Kreuzfahrt alleine?

Alle Kreuzfahrt-Themen, die in keines der anderen Foren passen, z.B. allgemeine Diskussionen, Forentechnisches usw.
Antworten
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30944
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Kreuzfahrt alleine?

Beitrag von Raoul Fiebig »

Wendy hat geschrieben:Ich oute mich mal - ich rechne die Weinpreise an Bord nie gegen den Einkaufspreis.
Hallo Wendy,

das ist, glaube ich, auch die realistischere und weniger frustrierende Herangehensweise. Im Restaurant gräme ich mich ja auch nicht, daß ein Glas Wasser € 3,- kostet, auch wenn ich im Aldi eine 1,5l-Flasche für € 0,19 bekommen könnte. Ich rechne auch nicht aus, was mein Menü gekostet hätte, wenn ich die Zutaten gekauft und das ganze selbst zubereitet hätte.

Okay - an die USD 10,- für eine Flasche Mineralwasser finde ich in der Tat geradezu obszön. Bei der vielgescholtenen MSC kosteten 1,5l Mineralwasser 2010 noch knapp über € 2,- inkl. 15% Service Charge.
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12177
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Kreuzfahrt alleine?

Beitrag von fneumeier »

Ich schätze mal beim Mineralwasser haben die Amis immer noch den Tick, dass Evian und San Pellegrino ja was Besonderes sind, weil aus Europa kommend. Dass das Zeugs bei uns eher gehobenere Billigwässer sind und dass ein Europäer auf einer Mittelmeerkreuzfahrt solche Preise nicht bereit ist zu zahlen, müssen sie vielleicht erst lernen.

Bei Norwegian sind die Getränkepreise etwas niedriger. Sodas kosten 2,10$, Bier ab 4,95$ (da sind die meisten Biere enthalten inkl. Pilsner Urquell, 6,95$ für die Foster´s Oil Can). Höher erscheinen mir die Preise für die besseren Cocktails von 7,25$ (Kir Royale) bis 10,50$ (Kobalt Blue - Martini). Ein French Cosmo kostet 9,75$. Billiger sind die Whiskey Cocktails (Whiskey Sour 6,25$, Apple Manhatten 6,50$) und die Tequila Cocktails (Strawberry Margarita oder Tequila Sunrise 6,50$). Der billigste Cocktail auf der Karte ist der Cuba Libre für 5,75$. Weine gibt es ab 6$ (White Zinfandel von Robert Mondavi) bis 9,50$ (Clos du Bois Sauvignon Blanc von North Coast, California). Wasserflaschen standen leider nicht auf der Karte. Auf der Preisliste der Minibar stehen San Pellegrino (750ml) mit 5,25$ und dasselbe für 1l stilles Wasser (meist San Benedetto, absolutes Billigwasser aus Italien).

Gruß

Carmen
lilibet
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 175
Registriert: 02.04.2012 20:53

Kreuzfahrt alleine?

Beitrag von lilibet »

Also ehrlich gesagt schlucke ich im
restaurant auch, wenn das Glas Wasser 3 € kostet, da war ich dann nur einmal...
Benutzeravatar
OHV_44
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 5810
Registriert: 02.07.2008 11:58
Wohnort: Hohen Neuendorf

Re: Kreuzfahrt alleine?

Beitrag von OHV_44 »

lilibet hat geschrieben:...wenn das Glas Wasser 3 € kostet...
...da nehmen wir lieber das kostenlose Eiswasser evtl. mit einer Zitronenscheibe angereichert, denn der Wein ist ja, wie schon beschrieben, relativ preisintensiv auf KFs.
Wir wissen zum Glück, wo es vorzügliche Restaurants gibt, wo der Rebensaft zum "Einkaufspreis" ausgeschenkt wird. ;)

Gruß Micha
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 4049
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: Kreuzfahrt alleine?

Beitrag von Rhein »

Hallo,

natürlich habt ihr Recht. Gerade in US-Restaurants ist der Wein teuer. :wave: Und da ist der Unterschied zu den Schiffspreisen auf US-Dampfern eben auch nicht mehr gewaltig. Mir ging es aber eher um den möglichen Gewinn, den die Reederei macht. Kurz gesagt Reisepreise gehen nach unten - an Bord-Preise nach oben. Ich fände es halt besser, wenn sich das wieder etwas angleichen würde.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30944
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Kreuzfahrt alleine?

