Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Alle Kreuzfahrt-Themen, die in keines der anderen Foren passen, z.B. allgemeine Diskussionen, Forentechnisches usw.
Antworten
Benutzeravatar
shipfriend
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1320
Registriert: 08.10.2016 18:30
Wohnort: Stockholm

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von shipfriend »

Equinox hat geschrieben: 18.06.2020 16:39 ... verrückt wie die Zeit vergeht. Die genannten Schiffe kommen mir alle noch so neu vor. Aber wenn man mal rechnet.. Sooo jung sind die dann doch auch nicht mehr.
Ja, die Zeit vergeht, man bedenke: Die ersten Schiffe der Oasis-Klasse haben schon 10 Jahre hinter sich, die Oasis selbst sogar bald elf.

Ich staune über mich, dass ich Kreuzfahrten grad gar nicht soooo sehr vermisse, geht das anderen auch so hier?

Fähren sind für mich ein sehr brauchbares Substitut geworden.
Da finde ich es schmerzlicher, dass man bei der Rückkehr aus Schweden in Quarantäne muss, bzw. dass Skandinavien aktuell so ohne Weiteres nicht bereist werden kann...
Kieler
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1625
Registriert: 31.07.2018 09:55

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Kieler »

Wie schnell hier gerade neue Beiträge geschrieben werden :eek:

Gehört die ex-HAL Marella Celebration nicht auch Carnival?
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30944
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Kieler,

die ist seit 2018 für TUI UK eingetragen, zuvor noch HAL. Auch für die "Marella Dream" ist als Eigner bei DNV GL inzwischen TUI UK eingetragen.
Pottwal
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 194
Registriert: 21.02.2015 17:19

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Pottwal »

Raoul Fiebig hat geschrieben: 18.06.2020 16:21
shipfriend hat geschrieben: 18.06.2020 16:19 Ich habe gelesen, dass es erst einmal innerhalb Carnival Cruise Line selbst sechs Schiffe treffen soll, die ausgeflottet werden sollen.
...das geht so aus der Mitteilung nicht hervor.
Sind wohl 5 Costaschiffe bei denen man schon damit gerechnet hat.
FLORIANA
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 526
Registriert: 26.11.2007 16:32

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von FLORIANA »

Pottwal hat geschrieben: 18.06.2020 17:57
Raoul Fiebig hat geschrieben: 18.06.2020 16:21
shipfriend hat geschrieben: 18.06.2020 16:19 Ich habe gelesen, dass es erst einmal innerhalb Carnival Cruise Line selbst sechs Schiffe treffen soll, die ausgeflottet werden sollen.
...das geht so aus der Mitteilung nicht hervor.
Sind wohl 5 Costaschiffe bei denen man schon damit gerechnet hat.
Carnival hat jedenfalls schon 2019 angekündigt, bis Mai 2021 5 Costa-Schiffe zu verkaufen:

https://www.cruiseindustrynews.com/crui ... -2021.html

Bislang sind bekannt geworden: Costa Atlantica, Costa Mediterranea und Costa Victoria. Demnach würden noch 2 Schiffe fehlen. Die nächst ältesten Einheiten wären Costa Fortuna (2003) und Costa Magica (2004).
Pottwal
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 194
Registriert: 21.02.2015 17:19

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Pottwal »

FLORIANA hat geschrieben: 18.06.2020 18:13
Pottwal hat geschrieben: 18.06.2020 17:57
Raoul Fiebig hat geschrieben: 18.06.2020 16:21

...das geht so aus der Mitteilung nicht hervor.
Sind wohl 5 Costaschiffe bei denen man schon damit gerechnet hat.
Carnival hat jedenfalls schon 2019 angekündigt, bis Mai 2021 5 Costa-Schiffe zu verkaufen:

https://www.cruiseindustrynews.com/crui ... -2021.html

Bislang sind bekannt geworden: Costa Atlantica, Costa Mediterranea und Costa Victoria. Demnach würden noch 2 Schiffe fehlen. Die nächst ältesten Einheiten wären Costa Fortuna (2003) und Costa Magica (2004).
Dazu gehört noch die Costa neoRomantica und die Costa neoRiviera die schon gewechselt ist.
lioclio
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 770
Registriert: 03.04.2012 17:30

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von lioclio »

Pottwal hat geschrieben: 18.06.2020 18:20
Dazu gehört noch die Costa neoRomantica und die Costa neoRiviera die schon gewechselt ist.
Die Costa neoClassica und die Grand Celebration sind aber auch schon verkauft wurden. Zählen die noch mit.

