Reiseplanung Weihnachten/Silvester 2013 - Einige Fragen

Kreuzfahrten mit Carnival Cruise Line, Costa Crociere, Cunard Line, Holland America Line, P&O Cruises, P&O Cruises Australia, Princess Cruises und Seabourn Cruise Line (ohne Aida Cruises)
Antworten
Lenora
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 4
Registriert: 12.09.2012 13:27

Reiseplanung Weihnachten/Silvester 2013 - Einige Fragen

Beitrag von Lenora »

Hallo zusammen,

wir (27 und 28 Jahre alt) wollen nächstes Jahr eine Karibikkreuzfahrt / Mittelamerikakreuzfahrt, möglichst über Weihnachten und Silvester machen (Dauer ca. 14 Tage, Minimum sollten es jedoch 10 sein). Nun hätten wir noch einige Fragen an die Experten hier im Forum ;)

Meine Freundin hat bereits vor 2 Jahren eine Kreuzfahrt mit HAL von Kapstadt nach Rotterdam gemacht und war total begeistert. Für mich ist es hingegen eine Premiere…nachdem meine ganzen Vorurteile durch Ihre Erzählungen wiederlegt wurden bin ich nun Feuer und Flamme und freue mich auf meine erste Kreuzfahrt! Nun soll es also möglichst wieder auf die HAL gehen. Diese bieten auch bereits einige Touren an, welche für uns in Frage kommen würden: Am 20.12. ab Fort Lauderdale (14 Nächte Panamakanal – Sunfarer Kreuzfahrt) bzw. am 22.12. (14 Nächte Weihnachts- und Neujahrskreuzfahrt in die Südkaribik). Preislich liegen diese in ähnlichen Regionen.

Einen Flug und den Transfer würden wir selbst organisieren, um ggf. anschließend noch ein paar Tage in Südflorida zu verweilen, außerdem glaube ich dass man die Flüge in Eigenregie auch billiger bekommt. Bei der Unterbringung auf dem Schiff würden wir gerne zumindest ein Zimmer mit Meerblick nehmen. Lohnt sich eurer Meinung nach der doch durchaus stolze Aufpreis für ein Zimmer mit Meerblick ohne Einschränkung der Sicht? Wie kann man sich das vorstellen? (kleine Stahlstrebe leicht im Sichtfeld oder sind ¾ des Fensters komplett verdeckt durch irgendwelche Einbauten bzw. Rettungsboote und der gleichen?)

Für uns stellt sich zunächst einmal grundsätzlich die Frage, wann denn der beste Zeitpunkt ist diese Reise zu buchen. Uns kommt es nämlich so vor, als wenn man wesentlich billiger weg kommt, wenn man relativ kurzfristig vorher bucht. Beispielsweise findet man aktuell auf der HAL Hompage unter den Sonderangeboten eine !!18 tägige Karibikkreufahrt!! Ab 22.12.12 für rund 500 Euro unter dem Preis, welchen wir jetzt für die 14 tägige Weihnachten 2013 Tour zahlen müssten. Darüber hinaus bekommt man bei den meisten Sonderangeboten ein kostenloses Kabinenupgrade auf Balkon geschenkt….dann frage ich mich doch wo der Vorteil liegt wenn wir jetzt bereits buchen würden. Der einzige Vorteil den ich darin sehe ist der, dass man sich wirklich schon festlegen könnte auf eine gezielte Tour an einem festen Datum. Wir haben jedoch vor zum Jahresende 3 – 3,5 Wochen Urlaub zu nehmen und wären dann noch relativ flexibel (somit wäre z.B. eine Abfahrt zwischen dem 16.12. und dem 23.12. möglich und da sollte sich doch auf jeden Fall was finden lassen?!). Was denkt ihr bzw. wie verfahrt Ihr bei euren Reiseplanungen und Buchungen?

Ich danke euch schon mal vorab vielmals für eure Auskünfte!

