Kreuzfahrten Preisleistungsverhältniss

Alle Kreuzfahrt-Themen, die in keines der anderen Foren passen, z.B. allgemeine Diskussionen, Forentechnisches usw.
Gesperrt
fonty
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 5
Registriert: 19.11.2012 18:46

Kreuzfahrten Preisleistungsverhältniss

Beitrag von fonty »

Hi Community,

ich bin anfang dreizig und noch neu hier :) ich würde gerne so gegen märz - april ein Kreuzfahrt in die Karibik machen, ich würde mindestens 8 tage mitm schiff unterwegs sein, habe aber noch kein genauen ziel. wie ihr wisst kreuzfarten sind nu mal nicht billig. meine frage wäre dann, bei welchem Anbieter hattet ihr das Gefühl, dass das Preisleistungsverhältniss gestimmt hat? für Anregungen zur möglichen routen in die karibik wäre ich auch dankbar.

Danke
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8344
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Kreuzfahrten Preisleistungsverhältniss

Beitrag von HeinBloed »

fonty hat geschrieben:Hi Community,

ich bin anfang dreizig und noch neu hier :) ich würde gerne so gegen märz - april ein Kreuzfahrt in die Karabik machen, ich würde mindestens 8 tage mitm schiff unterwegs sein, habe aber noch kein genauen ziel. wie ihr wisst kreuzfarten sind nu mal nicht billig. meine frage wäre dann, bei welchem Anbieter hattet ihr das Gefühl, dass das Preisleistungsverhältniss gestimmt hat? für Anregungen zur möglichen routen in die karibik wäre ich auch dankbar.

Danke
Hallo,

ein bisschen aufpassen: März/April in der Karibik: Spring Break... kann echt ätzend werden.

Es gibt viele Kreuzfahrt-Datenbanken, bei denen du den Zeitraum und Dauer einschränken kannst.

Dann geht es wie folgt los:

Preis durch die Anzahl der Nächte teilen.

Dann muss man eben vergleichen, wieviel man für den Preis bekommt. Dabei können wir dir helfen. Aber so ganz allgemein gefragt, ist es immer schwierig, eine passende Antwort zu geben, wenn man nicht weiss: brauchst du ein deutschsprachiges Schiff, brauchst du Gala-Abende, brauchst du Seetage oder sollten möglichst Häfen angelaufen werden. Wie steht es um dein Budget? Brauchst du Service oder bist du derjenige, der am liebsten am Büffet isst.

Wenn wir mehr darüber wissen, können wir sicherlich bessere Empfehlungen geben.

Gruß
HeinBloed
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 4049
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: Kreuzfahrten Preisleistungsverhältniss

Beitrag von Rhein »

Hallo,

generell ist es SEHR schwierig eine Reederei anhand des Preis - Leistungs - Verhätnisses alleine zu empfehlen. Da bräuchte es schon konkrete Beispiele und selbst dann hat wahrscheinlich auch wieder jeder andere Auffassungen. Zumal jede Reederei auch wieder gelegentlich besonders günstige Angebote hat...... Also das ist sehr schwierig, generell zu sagen, bei welcher Reederei das Verhältnis top ist und wo nicht. Das käme schon auf den Einzelfall an und auch auf die eigenen Erwartungen. :wave:
Benutzeravatar
henry
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2657
Registriert: 25.06.2008 18:45
Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse

Re: Kreuzfahrten Preisleistungsverhältniss

Beitrag von henry »

hallo fonti,
äußere Dich doch zuerst mal:
deutschsprachiges oder englischsprachiges Schiff (welche Sprache verstehst/sprichst Du)?
bist Du eher der Buffet- oder der Servierrestauranttyp? Spezialitäten/Feinkost oder eher 08/15-Essen?
willst Du eher Ruhe auf dem Schiff oder High-Life?
auf was würdest Du besonderen Wert legen?
Vllt gibst Du auch noch Info über Dein Alter, alleine oder zu-zweit-Reisender, Altersklasse etc
DANN kann Dir schon eher geholfen werden hier.
henry
fonty
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 5
Registriert: 19.11.2012 18:46

Re: Kreuzfahrten Preisleistungsverhältniss

Beitrag von fonty »

Hi,

danke schonmal für die antworten:
es wäre coll wenn es auf deutsch alles wäre, aber da meine frau englich spricht ist das kein problem (denke ich) :)
ich wäre mit einen abwechslungsreichen buffet zufrieden
Ruhe wäre das was ich suche :)
gerne mehre häfen einlaufen.
altersklasse so um dreizig - vierzig, aber da habe ich nicht so das problem, eine bunte mischung wäre cool. will halt nicht nur mit 18 jahrigen oder nur mit 70 jährigen, es wäre unpassend :)
ich habe auch kein plan wieviel so n kreuzfahrt kosten wurde, könnt ihr mir n paar beispiele nennen wo ihr dann so dennkt, dass der Presleistungverhltniss stimmt?
März april => Karibik soll nicht gut sein, hurican saison oder weswegen?