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Rhein,

mir persönlich ist es so durchaus recht, da ich an Bord recht wenig verbrauche. Nicht aus Geiz, sondern weil es einfach meinem Konsumverhalten auch zuhause entspricht.

Allerdings ist es in besonderem Maße bei den RCI-Reisen, die heftig in Skandinavien vermarktet werden (und bei denen ab Oslo noch mehr als bei denen ab Kopenhagen) so, daß die Preise an Bord für die Norweger immer noch günstig sind und das Onboard Revenue entsprechend hervorragend ist. Bei den Reisen ab Hamburg war es seinerzeit absolut miserabel und RCI fühlte sich zuletzt 2007 gar genötigt, die Trinkgelder zwangsweise mit dem Reisepreis einzufordern, weil man die Erfahrung gemacht hatte, daß extrem viele deutsche Reisende in den Vorjahren keinerlei Trinkgelder gezahlt hatten.
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 4049
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: Kreuzfahrt alleine?

Beitrag von Rhein »

Ja das ist mir auch aufgefallen. Laut Kapitän waren an Bord von 1900 Reisenden 1100 Norweger und 150 Schweden. Und es wurde wirklich viel an Bord konsumiert. Und mir geht es da eigentlich wie auch Dir. Ich muß nicht ständig mit irgendeinem Drink oder was auch immer durchs Schiff laufen. Gerade diese Reise war doch ohnehin eine Sehreise, wo man ständig irgendwo unterwegs war um was zu schauen. Aber ein Bier oder Glas Wein gehören dann doch zu einem gelungenen Dinner im Speisesaal und einen Espresso am Abend - hmmmmmmm - muß einfach sein, es sei denn der schlägt gleich mit 4 - 8€ zu Buche, dann schmeckt auch der nicht mehr. Und bei Costa kann man sich gerne auch mal mehrere leisten und die sind sogar noch lecker obendrein. ;)
Benutzeravatar
OHV_44
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 5810
Registriert: 02.07.2008 11:58
Wohnort: Hohen Neuendorf

Re: Kreuzfahrt alleine?

Beitrag von OHV_44 »

Rhein hat geschrieben:Kurz gesagt Reisepreise gehen nach unten - an Bord-Preise nach oben. Ich fände es halt besser, wenn sich das wieder etwas angleichen würde.
Hallo Rhein,

vergleiche da immer mal ganz gern die RCI/X Preise mit denen von TUI Cruises und kann feststellen, dass wir hier bei TC teilweise Reisemehrkosten (bei gleicher Reisedauer und ähnlicher Route!) bis zu EUR 700 pP haben. So viel kann man ja gar nicht konsumieren und für Trinkgelder verballern. ;)
Das nenn´ ich mal ein gelungenes Marketing. :)

Gruß Micha
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12177
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Kreuzfahrt alleine?

Beitrag von fneumeier »

Rhein,

exakt, die Preise entsprechend halt eher dem, was auch in den USA in einem Restaurant gezahlt werden muss. Anderes ist es eben bei den "Italienern", deren Getränkepreise sich eher an dem europäischen Niveau orientieren. Entsprechend ist der Espresso billiger und auch das Wasser, weil die Italiener und auch Spanier das gerne flaschenweise zum Essen neben dem Wein trinken. Der Ami trinkt dagegen zum Essen kein Flaschenwasser, sondern hat neben dem normalen Getränk das Eiswasser. Der Ami trinkt dafür gerne und viel Sodas und entsprechend sind diese Getränke günstiger (wo bekommt man bei uns ein Glas Cola unter 2 Euro?? Jedenfalls nicht in München).

Dessen muss man sich halt vor einer Kreuzfahrt bewusst sein, dass sich die Preise nach dem jeweiligen (Haupt) Markt orientieren. Da alle Reedereien zunehmend internationales Publikum haben, denke ich aber, dass hier eventuell langfristig auch ein Umdenken erfolgen wird/muss. In gewissem Maße sieht man das ja bei RCI mit den unterschiedlichen Preisen je nach Region und Hauptpublikum. Der Revenue Manager auf der Vision erzählte uns ganz offen, dass die Brasilianer wegen der hohen Einfuhrzölle die Shops an Bord als wahres Schnäppchenparadies betrachten und alles kaufen, was nicht niet- und nagelfest ist. Auch das Bordleben wird ja umgestellt, da für die Brasilianer der Abend nicht vor 22 Uhr beginnt. Da hat man dann als Europäer das Nachsehen... Auch das sind Feinheiten, die man vor einer Kreuzfahrt wissen sollte (nicht immer aber wissen kann).

