Aus MS c.Columbus wird MS Hamburg - der neue Katalog online

Hochseekreuzfahrten mit anderen deutschen Veranstaltern
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30941
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Aus MS c.Columbus wird MS Hamburg - der neue Katalog onl

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Gerd,

verkürzen wir die Diskussion doch einfach: Du möchtest uns sagen, daß die "Artania" (Phoenix Reisen <-- tut mir leid, türkis auf hellblau sieht leider nicht so toll aus) günstiger ist als die "Hamburg" (irgendein anderer Veranstalter, der Name ist ja auch egal) und bestimmt auch das bessere Produkt bietet. 1:0 für Phoenix Reisen.

Vielleicht können wir es uns auf diesem Wege ersparen, aus einem Plantours-Thread einen Phoenix-Thread zu machen. ;)
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Aus MS c.Columbus wird MS Hamburg - der neue Katalog onl

Beitrag von Gerd Ramm »

Nein ich wollte damit nur sagen die Columbus war bei Hapag teuer und sie ist es bei Plantours auch. Ob allerdings Plantours genug Passagiere von Hapag übernehmen kann, wir werden sehen.
Zu den Preisen buche ich die Amadea
Warum reagiert Ihr so bissig wenn ich mal Phoenix erwähne?
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30941
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Aus MS c.Columbus wird MS Hamburg - der neue Katalog onl

Beitrag von Raoul Fiebig »

shiplover2002 hat geschrieben:Warum reagiert Ihr so bissig wenn ich mal Phoenix erwähne?
...der war gut! :lol: :lol: :lol:
Baran
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 246
Registriert: 22.03.2009 10:29
Wohnort: Dülmen

Re: Aus MS c.Columbus wird MS Hamburg - der neue Katalog onl

Beitrag von Baran »

shiplover2002 hat geschrieben: Warum reagiert Ihr so bissig wenn ich mal Phoenix erwähne?
Warum ich so bissig reagiere, weißt du ( und bis jetzt habe ich nicht reagiert). Ich liebe dieses Schiff und solange es nicht türkis wird, werde ich zumindest den Katalog wälzen.Der ist bei uns übrigens gestern angekommen, er gefällt mir sehr und gerade die Routen gefallen mir sehr. Da sind viele Häfen dabei, die eben nur mit der kleinen Hamburg (für mich wird es immer die Columbus bleiben) angelaufen werden können.
Da wir 2012 wahrscheinlich schon ausgeplant haben ( unsere Reise " Rund England" mit der ASTOR ist noch eine "Vorschau" und wir brauchen halt die Ferien, zumindestens noch für 2012), käme die Hamburg für uns erst 2013 in Frage.
Mal abwarten, ob Plantours den Service halten kann und Plantours den vierten Stern haben möchte ( da fehlte bei der Columbus nur der Roomservice).
Was ich jetzt aber nun gar nicht verstehen kann, warum meckerst du über die Preise :confused: :confused: . Es geht wohl vieles über den Preis, aber eben nicht alles.
Die Hamburg ist ein anderes Schiff als die Albatros, Artania und Amadea. Und da sind nicht immer Sterne und Preise ausschlaggebend.
Du fühlst dich halt wohl auf Albatros, Amadea und Artania, wir fühlen uns grundsätzlich wohl beim HLKF, aber auch die Deutschland hat uns im Grunde gefallen und die Bremen war nicht unser Ding.
Ob die Columbus 2 unser Schiff wird, wissen wir nicht, aber dafür gibt es ja dann die Hamburg, ohne Heckterassen und ohne Balkone, aber den Palmgarten, den großen Pool, in dem auch in den Häfen Wasser ist (vielleicht liegts am Süßwasser ?)

Plantours wurde in den meisten Bewertungen ein exellenter Service bescheinigt, nur das Schiff wurde häufig bemängelt. Und da es sich ja dort um deutschsprachiges Servicepersonal handeln soll, muß man dann etwas tiefer in den Sparstrumpf greifen.

Für alle die gerne Bordsprache "Deutsch" haben und kleinere Schiffe bevorzugen ist die Auswahl größer geworden. Immerhin fahren außer Phoenix, auch die Columbus2, die Hamburg und die Astor mehr oder weniger im gleichen Preissegment.

Und ein bißchen Konkurrenz schadet selten.

