"Mein Schiff 2" mit störrischer Ankerkette

Kreuzfahrten mit TUI Cruises
Benutzeravatar
regensburger
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 306
Registriert: 08.11.2007 01:04

Re: "Mein Schiff 2" mit störrischer Ankerkette

Beitrag von regensburger »

nhoffm hat geschrieben:
TorTas hat geschrieben:Und die TA wird man mit nur einem Anker doch bestimmt nicht antreten wollen.
Im Atlantik reicht die Kette doch sowieso nicht bis zum Grund. ;)
Norbert
TorTas hat geschrieben:Ist ja auch nicht nötig, weil das Gewicht der Ankerkette schon ausreichend ist, um es weitgehend an Ort und Stelle zu halten, bei ruhiger See zumindest. :p Außerdem soll es ja noch die eine oder andere Insel im Atlantik geben, hat mir mal jemand erzählt, der dort gewesen sein soll. ;)
Wie man sehen kann, schrieb nhoffm, dass im Atlantik die Kette sowieso nicht bis zum Grund reicht und TorTas antwortete, dass dies nicht nötig sei, weil das Gewicht der Ankerkette schon ausreichend ist, um es weitgehend an Ort und Stelle zu halten.
Darauf hat sich meine Antwort bezogen, aber Ihr schreibt jetzt so, wie wenn davon die Rede gewesen sei, dass die Kette Bodenberührung hätte.
Auch wenn die Kette Bodenberührung hat, gehts nicht ohne Anker. Üblicherweise wird z.B. bei Yachten mit der ca. 5 fachen Kettenlänge bezgülich der Wassertiefe geankert um sicherzugehen, dass der Anker hält und nicht ausbricht; wobei in diesem Fall dann schon das Kettengewicht auch einen Haltefaktor hat. 3 m wie oft gesagt und auch zu lesen ist, reicht bei etwas stärkerem Wind nicht aus. Bei Starkwind ist ggf. noch mehr Länge oder sogar ein 2. Anker erforderlich.
Gruß
Benutzeravatar
TorTas
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 214
Registriert: 21.03.2008 16:43

Re: "Mein Schiff 2" mit störrischer Ankerkette

Beitrag von TorTas »

regensburger hat geschrieben:
nhoffm hat geschrieben:
TorTas hat geschrieben:Und die TA wird man mit nur einem Anker doch bestimmt nicht antreten wollen.
Im Atlantik reicht die Kette doch sowieso nicht bis zum Grund. ;)
Norbert
TorTas hat geschrieben:Ist ja auch nicht nötig, weil das Gewicht der Ankerkette schon ausreichend ist, um es weitgehend an Ort und Stelle zu halten, bei ruhiger See zumindest. :p Außerdem soll es ja noch die eine oder andere Insel im Atlantik geben, hat mir mal jemand erzählt, der dort gewesen sein soll. ;)
Wie man sehen kann, schrieb nhoffm, dass im Atlantik die Kette sowieso nicht bis zum Grund reicht und TorTas antwortete, dass dies nicht nötig sei, weil das Gewicht der Ankerkette schon ausreichend ist, um es weitgehend an Ort und Stelle zu halten.
Darauf hat sich meine Antwort bezogen, aber Ihr schreibt jetzt so, wie wenn davon die Rede gewesen sei, dass die Kette Bodenberührung hätte.
Auch wenn die Kette Bodenberührung hat, gehts nicht ohne Anker. Üblicherweise wird z.B. bei Yachten mit der ca. 5 fachen Kettenlänge bezgülich der Wassertiefe geankert um sicherzugehen, dass der Anker hält und nicht ausbricht; wobei in diesem Fall dann schon das Kettengewicht auch einen Haltefaktor hat. 3 m wie oft gesagt und auch zu lesen ist, reicht bei etwas stärkerem Wind nicht aus. Bei Starkwind ist ggf. noch mehr Länge oder sogar ein 2. Anker erforderlich.
Gruß
Oh ja. Mhm. Ganz richtig, ohne das Eingraben des Ankers im Boden gehts wohl nicht. Da hab ich damals bei der Brückenführung wohl was falsch verstanden. Aber jetzt weiß ich, dass das Gewicht der Kette schon wichtig ist, aber alleine nicht ausreicht, um das Schiff am Ort zu halten. Also: Asche auf mein Haupt. Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil. ;) Und freue mich, mal wieder einen Irrtum über Bord geworfen zu haben, den Forenteilnehmern hier sei Dank für die Diskussion, auch für die Links auf die z.T. sehr anschaulichen WebSites.
LX-GEO
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 30
Registriert: 21.12.2007 10:36
Wohnort: Luxembourg