Gruß

Carmen
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 4049
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: Kreuzfahrt alleine?

Beitrag von Rhein »

Hallo OHV44,

na da hast Du aber mal wieder dehr zu Gunsten von RCCL / X gerechnet. ;) :wave:

Ich habe 2010 für meine Kanarenroute inkl. Flug ca. 1.200€ bezahlt. Laut Katalog kostete der Flug schon über 400€, abzüglich der 700€, die Du als Mehrkosten errechnet hast, gäbe es bei RCCL / TUI schon eine Kanarenroute für 100€ die Woche - gut dann zahle ich auch gerne 20€ für ein Glas Wein. :D :wave: Aber nur wenn auch ALLE so einen günstigen Preis bekommen.

Nix für ungut, den Vergleich habe ich so noch nicht angestellt ....... und will jetzt mal nicht so generell widersprechen - aber 700€ - ich weiß nicht. :rolleyes:

Und natürlich Carmen, weiß man das vorher, aber irgendwo gibt es eben Preise, die man bereit ist zu zahlen und Preise, die man bezahlt, wenn die Gegenleistung stimmt und irgendwo ist dann auch mal eine Schmerzgrenze erreicht und damit will ich die Diskussion dann mal beenden, denn das Thema des Threads war ja auch eigentlich ein ganz anderes. :wave:
Benutzeravatar
OHV_44
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 5810
Registriert: 02.07.2008 11:58
Wohnort: Hohen Neuendorf

Re: Kreuzfahrt alleine?

Beitrag von OHV_44 »

Rhein hat geschrieben:...na da hast Du aber mal wieder sehr zu Gunsten von RCI / X gerechnet.
Hallo Rhein,

mal wahllos drei Beispiele zum besseren Verständnis:

1. 7 Tage im Sept´12 ins MM in einer Balkonkabine:
RCI --> ab EUR 619
TC --> ab EUR 1645 (da hier der Flug inkludiert ist, kannst Du sehr gerne noch EUR xxx abziehen - ich hab´ in ´11 EUR 178 pP bezahlt)

2. 7 Tage im März´13 in die Karibik in einer Balkonkabine:
RCI --> ab EUR 677
TC --> ab EUR 1395

3. 7 Tage im März´13 in die Emirate in einer Balkonkabine:
RCI --> ab EUR 749
TC --> ab EUR 1045 (Flex)

Ich schrieb übrigens "bis zu EUR 700".
Also immer schön :cool: bleiben.

[/OT]

Gruß Micha
Benutzeravatar
Wendy
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1544
Registriert: 25.12.2007 22:10

Re: Kreuzfahrt alleine?

Beitrag von Wendy »

Wir waren ja gerade Norwegische Fjorde - Mai 2012
RCCL ab Amsterdam - 1 Woche.
Inkl. Trinkgeld ohne Anreise Balkonkabine Einzelbelegung 711 €

Ich habe auch AIDA für das vergleichbare Zielgebiet geguckt (eine identische Route hatten sie nicht - aber im "vergleichbaren Meer" - AIDA Luna "Nordeuropa" - rumgeschippert zum identischen Reisetermin. Nachdem wir recht flexibel sind, was die Route angeht, ist das also kein Argument für uns (immer also von UNSEREN Bedürfnissen ausgehend)

Da hätte uns eine Woche in einer Balkonkabine bei Einzelbelegung 2548 € gekostet (ich habs mal durchrechnen lassen), ebenfalls ohne Anreise.

Für mich sind die inkludierten zusätzlichen Leistungen nicht den erforderlichen Mehrpreis wert.

Ich sehe bei RCCL durchaus Defizite - und würde das ein oder andere "Produkt" am Markt echt gerne mal ausprobieren. Aber wenn die Anbieter ihre Zielgruppe halt anders sehen und ihre Angebote darauf abstimmen, ist das legitim. Es läuft ja auch letztlich darauf raus, daß man dort kein willkommener Kunde ist.

Also gehe ich doch lieber dahin, wo ich ein willkommener Kunde bin. Und weil ich willkommen bin, nehme ich auch die Dinge hin, die ich für verbesserungswürdig halte und finde mich damit ab.

Wendy
Benutzeravatar
Joerg
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1135
Registriert: 05.11.2007 20:23
Wohnort: Münsterland

Re: Kreuzfahrt alleine?

