Viking River Cruises gibt Neubauprogramm bekannt

Nicht nur auf hoher See kann man die Annehmlichkeiten einer Kreuzfahrt genießen, sondern auch auf Flüssen, Seen & Kanälen
Antworten
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30998
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Viking River Cruises gibt Neubauprogramm bekannt

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

ich hatte ja heute Nachmittag hier schon einmal in knappen Zahlen auf das ehrgeizige Neubauprogramm hingewiesen, das Viking River Cruises heute bekanntgegeben hat.

Hier nun auch die offizielle Pressemitteilung dazu:
Viking River Cruises gibt Neubauprogramm bekannt

Basel, 25. Mai 2010 – Viking River Cruises gibt ein umfangreiches Neubauprogramm bekannt. In den nächsten vier Jahren stellt der international tätige Veranstalter von Premium-Flussreisen acht werftneue Schiffe in Dienst. In der Saison 2011 machen die Viking Prestige, die auf Rhein, Main und Donau eingesetzt werden wird, und die Viking Emerald, ein neuer Jangtse-Kreuzer, den Anfang. In den Saisons 2012, 2013 und 2014 folgen jeweils zwei weitere Rhein-Main-Donau-Kreuzer. Über die geplanten Neubauten hinaus hat Viking River Cruises eine Option für zwei weitere Flusskreuzfahrtschiffe zur Auslieferung im Frühjahr 2012.

„Mit dem Neubauprogramm setzen wir die Erfolgsgeschichte von Viking River Cruises fort. Die neuen Schiffe demonstrieren das Maximum des heute technisch Möglichen. Die für Europa geplanten Kreuzer werden allesamt mit dem zukunftweisenden Diesel-elektrischen Antrieb ausgestattet, der bereits die Viking Legend auszeichnet“, erläutert Torstein Hagen, Gründer und Vorstandsvorsitzender von Viking River Cruises.

Während drei der Neubauten ältere Schiffe, die aus der Viking-Flotte ausscheiden, ersetzen, vergrößern die anderen fünf Neubauten die Viking-Flotte. Damit wird Viking River Cruises der anhaltend großen Nachfrage insbesondere aus den USA gerecht. 2014 wird die Viking-Flotte dann 23 hochmoderne Kreuzfahrtschiffe umfassen, die entweder werftneu, erst wenige Jahre jung oder – wie die in Russland eingesetzten Schiffe – erst jüngst komplett umgebaut wurden.

Die Neubauten für 2011

Die Viking Prestige, die im Juni 2011 getauft werden wird, entsteht auf der Rostocker Neptun Werft. Die Viking Emerald, ein 5-Sterne-Deluxe-Schiff für maximal 264 Passagiere auf dem Jangtse, wird derzeit unter Viking-Bauaufsicht und mit Unterstützung von Viking-Technikern in Chongqing gebaut.

Für den Winter 2010/2011 sieht Viking River Cruises auch wieder umfangreiche Umbauarbeiten vor: Sowohl der Elbe-Kreuzer Viking Schumann als auch die Viking Pakhomov, die zwischen Moskau und St. Petersburg im Einsatz ist, werden in der nächsten Winterperiode vollständig umgebaut, aufgewertet und mit Deluxe-Kabinen ausgestattet. Nach dem Umbau der Viking Pakhomov verfügt Viking dann über gleich drei beste Schiffe in Russland – neben Viking Surkov und Viking Kirov, die in den zurückliegenden Wintern bereits umgebaut und mit ausschließlich Deluxe-Kabinen mit Doppelbett sowie Aufzug versehen wurden.
Kreuzfahrthafen
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 296
Registriert: 17.11.2007 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Viking River Cruises gibt Neubauprogramm bekannt

Beitrag von Kreuzfahrthafen »

Hallo zusammen,

die Neptun Werft und Viking River Cruises haben heute einen optionalen Vertrag zum Bau von vier Flusskreuzfahrtschiffen zur Ablieferung 2012 unterzeichnet; mehr Informationen findet ihr in einem Zeitungsartikel der Norddeutschen Neuesten Nachrichten vom 23. November 2010.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30998
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Viking River Cruises gibt Neubauprogramm bekannt

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

eine sehr positive Nachricht für die Neptun-Werft - auch wenn sie nicht völlig überraschend kommt. :)
Kreuzfahrthafen
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 296
Registriert: 17.11.2007 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Viking River Cruises gibt Neubauprogramm bekannt

Beitrag von Kreuzfahrthafen »

Hallo zusammen,

weitere Informationen zu diesem Thema findet ihr in der Pressemitteilung der Neptun Werft vom 23. November 2010.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30998
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Viking River Cruises gibt Neubauprogramm bekannt

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

hier die Pressemitteilung für den Fall, daß der Link irgendwann nicht mehr funktionieren sollte:
Viking River Cruises gibt vier weitere Neubauten bei der NEPTUN WERFT in Auftrag

Basel/Rostock, 23. November 2010 – Viking River Cruises feiert heute auf der NEPTUN WERFT in Rostock im Beisein von Rüdiger Möller, Staatssekretär im Wirtschafts- und Tourismusminister von Mecklenburg-Vorpommern, die Kiellegung des Rhein-Main-Donau-Kreuzers Viking Prestige. Damit legt die Schweizer Reederei den symbolischen Grundstein für ihr umfangreiches Neubauprogramm. In der Saison 2011 macht die Viking Prestige zusammen mit der Viking Emerald, einem neuen Jangtse-Kreuzer, der derzeit in Chongqing gebaut wird, den Anfang.

Die Viking Prestige wird über 97 Außenkabinen verfügen, von denen 72 mit französischen Balkonen ausgestattet sein werden. Der Neubau, der 135 Meter lang und 11,45 Meter breit sein wird, besticht außerdem u.a. durch ein komplett durchgängiges Sonnendeck, eine Panorama-verglaste Lounge mit großem Außenbalkon sowie dem zukunftsweisenden Diesel-elektrischen Antrieb, den Viking River Cruises 2009 in die europäische Flussschifffahrt einführte.

Anlässlich der feierlichen Kiellegung auf der NEPTUN WERFT gibt Viking River Cruises außerdem vier Neubauten für die Saison 2012 bekannt. „Wir freuen uns sehr, heute vier Optionen bei der NEPTUN WERFT zu platzieren. Die vier Neubauten sind eine konsequente Weiterentwicklung unseres erfolgreichen Neubau-Konzepts. Sie können flexibel auf Rhein, Main, Mosel und Donau eingesetzt werden“, verrät Torstein Hagen, Gründer und Vorstandsvorsitzender von Viking River Cruises, in Rostock.

Manfred Müller-Fahrenholz, Geschäftsführer der NEPTUN WERFT, freut sich über die Zusammenarbeit mit der Schweizer Reederei. „Die Viking-Aufträge tragen zur Beschäftigungssicherung bis zum Frühjahr 2012 bei. Und wir können einmal mehr unsere Kompetenz im Flusskreuzfahrtschiffbau im Premiumsegment unter Beweis stellen!“

Die Zeremonie der Kiellegung nimmt Ellen Karine Hagen, die Frau von Torstein Hagen, vor. Dabei wird traditionell eine Glücksmünze unter dem ersten Stahlblock des Schiffes platziert, bevor dieser gelegt wird.
Antworten