Geldtausch vor Kreuzfahrt - wie handhabt Ihr das?

Kreuzfahrtziele, Häfen & Sehenswürdigkeiten, An- und Abreisemöglichkeiten etc.
Cora
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 205
Registriert: 31.08.2010 17:24
Kontaktdaten:

Geldtausch vor Kreuzfahrt - wie handhabt Ihr das?

Beitrag von Cora »

Hallo zusammen,
in Vorbereitung unserer Nordland-Kreuzfahrt denken wir momentan über die Notwendigkeit des Geldumtauschs nach.
Wie handhabt Ihr das? Wir verbringen ja jeweils max. einen Tag vor Ort und werden wohl nur Ausgaben für Souvenire o.ä. anfallen.
Kann man sich auf Island oder den Färöer darauf verlassen, dass die Souvenirshops und Restaurants die Zahlung mit Kreditkarten akzeptieren? Oder würdet Ihr einen kleineren Betrag vorher tauschen? Für Kleinbeträge macht es ja keinen Sinn dies am Geldautomaten abzuheben, weil ja dann die Gebühr für die Fremdbank und das Auslandseinsatzentgelt anfallen würden.
Bitte mal Erfahrungsberichte von anderen "Nordland-Reisenden" ;)
Gruß Cora
Benutzeravatar
die-zwee
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1124
Registriert: 18.09.2007 18:44
Wohnort: Kiel . . . im schönsten Bundesland der Welt ;-)

Re: Geldtausch vor Kreuzfahrt - wie handhabt Ihr das?

Beitrag von die-zwee »

Cora hat geschrieben:Kann man sich auf Island oder den Färöer darauf verlassen, dass die Souvenirshops und Restaurants die Zahlung mit Kreditkarten akzeptieren?
Moin Cora,

nach unserer Erfahrung ja. Gerade auf diesen beiden Inseln werden zum Teil auch kleinste Beträge "mal eben" mit Karte bezahlt. Und in den touristisch frequentierten Gebieten wirst Du in Souveniershops und Restaurants kaum Probleme mit der Kartenzahlung bekommen, es sei denn Du suchst eine einsame Hochlandhütte auf . . . ;)


Viel Spaß im wilden Norden wünschen Dir

Rike & Guido


P.S.: Wir haben den Thread mal zu den Destinationen verschoben.
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Geldtausch vor Kreuzfahrt - wie handhabt Ihr das?

Beitrag von Gerd Ramm »

Ausserdem Cora wird der Euro sogar mittlerweile in Norwegen als auch in Island in den Touristenzielen akzeptiert.
oppis
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 682
Registriert: 19.12.2007 13:35

Re: Geldtausch vor Kreuzfahrt - wie handhabt Ihr das?

Beitrag von oppis »

Das mit dem Euro kann ich nach den Erfahrungen der Nordlandreise im letzten Jahr nicht bestätigen.

Nur in Bergen akzeptierte man in manchen Geschäften den Euro, ansonsten nur Landeswährung.
Albatros
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2051
Registriert: 10.01.2008 21:36

Re: Geldtausch vor Kreuzfahrt - wie handhabt Ihr das?

Beitrag von Albatros »

Auch wir hatten die Erfahrung gemacht, dass zum Beispiel in Dänemark der Euro so gut wie nie akzeptiert wird. Selbst die Taxifahrer in Kopenhagen mögen nur dänische Kronen oder eine Abrechnung über eine Kreditkarte. Deshalb tauschten wir am Bahnhof in der Wechselstube Euro in Kronen.
Benutzeravatar
coke72
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 1976
Registriert: 16.03.2008 16:16

Re: Geldtausch vor Kreuzfahrt - wie handhabt Ihr das?

Beitrag von coke72 »

Wir nehmen üblicherweise auch Geld in Landeswähruntg mit. Selbst wenn der Euro akzeptiert wird, ist der Wechselkurs teilweise deutlich schlechter. In Island kann ich aber auch bestätigen, dass die Nutzung der Kreditkarte sehr weit verbreitet ist.

