Hallo Finnmelody,
erst einmal herzlich willkommen im Forum!
Ich persönlich kenne bislang nur die alte Hansa-Klasse von Finnlines und die Superfast-Schiffe aus eigener Erfahrung (und natürlich von früher die "Finnjet"). Die Star-Klasse von Finnlines werde ich vielleicht im kommenden Jahr einmal ausprobieren.
Ich würde im Zweifel schon alleine aus dem Grund Finnlines fahren,
weil die Fahrt ab Rostock durch den Stop in Gdynia länger dauert. Die Travemünde-Route von Finnlines sagt mir allerdings aufgrund der Abfahrts- und Ankunftszeiten überhaupt nicht mehr zu. Die Rostock-Route ist da aus meiner Sicht sehr viel angenehmer.
Bei Superfast / Tallink gefallen mir die Schiffe ganz gut, die Freundlichkeit des Personals, die Qualität des Essens und die daraus entstehende Atmosphäre gefallen mir hingegen überhaupt nicht. Insofern fällt es mir auch da nicht schwer, erst einmal die Star-Klasse von Finnlines auszuprobieren.
Unterhaltung brauche ich auf einer Fähre nicht. Lieber gar keine Musik (oder solche aus dem MP3-Player) als die MIDI-Folter manch abgehalfterten Alleinunterhalters.
Und wenn ich unbedingt eine Fähre mit gutem Unterhaltungsprogramm haben will, fahre ich mit Color Line.
