"Mein Schiff 2" mit störrischer Ankerkette

Kreuzfahrten mit TUI Cruises
Benutzeravatar
Hajo
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 349
Registriert: 16.11.2007 13:58
Wohnort: Neumünster
Kontaktdaten:

"Mein Schiff 2" mit störrischer Ankerkette

Beitrag von Hajo »

Was nicht alles so passieren kann >>> http://www.cruisetricks.de/stoerrische- ... sika-fest/
Benutzeravatar
OHV_44
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 5810
Registriert: 02.07.2008 11:58
Wohnort: Hohen Neuendorf

Re: "Mein Schiff 2" mit störrischer Ankerkette

Beitrag von OHV_44 »

...lt MT scheint sie gerade jetzt erst loszufahren.

Gruß Micha
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 11871
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: "Mein Schiff 2" mit störrischer Ankerkette

Beitrag von fneumeier »

Ja, Anker ist ab, seit 12:30 Uhr fährt die MS2 wieder.

Gruß

Carmen
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 11871
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: "Mein Schiff 2" mit störrischer Ankerkette

Beitrag von fneumeier »

TUICruises hat auf Facebook bestätigt, was das AIS-Signal ebenfalls anzeigt: Statt eines Seetags wird morgen außerplanmäßig Barcelona angefahren.

Gruß

Carmen
Benutzeravatar
OHV_44
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 5810
Registriert: 02.07.2008 11:58
Wohnort: Hohen Neuendorf

Re: "Mein Schiff 2" mit störrischer Ankerkette

Beitrag von OHV_44 »

fneumeier hat geschrieben:Statt eines Seetags wird morgen außerplanmäßig Barcelona angefahren.
...darum wohl auch Kurs 255°, Carmen.
Netter Ersatz für Marseille.

Gruß Micha
Benutzeravatar
TorTas
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 214
Registriert: 21.03.2008 16:43

Re: "Mein Schiff 2" mit störrischer Ankerkette

Beitrag von TorTas »

Weiß jemand, ob die MS2 jetzt mit neuer Kette und neuem Anker unterwegs ist? Hat man solche "Ersatzteile" in den Werften quasi "auf Lager"? Kommt ja bestimmt nicht alle Tage vor, was der MS2 da passiert ist. Dürfte sie auch ohne Anker unterwegs sein oder liegt sie jetzt an der nicht mehr vorhandenen Kette?
Prinzesschen
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 526
Registriert: 02.08.2010 20:59

Re: "Mein Schiff 2" mit störrischer Ankerkette

Beitrag von Prinzesschen »

TorTas hat geschrieben:Weiß jemand, ob die MS2 jetzt mit neuer Kette und neuem Anker unterwegs ist? Hat man solche "Ersatzteile" in den Werften quasi "auf Lager"? Kommt ja bestimmt nicht alle Tage vor, was der MS2 da passiert ist. Dürfte sie auch ohne Anker unterwegs sein oder liegt sie jetzt an der nicht mehr vorhandenen Kette?
Das Schiff hatte 2 Anker, wie auf der TUI Webseite geschrieben wurde.
Benutzeravatar
TorTas
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 214
Registriert: 21.03.2008 16:43

Re: "Mein Schiff 2" mit störrischer Ankerkette

Beitrag von TorTas »

Aha. Sehr gut. Vielen Dank. Weil sie ja wohl Barcelona außer Plan angelaufen ist, dachte ich, es sei ein Werftaufenthalt sofort nötig gewesen. Mal sehen, was TUI dazu schreibt.
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 11871
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: "Mein Schiff 2" mit störrischer Ankerkette

Beitrag von fneumeier »

TorTas,

wie eigentlich wohl jedes Kreuzfahrtschiff hat die MS2 zwei Anker, sprich auf jeder Seite einen.

Der Anker samt Kette soll geborgen werden, weil natürlich nicht ganz billig. Allerdings ist die Bergung auch ein bisschen aufwändig, so dass das noch dauern wird.

Nach meinen Infos rechnet Kapitän Block damit, dass er entweder heute schon in Palma einen neuen Anker bekommt oder spätestens in Cadiz bei der heute beginnenden TA.

Barcelona wurde sozusagen als Ersatz und Entschädigung für das ausgefallene Marseille angelaufen. Dort gab es allerdings noch keinen neuen Anker - so schnell ließ sich das auch nicht organisieren.

Gruß

Carmen
Benutzeravatar
TorTas
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 214
Registriert: 21.03.2008 16:43

Re: "Mein Schiff 2" mit störrischer Ankerkette

Beitrag von TorTas »

Vielen Dank, Carmen,

das ist ja mehr Info als ich alte Landratte erwartet hatte. Eigentlich ist es ja ganz klar, dass sicherheitsrelevante Einrichtungen doppelt vorhanden sein müssen. Und die TA wird man mit nur einem Anker doch bestimmt nicht antreten wollen.

Das Kreuzfahrtgeschäft ist ja ein ausgesprochen spannendes. Und sehr schön ist, wenn man solche Infos auch noch exklusiv bekommt. Da bleibt man doch gerne dabei.