Viele Grüße
Arno
Cora
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 205
Registriert: 31.08.2010 17:24
Kontaktdaten:

Re: Geldtausch vor Kreuzfahrt - wie handhabt Ihr das?

Beitrag von Cora »

Hallo zusammen,
danke für Eure Antworten - wir werden das wohl unterschiedlich handhaben; für einige Stationen (insbesondere dort, wo wir einen privaten Guide für Ausflüge engagiert haben oder individuell unterwegs sind) werden wir Landeswährung tauschen, ansonsten aber auch auf Euro und Kreditkarte setzen.
Gruß Cora
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Geldtausch vor Kreuzfahrt - wie handhabt Ihr das?

Beitrag von Gerd Ramm »

Rechnet der private Guide nicht in Euro ab? Ich hatte jahrelang mit dänischen Spediteuren zu tun und die rechneten nur in Euro.
Cora
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 205
Registriert: 31.08.2010 17:24
Kontaktdaten:

Re: Geldtausch vor Kreuzfahrt - wie handhabt Ihr das?

Beitrag von Cora »

shiplover2002 hat geschrieben:Rechnet der private Guide nicht in Euro ab? Ich hatte jahrelang mit dänischen Spediteuren zu tun und die rechneten nur in Euro.
Nein, Euro gar nicht. Auf Shetland muss der Guide in brit. Pfund bezahlt werden (diesen Umtausch hatte ich eh' schon eingeplant, deshalb hatte ich das in meinem ursprünglichen Beitrag gar nicht erwähnt). Der Isländische Guide rechnet über Kreditkarte ab (Preis ist aber auch in ISK vereinbart), aber da wir diese Tour sehr flexibel halten und diese auch den ganzen Tag dauert, möchte ich schon ein wenig Landeswährung dabei haben.
Benutzeravatar
die-zwee
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1124
Registriert: 18.09.2007 18:44
Wohnort: Kiel . . . im schönsten Bundesland der Welt ;-)

Re: Geldtausch vor Kreuzfahrt - wie handhabt Ihr das?

Beitrag von die-zwee »

Cora hat geschrieben:. . . möchte ich schon ein wenig Landeswährung dabei haben.
Moin Cora,

nach unserer Erfahrung solltest Du dann in Island das Geld am Geldautomaten abheben. Der direkte Eintausch € -> ISK ist im Regelfall ungünstiger, vor allen Dingen außerhalb Islands.


Weiterhin viel Spaß bei der Planung und ein schönes Wochenende

Rike & Guido
kelmy
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 3
Registriert: 27.06.2012 11:50

Re: Geldtausch vor Kreuzfahrt - wie handhabt Ihr das?

Beitrag von kelmy »

Hallo,

wir werden Ende August eine Kreuzfahrt mit der MSC Magnifica unternehmen und dabei die Städte Stockholm, St. Petersburg und Kopenhagen anfahren.
Bekanntermaßen ist hier ja nicht der Euro Zahlungsmittel Nr. 1.

Vielleicht kann mir jemand die Frage beantworten, ob es sinnvoll wäre, bereits in Deutschland Euro in die entsprechenden Währungen zu tauschen.
Bei der Reisebank würden für den Tausch von 50 EUR in Schwedische Kronen bzw. Dänische Kronen Kosten in Höhe von 4,50 EUR entstehen. Beim Tausch von 50 EUR in Rubel ca. 6,50 EUR.
Wie sieht es mit den Kosten für den Geldtausch auf einem MSC Schiff aus? Besteht auf dem Schiff generell die Möglichkeit Geld zu tauschen?

Vielen Dank!
Benutzeravatar
Toddi
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 37
Registriert: 04.04.2012 23:26

Re: Geldtausch vor Kreuzfahrt - wie handhabt Ihr das?