Beitrag von Joerg »

Wendy hat geschrieben:...Also gehe ich doch lieber dahin, wo ich ein willkommener Kunde bin. Und weil ich willkommen bin, nehme ich auch die Dinge hin, die ich für verbesserungswürdig halte und finde mich damit ab.
Hallo Wendy,

das unterschreibe ich. Ausnahmen gibts bei mir halt mal für Minicruises.

Gruß Jörg
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 4049
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: Kreuzfahrt alleine?

Beitrag von Rhein »

Tschuldigung, wenn aus jeder Mücke (also kleinen Kritik) hier direkt ein Elefant gemacht wird ............. :wave:

Jeder hat halt seine persönlichen Gründe, warum er diese oder jene Reederei oder eine bestimmte Route wählt. Mehr möchte ich dazu nicht mehr sagen - es wird einem ja ohnehin ständig das Wort im Mund rum gedreht - sorry aber ich bin im Moment ziemlich schlecht auf diese Forum zu sprechen! :wave:
Emrys

Re: Kreuzfahrt alleine?

Beitrag von Emrys »

Hallo zusammen,

mir fällt an mir selbst auf, dass mein Dauerstatus als Alleinreisender allgemein meine Einstellung zu den Kreuzfahrten stark beeinflusst, und verbunden damit auch meine Art und Weise, die Kreuzfahrten anzugehen und zu genießen. Und beim Lesen des einen oder anderen Threads hier im Forum merke ich immer wieder, dass meine Ansprüche deutlich anders sind als die vieler anderer Teilnehmer hier.

Hier ein paar Beispiele:

- Im jüngsten Costa-Thread wurde mokiert, dass das Kabinenfrühstück jetzt extra Geld kostet. Ich als Alleinreisender würde niemals auf der Kabine frühstücken - wozu auch? Ich gehe natürlich dahin, wo ich unter Menschen bin. Darum ist es mir persönlich egal, ob Kabinenfrühstück extra kostet oder nicht, ich nehme es ja nicht in Anspruch.

- Auf meiner ersten Kreuzfahrt hatte ich eine Außenkabine, weil ich der klaren Überzeugung war, dass eine Innenkabine ohne Fenster absolut nicht in Frage kommt. Auf der zweiten Fahrt probierte ich eine Balkonkabine aus. Was kam danach: Ich bin jetzt überzeugter Innenkabinenbucher. Warum? Ich habe festgestellt, dass ich mich so wenig in der Kabine aufhalte (und den Balkon habe ich überhaupt nicht genutzt), dass diese Extras für mich tatsächlich rausgeschmissenes Geld sind. Ich halte mich viel an Deck auf, wo ich unter Menschen bin. Die Kabine ist zum Ausruhen / Schlafen (und dafür brauche ich weder Fenster noch Balkon), oder (was bei Fahrten in der Nebensaison für mich unvermeidlich ist) zum Arbeiten (manchmal kann ich den Berufsalltag nicht ganz zu Hause lassen und muss mir ein paar Dinge mitnehmen, aber dann ist es mir auch wurscht, ob die Kabine Fenster hat oder nicht, denn gearbeitet wird dann sowieso nur abends, wenn es draußen dunkel ist).

- Als langjähriger allein lebender Single ist es für mich im Alltag normal, jeden Handgriff selbst zu tun. Das kann ich auch im Urlaub nicht abstellen, gewisse grundsätzliche Dinge gehören für mich auch dort dazu: Z.B. kann ich unmöglich von einem Tisch aufstehen und mein benutztes Geschirr stehen lassen. Im Büffetrestaurant räume ich meinen Tisch also ab (es sei denn, es steht zufällig gerade jemand vom Personal neben mir und wartet darauf, abräumen zu können). Ebenso mache ich jeden Morgen mein Bett in der Kabine, wische die Dusche nach der Benutzung selbst aus usw. Für mich gehört das dazu, ich fühle mich wohler, wenn ich gewisse Handgriffe selbst erledige. Ein Anbieter, der 100% Service bietet, bei dem ich mich um nichts mehr kümmern muss, wäre für mich nichts... ich würde das eher lästig finden. Ich bin super zufrieden, wenn der Service auch ein klein wenig lückenhaft ist, so dass ich auch ein wenig selbst aktiv werden muss... so bin ich halt.

