Vorübernachtung in Miami

Kreuzfahrtziele, Häfen & Sehenswürdigkeiten, An- und Abreisemöglichkeiten etc.
Nez
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 34
Registriert: 05.03.2012 10:12

Vorübernachtung in Miami

Beitrag von Nez »

Hallo zusammen,

wir würden gerne zu Zweit im November eine Karibikkreuzfahrt machen.

Meine Frage beläuft sich jetzt auf die Anreise, die wir gerne selbst in die Hand nehmen würden.
Laut rausgesuchter Flugverbindung würden wir am Vortag Abends um 19:30 Uhr ankommen in Miami.

Die KF würde am nächsten Tag um 21 Uhr losgehen.

Wie komme ich vom Flughafen am Besten nach Miami rein? Ich weiss, Mietwagen ist die liebste Antwort, aber wie schaut es mit den öffentlichen Verkehrsmitteln aus?
Kommt man mit den Öffentlichen in die Stadt oder nach Miami Beach?
Dann, wo lohnt es sich zu übernachten, also von der Lage her? Miami Beach wäre uns natürlich lieber...aber wie ist die Anbildung von dort zum KF Terminal?

Vielen Dank im Voraus schonmal von den Kennern :)

LG,
Nezo
Benutzeravatar
OHV_44
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 5810
Registriert: 02.07.2008 11:58
Wohnort: Hohen Neuendorf

Re: Vorübernachtung in Miami

Beitrag von OHV_44 »

Hallo Nezo,

vorab mal folgender Hinweis: der Mietwagen ist in FL die beste, weil einfachste und auch bequemste Lösung, aber nur wenn man sich vorher auch dort etwas anschauen möchte, was mE dringend anzuraten ist.
Meiner Einer würde nie auf die Idee kommen und nur wegen einer KF nach FL zu reisen. Alleine wegen der vielfältigen Shoppingmöglichkeiten würde ich erheblichen Ärger mit meiner besseren Hälfte bekommen.

Aber nun mal BTT: sollte es sich wirklich nur um eine Vorübernachtung handeln, würde ich ein Flughafenhotel mit kostenlosem Shuttle vom Airport empfehlen. Den nächsten Morgen entspannt frühstücken und dann mit dem Metrobus oder besser dem Taxi zum Port fahren.

Da Du ja auf den ÖPNV stehst, ist mir mal ein Link --> http://www.miami-airport.com/bus_and_rail_info.asp

Welche Cruise hattet Ihr denn ins Auge gefasst?


Gruß Micha
Albatros
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2051
Registriert: 10.01.2008 21:36

Re: Vorübernachtung in Miami

Beitrag von Albatros »

OHV_44 hat geschrieben:...Meiner Einer würde nie auf die Idee kommen und nur wegen einer KF nach FL zu reisen. Alleine wegen der vielfältigen Shoppingmöglichkeiten würde ich erheblichen Ärger mit meiner besseren Hälfte bekommen....
Na, da haben wir aber sehr unterschiedliche "Regierungen" :D

Wir sind nur zur KF nach Miami geflogen, um dann in FL zu übernachten (direkt an dem sagenhaften Hotel direkt an der Brücke, von der aus man herrliche Fotos vom Hafen und den dort liegenden Schiffen machen kann. Klar haben wir uns mit einem Taxi zu einer der Shoppingmals bringen lassen. Aber nur unsere Lebensabschnitts-Schwiegertochter wurde in einem Beautyshop fündig (hatte sie bereits vorher via Internet recherchiert).
Benutzeravatar
OHV_44
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 5810
Registriert: 02.07.2008 11:58
Wohnort: Hohen Neuendorf

Re: Vorübernachtung in Miami

Beitrag von OHV_44 »

Albatros hat geschrieben:Na, da haben wir aber sehr unterschiedliche "Regierungen"
...ist nicht schlimm, Uwe. Habe es trotzdem schon über 30 Jahre "ausgehalten". :D

Wir sind halt den Mietwagen da drüben gewohnt. Ist so schön bequem: am Airport nach der Ankunft gleich losfahren, ohne überhaupt jemandem an irgendeinem Schalter auf den Leim zu gehen und dann dieses herrliche Valet Parking. Könnte man sich auch hier in D daran gewöhnen. :p

Aber: jedem wie es ihm beliebt...