Beitrag von Toddi »

Hallo,
wir waren letzten Monat mit MSC in Norwegen. Wir haben an Bord unsere Euros in Kronen getauscht. Geht ganz problemlos und schnell. Ich muß gestehen, ich weiß nicht wie hoch die Gebühren waren.

Gruß Thorsten
Benutzeravatar
coke72
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 1976
Registriert: 16.03.2008 16:16

Re: Geldtausch vor Kreuzfahrt - wie handhabt Ihr das?

Beitrag von coke72 »

kelmy hat geschrieben:Vielleicht kann mir jemand die Frage beantworten, ob es sinnvoll wäre, bereits in Deutschland Euro in die entsprechenden Währungen zu tauschen.
Bei der Reisebank würden für den Tausch von 50 EUR in Schwedische Kronen bzw. Dänische Kronen Kosten in Höhe von 4,50 EUR entstehen. Beim Tausch von 50 EUR in Rubel ca. 6,50 EUR.
Wie sieht es mit den Kosten für den Geldtausch auf einem MSC Schiff aus? Besteht auf dem Schiff generell die Möglichkeit Geld zu tauschen?
Hallo Kelmy,

aus meiner Sicht ist der Euro in Norwegen max. Zahlungsmittel Nr. 3, die Krone Zahlungsmittel Nr. 2. Auf Platz 1 stehen gemeinsam VISA, Mastercard, ... Auch kleine Beträge lassen sich meistens per Kreditkarte zahlen und auch Einheimische zücken bereits bei kleinen Beträgen die Karte. Mir sind aber vereinzelt Läden aufgefallen, die nur Kreditkarten mit PIN akzeptiert haben. In Deutschland gibt es ja auch noch Karten ohne, das könnte also ein Problem sein.
Wir haben vor der Reise bei der Bank, bei der wir auch ein Girokonto haben, angefragt. Dort stellte sich heraus, dass die Wechselgebühren nur dann anfallen, wenn der Betrag nicht vom Giro abgebucht wird. Man möchte hier also den eigenen Kunden einen Vorteil gegenüber fremden Kunden gewähren. Vielleicht fragst Du mal bei Deiner Bank nach. Was natürlich trotzdem ins Spiel kommt, sind die verschiedenen Kurse für Sortenan- und verkauf. Da sind die 1-1,5 Prozent Kreditkartengebühren für Auslandseinsatz immer sehr günstig gegen, da hier der deutlich bessere Briefkurs zu Grunde gelegt wird.

Viele Grüße
Arno

PS: Zum Teil war die Reisebank bei mir gar nicht mal so übel, da der Verkaufskurs erheblich besser als bei der eigenen Bank war und man dadurch die Wechselgebühren schnell wieder kompensiert hatte. Außerdem gibt es (oder gab es zumindest einma) eine Rücktauschgarantie zum gleichen Kurs, so dass man nach dem Urlaub das nicht benötigte Geld wieder zurückgeben konnte, ohne hier noch einmal einen Verlust hinzunehmen.
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12177
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Geldtausch vor Kreuzfahrt - wie handhabt Ihr das?

Beitrag von fneumeier »

Arno,

leider haben viele Banken ihre Devisenabteilungen aufgelöst. Wer ausländische Währung haben will, kann diese zwar noch über die Bank beziehen, aber die widerrum "kauft" sie bei der Reisebank (so in meinem Fall). Offensichtlich lohnt sich das Geschäft im Zuge des Euro nicht mehr. Ich war völlig perplex, als ich mal wieder Dollar vom "Konto" haben wollte, als man mir sagte, nee, haben wir nicht mehr... Dann löhnte ich 5,75 Euro für den Service der Reisebank. Selbst die Stadtsparkasse München (sozusagen keine "Kleinbank") hat keine Devisen mehr...

Gruß

Carmen
Albatros
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2051
Registriert: 10.01.2008 21:36

Re: Geldtausch vor Kreuzfahrt - wie handhabt Ihr das?

