neue Balkonkabinen für Artania

Hochseekreuzfahrten mit Phoenix Reisen
Antworten
Benutzeravatar
Digiman25
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 747
Registriert: 26.08.2014 20:05
Wohnort: das schöne Lipperland

neue Balkonkabinen für Artania

Beitrag von Digiman25 »

Hallo,
nach dem ich mir für meine erste Hochseekreuzfahrt die Artania ausgesucht habe (im Mai 2015), habe ich von den neuen Motoren gelesen, die ab Ende September eingebaut werden. Jetzt habe ich gelesen, dass zusätzlich 156 (?) Kabinen einen Balkon bekommen. Aber wenn ich die Bilder (und die Deckspäne) ansehe, dann sind doch die Kabinen schon jetzt soweit wie möglich mit Balkonen ausgestattet - oder sehe ich was falsch?
Insgesammt scheint sie Artania ja ein sehr schönes Schiff zu sein und hat bereits in den vergangenen Jahren von Phoenix deuliche Modernisierungen genießen dürfen. Und ich bin sicher, dass es für mich als Flussfahrer (A-Rosa, TUI, Phoenix) genau das richtige ist - mit oder ohne neue Balkone... :thumb:
Trotzdem: es würde mich interessieren, was das mit den Balkonen auf sich hat.

Mit sonnigem Gruß aus Lippe
Walter
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: neue Balkonkabinen für Artania

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Walter,

die Information mit den zusätzlichen Balkonen entstammt einer Pressemitteilung der Lloyd Werft und ist offensichtlich falsch.

Weitere Balkonkabinen könnte man bei der "Artania" schaffen, indem man die Davits der Rettungsboote und Tender ersetzt (die sind zur Zeit extrem hoch) und die Botte dadurch tiefer hängt. Dann könnten wohl alle derzeitigen Außenkabinen auf dem Apollo-Deck mit Balkons nachgerüstet werden. Dies ist aber wohl bislang nicht geplant.
Benutzeravatar
henry
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2606
Registriert: 25.06.2008 18:45
Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse

Re: neue Balkonkabinen für Artania

Beitrag von henry »

auch der Direktor Schiffsreisen, Herr Michael Schulze, sagte im April bei seiner "Rede" auf der Artania nichts davon. Bzgl Kabinen ist sicher, daß die Balkonkabinen alle neue Nasszellen (bzw -einrichtungen) erhalten, statt Wannen gibt es dann wohl super-große Duschen (Grundmaß Wannenformat),falls das so gemacht wird wie in den Junior-Suiten. Er sagte auch daß die Kunden immer mehr Balkonkabinen wünschten, keine Innen und auch immer weniger Außenkabinen ohne Balkon. Mich hat er nicht gefragt :lol: ich will mögl. keinen Balkon.
Bessi
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 178
Registriert: 19.08.2014 16:51

Re: neue Balkonkabinen für Artania

Beitrag von Bessi »

henry hat geschrieben:auch der Direktor Schiffsreisen, Herr Michael Schulze, sagte im April bei seiner "Rede" auf der Artania nichts davon. Bzgl Kabinen ist sicher, daß die Balkonkabinen alle neue Nasszellen (bzw -einrichtungen) erhalten, statt Wannen gibt es dann wohl super-große Duschen (Grundmaß Wannenformat),falls das so gemacht wird wie in den Junior-Suiten. Er sagte auch daß die Kunden immer mehr Balkonkabinen wünschten, keine Innen und auch immer weniger Außenkabinen ohne Balkon. Mich hat er nicht gefragt :lol: ich will mögl. keinen Balkon.


Ehrlich gesagt mich auch nicht, eine Balkonkabine ist dann wieder teure. Abgesehen davon wo wollen sie noch an der ARTANIA Balkone machen da gibt es wohl kaum welche möglichkeiten mehr schon alleine wegen denn Tenden/Rettungsboten
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: neue Balkonkabinen für Artania

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Bessi,

ich habe oben erläutert, wie dies möglich wäre.
Benutzeravatar
Digiman25
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 747
Registriert: 26.08.2014 20:05
Wohnort: das schöne Lipperland

Re: neue Balkonkabinen für Artania

Beitrag von Digiman25 »

Danke für die schnellen Antworten - dann hat mich mein Blick doch nicht getäuscht. Nach dem ich auf dem Fluss die französischen "Balkone" Tür mit Brüstung) nicht missen möchte, habe ich mir jetzt auch eine Kabine mit richtigem Balkon gegönnt. Ob man (ich) das wirklich immer braucht werde ich im Mai erfahren. Auf jeden Fall finde ich es sehr schön, dass es Duschen gibt - und mit etwas Glück sogar richtig große :-)