In diesem Sinne :wave: :wave:

Baran
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Aus MS c.Columbus wird MS Hamburg - der neue Katalog onl

Beitrag von Gerd Ramm »

Ich warte immer noch auf eine Antwort mit welchem Schiff ich sie hätte preislich vergleichen sollen?
Stevbln
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2702
Registriert: 03.02.2011 10:59
Wohnort: Berlin

Re: Aus MS c.Columbus wird MS Hamburg - der neue Katalog onl

Beitrag von Stevbln »

Hallo,hab auch den katalog heute bekommen(gleich 2 mal?),was mich verwundert ist wie planen die dort die preise für ein schiff was sie noch garnicht haben??? :confused: Kauft plantours die europa?und wann und wo wird sie umgestaltet??
Kruizefan
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1918
Registriert: 02.02.2009 09:12

Re: Aus MS c.Columbus wird MS Hamburg - der neue Katalog onl

Beitrag von Kruizefan »

shiplover2002 hat geschrieben:Ich warte immer noch auf eine Antwort mit welchem Schiff ich sie hätte preislich vergleichen sollen?
Das muss doch gar nicht sein!
Nimm sie, als Columbus oder Hamburg, so wie sie ist, sie ist sowieso einmalig und nicht vergleichbar!

Ich zumindest freue mich, sie im März noch einmal unter HLKF-Flagge genießen zu dürfen, wobei ich sehr sicher bin, dass Plantours auch einen tollen Job zukünftig machen wird.
Für meine Frau ist die Reise auf der Vistamar, nach wie vor, eine ihrer Lieblingskreuzfahrten gewesen.
Stevbln
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2702
Registriert: 03.02.2011 10:59
Wohnort: Berlin

Re: Aus MS c.Columbus wird MS Hamburg - der neue Katalog onl

Beitrag von Stevbln »

Ist doch schön das die dort so ein schönes schiff übernehmen können....ne grosse aufgabe ist es schon....grosser name .....und doppeltb so gross wie ihr Flagschiff zur zeit....ich denke kriegen das schon hin....
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30941
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Aus MS c.Columbus wird MS Hamburg - der neue Katalog onl

Beitrag von Raoul Fiebig »

shiplover2002 hat geschrieben:Ich warte immer noch auf eine Antwort mit welchem Schiff ich sie hätte preislich vergleichen sollen?
Hallo Gerd,

die Gesamtparameter lassen meiner Meinung nach nur einen sinnvollen Vergleich zu: Den mit der "C. Columbus" bei HLKF. Ein besserer Vergleich dürfte wohl kaum zu finden sein. ;)
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Aus MS c.Columbus wird MS Hamburg - der neue Katalog onl

Beitrag von Gerd Ramm »

Ihr wollt mich nicht verstehen. Die Columbus wäre das 34. Schiff mit dem ich fahren würde wenn es preiswerter ist. Bei Hapag sind die Gäste von Europa, Hanseatic und Bremen auch mal auf die Columbus gegangen "weil man in Zeiten der Krise sparen muß" O-Ton eines Passagiers. Plantours hat aber diese Klientel nicht und muß sehen, wie sie bei diesen Preisen das Schiff voll bekommen. Daher hab ich erwartet, dass man die Preise erheblich nach unten korrigiert. Also wird das nichts mit dem 34. Schiff. (und die waren nicht alle bei Phoenix!!!!!!!)
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30941
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Aus MS c.Columbus wird MS Hamburg - der neue Katalog onl

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Gerd,

1.) Ich verstehe Dich in der Tat nicht. Denn Du unterstellst, daß das "Hamburg"-Konzept bei den angekündigten Preisen so nicht funktionieren kann, nur weil Dir persönlich die Preise zu hoch sind. :confused:
2.) Die Unterstellung, ich wolle Dich lediglich nicht verstehen, weise ich zurück. :nono:
AUSSIE-FAN