Grüße

Alex
Benutzeravatar
OHV_44
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 5810
Registriert: 02.07.2008 11:58
Wohnort: Hohen Neuendorf

Re: Reiseplanung Weihnachten/Silvester 2013 - Einige Fragen

Beitrag von OHV_44 »

Lenora hat geschrieben:Für uns stellt sich zunächst einmal grundsätzlich die Frage, wann denn der beste Zeitpunkt ist diese Reise zu buchen. Uns kommt es nämlich so vor...
Hallo & herzlich willkommen Alex,

könnte man denken, nur solltest Du bei dieser Variante beachten, dass dann evtl. die Flüge (auch zum selben Zeitpunkt gebucht) zu Eurer anvisierten Reisezeit, die sowieso den Flugticketpreishöhepunkt darstellt, leicht mal 2-3x so teuer sind, als etwas eher gebucht.
Man könnte auch kurz antworten: den richtigen Buchungszeitpunkt kennt nur die Glaskugel. Meine ist übrigens gerade in der Werkstatt. :D

Präzise Angaben zu den HAL Schiffen werden sicher noch von den Experten kommen. ;)

Gruß Micha
nager69
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 856
Registriert: 12.09.2010 14:49

Re: Reiseplanung Weihnachten/Silvester 2013 - Einige Fragen

Beitrag von nager69 »

Hallo Alex,

ich würde die Flüge schon so früh wie möglich buchen (am besten unter der Woche) dann kommst du wirklich günstig in die Staaten - und vorallem eher rund um den 15. Dezember, da ist noch kein Weihnachtsverkehr. In der Woche sind die Kreuzfahrten auch noch wirklich billig. Zu Weihnachten ist dann auch in den Staaten Hochsaison. In eurem Alter würde ich auch noch RCI oder ähnliches ins Auge fassen (Oasis/Allure). Wenn ihr ein 3,5 Wochen Zeitfenster habt, dann findet ihr auch kurzfristig günstige Angebote. Oder ihr bucht bei einem Reisebüro, dass euch berät, und das euch die Preise nachträglich an die jeweils neuen Preise anpasst. Ruf doch einfach mal bei dem Spezialisten oben auf der Forumsseite an. Die bieten so einen Service und beraten dich sicherlich sehr kompetent.

Viele Grüße

Alex aus Bous
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31004
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Reiseplanung Weihnachten/Silvester 2013 - Einige Fragen

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Alex,

das Warten auf extreme Preisschnäppchen lohnt sich meiner Meinung nach bei einer Fernreise höchst selten, da Ihr dann vielleicht eine Kreuzfahrt günstig bekommt, aber mit immensen Kosten für den Flug rechnen könnt, die diese Ersparnis leicht ausgleichen oder sogar extrem konterkarieren dürften.

Seit kurzem können bei HAL-Buchungen die Preise bis zu 90 Tage vor Abreise angepaßt werden, wenn der Preis nach Buchung sinkt. Diesem muß aber das Reisebüro, bei dem Du buchst, ausdrücklich zustimmen, da es dabei einen Teil seiner Provision verliert. Einige Reisebüros lehnen solche Preisanpassungen daher ab, und nur die wenigsten überprüfen von sich aus die Preise und veranlassen Preisanpassungen ggf. von sich aus. ;)
egyptnic
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 382
Registriert: 01.04.2008 23:25

Re: Reiseplanung Weihnachten/Silvester 2013 - Einige Fragen

Beitrag von egyptnic »

Weihnachen in der Karibik ist empfehlenswert :thumb: und 10-14 KF Tage mit anschließendem Aufenthalt in Florida optimal. Ich selbst buche die Flüge immer sehr zeitig, da es erfahrungsgemäß zu dieser Zeit nur wenige bis keine Schnäppchen gibt. Ähnliches gilt für Kreuzfahrten, die Weihnachten und Silvester einschließen. Wenn du nicht auf Schulferien angewiesen bist, buche einen Flug so um den 15.12., denn das ist meist recht günstig. Gleiches gilt für die meisten Kreuzfahrten mit Abfahrt vor dem 20.12.. Wie bereits empfohlen würde ich auch bei einem RB buchen, welches Preisanpassungen weitergibt.
Normalerweise bietet Celebrity auch gute 10- oder 12tägige Reisen an, die sicherlich eine gute Alternative zu HAL darstellen.

