


Hallo allerseits,lazyharry hat geschrieben:Der im Dez. 2011 übergebene Neubau, der ursprünglich Brigitte Bardot heißen sollte, wird jetzt im April 2012 auf Tomi Ungerer getauft
Neuzugang MS Ariana bei Phoenix Reisen
Neuestes Schiff der Reederei Dunav Tours wurde getauft
Am Samstag, 17.03.2012, hat die Reederei Dunav Tours in einer feierlichen Zeremonie das neueste Flusskreuzfahrtschiff von einem orthodoxen Priester auf den Namen Ariana taufen lassen.
Das Schiff für gehobene Ansprüche ist beim Bonner Reiseveranstalter Phoenix Reisen unter Vertrag und fährt in der Fluss-Saison 2012 hauptsächlich auf der Donau.
Das Schiff mit insgesamt vier Passagierdecks bietet lichtdurchflutete Räumlichkeiten, ein ansprechendes Panorama-Restaurant, in dem in einer Tischzeit gespeist wird und ein großes Sonnendeck mit Whirlpool. 80 Prozent der 81 Kabinen auf drei Decks haben französischen Balkon. Die Verpflegung an Bord zeichnet sich durch ein umfassendes "all-inclusive"-Paket aus, welches Phoenix Reisen mit Dunav Tours geschnürt hat.
Am 31.03.2012 geht MS Ariana auf erste große Fahrt, eine 14-Tages-Donau-Reise bis ins rumänische Donaudelta. Vorab können Expedienten das neue Schiff auf Informationsreisen kennenlernen.
Neues Scylla-Schiff für Phoenix Reisen
MS Amelia wurde getauft
Am Samstag, 31.03.2012, wurde das neueste Schiff der Scylla AG, Basel, in Köln getauft. Die neue Amelia, das Schwesterschiff von MS Alina, fährt ebenso wie die Schwester exklusiv für den Bonner Reiseveranstalter Phoenix Reisen.
Fast ebenso jung wie das Schiff ist die Taufpatin. Stolze fünf Jahre ist Lorin Reitsma, Tochter von Reeder Robert Reitsma. Ihre Aufgabe das Schiff zu taufen hat sie mit Bravour erledigt.
Das Passagierschiff beeindruckt mit einer stattlichen Länge von 135 Metern. Aber nicht nur die Länge ist beeindruckend. Große Kabinen (Anzahl: 108 Kabinen), mit überwiegend zum Boden reichenden Fenstern und französischem Balkon, sowie lichtdurchflutete Räumlichkeiten, die mit Stil und Eleganz eine bezaubernde Atmosphäre bieten, überzeugen jeden Gast, die richtige Urlaubswahl getroffen zu haben.
Das Gastronomiekonzept – extra lange Tischzeiten bei freier Platzwahl – gibt jedem Gast die Möglichkeit, seine individuellen Wünsche während des Speisens umsetzen zu können, eine Variante, die an Bord von MS Alina bereits im letzten Jahr erfolgreich eingeführt wurde.