Gruß Micha
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12290
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Vorübernachtung in Miami

Beitrag von fneumeier »

Nezo,

Miami Beach macht überhaupt keinen Sinn. Ihr landet um 21:30 Uhr... dann seid ihr gegen Mitternacht endlich im Hotel und fallt ins Bett. Am nächsten Tag müsst ihr das Hotel in der Regel bis 11 oder 12 Uhr verlassen haben. Für Miami Beach bleibt eigentlich keine Zeit.

Die genannten Strecken überwindet man am Besten mit einem Taxi. Es gibt zwar öffentliche Verkehrsmittel, aber nicht in dem Umfang, den wir gewohnt sind. Und zudem habt ihr Gepäck dabei.

Wie Micha schon sagte, das Beste ist ein Hotel in Flughafennähe mit kostenlosem Shuttle für die erste Nacht. Durch den JetLag seid ihr ohnehin fix und fertig.

Welche Reederei fasst ihr ins Auge, die um 21 Uhr abfährt?? Costa?

Gruß

Carmen
Kruizefan
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1918
Registriert: 02.02.2009 09:12

Re: Vorübernachtung in Miami

Beitrag von Kruizefan »

Das sehe ich anders als Carmen.

Vom Airport gibt es einen sehr preisgünstigen Express-Bus nach South Beach.
Wenn man sich ein Hotel dort in der Nähe einer Haltestelle nähme, wäre der Gepäcktransport auch kein Problem.
Und, wenn man dann auch noch das Gepäck nach dem Auschecken bis ca. 17°° Uhr im Hotel deponieren könnte, würde sich die Möglichkeit für einen schönen Tag am South Beach bieten.
Mit einem Taxi kommt man dann zügig am Cruise Terminal.
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12290
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Vorübernachtung in Miami

Beitrag von fneumeier »

Peter,

allerdings sind die Hotels am South Beach exorbitant teurer als die Motels am Flughafen und wie gesagt, wenn dann hätte man allenfalls am nächsten Tag die Möglichkeit noch für eine kurze Zeit was zu unternehmen. Und man zahlt den Bus nach South Beach plus das Taxi von South Beach zum Hafen. Im anderen Fall zahlt man lediglich das Taxi vom Flughafen zum Hafen (zum Festpreis) ;) .

Meiner Erfahrung nach sollte man den ersten Tag locker und ohne Hektik angehen lassen, weil man durch die lange Anreise fertig ist und wegen der Zeitverschiebung nur wenig geschlafen hat. Wenn dann sollte man mindestens 2 oder 3 Vorübernachtungen in South Beach einplanen. Dann ist der Jet Lag überwunden und man kann sich auch wirklich noch etwas umsehen.

Gruß

Carmen
Kruizefan
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1918
Registriert: 02.02.2009 09:12

Re: Vorübernachtung in Miami

Beitrag von Kruizefan »

fneumeier hat geschrieben:...
allerdings sind die Hotels am South Beach exorbitant teurer als die Motels am Flughafen
Carmen,
mir liegt es total fern, hier irgendeine Grundsatzdiskussion entfachen zu wollen, ich möchte da nur meine persönlichen Empfindungen wiedergeben.
Jeder wird die Flugstrapazen sicherlich anders verarbeiten, aber ich fühle mich nach einem Westbound-Flug am ersten Tag meist sehr aufgekratzt (ganz im Gegensatz zu Eastbound-Flügen).
Wer seine Ansprüche an eine Nacht im Hotel nicht zu hoch schraubt, findet eine ausreichende Auswahl an Hotels für $ 100 in South Beach. Außerem gibt´s priceline.com

Ich bin erst einmal für einen Tag in Miami gewesen und möchte auf keinen Fall die 3-4 Stunden, die ich in South Beach verbringen durfte, vermissen.
Aus diesen unvergesslichen Erinnerungen resultiert mein Plädoyer für South Beach.
Die heißesten WE-Grüße des Jahres
Peter
Benutzeravatar
OHV_44
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 5810
Registriert: 02.07.2008 11:58
Wohnort: Hohen Neuendorf

Re: Vorübernachtung in Miami

Beitrag von OHV_44 »

Kruizefan hat geschrieben:...mir liegt es total fern...
...darum bleibt es wohl besser abzuwarten, was Nezo so meint und was er in etwa denkt, ausgeben zu wollen.
Ich hätte, ehrlich gesagt, keine Lust des Abends, wenn es schon dunkel ist, mit dem Bus, welchen auch immer, durch Miami zu fahren. Die bequemste Art, ohne einen Wagen zu mieten, bleibt nun mal das Taxi. Diese USD 25 + Tip sollte er mE investieren und sich ein schönes Hotel suchen. Vllt sogar in Miami Beach.