Gruß
egyptnic
Benutzeravatar
OHV_44
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 5810
Registriert: 02.07.2008 11:58
Wohnort: Hohen Neuendorf

Re: Reiseplanung Weihnachten/Silvester 2013 - Einige Fragen

Beitrag von OHV_44 »

egyptnic hat geschrieben:Normalerweise bietet Celebrity auch gute 10- oder 12tägige Reisen an, die sicherlich eine gute Alternative zu HAL darstellen.
...das hab´ich mich oben gar nicht getraut zu schreiben, da sich das mit HAL für mich schon ziemlich konkret und vorentschieden "angehört" hat.
Das Durchschnittsalter der kleineren HAL Einheiten sollte aber doch schon etwas höher und das Onboard-Entertainment bei ca. NULL liegen. ;)

Beispiel für X = Celebrity --> X Eclipse --> 28.12.- 11.01.14 --> Fort Lauderdale, Aruba, Curaçao, Grenada, Bridgetown, Port Castries, St. John's, Philipsburg, Charlotte Amalie, Fort Lauderdale --> Balkon ab EUR 1827 pP.

Gruß Micha
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12297
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Reiseplanung Weihnachten/Silvester 2013 - Einige Fragen

Beitrag von fneumeier »

Hallo Alex,

wie Micha schon schrieb, es gibt praktisch keinen richtigen Buchungszeitpunkt. Mal abgesehen davon, wenn die Fahrt über Weihnachten oder Silvester gehen soll, dann befindest Du Dich in der absoluten Hochsaison, da sind auch Last Minute Schnäppchen und erhebliche Preissenkungen eher selten. Für eine frühzeitige Buchung spricht vor allem, dass die Auswahl der Kabinen noch größer ist.

Kabine mit Sichtbehinderung: Kann im Prinzip alles sein, von völlig durch ein Rettungsboot blockiert bis genau zwischen zwei Rettungsbooten mit weitgehend freier Sicht.

Gruß

Carmen
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31004
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Reiseplanung Weihnachten/Silvester 2013 - Einige Fragen

Beitrag von Raoul Fiebig »

Lohnt sich eurer Meinung nach der doch durchaus stolze Aufpreis für ein Zimmer mit Meerblick ohne Einschränkung der Sicht? Wie kann man sich das vorstellen? (kleine Stahlstrebe leicht im Sichtfeld oder sind ¾ des Fensters komplett verdeckt durch irgendwelche Einbauten bzw. Rettungsboote und der gleichen?)
Hallo Alex,

auf den großen HAL-Schiffen bedeutet Außenkabine mit Sicherbehinderung, daß man tatsächlich Rettungsboote vor der Nase hat und im Grunde sehr wenig sieht.

Auf den kleineren Schiffen liegen die Kabinen auf dem Promenadendeck. Aus den HH-Kabinen überblickt man die Promenade und hat an deren Außenseite eine massive Stahlwand. teilweise gibt es einen seitlichen Meerblick. Die DD-Kabinen liegen am Rand dieser Stahlaußenwände und haben ein recht freien Ausblick. Auf den kleineren HAL-Schiffen würde ich jederzeit wieder eine HH oder DD buchen - alleine schon der kurze Weg auf die tolle Promenade mit Sitzmöglichkeiten macht diese Kabinen für mich attraktiv. Bei den entsprechenden Kabinen auf der größeren Schiffen lockt allenfalls der günstige Preis.
Benutzeravatar
henry
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2670
Registriert: 25.06.2008 18:45
Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse

Re: Reiseplanung Weihnachten/Silvester 2013 - Einige Fragen

Beitrag von henry »

hallo Alex
nimm das "richtige" Reisebüro (s.o. :) ) zB wg der Preisänderungen u der Reisebürozustimmung, besonders aber bei Beratungsbedarf, und laß Dir auch erklären, wie das mit dem Risiko ist, wenn Du den Flug separat buchst u dieser dann zB wg Streik ausfällt oder so sehr verspätet ist, daß Du das Schiff verpasst...Das ist alles nicht ganz so einfach.
Auch ich bin "Amateur", daher "frag´den Fachmann".
henry
oppis
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 682
Registriert: 19.12.2007 13:35

Re: Reiseplanung Weihnachten/Silvester 2013 - Einige Fragen

Beitrag von oppis »

Wir sind mit HAL sehr zufrieden, sind aber 30 Jahre älter als ihr. Eine andere Cruiseline wäre vielleicht angebrachter, wegen dem Altersdurchschnitt.
Aber auch bei HAL kann es sein, dass sehr viel Kinder an Bord sind. Ich weiß von Weihnachtskreuzfahrten, bei denen rund 600 Kinder an Bord waren.