Gruß
Benutzeravatar
Garfield
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2735
Registriert: 18.09.2007 10:45
Wohnort: Schweinfurt/Main
Kontaktdaten:

Re: Kreuzfahrten Preisleistungsverhältniss

Beitrag von Garfield »

fonty hat geschrieben:... März april => Karibik soll nicht gut sein, hurican saison oder weswegen?...
Nein, die beginnt erst im Spätsommer.
Im März und/oder April ist, wie bereits oben erwähnt, Springbreak, also eine Art Frühjahrsferien an den amerikanischen Universitäten. Da lassen die amerikanischen College-Kids so richtig die Kuh fliegen, mit enorm viel Krach, Alkohol und so manchem mehr. Und das angesichts der insgesamt eher günstigen Preise für Karibikkreuzfahrten eben auch nicht selten auf See... :rolleyes:
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8344
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Kreuzfahrten Preisleistungsverhältniss

Beitrag von HeinBloed »

fonty hat geschrieben:Hi,

danke schonmal für die antworten:
es wäre coll wenn es auf deutsch alles wäre, aber da meine frau englich spricht ist das kein problem (denke ich) :)
ich wäre mit einen abwechslungsreichen buffet zufrieden
Ruhe wäre das was ich suche :)
gerne mehre häfen einlaufen.
altersklasse so um dreizig - vierzig, aber da habe ich nicht so das problem, eine bunte mischung wäre cool. will halt nicht nur mit 18 jahrigen oder nur mit 70 jährigen, es wäre unpassend :)
ich habe auch kein plan wieviel so n kreuzfahrt kosten wurde, könnt ihr mir n paar beispiele nennen wo ihr dann so dennkt, dass der Presleistungverhltniss stimmt?
März april => Karibik soll nicht gut sein, hurican saison oder weswegen?

Gruß
Hurricane ist etwas später... Spring Break sind quasi die Semesterferien mit vielen Kids, die Koma-Saufen an Bord betreiben... Da sollte man die Schiffe meiden.

Es gibt die US-Gesellschaften, die Deutsch "als Nebensprache" mitführen, d. h. du bekommst eine Speisekarte in Deutsch und u. U. ein Bordprogramm auf Deutsch. Eine deutschsprechende (mehr oder minder gut) Bordbetreuung gibt es auch. Weniger Glück wirst du bei den Ausflügen haben.

Es gibt die Italiener, die Deutsch "als eine der Bordsprachen" haben, d. h. neben Italienisch, Englisch, Spanisch, Französisich. Ist von der Gästebetreuung her sicherlich besser.

Es gibt die Deutschen, bei denen eben alles auf Deutsch ist.

Ich fahre am liebsten, wenn ich für 100 EUR/Nacht eine Balkonkabine bekomme. (Exklusive Anreise und exklusive Tringgelder/Servicegelder)

D. h. ich will für den Preis sowohl ein Restaurant, bei dem ich bedient werde, sowie ein SB-Restaurant - denn ich finde es schön, mich verwöhnen zu lassen und eben entscheiden zu können.
D. h. ich trinke persönlich keine Alkohol und kann daher mit All-Inclusive-Konzepten nichts anfangen.
D. h. ich mag keine festen Tischzeiten und eben essen, wann ich will.
Ich mag gute Shows im Broadway-Stil
Ich will zweimal am Tag Kabinenservice
Ich will eine nette Crew

Das sind so meine Präferenzen...

AIDA scheidet mit seinen SB-Restaurants aus. Kann u. U. schon mal Angebote geben, die preislich passen.
TUI Cruises wegen des All-Inclusive-Konzeptes auch - Für 100 EUR/Nacht bekomme ich kaum eine Balkonkabine.
COSTA hat leider keine flexible Tischzeit.
Gleiches gilt für MSC.

Also scheiden für mich persönlich diese schon mal aus.

Bleiben die Amerikaner:

Princess / Holland America / Celebrity - sehr hochwertiges Produkt, aber durchaus möglich für den Preis zu fahren. Etwas solider. Bei Holland America etwas gediegener...
Norwegian / Royal Caribbean / Carnival - gute Massenprodukte, die sich so in einzelnen Nuancen unterscheiden.

Mir persönlich kommt beispielsweise NCL am ehesten entgegen, weil meine persönlichen Erwartungen am ehesten gedeckt werden. Da wird dir aber jeder etwas anderes erzählen, weil jeder eine eigene Meinung dazu hat.

Ich denke, dass man für 500-700 EUR gute Angebote mit Balkonkabinen bekommt.

Im Mai fahren die Schiffe dann nach Alaska und Europa. Dann wird das Angebot kleiner.
Besonders günstig: 1. Januar-Hälfte oder vor Weihnachten.

Das wären jetzt meine persönliche Meinung.

Gruß
HeinBloed
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 4049
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: Kreuzfahrten Preisleistungsverhältniss

Beitrag von Rhein »

Hallo,

bei Deinen Ausführungen wird das recht schwierig.

