Hallo Finni,
von mir hörst Du leider keine sehr positive Meinung zum Schiff: wir sind mit der Fortuna im Frühjahr im östlichen MM unterwegs gewesen und ich finde das Schiff hässlich. Es war bei 10 Kreuzfahrten in den letzten 4 Jahren ganz klar der Tiefpunkt. Lag allerdings auch daran, dass die in der absoluten Überzahl befindlichen Italiener ihr Äußerstes gegeben haben und selbst ich es nicht mehr als ital. Lebenslust, sondern in einigen Bereichen als laut, rücksichtslos, schlecht erzogen empfunden habe. Das Schiff ist kunterbunt, die Sonnendecks durch stufenförmige Anordnung unübersichtlich und unruhig wirkend- allerdings hat man immer, aber auch immer problemlos Liegen in ausreichender Zahl und vielfältige Rückzugsmöglcihkeiten an Deck- das war von Vorteil. Man merkt dem Schiff die Jahre deutlich an, wobei es emsig gewartet wird- die Gebrauchsspuren sind altersgemäß, würde ich sagen, also vorwiegend für das Alter adäquat in Schuss. Das Essen war für unseren Geschmack eher mäßig bis schlecht, das Theater recht unterhaltsam. Die Sauberkeit war wechselhaft, prinzipiell gut, wir persönlich hatten Pech mit dem Kabinensteward, das SB-Restaurant und die angrenzenden Poolbereichen waren leider oft schmierig und zugemüllt. Dazu muss man allerdings sagen, dass das Personal garnicht so schnell hinterher wischen konnte, wie ital. Teenager unter sich ließen-das war ekelhaft.
Geschmackssache sind Geschichten wie lustige Polonäsen mit den Kellnern durch ganze Restaurant- für uns mehr als entbehrlich, andere machen begeistert mit.
Nett waren die Abende mit Lifemusik in den verschiedenen, teils recht netten Salons, es war also sicherlich nicht alles schlecht, aber wir würden das Schiff eher nicht mehr wählen.
Du wirst h.w. im Baltikum ein ruhigeres Publikum vorfinden- dann ist die Athmosphäre sofort besser und die Route ist schön. Schöne Städte und ein schöner Basishafen! Lass Dich nicht abschrecken, es melden sich bestimmt noch positive Stimmen, die Geschmäcker sind halt verschieden.
Viele Grüße