Re: Aus MS c.Columbus wird MS Hamburg - der neue Katalog onl

Beitrag von AUSSIE-FAN »

shiplover2002 hat geschrieben:Ihr wollt mich nicht verstehen. Die Columbus wäre das 34. Schiff mit dem ich fahren würde wenn es preiswerter ist. Bei Hapag sind die Gäste von Europa, Hanseatic und Bremen auch mal auf die Columbus gegangen "weil man in Zeiten der Krise sparen muß" O-Ton eines Passagiers. Plantours hat aber diese Klientel nicht und muß sehen, wie sie bei diesen Preisen das Schiff voll bekommen. Daher hab ich erwartet, dass man die Preise erheblich nach unten korrigiert. Also wird das nichts mit dem 34. Schiff. (und die waren nicht alle bei Phoenix!!!!!!!)
Ich kann es nachvollziehen das ein so kleines Schiff und wenn es auch noch einen vernünftigen Service bietet, nicht mit Dumpingpreisen auf den Markt gehen kann. Wenn hier die Preise vielleicht € 40,00 höher liegen am Tag, als bei der "Albatros/Artania", finde ich das persönlich in Ordnung. Die "Albatros" die vom Baulichen Zustand, überhaupt nicht mehr zeitgemäß ist und daher viel zu teuer. Wenn die nicht Ihren Kult-Kapitän und eine wirklich gute Crew hätten, würde die doch halbleer fahren. Wir haben vor 2 Jahren die Spitzbergenfahrt gemacht. Die 18-tägige Tour war sehr schön, aber der Zustand des Schiffes so, dass wir die Albatros nie wieder buchen! Im November sind wir auf der "Artania", den Preis würde ich nicht als Schnäppchen bezeichnen. Aber wir sind bisher immer sehr zufrieden mit Phoenix gewesen. 2012 u. 2013 haben wir die Columbus 2 gebucht. Wir mögen kleinere Schiffe und sind dafür auch bereit, etwas tiefer in die Tasche zu greifen. Soll es bei uns mal Preiswerter sein, buchen wir AIDA. In unseren Augen ist das beste Preisleistungsverhältnis auf "Mein Schiff".
Stevbln
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2702
Registriert: 03.02.2011 10:59
Wohnort: Berlin

Re: Aus MS c.Columbus wird MS Hamburg - der neue Katalog onl

Beitrag von Stevbln »

Stevbln hat geschrieben:Hallo,hab auch den katalog heute bekommen(gleich 2 mal?),was mich verwundert ist wie planen die dort die preise für ein schiff was sie noch garnicht haben??? :confused: Kauft plantours die europa?und wann und wo wird sie umgestaltet??
Sorry meinte die columbus.... :lol:
Baran
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 246
Registriert: 22.03.2009 10:29
Wohnort: Dülmen

Re: Aus MS c.Columbus wird MS Hamburg - der neue Katalog onl

Beitrag von Baran »

shiplover2002 hat geschrieben: Bei Hapag sind die Gäste von Europa, Hanseatic und Bremen auch mal auf die Columbus gegangen "weil man in Zeiten der Krise sparen muß" O-Ton eines Passagiers.
Hallo Gerd ! Da hast du entweder den absoluten Ausnahmepassagier gefunden, oder es geht hier um die "großen Seen". Wir hatten auf unserer ersten Reise mit der Columbus den Koch vom Wachtelhof, der selbst auch auf der EUROPA kocht als Gast an Bord und auf unsererer Norwegentour letzes Jahr auch einen EUROPA-Fahrer. Beide waren nicht wirklich zufrieden.
Du kannst nicht die Columbus mit der Europa vergleichen, denn ein Vergleich von Äpfeln und Birnen geht eben nicht. Und der typische Columbusfahrer fährt nicht !!!!!!!!!!!!!!!!!!! Europa, weil das eine andere Preisklasse ist.

Vielleicht kann ich mir auf ausgefallenen Routen Bremen- oder Hanseticfahrer vorstellen. Die, die wir kennengelernt haben, sind nämlich hauptsächlich an den Routen interessiert.

Und ich weiß vom Personal der Columbus, daß die "großen Seen" ein absoluter Horror sind, da dann eben Europaverwöhnte mitfahren und den Service, den sie gewohnt sind, nicht finden.

Und, eigentlich geht es hier nicht um HLKF, sondern um beim Thema zu bleiben, um den neuen Katalog der MS Hamburg. Und da hoffe ich, daß Plantours ihr Klientel behalten kann, ein paar "Columbusfans" mitnehmen kann und so das Schiff, was eben anders ist, als ihrere Mitstreiter, gut gebucht behalten kann.

Viele der angebotenen Reisen, werden so nicht von anderen Veranstaltern angeboten und daher denke ich, daß es klappt mit der MS Hamburg.