LG Anna
FLORIANA
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 526
Registriert: 26.11.2007 16:32

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von FLORIANA »

lioclio hat geschrieben: 18.06.2020 19:23
Pottwal hat geschrieben: 18.06.2020 18:20
Dazu gehört noch die Costa neoRomantica und die Costa neoRiviera die schon gewechselt ist.
Die Costa neoClassica und die Grand Celebration sind aber auch schon verkauft wurden. Zählen die noch mit.

LG Anna
Die Costa neoClassica war zum Zeitpunkt der Mitteilung (September 19) bis Mai 21 fünf Schiffe abzustoßen, schon nicht mehr Bestandteil der Flotte. Ist die Grand Celebration überhaupt für Costa in Fahrt gewesen? Meiner Erinnerung nach hatte sich der Wechsel zu Costa kurzfristig zerschlagen.

Mit der von Pottwal genannten Costa neoRiviera (im November 2019 aus der Costa-Flotte ausgeschieden) hätte man das Quintett der abzugebenden Costa-Schiffe also fast schon zusammen. Dass die neoRomantica (Baujahr 1993, renoviert 2012) eine heiße Kandiatin als "Nummer 5" ist, halte ich für plausibel - es sei denn, Carnival/Costa will die neo-Sparte unbedingt behalten.
Kieler
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1625
Registriert: 31.07.2018 09:55

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Kieler »

Wenn ich mal aus deinem anderen Thread zitieren darf:
Raoul Fiebig hat geschrieben: 01.04.2019 14:10 Hallo Ingo,

ja, es soll wohl tatsächlich die "Grand Classica" sein, laut Informationen aus Florida. Das Schiff gehört weiterhin Costa und ist nur an Bahamas Paradise verchartert.
Quelle: viewtopic.php?f=26&t=19427&p=184167&hil ... ca#p184167
lioclio
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 770
Registriert: 03.04.2012 17:30

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von lioclio »

FLORIANA hat geschrieben: 18.06.2020 19:45
Die Costa neoClassica war zum Zeitpunkt der Mitteilung (September 19) bis Mai 21 fünf Schiffe abzustoßen, schon nicht mehr Bestandteil der Flotte. Ist die Grand Celebration überhaupt für Costa in Fahrt gewesen? Meiner Erinnerung nach hatte sich der Wechsel zu Costa kurzfristig zerschlagen.

Mit der von Pottwal genannten Costa neoRiviera (im November 2019 aus der Costa-Flotte ausgeschieden) hätte man das Quintett der abzugebenden Costa-Schiffe also fast schon zusammen. Dass die neoRomantica (Baujahr 1993, renoviert 2012) eine heiße Kandiatin als "Nummer 5" ist, halte ich für plausibel - es sei denn, Carnival/Costa will die neo-Sparte unbedingt behalten.
Die Grand Celebration lief für Ibero Cruceros. Betreiber und Eigentümer der Schiffe war Costa. Somit gehörten sie letztendlich zu Carnival.
Die Celebration wurde damals schon in der Werft "costafarben" hergerichtet und kam aber nie für Paxe in Fahrt.
Sie ging kurzfristig und überraschend zu Bahama Paradise...
Wie Kieler in seinem Posting mitgeteilt hat ist nicht klar ob die ex neoClassica verkauft oder nur verchartert wurde.
Vielleicht tifft das auch auf die Celebration zu.
Mein Eindruck, wenn bei Schiffen irgendwelche Gesellschaften als Eigentümer eingetragen sind, weis man nicht wirklich wer hinter dieser Gesellschaft steht. (Ich denke da an die haarsträubende Geschichte des/der kleinen Delphin.)

LG Anna
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30944
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

Eigner der "Grand Classica" ist Stand heute offenbar weiterhin Costa Crociere S.p.A., bei der "Grand Celebration" ist es weiterhin Grand Cruise Shipping Unipessoal, die schon seit 2008 als Eigner eingetragen sind.
Cruise-Jaeger123
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1175
Registriert: 23.02.2016 19:07

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Cruise-Jaeger123 »

Spanien verlängert das Verbot von Kreuzfahrtschiffen - allerdings diesmal ohne Enddatum...

Quelle: https://www.worldofcruising.co.uk/trave ... -extended/?

Bin gespannt, ob vor Jahresende nochmal ein Schiff im Mittelmeerraum-Gebiet startet...
Benutzeravatar
JanMartin
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 744
Registriert: 21.07.2016 13:29
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von JanMartin »

Im Vergleich mit Italien und Griechenland, die einfach ein Datum für den Restart des Tourismus genannt haben, scheint Spanien sich eher schwer zu tun. Ich denke, sie werden sich bewegen, wenn überall um sie herum die Kreuzfahrten wieder stattfinden ... oder es mal wieder eine Neuwahl gibt ... oder das katalanische Barcelona endlich wieder Kreuzfahrtschiffe sehen will ...
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8348
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von HeinBloed »

1aVista hat uns die Gesundheitserklärung geschickt.