Gruß aus Lippe
Walter
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: neue Balkonkabinen für Artania

Beitrag von Gerd Ramm »

ich will mögl. keinen Balkon.
Ich auch nicht. Die Artania hat so viele schöne Aussendecks, warum sollte ich mich da auf einen Balkon verkrümeln? Was auf neuen Schiffen als "Rundumblick" als Neuerung gepriesen wird (Quantum ots) hat die Artania in großem Maße schon lange.
Benutzeravatar
Ingo
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 671
Registriert: 19.11.2007 11:40
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: neue Balkonkabinen für Artania

Beitrag von Ingo »

Raoul Fiebig hat geschrieben:[..]Weitere Balkonkabinen könnte man bei der "Artania" schaffen, indem man die Davits der Rettungsboote und Tender ersetzt (die sind zur Zeit extrem hoch) und die Botte dadurch tiefer hängt. Dann könnten wohl alle derzeitigen Außenkabinen auf dem Apollo-Deck mit Balkons nachgerüstet werden. Dies ist aber wohl bislang nicht geplant.
Man könnte auch noch Platz für Balkone gewinnen, wenn die Tender- und Rettungsboote gegen weniger aber dafür größere Boote getauscht würden.

Gruß,

Ingo
Benutzeravatar
henry
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2606
Registriert: 25.06.2008 18:45
Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse

Re: neue Balkonkabinen für Artania

Beitrag von henry »

Ingo hat geschrieben:
Raoul Fiebig hat geschrieben:[..]Weitere Balkonkabinen könnte man bei der "Artania" schaffen, indem man die Davits der Rettungsboote und Tender ersetzt (die sind zur Zeit extrem hoch) und die Botte dadurch tiefer hängt. Dann könnten wohl alle derzeitigen Außenkabinen auf dem Apollo-Deck mit Balkons nachgerüstet werden. Dies ist aber wohl bislang nicht geplant.
Man könnte auch noch Platz für Balkone gewinnen, wenn die Tender- und Rettungsboote gegen weniger aber dafür größere Boote getauscht würden.

Gruß,

Ingo
ob weniger, dafür größere Boote im Seenotfall gut sind, weiß ich nicht, bin aber sicher, die kosten eine Stange Geld; ob sich das rechnet? Und mansoll das typische Klientel nicht außer acht lassen: es gibt eine Menge Stammgäste, die "nur eine Kabine" wünschen, sei es mit oder ohne (ohne hat ART nicht) Tageslicht. Nicht jeder ist bereit, den höhren Preis für einen Balkon zu zahlen...
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: neue Balkonkabinen für Artania

Beitrag von Gerd Ramm »

Nicht jeder ist bereit, den höhren Preis für einen Balkon zu zahlen...
zumal wenn er ihn nicht braucht. Bei Aida werde ich oft "gezwungen" eine Balkonkabine zu nehmen, weil die oft billiger als eine Aussenkabine ist. nIch nutze ihn aber selten, weil ich da meisten von Rauchern eingenebelt werde.
Willi56
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 65
Registriert: 17.09.2010 08:11

Re: neue Balkonkabinen für Artania

Beitrag von Willi56 »

Hallo,

auf der Fahrt im Juni d.J. hat uns der Kapitän der Artania beschrieben was alles bei dem geplanten Werftaufenthalt erneuert wird. Neben den Maschienen und den derzeit noch mit Wannen ausgestatteten
Nasszellen sollen auch eine Reihe von Balkonen erneuert werden. Es ging nicht um das Anbringen neuer Balkone
sondern um die Erneuerung einer bestimmten Anzahl der bestehenden.

Viele Grüße
Willi
shiplover77
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 262
Registriert: 17.06.2008 17:06

Re: neue Balkonkabinen für Artania

Beitrag von shiplover77 »

Gerd Ramm hat geschrieben:
Nicht jeder ist bereit, den höhren Preis für einen Balkon zu zahlen...
zumal wenn er ihn nicht braucht. Bei Aida werde ich oft "gezwungen" eine Balkonkabine zu nehmen, weil die oft billiger als eine Aussenkabine ist. nIch nutze ihn aber selten, weil ich da meisten von Rauchern eingenebelt werde.
Wir nehmen nur Balkon-Kabinen, waren aber der Meinung, daß das lästige Rauchen auf den Balkonen inzwischen auf allen Schiffen untersagt ist ! :confused:
Benutzeravatar
henry
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2606
Registriert: 25.06.2008 18:45
Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse

Re: neue Balkonkabinen für Artania

Beitrag von henry »

shiplover77 hat geschrieben:... Wir nehmen nur Balkon-Kabinen, waren aber der Meinung, daß das lästige Rauchen auf den Balkonen inzwischen auf allen Schiffen untersagt ist ! :confused:
bei Phoenix finde ich in Katalog noch nichts über Rauchverbot auf den Balkonen (oder ich hab´s übersehen), aber ansonsten: Wer kontrolliert´s? Was geschieht, wenn trotzdem einer auf dem Balkon raucht? ein paar Worte, und das war´s!!! Leider haben die Veranstalter immer noch viel zu viel Angst, einen Raucher als Kunden / Passagier zu verlieren. Schau Dir nur mal an, wo überall auf den Decks noch Rauchen erlaubt ist. Rauchfreies Promenieren? Vergiss es. Und dazu wirst Du u U noch von Joggern umgerannt.
HelgeK
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 389
Registriert: 02.09.2014 20:47

Re: neue Balkonkabinen für Artania

Beitrag von HelgeK »

Der Sinn von Balkonkabinen auf Seeschiffen leuchtet mir auch nicht ein. Mit den Möglichkeiten eines Sonnendecks können die winzigen Balkone nie mithalten. Viel wichtiger ist mir, daß es viele Möglichkeiten zum unverbauten Blick auf's Wasser frei zugänglich auf unterschiedlichen Decks gibt (die scheinen auf der Artania reichlich vorhanden zu sein :thumb: ).

P.S.: Apropos Rettungsbote: Vielleicht für die billigen Klassen einfach weglassen? Da war doch mal was .. :rolleyes:
Man könnte viel mehr Balkonkabinen bauen!
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: neue Balkonkabinen für Artania

Beitrag von Gerd Ramm »

Apropos Rettungsbote: Vielleicht für die billigen Klassen einfach weglassen? Da war doch mal was .. :rolleyes:
Man könnte viel mehr Balkonkabinen bauen!
In Hamburg sagt man dann: lot di man nich in'n mors bieten.
shiplover77
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 262
Registriert: 17.06.2008 17:06

Re: neue Balkonkabinen für Artania

Beitrag von shiplover77 »

HelgeK hat geschrieben:Der Sinn von Balkonkabinen auf Seeschiffen leuchtet mir auch nicht ein.
Die lassen sich gut verkaufen, obwohl die 4 Bett Innenkabinen natürlich viel gemütlicher sind! :wave:
Rosmarie
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 118
Registriert: 20.01.2008 14:25

Re: neue Balkonkabinen für Artania

Beitrag von Rosmarie »

Also...Balkonkabinen sind für uns ein MUß.. seit 2004.Diese Freiheit von der Kabine raus....Tür auf...Meer hören...in der Nacht auf dem Balkon die Sterne sehen....im Schlafanzug....auch ohne...und GENIEßEN.
Einfach toll

Rosmarie :thumb:
shiplover77
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 262
Registriert: 17.06.2008 17:06

Re: neue Balkonkabinen für Artania

Beitrag von shiplover77 »

Rosmarie hat geschrieben:Also...Balkonkabinen sind für uns ein MUß.. seit 2004.Diese Freiheit von der Kabine raus....Tür auf...Meer hören...in der Nacht auf dem Balkon die Sterne sehen....im Schlafanzug....auch ohne...und GENIEßEN.
Einfach toll

Rosmarie :thumb:
Hätte es nicht besser sagen können. Danke :thumb:
Benutzeravatar
Atomic911
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 147
Registriert: 13.04.2012 13:12
Wohnort: Graz,AUT

Re: neue Balkonkabinen für Artania

Beitrag von Atomic911 »

shiplover77 hat geschrieben:
Rosmarie hat geschrieben:Also...Balkonkabinen sind für uns ein MUß.. seit 2004.Diese Freiheit von der Kabine raus....Tür auf...Meer hören...in der Nacht auf dem Balkon die Sterne sehen....im Schlafanzug....auch ohne...und GENIEßEN.
Einfach toll

Rosmarie :thumb:
Hätte es nicht besser sagen können. Danke :thumb:
Ich auch nicht :D :D :D
Astrid
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 382
Registriert: 15.01.2008 18:15
Wohnort: Erlangen

Re: neue Balkonkabinen für Artania

Beitrag von Astrid »

Ganz meine Meinung! :thumb:
Antworten