- Thema Landausflüge: Als Alleinreisender habe ich kein Interesse, mir Unternehmungen auf eigene Faust zu organisieren. Da ziehe ich ganz klar das "gemachte Nest" des organisierten Ausflugs der Reederei vor und zahle auch gern das Geld dafür. Bislang wurde ich auch noch nie enttäuscht: Auf bisher fünf Kreuzfahrten plus zwei Städtetrips mit Fährunternehmen (Color und Stena bieten auch Landausflüge an) hat mir jeder einzelne Ausflug wirklich super gefallen. Die einzigen negativen Aspekte waren in einzelnen Fällen wetterbedingt (Shetland-Ponyfarm im strömenden Regen oder Trollstigen im dichten Nebel), aber dafür kann die Reederei nichts, und wenn ich dann Leute erlebe, die die Reiseleitung anbrüllen, dass sie ihr Geld zurückhaben wollen, dann kommt es mir hoch...
(Off-Topic-Einschub: Auf der Trollstigen-Tour saß im Bus hinter mir eine Dame, die offensichtlich die Beschreibung nicht gelesen hatte. Die steilen Serpentinenkurven wurden dort erwähnt, aber kaum hatten wir die erste Kurve durchfahren: "Oh nein, Serpentinen! Wenn ich das gewusst hätte!" Manche Leute sind sogar zu blöd zum Urlaubmachen, da fällt mir echt nichts mehr ein...)

Dies als Überblick über meine Erfahrungen und "Eigenarten" als Alleinreisender... schönen Sonntag noch! :)

Arne
Benutzeravatar
Wendy
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1544
Registriert: 25.12.2007 22:10

Re: Kreuzfahrt alleine?

Beitrag von Wendy »

Hi Arne

das meine ich mit "meinen Bedürfnissen entsprechend" - meine als Alleinreisender sind sogar anders als Deine als Alleinreisender.... grins... die Kunst ist ja, das zu finden, was den eigenen persönlichen Bedürfnisse gut entspricht und dabei ins Budget paßt!

Wendy
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12177
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Kreuzfahrt alleine?

Beitrag von fneumeier »

Arne,

OT, aber bislang hab ich auf Schiffen kein Buffetrestaurant erlebt, bei dem ich mein Geschirr hätte selbst abräumen können. Von Kantinen kennt man ja die Tablett-Wagen bzw. Förderbänder. Aber so was habe ich auf einem Kreuzfahrtschiff bislang - glücklicherweise - noch nicht gesehen ;) .

Gruß
Carmen,

die selbstverständlich ihren Kram auch wegräumt, wenn dies jeweils üblich ist...
Benutzeravatar
Clipperfan
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 554
Registriert: 10.12.2009 12:44
Wohnort: Kufstein

Re: Kreuzfahrt alleine?

Beitrag von Clipperfan »

Emrys hat geschrieben:meine Erfahrungen und "Eigenarten" als Alleinreisender...
Hallo Arne
Du sprichst mir aus der Seele...nur die Kabine lasse ich machen und abräumen tu ich auch nicht. :D .. aber sonst, eine nette Innenkabine, freundlicher Service und gutes Essen - da bin ich dabei. Da bin ich dann auch bereit etwas mehr auszugeben und rechne nicht jeden Cent gegen Leistung. :p
lg Karin
Emrys

Re: Kreuzfahrt alleine?

Beitrag von Emrys »

Hallo Carmen,

bei Costa gibt es im Büffetrestaurant solche... ich weiß gar nicht wie man das nennt - Geschirrstationen? Jedenfalls solche Mini-Thresen an mehreren Stellen im Restaurant, wo z.B. auch das Bedienpersonal manchmal abgeräumtes Geschirr zwischenlagert, bevor es weiter an die Küche geht. Da bringe ich mein Geschirr dann hin.
Und ich mache das sicher nicht, weil es "üblich" ist, sondern weil ich das so mag und weil ich mich damit wohlfühle.

Gruß
Arne
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12177
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Kreuzfahrt alleine?

Beitrag von fneumeier »

Arne,

mit Costa war ich noch nicht unterwegs. Mit "üblich" meinte ich auch nur, wenn die möglich und vorgesehen ist. Denn es gibt ja durchaus zahlreiche Zeitgenossen, die das immer noch nicht verstanden haben, wozu diese Wagen da sind, in denen schon Tabletts mit leerem Geschirr stehen. Für mich gehört das auch zur guten Kinderstube, dass ich meinen Mist wegräume.

Gruß

Carmen
Antworten