Und...............Kegelvereine will ich persönlich nicht an Bord haben.
Und............... angenehm, daß die Reisen häufig unter 14 Tage lang sind, das lockt Berufstätige an Bord, die ihren Urlaub nicht nur auf dem Schiff verleben wollen, sondern auch die eine oder andere Reise machen möchten.

Und ein letztes und, was sagst du zu den Preisen der MS Astor ? Wie bekommen die denn ihr Schiff voll :confused: . Denn die Preise sind ähnlich oder sogar etwas teuerer ?

Kleines Schiff mit gutem Service ist halt teuerer.

Tschüß, nach der Deutschland gehts in zwei Wochen auf die Europa und trotzdem fahre ich weiter Columbus oder Hamburg. Nicht um zu sparen, sondern weil dieses Schiff eben die Columbus ist :thumb: :thumb:
Baran
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Aus MS c.Columbus wird MS Hamburg - der neue Katalog onl

Beitrag von Gerd Ramm »

Wenn Ihr diskutiert dann müßt Ihr auch lesen
1. ich habe nicht von der Albatros gesprochen
2.ich hab die Columbus nicht mit der Europa verglichen
3. scheidet die Astor aus weil sie eine andere Bewertung hat.
4. erwarte ich von einem 3 Sterneplus Schiff angemessene Preise und nicht 4 Sternepreise
Für mich ist die Diskussion durch
AUSSIE-FAN

Re: Aus MS c.Columbus wird MS Hamburg - der neue Katalog onl

Beitrag von AUSSIE-FAN »

shiplover2002". Für mich ist die Diskussion durch



Ist Ihnen schon mal aufgefallen, dass jede Diskussion bei Ihnen "durch" ist, wenn andere User nicht Ihrer Meinung sind!
Da sollten Sie mal drüber nachdenken! Eine Antwort erwarte ich jetzt aber auch nicht, oder wird sie dann wieder flapsig, wie letztes mal.
Ein schönes Wochenende!
Baran
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 246
Registriert: 22.03.2009 10:29
Wohnort: Dülmen

Re: Aus MS c.Columbus wird MS Hamburg - der neue Katalog onl

Beitrag von Baran »

shiplover2002 hat geschrieben: 3. scheidet die Astor aus weil sie eine andere Bewertung hat.
4. erwarte ich von einem 3 Sterneplus Schiff angemessene Preise und nicht 4 Sternepreise
Für mich ist die Diskussion durch
Gerd, auch wenn die Diskussion für dich durch ist stellt sich bei mir die Frage, zahlst du Preise nach Sternen ? Vertraust du Douglas Ward so, daß seine Bewertungen für dich ausschlaggebend sind, um bewerten zu können, ob Schiffe ihren Preis wert sind?

Das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, schließlich bist du ein erfahrener Kreuzfahrer und mußt doch wissen, daß ein Aida-Schiff mit 4 Sternen ganz, ganz anders ist als eine Amadea. Die Vergabe der Sterne ist doch höchstens eine Richtschnur für die Auswahl des Schiffes.

Sieh es mal so - ich brauche keinen Balkon - ich brauche kein Abendprogramm und lausche lieber den Wellen. Wellness brauche ich auch nicht, aber ich möchte guten Service bis sehr guten Service und eine gute bis sehr gute abwechslungsreiche Küche. Zentrumnahe Liegeplätze, lange Liegezeiten, abwechslungreiche Routen, daß sind für mich entscheidende Gründe für die Buchung. Nur D.W. macht für nicht vorhandene Balkone, fehlendem oder kleinem Abendprogramm und auch fehlendem Wellness oder fehlendem Roomservice Punkteabzug. Ich habe es jetzt nicht nachgegoogelt, aber es waren nur wenig Punkte, die der c.Columbus zu 4 Sterne fehlten. Interessant ist übrigens auf der Trannsoceanseite mal einen Bericht des Schiffsmagazins zu lesen, die auch die Bewertung von D.W. selbst in Zweifel zieht ( da ging es um die alte ASTOR).

Und wie du hier im Forum lesen kannst, die jetzigen Columbusfahrer fahren nicht mit Columbus, weil HLKF der Veranstalter ist, sondern weil ihnen das Schiff gefällt. Und für uns Columbusfans glaube ich sagen zu können, sie hat 4 Sterne, zumindest bei mir.