Gruß Micha
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12290
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Vorübernachtung in Miami

Beitrag von fneumeier »

Peter,

unabhängig davon, dass ich schon mehr als einmal in Miami/Fort Lauderdale mit nur einer Vorübernachtung war... Mir ging es mehr darum, dass ein "Neuling" (davon gehe ich jetzt mal bei Nezo einfach aus), sich nicht zu viel vornimmt. Viele Erstreisende in die USA stellen sich ein Programm zusammen, für das Erfahrenere locker die doppelte Zeit veranschlagen. Der Jetlag wird teilweise deutlich unterschätzt. Ich bin daher eher für´s langsam angehen lassen (auch wenn mir das in zwei Fällen nicht möglich war, wenn man nur 6 bzw. 5 Nächte überhaupt in den USA bzw. auf einem Schiff ist). Viele unterschätzen auch, wie lange sie ab Landung bis zum Hotel brauchen.

Ich persönlich bin aber auch von Miami Beach nicht so überzeugt... liegt aber auch daran, dass ich kein Strandmensch bin und erst recht kein "Sandmensch".

Gruß

Carmen
Benutzeravatar
CrownPrince
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1181
Registriert: 05.11.2007 13:36

Re: Vorübernachtung in Miami

Beitrag von CrownPrince »

Hallo zusammen,

da bringe ich doch gerne unsere Erfahrung vom Nov. 2011 bzw. die Planung für Jan. 2013 mit ein. :)

Da wir letztes Jahr den sehr empfehlenswerten Air-Berlin-Direktflug mit seiner angenehm frühen Ankunftszeit (gegen halb 3 am Nachmittag, wenn ich mich recht erinnere) gebucht hatten, entschlossen wir uns, für den verbleibenden Tag ein schönes Resort-Hotel im mittleren Miami Beach zu nehmen, das "Eden Roc". Eine bessere Wahl hätte man nicht treffen können. Einreiseprozedur und Taxifahrt zum Flatrate-Preis (das Eden Roc wäre aber auch mit dem von Peter erwähnten Direktbus sehr gut erreichbar) liefen absolut reibungslos. Es war ein wunderschöner Nachmittag am Pool mit einem herrlichen Spaziergang an der Strandpromenade. Und die Abende in Miami Beach sind erst recht ein Erlebnis! Selten fiel es so schwer, ein Hotel zu verlassen, um anschließend einzuschiffen. Die Taxifahrt vom Eden Roc zum Kreuzfahrthafen war finanziell nicht schmerzhaft (30,- US $ inkl. Tip). Ein Mietwagen wäre ein absolut sinnloser Klotz am Bein gewesen.

Kommenden Januar sieht es anders aus, da wir nach einer Umsteigeverbindung erst um 20:21 Uhr landen werden. Eine preiswerte Unterkunft in Flughafennähe wurde gesucht. Doch die Recherche bei Tripadvisor ergab bei fast jedem Motel mit Shuttleservice Beiträge mit plastischen Beschreibungen der dortigen Missstände, die wir uns nicht mal für eine Nacht antun wollen. So fiel unsere Wahl auf das "New Yorker" im Design District (dort findet man wohl ganz nette Restaurants), das ordentliche Beurteilungen bekommt und ebenfalls einen Shuttle zu Flug- und Kreuzfahrthafen bietet, allerdings gegen Gebühr (10,- US $). Wir werden sehen.

Meine Ansicht: Man sollte die Standortwahl in erster Linie von der Ankunftszeit des Fluges abhängig machen - aber das Erlebnis Miami Beach sollte man sich mindestens einmal im Leben gönnen und den Jetlag nicht überbewerten.

Viele Grüße
Andreas
Nez
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 34
Registriert: 05.03.2012 10:12

Re: Vorübernachtung in Miami

Beitrag von Nez »

Hi zusammen,

erst einmal vielen Dank für die Anteilnahme :) das gibt glatt ein sichereres Gefühl!