Und dann wird der Erwachsenen Pool schon mal für die Kinder freigegeben.

Zu den Preisen kann man nur schwer etwas sagen, aber wie Raoul schrieb, kann man bis 3 Monate vorher noch umbuchen und so eine günstigere
Kabine ergattern oder ein Upgrade bekommen. Wir sind bei HAl zweimal upgegradet worden.

Die Karibik ist immer toll, vielleicht schaut ihr euch unsere Webseite an, dort findet ihr gerade viele Karibikkreuzfahrten mit diversen Reedereien.

Viel Spaß beim Ansehen und Lesen
Benutzeravatar
OHV_44
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 5810
Registriert: 02.07.2008 11:58
Wohnort: Hohen Neuendorf

Re: Reiseplanung Weihnachten/Silvester 2013 - Einige Fragen

Beitrag von OHV_44 »

henry hat geschrieben:...nimm das "richtige" Reisebüro...
Hallo Henry,

:thumb:
...und laß Dir auch erklären, wie das mit dem Risiko ist, wenn Du den Flug separat buchst u dieser dann zB wg Streik ausfällt oder so sehr verspätet ist, daß Du das Schiff verpasst...
...dieses Risiko kann man mE minimieren, in dem man plant, 2-3 Tage eher nach Übersee zu fliegen, um dort vorher noch ein wenig Sightseeing zu machen.
Man kann dann vor allem selber entscheiden, wann, mit wem und wie man fliegt.
Aber das wurde hier schon zur Genüge debattiert. ;)

Gruß Micha
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31004
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Reiseplanung Weihnachten/Silvester 2013 - Einige Fragen

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Marita,

seit kurzem kann man auch direkt den Preis der gebuchten Kabine anpassen lassen, wenn der Preis in der Kategorie gesunken ist. Eine Umbuchung o.ä. ist damit nicht mehr erforderlich.
Lenora
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 4
Registriert: 12.09.2012 13:27

Re: Reiseplanung Weihnachten/Silvester 2013 - Einige Fragen

Beitrag von Lenora »

Erstmal vielen lieben Dank für eure zahlreichen Antworten, die Resonanz hier ist ja echt rießig…genauso wie die Kreuzfahrterfahrung mancher User! (ich sag nur 90 Trips auf 73 Schiffen…wie krass is das denn :eek: )

Eure Einwände mit dem höheren Flugpreis bei später Buchung sind berechtigt, da müsste man eben das Risiko eingehen und einen Flug schon weit im Voraus für den 15.12. oder den 16.12. buchen und erst später eine dazu passende Kreuzfahrt dazu suchen….notfalls dann eben mit weniger Tagen. Ab wann kann man denn überhaupt für Dez13 Flüge buchen? Bestimmt erst im Frühjahr oder?

Nachdem ich jedoch nun von euch erfahren habe, dass manche Reisebüros (bzw. auch HAL wenn man direkt bei denen bucht) einem den Kabinenpreis bis 3 Monate vor Abreise an den aktuell gültigen Preis anpassen bzw. einem ein kostenloses Upgrade analog den Angebotspreisen auf deren Homepage zur Verfügung stellen, dann spricht ja eigentlich nichts mehr dagegen bereits jetzt schon zu buchen….zumal man ja wie Ihr bereits angemerkt habt noch die größere Auswahl an Kabinen hat!

Dieser angesprochene Spezialist in Sachen Reisebüro…ich nehme mal an Ihr meint Sonnendeck Seereisen? Dann werden wir uns dort wohl mal beraten lassen :thumb:

@Henry: Das Risiko eines Flugausfalls ist uns durchaus bewusst, deswegen würden wir den Flug 1-2 Tage früher buchen um noch ein wenig Puffer zu haben.

@Marita: Eure Homepage werde ich mir die Tage noch genauer anschauen, vielen Dank für den Tipp!