Schönen Abend noch...
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: "Mein Schiff 2" mit störrischer Ankerkette

Beitrag von Gerd Ramm »

Viele Schiffe haben im Bugbereich einen Ersatzanker liegen MS2 wohl nicht.
Benutzeravatar
nhoffm
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 103
Registriert: 23.05.2011 16:40
Kontaktdaten:

Re: "Mein Schiff 2" mit störrischer Ankerkette

Beitrag von nhoffm »

TorTas hat geschrieben:Und die TA wird man mit nur einem Anker doch bestimmt nicht antreten wollen.
Im Atlantik reicht die Kette doch sowieso nicht bis zum Grund. ;)
Norbert
Benutzeravatar
TorTas
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 214
Registriert: 21.03.2008 16:43

Re: "Mein Schiff 2" mit störrischer Ankerkette

Beitrag von TorTas »

Ist ja auch nicht nötig, weil das Gewicht der Ankerkette schon ausreichend ist, um es weitgehend an Ort und Stelle zu halten, bei ruhiger See zumindest. :p Außerdem soll es ja noch die eine oder andere Insel im Atlantik geben, hat mir mal jemand erzählt, der dort gewesen sein soll. ;)
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: "Mein Schiff 2" mit störrischer Ankerkette

Beitrag von Gerd Ramm »

Außerdem soll es ja noch die eine oder andere Insel im Atlantik geben, hat mir mal jemand erzählt, der dort gewesen sein soll. ;)
Azoren z B da kann man auch nicht in jeden Hafen rein. :wave: :wave:
Benutzeravatar
regensburger
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 306
Registriert: 08.11.2007 01:04

Re: "Mein Schiff 2" mit störrischer Ankerkette

Beitrag von regensburger »

TorTas hat geschrieben:Ist ja auch nicht nötig, weil das Gewicht der Ankerkette schon ausreichend ist, um es weitgehend an Ort und Stelle zu halten, bei ruhiger See zumindest. :p .....)
Da hab ich aber große Zweifel an dieser Aussage. Mein Schiff 2 wird so um die 9000-10000 m² oder sogar noch etwas mehr Segelfläche bieten, weil sich das Schiff ohne Antrieb auch bei sehr geringem Wind querlegt. Da spielt die herabhängende Ankerkette mit ihrem geringfügigen Querschnitt im Grunde genommen keine Rolle. Da würden eher die Festmacherleinen, wenn man sie alle raushängt, die Drift des Schiffes verlangsamen.
Gruß von einer Landratte aus Bayern
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 11871
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: "Mein Schiff 2" mit störrischer Ankerkette

Beitrag von fneumeier »

Regensburger,

das habe ich aber auch irgendwo gehört, dass das Schiff im Wesentlichen durch die Ankerkette gehalten wird und nicht durch den Anker. Grund: das Gewicht der am Boden liegenden Kette ist wesentlich höher als das des Ankers allein.

Aber ich lass mich da auch gerne eines Besseren belehren...

Gruß

Carmen
Benutzeravatar
TorTas
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 214
Registriert: 21.03.2008 16:43

Re: "Mein Schiff 2" mit störrischer Ankerkette

Beitrag von TorTas »

So wurde es mir vor einigen Jahren mal bei einer Brückenführung erklärt. Die Anker des Schiffes bestanden jeweils nur aus einer relativ kleinen rechteckigen Platte ohne jeglichen Haken. Wenn ein kompententer Seemann oder Schiffsingenieur hier das widerlegen oder bestätigen könnte, wäre das natürlich sehr schön. Wenn man nicht gerade Seemannsgarn zu hören bekommt. :)
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30750
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: "Mein Schiff 2" mit störrischer Ankerkette

Beitrag von Raoul Fiebig »

TorTas hat geschrieben:Die Anker des Schiffes bestanden jeweils nur aus einer relativ kleinen rechteckigen Platte ohne jeglichen Haken.
Hallo TorTas,

nein, auch moderne Anker haben letztlich noch die klassische Ankerform und sehen in etwa so aus (Ersatzanker der "QM2"). Die "rechteckige Platte", die man von außen zumeist nur sieht, ist sozusagen das "Unterteil" bzw. die "Bodenfläche" des Ankers.

Es ist aber völlig richtig, daß bei großen Schiffen nicht die Masse des Ankers das Schiff an Ort und Stelle hält, dann dafür würde man Anker gewaltiger Größe benötigen. Zur Anwendung kommen in der Regel sogenannte Patentanker.
Benutzeravatar
Garfield
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2735
Registriert: 18.09.2007 10:45
Wohnort: Schweinfurt/Main
Kontaktdaten:

Re: "Mein Schiff 2" mit störrischer Ankerkette

Beitrag von Garfield »

fneumeier hat geschrieben:... das Schiff im Wesentlichen durch die Ankerkette gehalten wird und nicht durch den Anker ...
Das ist korrekt, Carmen.
Überlicherweise liegen nicht nur der Anker, sondern auch die ersten Meter der Ankerkette am Meeresboden und tragen damit wesentlich zur Wirkung bei. Die ganze Angelegenheit muss auch so "locker" sein, da bei straff gespannter Ankerkette oder -leine schon kleinere Schiffsbewegungen zu Schäden an der Anker-Maschinerie führen können.
Ewald
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 488
Registriert: 16.11.2007 12:40

Re: "Mein Schiff 2" mit störrischer Ankerkette

Beitrag von Ewald »

Hallo, ich hab mal nachgesehen ob´s da was als Zeichnung gibt (klar könnte ich es erklären, dauert aber zu lange).....jo, aber fand nur was für Yachten. Macht auch nix, denn im Prinzip ist´s das selbe für große Schiffe.
Also mal hier reinschauen ....
Ewald

http://www.sailornet.at/ankern.htm

http://de.wikipedia.org/wiki/Anker
Antworten