Also meine Schwägerin und ich (w) :) würden planmäßig um ca. 19.30 Uhr landen. Gerne würden auch wir früher landen, wofür ich mich noch nach Alternativflügen umschaue, diese aber eher weniger gegeben sind. Air Berlin fliegt für 200-300€ mehr :(

Ja mit der Costa würden wir am nächsten Tag abfahren. Und dies ist planmäßig um 21 Uhr.

Das bedeutet, wir haben den späten Abend und den nächsten Tag bis spät Nachmittag.
Wir haben nicht vor groß shoppen zu gehen, und würden die Reise wirklich rein wegen der Karibik unternehmen. Aber natürlich würden wir schon gerne Miami Beach / South Beach für ein paar Stunden erleben wollen, wenn wir schonmal da sind.

Vielleicht bleibt uns ja noch ne Stunde am Abend in South Beach zu spazieren, wenn wir um ca. 22 Uhr ein dort gebuchtes Hotel erreichen? Ist das realistisch mit dem Express Bus?
Auch wenn wir am Abend kaputt sind, haben wir den nächsten Tag ja noch bis spät Nachmittag. Da würden wir dann schon gerne die Koffer im Hotel lassen, wenn wir um 12 Uhr auschecken müssen, und ein Bisschen das heisse Pflaster erkunden oder den Strand genießen, bevor wir uns zum Cruise Terminal machen.
Wenn wir das bequemere bzw. günstigere Flughafenhotel nehmen, was machen wir denn dann bis zum Abend mit dem Gepäck im Schlepptau? Auch für Antworten zu dieser Kombinationsmöglichkeit sind wir dankbar.
Natürlich wollen wir es so günstig wie möglich, auch mit den Fahrten, aber dies eigentlich ohne uns Miami Beach entgehen zu lassen.

Hab mal auf booking.com geguckt, da gibt es noch einige Hotels in S.B. mit passablen Preisen. Sind es eigentlich nur die Flughafenhotels mit dem Fahrservice? Oder gibt es auch in M./S. Beach Hotels mit dem Airport-Service? Bis 100 € die Übernachtung ist in Ordnung. Welches dieser Hotels ist denn mit dem Express Bus gut zu erreichen?

Gott ich weiss, Fragen über Fragen...aber das wäre unsere erste USA Reise. Deswegen Sorry für die unqualifizierten Fragen und Danke für die hilfreichen Antworten :)

LG,
Nezo
Kruizefan
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1918
Registriert: 02.02.2009 09:12

Re: Vorübernachtung in Miami

Beitrag von Kruizefan »

Nez hat geschrieben:Welches dieser Hotels ist denn mit dem Express Bus gut zu erreichen?
Nezo,
schön, dass wir dir ein paar Anregungen geben konnten.

Aber, warum nur möchtest du im Dunkeln mit dem Bus fahren und zum Hotel dich durcharbeiten?
Das Taxi ist wirklich nur $ 20 teurer, sicherer und die Wahl des Hotels im Ocean Drive ist unabhängig von einer Buhaltestelle.

P.
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12290
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Vorübernachtung in Miami

Beitrag von fneumeier »

Hallo Nezo,

nein, die Hotels in South Beach bieten normalerweise keinen Airport Shuttle. Das sind nur die Hotels in Flughafennähe. Ich würde um die Uhrzeit aber lieber mit dem Taxi fahren. Das ist einfach sicherer. 22 Uhr, evtl. 22:30 Uhr ist sicher realistisch. Aber glaub mit, ihr seid fix und alle... Ich war die letzten Male gegen 17 Uhr in Fort Lauderdale, war noch mit Mitreisenden beim Essen und im Publix zum Einkaufen und bin um 21 Uhr ins Bett gefallen.

Von wo aus wollt ihr denn fliegen??

Wegen der Abfahrtszeit habe ich nur gefragt, weil es ziemlich unüblich ist, um 21 Uhr abzufahren. Die Amis (Norwegian, RCI, Carnival) fahren alle gegen 17 Uhr schon los. Costa ist aber bekannt dafür, dass sie die Leute am selben Tag einfliegen und gleich aufs Schiff bringen und dann entsprechend spät abfahren müssen.