März / April fallen schon einmal die US-Firmen weg, wegen Springbreak, gerade bei den einfacheren Gesellschaften (Carnival, Norwegian, RoyalCarribean).

Die "höherwertigen" (Holland-America, Celebrity, Princess) haben nur rudimentären bis gar keinen deutschsprachigen Service.

Die Italiener (Costa und MSC) haben abends kein Büffet.

Die traditionellen deutschen Firmen (Z. B. Phoenix oder Passat) haben tendenziell eher älteres Publikum und meist höhere Preise.

Bei AIDA stimmt meiner Meinung nach gerade das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht. Speisenqualität und -Auswahl sind zwar durchaus gut bis sehr gut ABER am Büffet ist immer sehr viel Gedränge, Service gibt es kaum und Ruhe kann man mitunter lange suchen, weil die öffentlichen Räume und Freiflächen an Deck sehr begrenzt sind.

Bliebe noch TUI, aber das wäre eine Preisfrage .......... :rolleyes:
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12177
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Kreuzfahrten Preisleistungsverhältniss

Beitrag von fneumeier »

Rhein hat geschrieben:März / April fallen schon einmal die US-Firmen weg, wegen Springbreak, gerade bei den einfacheren Gesellschaften (Carnival, Norwegian, RoyalCarribean).
Das würde ich so nicht sagen, denn die Spring Breaker halten sich eher auf kürzeren Fahrten als 7 Nächte auf. Wer ganz sicher gehen will, sucht eine Fahrt ab 10 Nächten aus.
Rhein hat geschrieben:Die "höherwertigen" (Holland-America, Celebrity, Princess) haben nur rudimentären bis gar keinen deutschsprachigen Service.
Kann man so auch nicht sagen, weil das ganz von der Zahl der deutschsprachigen Passagiere abhängt. Alle bieten zumindest deutschsprachige Speisekarten. Teilweise auch deutschsprachige Tagesprogramme (abhängig von der Zahl der deutschsprechenden Passagiere) bis hin zur deutschsprachigen Reiseleitung (z.B. auf der Veendam bei 300 Deutschen an Bord).
Rhein hat geschrieben:Die Italiener (Costa und MSC) haben abends kein Büffet.
Kann man so auch nicht mehr sagen, MSC arbeitet ja gerade intensiv am Ausbau des Buffets ;) .

Gruß

Carmen
Benutzeravatar
coke72
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 1976
Registriert: 16.03.2008 16:16

Re: Kreuzfahrten Preisleistungsverhältniss

Beitrag von coke72 »

Hallo Max,

die Antwort findest Du hier:
http://lmgtfy.com/?q=spring+break+2013+dates
Am besten direkt das erste ERgebnis nehmen. In der Woche gibt es also tatsächlich noch Unis, an denen Sprin-Break ist. Aber so wenige, dass das auf der Summit eher weniger relevant ist. Aus dem Bauch heraus würde ich eh sagen, dass andere Reedereien bei Spring-Breakern populärer sind, das sie schlichtweg günstiger sind. (Was nicht heißt, dass man nicht auch einmal etwas teureres in Kauf nehmen muss, wenn die günstigen Optionen schon alle weg sind...)

Viele Grüße
Arno
fonty
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 5
Registriert: 19.11.2012 18:46

Re: Kreuzfahrten Preisleistungsverhältniss

Beitrag von fonty »

vielen Dank für die zahlreichen antworten :) ich hatte das mit der Springbreak gaaaar nicht aufm schirm, danke für die Infos.
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 4049
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: Kreuzfahrten Preisleistungsverhältniss

Beitrag von Rhein »

Hallo Carmen,

ja da haben wir dasselbe gemeint - nur anders ausgedrückt.

Da CCL und Co in der Karibik eben kaum Routen haben, die länger als eine Woche dauern, wollte ich das nicht extra erwähnen.

Und bei den 4 Fahrten auf US-Premiumschiffen hatte ich bisher immer deutsche Speisekarten aber nur 2 Mal deutsche Reiseleitung und deutsche Tagesprogramme - und das bei Fahrten in Europa, in der Karibik wäre ich da also noch vorsichtiger ... :wave:
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30944
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

ADMIN

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

ich schließe diesen Thread hiermit, da der Threadersteller offensichtlich lediglich vor hatte, dieses Forum als Werbeplattform zu mißbrauchen. :nono:

Seine entsprechenden Versuche - die er in gleicher Weise auch in anderen Foren getätigt hat - wurden frühzeitig erkannt und gelangten daher nie in den öffentlich sichtbaren Bereich des Forums.

Wir werden gegen Versuche, unser Forum als Werbeplattform zu mißbrauchen, auch in Zukunft strikt vorgehen.

Das betreffende Unternehmen wurde gemäß Punkt 7.i) der Forenregeln in die interne "Schwarze Liste" aufgenommen. Seine Nennung ist ab sofort im Forum dauerhaft untersagt. Entsprechende Verlinkungen oder Nennungen durch "authentische" Benutzer werden - selbstverständlich ohne irgendwelche Konsequenzen - zukünftig entsprechend editiert.
Gesperrt