Beitrag von Albatros »

Da musst du in die Provinz gehen ;)
Die Stadtsparkasse Fürth hat nach wie vor US-Dollar :thumb:
Benutzeravatar
OHV_44
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 5810
Registriert: 02.07.2008 11:58
Wohnort: Hohen Neuendorf

Re: Geldtausch vor Kreuzfahrt - wie handhabt Ihr das?

Beitrag von OHV_44 »

Albatros hat geschrieben:...US-Dollar.
...diese und natürlich auch die anderen hier genannten Währungen beziehen wir grundsätzlich bei Bedarf am jeweilig vor Ort befindlichen Geldautomaten und das weltweit komplett kostenlos. ;)

Gruß Micha
kelmy
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 3
Registriert: 27.06.2012 11:50

Re: Geldtausch vor Kreuzfahrt - wie handhabt Ihr das?

Beitrag von kelmy »

coke72 hat geschrieben:Wir haben vor der Reise bei der Bank, bei der wir auch ein Girokonto haben, angefragt. Dort stellte sich heraus, dass die Wechselgebühren nur dann anfallen, wenn der Betrag nicht vom Giro abgebucht wird. Man möchte hier also den eigenen Kunden einen Vorteil gegenüber fremden Kunden gewähren. Vielleicht fragst Du mal bei Deiner Bank nach. Was natürlich trotzdem ins Spiel kommt, sind die verschiedenen Kurse für Sortenan- und verkauf. Da sind die 1-1,5 Prozent Kreditkartengebühren für Auslandseinsatz immer sehr günstig gegen, da hier der deutlich bessere Briefkurs zu Grunde gelegt wird.
Danke für die bereits geschriebenen Antworten :thumb:

Die Bargeldbeschaffung vor Ort wäre ja kein Problem, WENN ich einen Geldautomaten ausfindig machen könnte. Denn meine Hausbank, die DKB, erlaubt es mir weltweit kostenfrei Bargeld abzuheben.
Allerdings möchte ich schon ein wenig vorsorgen, falls man ggf. schon auf den ersten Metern in der jeweiligen Stadt eine Ausgabe tätigen möchte/muss.

Bei meiner Frage ging es mir eher darum zu erfahren, wie sich die Devisenbeschaffung auf dem Schiff (MSC) gestaltet und insbesondere welcher Kostenfaktor einzuplanen ist.
Benutzeravatar
OHV_44
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 5810
Registriert: 02.07.2008 11:58
Wohnort: Hohen Neuendorf

Re: Geldtausch vor Kreuzfahrt - wie handhabt Ihr das?

Beitrag von OHV_44 »

kelmy hat geschrieben:...erlaubt es mir weltweit kostenfrei Bargeld abzuheben.
...dann bist Du ja schon mal sehr gut ausgestattet. ;)
Geh´ einfach mal davon aus, dass sich normalerweise in jedem KF-Terminal wenigstens ein ATM befindet.
Zu MSC kann ich leider nichts schreiben...

Gruß Micha
kelmy
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 3
Registriert: 27.06.2012 11:50

Re: Geldtausch vor Kreuzfahrt - wie handhabt Ihr das?

Beitrag von kelmy »

OHV_44 hat geschrieben:Geh´ einfach mal davon aus, dass sich normalerweise in jedem KF-Terminal wenigstens ein ATM befindet.
Aha, ist mir bisher nie so aufgefallen. Gut, viele Häfen hab ich nun noch nicht gesehen.
Also wenn das so ist, ist ja alles paletti :D
Heidiland

Re: Geldtausch vor Kreuzfahrt - wie handhabt Ihr das?

Beitrag von Heidiland »

kelmy hat geschrieben:OHV_44 hat geschrieben:Geh´ einfach mal davon aus, dass sich normalerweise in jedem KF-Terminal wenigstens ein ATM befindet.
Hallo,
das können wir bestätigen :thumb: :thumb: :thumb:
Im Fall der DBK-Visa-Card ist sogar der Kurs meist günstig :D
Viele Grüße, Heidi :wave:
Antworten