Andi,

och, wir waren auch schon 2 Nächte im La Quinta Airport North. Nicht gerade eine Top Gegend (aber wir hatten eh einen Mietwagen). Die Zimmer sind einfach, aber sauber und das Frühstück ist beim La Quinta ganz passabel. Außerdem war mir die Waschmaschine (zwischen zwei Kreuzfahrten) wichtig. Ein anderes Mal waren wir im Wyndham (jetzt Sheraton) neben dem Golfplatz. War natürlich ein paar Klassen besser (auch das Frühstücksbuffet). Aber ich bin da nicht so anspruchsvoll, solange es sauber ist und keine Ameisen durchs Zimmer laufen (hatte ich auch schon und hab dann das Zimmer gewechselt).

Gruß

Carmen
Benutzeravatar
OHV_44
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 5810
Registriert: 02.07.2008 11:58
Wohnort: Hohen Neuendorf

Re: Vorübernachtung in Miami

Beitrag von OHV_44 »

Nez hat geschrieben:Gerne würden auch wir früher landen, wofür ich mich noch nach Alternativflügen umschaue...
Hab mal auf booking.com geguckt, da gibt es noch einige Hotels in S.B. mit passablen Preisen.
...nenn´ uns doch einfach mal die genauen Daten. Vllt können wir helfen, Alternativen zu finden.

...da es also mit Sicherheit Miami Beach werden soll, solltet Ihr auch da ein Hotel buchen, damit Ihr schon vor Ort seid, wenn Ihr wirklich noch in der Nacht Lust und Kraft habt, durch die Gegend zu ziehen. Am nächsten Morgen könnt Ihr dann u.a. den Strand genießen oder noch ein bisschen schlendern, obwohl tagsüber nicht ganz so viel los ist.

Den Bus aber würde ich mir aus den Kopf schlagen und den wiederholten Tipp mit dem Taxi wahrnehmen. ;)

Die Koffer könnt Ihr tagsüber kostenlos im Gepäckaufbewahrungsraum des Hotels deponieren. Ihr müsst nur darauf achten, dass das gebuchte auch über einen solchen verfügt.
Dann zur entsprechenden Zeit (und es wird voraussichtlich nicht erst später Nachmittag sein!!!) mit dem Taxi zum Port.

Gruß Micha
runeu
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 39
Registriert: 11.08.2012 17:10

Re: Vorübernachtung in Miami

Beitrag von runeu »

Hallo Nez,
wir haben die gleiche Situation, dass wir vor der Kreuzfahrt nur eine Übernachtung haben (allerdings in Fort Lauderdale, landen aber in Miami!). Wir haben für einen Tag einen Mietwagen beim ADAC für 27€ gemietet. Annahme Miami Airport, Abgabe direkt am Cruise Terminal am nächsten Tag. Wir hatten auch erst überlegt mit dem Taxi zu fahren, allerdings kommen wir so sogar günstiger weg und sind flexibler. Wir stellen uns ähnlich wie bei euch auch vor, dass wir am nächsten Tag noch ein bißchen Sightseeing machen können. Vergleicht doch auch mal Mietwagenpreise mit Taxipreisen!

Von der Busfahrt rate ich auch absolut ab! Nicht nur, weil es unnötig anstrengend ist, sondern eventuell auch etwas gefährlich. Ich war zwar noch nicht in Miami, aber ich habe in den USA mit öffentlichen Verkehrsmitteln (bis auf New York) nicht so gute Erfahrungen gemacht, vor allem nicht abends. Wir haben uns sehr unsicher und unwohl gefühlt und machen das nicht mehr!

Bei einem Hotel kann dir nur geholfen werden, wenn du uns dein Reisedatum verrätst ;)
Ganz gut gucken und vergleichen kann man auf trivago.de und holidaycheck.de - bei priceline muss man etwas mutig sein beim bieten, weil man nur die Zone, aber nicht das Hotel direkt aussuchen kann (mir war es angenehmer direkt ein Hotel zu buchen, bei dem ich vorher im Internet die Bewertungen checken konnte etc.). Grundsätzlich scheint das RIU Miami Beach noch ganz erschwinglich zu sein und liegt auch direkt am Strand (die Zimmer mit Meerblick sind frisch renoviert, die anderen etwas veraltet).

