msc-costa-fan hat geschrieben:Und der Gipfel kam dann auch noch am Ende der Kreuzfahrt:
wir haben die Kopenhagen-Rundfahrt (welche wir auf deutsch angepriesen bekommen haben) gebucht. Dauer war angesetzt mit 3 Stunden. Nach 2 Stunden und 10 Minuten war die englischsprachige Führung vorbei, und wir wurden aus dem Bus komplementiert

Hallo,
mir wollte es ja keiner glauben hier im Forum. RCI wurde ja immer als um Welten besser angepriesen, ich als unwissend abgestuft mangels eigener Erfahrung. Die erlebten Erfahrungen meiner Freundin kann ich nun selbst bestätigen. Das Buffet sowie auch abends a la card-Menu bei MSC ist wesentlich abwechslungsreicher und meistens noch heißer als bei RCI, zum Gala-Abend gab es u. a. bei allen unseren Reisen immer ein "richtiges Filet-Steak" keinen dünn aufgeschnittenen Braten sowie das Buffet Magnifique. Beides hat uns RCI nicht geboten. Plastik-Geschirr gibt es auch nur bei MSC.... Bei RCI gab es auf dem Pooldeck ebenfalls nur Plastikgeschirr, aber daran kann sich scheinbar niemand erinnern. Der Kaffee ist bei RCI genau so Plörre wie der kostenlose bei MSC. Ebenfalls war die Lautstärke, Tischabstand allgemein und Tischsuche im Buffet-Restaurant bei RCI auch nicht anders als wir es von MSC kennen. Für uns war es jedenfalls die teuerste Reise, die wir jemals gemacht haben, weil die Getränke, Fotos und Touren noch teurer sind als wir das von MSC kennen. Wir mögen es nicht in einer Bar ohne Getränk oder auf 1 Getränk am Abend zu sitzen.
Des weiteren stimmen wir dem Bericht von Stefan weitestgehend zu. Wir wußten zwar von der Pool-Feier, scheuten aber diese zu erwartend lautstarke Veranstaltung, dafür haben wir die Flaggenparade verpaßt. Zweimal haben wir versucht an der Pool-Bar zu verweilen, was uns jedoch durch die dort extrem laute Animation nicht vergönnt war - Unterhaltung unmöglich, von Entspannung ganz abgesehen. Ebenso schallten die täglichen Durchsagen in hallender Lautstärke bis zu unserem Balkon im Heck. Auch das unterschied sich nicht von meinen eigenen Erfahrungen, welche ich in Funchal machte als die Independence dort ankerte, hier konnten wir bis zum gegenüberliegenden Ufer in großer Lautstärke den Durchsagen an Bord folgen.
Was das TV-Programm betrifft, waren auch wir maßlos enttäuscht, nicht einen permanent verfügbaren Nachrichtensender, geschweige denn in deutscher Sprache zu empfangen. Bei MSC gibt es ARD, ZDF, RTL und SAT in deutsch sowie diverse Nachrichtensender, sowie auf Kanal 1 die Rettungsinstruktionen in X-Sprachen aufeinanderfolgend. Das gab es hier auch nicht.
Die Touren waren in Bergen Bus 4 und Geiranger Bus 15 komplett in deutsch und ohne Beanstandung, in Kopenhagen in englisch aufgrund unseres mehrsprachigen Publikums im Bus Nr. 1. Wir können uns allerdings nicht beklagen, die Tour war interessant und von 8.45 bis kurz nach 1 Uhr auch nicht zu kurz (geplant 4 Stunden). Unser Gepäck wurde am Hafen vom Busfahrer eingeladen und am Flughafen auch zur Übernahme wieder am Bus bereitgestellt. Unser Reiseleiter war gut zu verstehen und ging auf unsere Fragen und Wünsche auch ein.
Das Schiff gefiel uns sehr gut, bis auf das Buffet-Restaurant, hier kamen wir uns vor wie in einem Irrgarten. Wie an anderer Stelle bereits erwähnt, wäre uns ebenfalls eine größere Auswahl an Fleisch und Fischgerichten lieber gewesen als 5 / 6 verschiedene Brüh- und Bratwürste. Mit dem Personal waren wir ausnahmslos zufrieden, Beanstandungen gab es hier keine.
Sauberkeit - auch hier war die Kabinentür von innen "dreckig" mit Fingerabdrücken übersäht unansehnlich, auch der Fernsehfuß wurde nur in Sichtweite entstaubt, dahinter und in dem durch den Flachbildschirm leeren Raum sammelte sich der Hausstaub flockig an. Also auch hier kein Unterschied zu unserem "einmaligen Erlebnis" auf der Splendida Weihnachten 2010.
Was wir im Windjammer des öfteren beobachten konnten hielt sich unser Kapitän auch oft auf der Brücke auf, ebenfalls hielt er auch die Begrüßungsansprache in englischer Sprache selbst, stellte auch die Offiziere etc. selbst vor, das kannten wir in dieser Form bisher nicht. Eine witzige Bemerkung werde ich nicht vergessen: .... the sea will be very rough, but don't worry I stay with you till the end of this cruise...
Die mir von mehreren Freunden, welche mit RCI gereist sind übermittelten Erfahrungen trugen dazu bei, daß ich von dieser Reise nicht enttäuscht bin. Die Tour entsprach meinen Erwartungen - auch hier wird nur mit Wasser gekocht. Ich finde mich dennoch nach wie vor bei MSC wesentlich besser aufgehoben.
Gruß Trudi