Bezüglich den angesprochenen Anregungen wegen der Schiffswahl hinsichtlich unseres Alters: Wir haben es gerne etwas ruhiger und würden sogar ein etwas älteres Publikum auf dem Schiff bevorzugen…da reist es sich bestimmt viel entspannter. Ein weiterer Grund warum es ein HAL Schiff sein soll ist die Verpflegung an Bord. Ich habe jetzt schon in mehreren Beiträgen und Bewertungen gelesen, dass das Essen dort unvergleichbar sein soll (was sich auch mit den gemachten Erfahrungen meiner Freundin auf Ihrer damaligen Kreuzfahrt deckt)…und wir lieben gutes Essen :D Dennoch werde ich mich mal ein wenig über die von egyptnic angesprochenen Alternative Celebrity informieren…das von Micha eingestellte Angebot mit der Eclipse scheint ja richtig klasse zu sein, 14 Tage für 1827 in der Balkon Kabine…kann man ja fast nicht glauben! Allerdings ist die Abfahrt schon recht spät…und wir müssten hierfür schon um dem 22.12. einen Flug nehmen um noch im zeitlichen Rahmen zu bleiben, an den Tagen werden die Flüge alleine schon unbezahlbar sein.

Wegen der Frage nach Sichtbehinderung: Klar, eine Balkonkabine wäre schon der Wunschtraum…das würde nur den preislichen Rahmen sprengen. Somit können wir nur eine Außenkabine nehmen und hoffen dass wir ein Upgrade bekommen. Stellt sich nur noch die Frage ob mit oder ohne eingeschränkte Sicht. Eigentlich ist es uns primär nur mal wichtig, dass wir Tageslicht im Zimmer haben (wo man sich ja eh nicht wirklich oft aufhält)…dann müsste man wohl nur Glück haben und eine Kabine bekommen, wo die eingeschränkte Sicht nicht allzu tragisch ist. Vielleicht kennt von euch dann jemand das jeweilige Schiff wenn es ernst wird mit der Buchung und kann Tipps geben welche da in Frage kommen würden.
Benutzeravatar
OHV_44
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 5810
Registriert: 02.07.2008 11:58
Wohnort: Hohen Neuendorf

Re: Reiseplanung Weihnachten/Silvester 2013 - Einige Fragen

Beitrag von OHV_44 »

Lenora hat geschrieben:...eingestellte Angebot mit der Eclipse scheint ja richtig klasse zu sein, 14 Tage für 1827 in der Balkon Kabine…kann man ja fast nicht glauben!
Hallo Alex,

dieser Preis ist, finde ich, ein Argument, zu mal X wohl doch auf einem Niveau mit HAL sein soll, auch was das Essen angeht.
Ab wann kann man denn überhaupt für Dez13 Flüge buchen? Bestimmt erst im Frühjahr oder?
Ich würde anfangen ab Ende Jan´13 zu schauen.
Eine noch bessere Idee wäre vllt, wenn Du uns Deine notwendigen Kriterien wie Heimatflughafen, Zeitfenster etc pp mitteilst. Du glaubst gar nicht, was ein paar Augen mehr alles finden können. ;)

Gruß Micha
Lenora
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 4
Registriert: 12.09.2012 13:27

Re: Reiseplanung Weihnachten/Silvester 2013 - Einige Fragen

Beitrag von Lenora »

Hi Micha,

hab mir jetzt auch mal die Bewertungen für die Celebrity Eclipse auf Holidaycheck durchgelesen....das klingt schon alles wahnsinnig gut und steht der HAL wohl echt in nichts nach! Herrjeh, das macht es jetzt nicht gerade einfacher :confused:

Unsere Eckdaten bzgl. des Fluges: Abflughafen idealerweise Stuttgart, FRA oder MUC wären aber auch problemlos mit dem Zug zu erreichen. Angenommen wir nehmen die Eclipse Fahrt, dann müsste der Rückflug entweder noch am Samstag den 11.1.14 oder spätestens am 12.1.14 gehen (müssten wohl spätestens Dienstag wieder auf Arbeit sein). Der Hinflug könnte dann frühestens am 21.12.13 gehen (um idealerweise maximal 3 Wochen Urlaub zu nehmen)...somit wäre das bestimmt eine sehr kostspielige Angelegenheit!