Schöne Grüße,
Ruth
Benutzeravatar
OHV_44
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 5810
Registriert: 02.07.2008 11:58
Wohnort: Hohen Neuendorf

Re: Vorübernachtung in Miami

Beitrag von OHV_44 »

runeu hat geschrieben:Abgabe direkt am Cruise Terminal am nächsten Tag...
...wie und wo genau bekommt Ihr denn das hin, Ruth?

Gruß Micha
Nez
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 34
Registriert: 05.03.2012 10:12

Re: Vorübernachtung in Miami

Beitrag von Nez »

N´abend nochmal :)

Okay also das mit dem Bus fahren hätte sich erledigt! :thumb:
Wir steigen in Taxi. Mietwagen hört sich beim Preis von 27€auch sehr verlockend an, nur fallen ja auch Parkgebühren an, die es in sich haben sollen, soweit ich gelesen habe.
Wir müssten ja nur 2 mal Taxi fahren, ob sich das Abholen/Abgeben eines Mietwagens da lohnt?

Den Jetlag werden wir sicherlich haben, aber hoffe unsere Neugier ist noch so groß, dass es für einen Spaziergang reicht.
Ich dachte halt nur, auch wenn wir am Abend zu Nichts mehr zu gebrauchen sind, dass wir wenigstens am nächsten Tag noch was von Miami Beach haben bevor der Tag drauf geht.
Also wenn meine (Zeit-)Vorstellungen nicht realistisch sind, dann möchte mir auch nicht umsonst Umstände machen. Dazu brauche ich halt eure Empfehlungen!
Wann denkt ihr, wäre denn das Einschiffen?

Es handelt sich um die Costa Mediterranea die am 20.11.2012 losfährt. (älteres Schiff, aber der Preis und die Route spricht mich an)
Anreisen wollen wir am 19.11.2012 von Stuttgart oder Frankfurt.
Hotel wäre halt eine Nacht, 19. auf 20.11.2012

Danke nochmal für eure Hilfe!
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12290
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Vorübernachtung in Miami

Beitrag von fneumeier »

OHV_44 hat geschrieben:
runeu hat geschrieben:Abgabe direkt am Cruise Terminal am nächsten Tag...
...wie und wo genau bekommt Ihr denn das hin, Ruth?
Micha, das hab ich mich auch gerade gefragt!! Ruth, das Mietwagen-Center ist am Flughafen, der aber direkt neben dem Hafen liegt. Ihr müsst den Wagen am Flughafen abgeben und dann mit dem kostenlosen Shuttle zum Hafen fahren.

Nezo, Mietwagen lohnt sich bei Dir nicht, wenn Du in Miami Beach nächtigst. Denn die Parkgebühren in Miami Beach sind horrend (Ruth, übrigens auch in Fort Lauderdale werden Parkgebühren im Bereich von 20 USD und mehr verlangt). Das RIU würde ich für eine Nacht nicht empfehlen, wenn ihr noch was von Miami Beach sehen wollt. Das liegt nämlich ziemlich weit weg vom eigentlichen Geschehen. Mal abgesehen davon, dass wohl immer noch die Großbaustelle nebenan ist.

Gruß

Carmen
Benutzeravatar
OHV_44
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 5810
Registriert: 02.07.2008 11:58
Wohnort: Hohen Neuendorf

Re: Vorübernachtung in Miami

Beitrag von OHV_44 »

Nez hat geschrieben:Anreisen wollen wir am 19.11.2012 von Stuttgart oder Frankfurt.
Hotel wäre halt eine Nacht, 19. auf 20.11.2012
...liegen die schlechten Ankunftszeiten vllt daran, dass es auch hier das billigste sein muss? Wenn nicht, lassen sich auch bessere Verbindungen generieren, wie zB folgende:

--> 19.11.- 30.11.12 --> DL/AF --> STR - CDG - MIA - ATL - STR mit recht brauchbaren Zeiten --> 0720 - 0840 + 1050 - 1440 und zurück 1330 - 1535 + 1750 - 0900+ --> Preise dafür ab gut EUR 600 pP.
Noch etwas mehr kostet folgende Variante, dafür ist aber der Hinflug ein Nonstop --> FRA - MIA - EWR - FRA --> LH/UA --> 0945 - 1400 und zurück 1315 - 1630 + 1810 - 0740+ --> hier aber gut EUR 700 pP.

Als Hotel in Miami Beach könntest Du Dir evtl. das New Hotel ansehen. Liegt bei gut EUR 50 pP.

Gruß Micha
Antworten