:wave: :wave: Baran
Benutzeravatar
die-zwee
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1124
Registriert: 18.09.2007 18:44
Wohnort: Kiel . . . im schönsten Bundesland der Welt ;-)

Re: Aus MS c.Columbus wird MS Hamburg - der neue Katalog onl

Beitrag von die-zwee »

shiplover2002 hat geschrieben:. . . erwarte ich von einem 3 Sterneplus Schiff angemessene Preise
Schiffe muß man ja nicht unbedingt immer vergleichen - und bei den Preisen wird es erst recht schwierig. Aber natürlich tun wir es trotzdem des Öfteren und mit uns viele andere. Was nützt irgendwem aber z.B. ein Vergleich dieser beiden Schiffe ;) :

Bild

. . . auch, wenn sie von irgendwem vielleicht in etwa die gleiche Anzahl Sterne oder was auch immer bekommen.

Um deshalb wenigstens im weitesten Sinne zum Thema zurückzukommen: Mit welchem Schiff, möglichst deutschsprachig, ließe sich die c.Columbus oder künftige Hamburg denn in etwa vergleichen? Und vor allen Dingen, wie läßt sich denn das Serviceangebot von Plantours (umgesetzt auf das neue Schiff) im Vergleich mit den Mitbewerbern einordnen?


Grüße von der sonnigen Kieler Förde

Rike & Guido
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Aus MS c.Columbus wird MS Hamburg - der neue Katalog onl

Beitrag von Gerd Ramm »

@GuidoDiskutieren wir sachlicher weiter: leider gibt es kein deutsches Schiff das man mit der Columbus/Hamburg vergleichen kann ausser nach meiner Ansicht wohl die Artania. Aida scheidet aus weil anderes Konzept, Mein Schiff weil es all in hat, Delphin dümpelt, Astor ist meiner Meinung nach höherwertig,Vistamar ist weg, was bleibt?
@Baran ich nehme die Sterne nur als Richtschnur (an irgendwas muß man sich ja halten) Ich kenne die Columbus von Besichtigungen 2000 und 2010. Man muß den Charme lieben z B ist das Mobiliar des Musiksalons und seiner Bar nicht Jedermanns Geschmack.Ich denke da an den "Plastikcharme der 50er Jahre. Gewiss sieht man als Fan eines Schiffes über Einiges hinweg. Ich nehme mich da nicht aus z B mit der Maxim Gorkiy. Ich hätte allerdings von der Routenplanung der Hamburg mehr erwartet als die Standardrouten. Mit dem kleinen Schiff kommt man in jede Ecke, warum tut man es mit wenigen Ausnahmen nicht? Der Preis ist für mich entscheidend, wenn ich für das gleiche Geld und die gleichen Routen die Amadea bekomme buche ich die.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30941
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Aus MS c.Columbus wird MS Hamburg - der neue Katalog onl

Beitrag von Raoul Fiebig »

shiplover2002 hat geschrieben:3. scheidet die Astor aus weil sie eine andere Bewertung hat.
"Artemis": ***+
"C. Columbus": ***+
"Astor" (vor dem Umbau, aber aktuellste Berlitz-Wertung): ***+

Daher: :confused:
4. erwarte ich von einem 3 Sterneplus Schiff angemessene Preise und nicht 4 Sternepreise
Wer legt denn fest, was "3-Sterne-Preise" und was "4-Sterne-Preise" sind? :confused:
Für mich ist die Diskussion durch
Warum fängst Du denn jedesmal wieder neue Diskussionen dieser Art an, wenn sie eh jedesmal so enden, daß Du nach Vorbringen Deiner Argumente angesichts möglicher anderslautender Meinung die Diskussion unmittelbar für beendet erklärst? Man kann ja fast gar nicht anders, als dahinter plumpe Phoenix-Propaganda zu vermuten, selbst wenn ich Dir dies persönlich nicht unterstellen möchte. :(
leider gibt es kein deutsches Schiff das man mit der Columbus/Hamburg vergleichen kann ausser nach meiner Ansicht wohl die Artania.
Das kann man meiner Meinung nach nicht, da die "Artania" dramatisch größer ist. Alles weitere zu diesem "Äpfel-mit-Birnen-Vergleich" wurde bereits geschrieben. Am ehesten käme der "Hamburg" wohl die ehemalige "Delphin Voyager" nahe, aber mein früherer Beitrag, daß man die "Hamburg" eigentlich nur mit der "C. Columbus" vergleichen kann, war nicht flapsig sondern durchaus vollkommen ernst gemeint.
Antworten