21 Tage kein Fieber, kein Husten (ich habe mich heute verschluckt und musste husten - soll ich das verschweigen?), keine Atembeschwerden, keine Covid-19 Infektion, keinen Kontakt zu einer infizierten Person bzw. zu einer Person, bei der ein Verdacht auf Infizierung besteht...

Ich habe, ich werde mal die nächsten 12 Tage bis zur Einschiffung die Corona Warn-App ausschalten. Nicht, dass sie auf einmal rot leuchtet und ich die Frage mit Ja beantworten müsste.
Benutzeravatar
shipfriend
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1320
Registriert: 08.10.2016 18:30
Wohnort: Stockholm

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von shipfriend »

Cruise-Jaeger123 hat geschrieben: 18.06.2020 21:46 Bin gespannt, ob vor Jahresende nochmal ein Schiff im Mittelmeerraum-Gebiet startet...
Schwer zu sagen, wenn, dann ohne Spanien.
Ich habe Kreuzfahrten für das verbleibende Jahr so gut wie abgeschrieben. Bis auf wenige Ausnahmen, Hurtigruten will ja tatsächlich schon wieder anfangen...
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 4052
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Rhein »

Bei der Costa Victoria verstehe ich den Verkauf ohnehin nicht. Im Vergleich zu manch anderen Schiffen des Carnival-Konzerns hat sie ja schießlich etliche Balkonkabinen - im Gegensatz zu den Schiffen der Fantasy-Klasse, der AIDAcara, Veendam &Co., Costa neoRomantica. Und das älteste Schiff in der Flotte ist sie bei weitem nicht. Allerdings nach Absage der Weltreise könnte vielleicht auch die AIDAaura zum Verkauf stehen ....
Rancher
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 176
Registriert: 02.01.2013 22:42

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Rancher »

Es ist schon ziemlich starker Tobak (höflich formuliert), der hier von manchen im Zusammenhang mit der Pandemie verbreitet wird.
Das hat auch nichts mit Meinungsfreiheit zu tun, sondern ist ganz einfach nachweislich falsch und ich finde es gut, dass die Forenverantwortlichen hier eingreifen.
Auch wenn bei diesen Leuten offensichtlich eine gewissen Bildungsferne und Uninformiertheit zu erkennen ist, fällt es nicht ganz leicht, sich nicht auf dieses „Niveau“ zu begeben.

Wir haben schon viele KF weltweit durchgeführt und auch dieses Jahr wieder Stornierungen vornehmen müssen, aber leider sind in absehbarer Zeit aus nachvollziehbaren Gründen keine KF durchführbar, so wie wir sie gewohnt waren.
Pottwal
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 194
Registriert: 21.02.2015 17:19

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Pottwal »

Rancher hat geschrieben: 18.06.2020 23:06 Es ist schon ziemlich starker Tobak (höflich formuliert), der hier von manchen im Zusammenhang mit der Pandemie verbreitet wird.
Das hat auch nichts mit Meinungsfreiheit zu tun, sondern ist ganz einfach nachweislich falsch und ich finde es gut, dass die Forenverantwortlichen hier eingreifen.
Auch wenn bei diesen Leuten offensichtlich eine gewissen Bildungsferne und Uninformiertheit zu erkennen ist, fällt es nicht ganz leicht, sich nicht auf dieses „Niveau“ zu begeben.

Wir haben schon viele KF weltweit durchgeführt und auch dieses Jahr wieder Stornierungen vornehmen müssen, aber leider sind in absehbarer Zeit aus nachvollziehbaren Gründen keine KF durchführbar, so wie wir sie gewohnt waren.
Sollten langsam bei dir eingreifen.
seamaster76
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 797
Registriert: 17.06.2013 09:58
Wohnort: Chemnitz

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von seamaster76 »

Zum Glück hat keine Person die sich Rancher nennt, den Anspruch zu beurteilen was Bildung, Meinungsfreiheit und vor allem Niveau bedeutet!

Viele Grüße von jemand, dem auch Corona den Spaß am Leben nicht nehmen kann.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30944
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

können wir die persönlichen gegenseitigen Angriffe von beiden Seiten (!) bitte mal runterfahren? Mir muss niemand erklären, dass die aktuelle Situation auch sehr belastend ist - aber das bringt uns doch kein Stück weiter. Danke. :)
Antworten