Re: "Mein Schiff 2" mit störrischer Ankerkette

Beitrag von LX-GEO »

Hallo,
Gestern bekam die MS2, ihren neuen Anker samt Kette im Hafen von Cadiz. Die Arbeiten waren erst nach Mitternacht fertig warum die MS2 auch erst den Hafen gegen 2 Uhr heute morgen verlassen hat. Die Kette wurde in 6 Teilen angeliefert und musste noch zusammengesetzt werden. Ursprüngliches Ablegen war gestern um 17 Uhr geplant. Santa Cruz de Teneriffa werden wir morgen mit etwa 1 Stunde Verspätung erreichen. Aktuel geht es mit etwa 21 Knoten durch den Atlantik.
Liebe Grüsse,
Georg
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 11871
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: "Mein Schiff 2" mit störrischer Ankerkette

Beitrag von fneumeier »

Danke Georg!

Gruß

Carmen
Benutzeravatar
TorTas
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 214
Registriert: 21.03.2008 16:43

Re: "Mein Schiff 2" mit störrischer Ankerkette

Beitrag von TorTas »

Vielen Dank, Georg, auch von mir für diese detaillierte Nachricht aus erster Hand.

Viel, viel Arbeit wird das gewesen sein und schwere dazu. Dass nun am Ende bloß eine Stunde Verspätung rauskommen soll: Klasse! Hoffentlich ist der Stress nicht zu groß.

Gute Reise weiterhin!
Stevbln
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2702
Registriert: 03.02.2011 10:59
Wohnort: Berlin

Re: "Mein Schiff 2" mit störrischer Ankerkette

Beitrag von Stevbln »

LX-GEO hat geschrieben:Hallo,
Gestern bekam die MS2, ihren neuen Anker samt Kette im Hafen von Cadiz. Die Arbeiten waren erst nach Mitternacht fertig warum die MS2 auch erst den Hafen gegen 2 Uhr heute morgen verlassen hat. Die Kette wurde in 6 Teilen angeliefert und musste noch zusammengesetzt werden. Ursprüngliches Ablegen war gestern um 17 Uhr geplant. Santa Cruz de Teneriffa werden wir morgen mit etwa 1 Stunde Verspätung erreichen. Aktuel geht es mit etwa 21 Knoten durch den Atlantik.
Liebe Grüsse,
Georg
....oh dann viel spass weiterhin...und bringt uns etwas Sonne mit :thumb:
LX-GEO
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 30
Registriert: 21.12.2007 10:36
Wohnort: Luxembourg

Re: "Mein Schiff 2" mit störrischer Ankerkette

Beitrag von LX-GEO »

Hallo,
Ich schätze dass wir den Hafen von Santa Cruz im etwa einer 1/2 Stunde erreichen werden.
Die Liegezeit ist bis 21 Uhr verlängert worden. Ursprünglich war 19 Uhr geplant.
Sonnige Grüsse,
Georg
Stevbln
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2702
Registriert: 03.02.2011 10:59
Wohnort: Berlin

Re: "Mein Schiff 2" mit störrischer Ankerkette

Beitrag von Stevbln »

ist doch ganz nett da....trink mal nen kühles bier für mich mit...lg aus berlin :thumb:
MS ISTRA
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 435
Registriert: 16.11.2007 19:14

Re: "Mein Schiff 2" mit störrischer Ankerkette

Beitrag von MS ISTRA »

Hallo!

Früher war es mal Vorschrift das jedes Schiff einen passenden Ersatzanker mit sich führen mußte.
Antworten