Für die HAL Fahrt ab dem 20.12.13 Fort Lauderdale würden sich die Flugdaten entsprechend verschieben (Rückflug 4.1. bzw. 5.1.14).
Benutzeravatar
OHV_44
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 5810
Registriert: 02.07.2008 11:58
Wohnort: Hohen Neuendorf

Re: Reiseplanung Weihnachten/Silvester 2013 - Einige Fragen

Beitrag von OHV_44 »

Lenora hat geschrieben:...das klingt schon alles wahnsinnig gut und steht der HAL wohl echt in nichts nach!
Hallo Alex,

was die Balkonkabinen der Eclipse angeht, muss man ehrlicherweise feststellen, dass der Preis etwas höher ist, weil ja wohl keine Kabinen mit Sichtbehinderung gewünscht und auch angeraten sind.

Würde da eher die Kabinen der Kat 2B für EUR 1851 pP und insbesondere die #7190 ins Auge fassen. Noch besser, aber etwas teurer, sind die 2A für EUR 1874 pP. Diese liegen aber mittschiffs wie zB die # 7220 (am Hump). Kannst ja mal auf die Deckpläne schauen.

Zu den Flügen ist bekanntlich jetzt noch nicht viel zu sagen. ;)
Nur mal zur Info die aktuellen Preise für diese Saison: 23.12.12 - 12.01.13 --> mit DL --> STR - ATL - FLL R/T --> ~ EUR 630 pP.

Gruß Micha
Lenora
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 4
Registriert: 12.09.2012 13:27

Re: Reiseplanung Weihnachten/Silvester 2013 - Einige Fragen

Beitrag von Lenora »

Hallo,

danke für deine Tipps bei der Kabinenwahl auf der Eclipse!

Verhält es sich mit der nachträglichen Preisanpassung und ggf. upgrades bei Celebrity genauso wie bei HAL?

Legt man den von dir gefundenen Flugpreis für dieses Jahr zu Grunde (ich gehe mal davon aus, dass man auch nächstes Jahr die gleichen Preise bekommen wird), dann wäre das alles ja selbst mit Abflug direkt vor Weihnachten noch einigermaßen im Rahmen...

Das macht die Entscheidung jetzt nur nicht gerade einfacher... ;)

1874€ für Balkon bei Celebrity gegenüber 2200€ für ne Außenkabine mit versperrter Aussicht bei HAL...mhmm
Gibt es bei den Routen irgendwas zu beachten bzw. welche würdet Ihr empfehlen / welche hat euch besser gefallen? Inselhopping über die Antillen oder eher die Panama-Sunfarer Route der HAL? Ich weiß, pauschal kann man das eh nicht sagen...wollte mir nur einige Meinungen einholen...Fragen über Fragen...

Gruß
Benutzeravatar
OHV_44
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 5810
Registriert: 02.07.2008 11:58
Wohnort: Hohen Neuendorf

Re: Reiseplanung Weihnachten/Silvester 2013 - Einige Fragen

Beitrag von OHV_44 »

Lenora hat geschrieben:Verhält es sich mit der nachträglichen Preisanpassung und ggf. upgrades bei Celebrity genauso wie bei HAL?
Hallo Alex,

ja, Preise werden bis 60 Tage vor Abreise selbstredend angepasst, vorausgesetzt, Du buchst beim richtigen Reisebüro. Glaube aber nicht, dass sich bei einer Route direkt vor der "Haustür" der Amis sehr viel tun wird. Würde also eher einen evtl. Frühbucherrabatt mitnehmen.
...welche würdet Ihr empfehlen / welche hat euch besser gefallen?
Die Route der Eclipse ist, wie ich finde, sehr ausgewogen. Man sieht schöne Inseln sowohl der östlichen als auch der südlichen Karibik und kann dort so gut wie alles auf eigene Faust machen, was Eurem Budget sehr zugutekommt, denn die Ausflüge der Reedereien sind doch meist sehr kostenintensiv.
Die kleineren Einheiten von HAL können natürlich in der Karibik auch kleinere Inseln wie zB St. Barths anfahren, die von den meisten anderen (groißen) nicht bedient werden.
Beide Routen finde ich toll, würde es also vom besseren P/L Verhältnis abhängig machen.

Gruß Micha
Antworten