FLORIANA hat geschrieben: 18.06.2020 19:45
Die Costa neoClassica war zum Zeitpunkt der Mitteilung (September 19) bis Mai 21 fünf Schiffe abzustoßen, schon nicht mehr Bestandteil der Flotte. Ist die Grand Celebration überhaupt für Costa in Fahrt gewesen? Meiner Erinnerung nach hatte sich der Wechsel zu Costa kurzfristig zerschlagen.
Mit der von Pottwal genannten Costa neoRiviera (im November 2019 aus der Costa-Flotte ausgeschieden) hätte man das Quintett der abzugebenden Costa-Schiffe also fast schon zusammen. Dass die neoRomantica (Baujahr 1993, renoviert 2012) eine heiße Kandiatin als "Nummer 5" ist, halte ich für plausibel - es sei denn, Carnival/Costa will die neo-Sparte unbedingt behalten.
Die Grand Celebration lief für Ibero Cruceros. Betreiber und Eigentümer der Schiffe war Costa. Somit gehörten sie letztendlich zu Carnival.
Die Celebration wurde damals schon in der Werft "costafarben" hergerichtet und kam aber nie für Paxe in Fahrt.
Sie ging kurzfristig und überraschend zu Bahama Paradise...
Wie Kieler in seinem Posting mitgeteilt hat ist nicht klar ob die ex neoClassica verkauft oder nur verchartert wurde.
Vielleicht tifft das auch auf die Celebration zu.
Mein Eindruck, wenn bei Schiffen irgendwelche Gesellschaften als Eigentümer eingetragen sind, weis man nicht wirklich wer hinter dieser Gesellschaft steht. (Ich denke da an die haarsträubende Geschichte des/der kleinen Delphin.)
LG Anna