz gestellt – Guckst Du hier ....

http://oceanliner-pictures.com/gallerie ... art-4.html


Viel Spaß dabei

der G E R D
Benutzeravatar
henry
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2657
Registriert: 25.06.2008 18:45
Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse

Re: Die Arbeiten kommen gut voran !

Beitrag von henry »

GeFe hat geschrieben:.

Hallo Leute

Es wurden neue Fotos und ein Bericht ins Netz gestellt – Guckst Du hier ....

http://oceanliner-pictures.com/gallerie ... art-4.html


Viel Spaß dabei

der G E R D
danke für den Link bzw informativen Bericht + Fotos. Scheint alles im Zeitplan zu sein, zumindest ist nichts gegenteiliges zu lesen, und so können wir optimistisch sein, daß zum Ende des Werftaufenthalts die Arbeiten alle erledigt sind. Und sollte die eine oder andere Kleinigkeit noch zu tun sein, bitte vor Ende Januar erledigen: denn dann kommen wir!!! In eine renovierte Kabine mit DUSCHE :thumb:
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: neue Balkonkabinen für Artania

Beitrag von Gerd Ramm »

Henry ish werde dann ab 9.12. fleißig mithelfen, dass Du ein sauberes Schiff bekommst. :lol: Ich hoffe, es wird nicht wie nach dem letzten Werftaufenthalt.
GeFe
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 460
Registriert: 20.03.2014 23:52
Wohnort: Aachen

Es geht weiter !

Beitrag von GeFe »

.

Hallo Leute

Sie schwimmt wieder – guckst Du hier ....

http://oceanliner-pictures.com/gallerie ... 62014.html

Es ist immer erstaunlich zu sehen, welch geringer Anteil eines Ozeandampfers im Wasser ist – und wie viel da noch in die Höhe herausragt - und das ganze trotzdem nicht kentert / umkippt !! :thumb:

Lieber Gruß, der G E R D
miniaturas
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 229
Registriert: 08.09.2011 20:44

Re: neue Balkonkabinen für Artania

Beitrag von miniaturas »

es gibt einen neuen Bericht und Bilder

http://www.schiffsjournal.de/ms-artania ... euerungen/
dibi
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 570
Registriert: 24.06.2011 19:29

Re: neue Balkonkabinen für Artania

Beitrag von dibi »

KLASSE, mit der Artania werden wir sicher auch wieder fahren.

Danke für den Link!
Benutzeravatar
Wendy
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1544
Registriert: 25.12.2007 22:10

Re: neue Balkonkabinen für Artania

Beitrag von Wendy »

Ich hoffe, die Reisenden der Kurzfahrten hier berichten ausführlich - denn meine Mama hat die Grönlandreise im August 2015 gebucht und ist natürlich brennend an allen Neuigkeiten interessiert.

Gebucht wurde eine Kabine auf dem Promenadendeck - ich selbst bin also auch gespannt, wie die Kabinen nach der Renovierung aussehen (die wurden ja - wenn ich das richtig sehe - eher "aufgepolstert" und nicht grundrenoviert).

Also fotografiert, was die Speicherkarten hergeben ;-)

Wendy
Benutzeravatar
marcookie
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2905
Registriert: 28.12.2008 20:51

Re: neue Balkonkabinen für Artania

Beitrag von marcookie »

Nur ich hoffe, dass Artania bis zum Erprobungsfahrten alles richtig fertig und "fahrtüchtig" wird...
Ansonsten bin ich beeindruckt, dass Phoenix mit diesen Schiff alles wie neu machen lässt beinah
mit jeden Cent...
Kruizefan
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1918
Registriert: 02.02.2009 09:12

Re: AW: neue Balkonkabinen für Artania

Beitrag von Kruizefan »

Wendy hat geschrieben:Gebucht wurde eine Kabine auf dem Promenadendeck - ich selbst bin also auch gespannt, wie die Kabinen nach der Renovierung aussehen (die wurden ja - wenn ich das richtig sehe - eher "aufgepolstert" und nicht grundrenoviert).
Ich habe (leider) eine dieser Kabinen auf Deck 4 zugewiesen bekommen und fürchte nun, dass man bei trübem Winterwetter mit E-Licht in der Kabine die Vorhänge nicht aufziehen kann, um seine Privatsphäre zu bewahren, also quasi doch eine Innenkabine hat.
Zusätzlich ist die Kabine 618 im Heckbereich und da muss sich noch zeigen, inwieweit die Rüttelbewegungen durch die neuen Maschinen reduziert worden sind.
Also, freiwillig hätte ich mir diese Kabine nicht gewählt. Das ist halt das Risiko einer "Glücks"-Kabine.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30941
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: AW: neue Balkonkabinen für Artania

Beitrag von Raoul Fiebig »

Kruizefan hat geschrieben:Zusätzlich ist die Kabine 618 im Heckbereich und da muss sich noch zeigen, inwieweit die Rüttelbewegungen durch die neuen Maschinen reduziert worden sind.
Hallo Peter,

die "Rüttelbewegungen" traten ja in der Vergangenheit eigentlich nur dann extrem auf, wenn die Verstellpropeller in Nullstellung liefen, d.h. kurz vor dem Auslaufen. Wenn das Schiff erst mal unterwegs war, bewegten sie sich meiner Erfahrung nach absolut im Rahmen dessen, was man bei einem älteren Nicht-Pod-Schiff erwarten kann.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30941
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: neue Balkonkabinen für Artania

Beitrag von Raoul Fiebig »

...hmm - also so langsam sollte die "Artania" mal ausgedockt werden, um auf Probefahrt zu gehen. :rolleyes:
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: neue Balkonkabinen für Artania

Beitrag von Gerd Ramm »

Morgen sollen Leute einchecken.....
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8342
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: neue Balkonkabinen für Artania

Beitrag von HeinBloed »

Ich muss mal ganz blöd nachfragen.

Das Bild von der ARTANIA habe ich im Sommer gemacht:

Bild

Überhalb der Promenade gibt es doch nur noch Balkone, außer in den Bereichen der Rettungs-/Tenderboote.

Wo sollen denn noch zusätzliche Balkone hin? Haben die Sichteinschränkung? Dann kann man es auch lassen - oder?

Ich habe soweit gelesen, dass es im Bereich der Rettungsboote sein soll, aber wo sollen denn noch welche angebaut werden?

Gruß
HeinBloed
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30941
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: neue Balkonkabinen für Artania

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo HeinBloed,

die Balkone der Kabinen auf den Decks 7 & 8 (ursprüngliche Balkone der "Royal Princess") wurden entfernt und durch neue ersetzt. Insofern gibt es zwar neue Balkone, aber keine zusätzlichen. ;)

Man könnte noch weitere Balkonkabinen schaffen, indem man die bestehenden Davits gegen neue austauscht, die nicht mehr so hoch sind wie die aktuellen. Damit könnte man auf Deck 6 durchgehend Balkonkabinen anbieten.

In der aktuellen Werftzeit wir dies allerdings nicht durchgeführt und es ist offen, ob dieser Schritt jemals gemacht werden wird.
Antworten