Norwegen - wer war wo und kann helfen

Kreuzfahrtziele, Häfen & Sehenswürdigkeiten, An- und Abreisemöglichkeiten etc.
Antworten
Baran
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 246
Registriert: 22.03.2009 10:29
Wohnort: Dülmen

Norwegen - wer war wo und kann helfen

Beitrag von Baran »

Hallo an alle Kreuzfahrer !
Wir sind im Juli mit der c.Columbus unterwegs zum Nordkap und da wir diesmal nur wenige Ausflüge buchen wollen, bleiben viele Fragen offen:

1.) Kann jemand Tipps zu Balestrand und Fjaerland machen ?
2.) Auch in Leknes auf den Lofoten wollen wir alleine los. Da wir dort von 08:30 Uhr bis 17 Uhr sind, bleibt viel Zeit . Wer kann dort mit ein paar Tips helfen ?
3.) Das Nordkap - mein größtes Fragezeichen. Vorgemerkt haben wir den Transfer zum Nordkap (für uns Drei kostet der Transfer 177€). Das Schiff geht in Skarsvag von 20 Uhr bis 0.30 Uhr vor Anker. Wenn ich das richtig gesehen habe, fahren wir mit dem Schiff am Nordkap zweimal vorbei :confused: und da ist dann die Frage - lohnt sich der Transfer zum Nordkap wirklich oder sollte man bei Sonne den Abend lieber an Deck auf dem wahrscheinlich fast leeren Schiff genießen und ist man bei Nebel, Regen nicht besser an der Bar mit den großen Panoramascheiben aufgehoben ?
4.) Im Geirangerfjord wollen wir die Wanderung zum Storseter-Wasserfall (ohne Tochter, die natürlich lieber Kajak fährt) machen. Dieser Ausflug ist bei Hapag als schwer eingestuft - wer hat ihn schon einmal gemacht und kann berichten ? Wanderschuhe haben wir mit, körperliche Kondition auch, nur schwindelfrei bin ich nicht.

Über viele Tips würde ich mich freuen.

Übrigens hier die gesamte Route : Balestrand, Fjaerland, Molde, Andalsnes, Trondheim, Leknes, Skarsvag, Tromso, Geiranger, Bergen

Baran
Granitbert
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 208
Registriert: 07.11.2007 18:11

Re: Norwegen - wer war wo und kann helfen

Beitrag von Granitbert »

Hi!
Mein Tipp zum Nordkap: Über Internet bei AVIs ein Auto mieten. Das steht dann direkt am Hafen, ist relativ preiswert und vor allen Bussen am Ziel! Man hat dann durchaus die Chance auf die gewünschten Fotos ohne sich prügeln zu müssen und kann nachher noch einen kleinen Abstecher machen, der nicht unbedingt so kommerziell ist wie der für Bustouren obligatorische Halt im Rentiercamp! Da gibt es wirklich urige und lohnenswerte Fischerorte und sogar einen immer geöffneten Christmas-Shop in der Nähe!
LG Granitbert
Benutzeravatar
cetraria
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 271
Registriert: 05.12.2007 20:29

Re: Norwegen - wer war wo und kann helfen

Beitrag von cetraria »

Hallo Baran,

zu 4.) Geiranger und Wanderung zum Wasserfall: Ihr werdet mit dem Bus bis zum Waffel-Bauernhof gebracht, von dort geht die Wanderung dann Richtung Wasserfall, und mit guten Schuhen und etwas Kondition seid ihr bestens ausgerüstet. Es gibt keine wirklich steilen Anstiege und auch keine Schluchten. Für die letzten Meter, die hinter den Wasserfall führen benötigt man etwas Geschick aber es lohnt sich auf alle Fälle. Wenn man wirklich gute Kondition hat und vor allem genügend Zeit (bei mehr als 5 Stunden Aufenthalt in Geiranger) könnte man auch gleich vom Hafen weg bis hinauf wandern.

Nordkap ist halt so eine Sache. Wenn man noch nie dort war, denke ich, sollte man die Nordkapkugel schon gesehen haben.

In Tromsö ist es auch möglich zu Fuß zur Eismeerkathedrale über die Brücke zu gehen. Es fährt hier aber auch ein Bus. Von der Eismeerkathedrale ist es dann auch nicht mehr weit zur Seilbahn auf den Storsteinen. Danach hatten wir auch noch Zeit über die Brücke wieder zurück zu gehen und die Einkaufstraße noch entlangzubummeln.

Und auch in Bergen ist der Weg zu Fuß an Bryggen und dem Fischmarkt vorbei zur Seilbahn auf den Floyen nicht weit.

LG
Sandra
Indalo
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 56
Registriert: 16.11.2007 13:46

Re: Norwegen - wer war wo und kann helfen

Beitrag von Indalo »

Noch einige Tipps zu Bergen: an der Bryggen-Häuserreihe nicht nur entlang laufen, sondern auch zwischen den Häusern mal hinter die "Kulissen" (naa, schon alles echt) gucken.
Fahrt auf den Floyen: bei schönem Wetter uneingeschränkt zu empfehlen, Touri-Touch hin oder her. Fahrt lieber rauf UND runter mit der Bahn und nutzt die Zeit für einen weiteren Bummel im "Holzhausviertel" (sollte in jedem Führer/www genannt sein) unten "neben" der Talstation.
Fischmarkt: wirklich schön und gut und teuer ;-(
Profanes: wer mag, kann auch das normale moderne Bergen (die innerste City) erbummeln, einfach von Bryggen kommend am Fischmarkt geradeaus weiter laufen.
Ich wünsche viel Spaß und gutes Wetter.
Christian
Baran
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 246
Registriert: 22.03.2009 10:29
Wohnort: Dülmen

Re: Norwegen - wer war wo und kann helfen

Beitrag von Baran »

Hallo an alle Kreuzfahrer!

Vielen Dank für eure vielen Tips!
cetraria hat geschrieben:
In Tromsö ist es auch möglich zu Fuß zur Eismeerkathedrale über die Brücke zu gehen. Es fährt hier aber auch ein Bus. Von der Eismeerkathedrale ist es dann auch nicht mehr weit zur Seilbahn auf den Storsteinen. Danach hatten wir auch noch Zeit über die Brücke wieder zurück zu gehen und die Einkaufstraße noch entlangzubummeln.

LG
Sandra
Hallo Sandra!
Vielen Dank für deine Tips. Wir sind nur 4 Stunden in Tromsö. Reicht da die Zeit für die Seilbahn ?
Indalo hat geschrieben:Noch einige Tipps zu Bergen: an der Bryggen-Häuserreihe nicht nur entlang laufen, sondern auch zwischen den Häusern mal hinter die "Kulissen" (naa, schon alles echt) gucken.
Fahrt auf den Floyen: bei schönem Wetter uneingeschränkt zu empfehlen, Touri-Touch hin oder her. Fahrt lieber rauf UND runter mit der Bahn und nutzt die Zeit für einen weiteren Bummel im "Holzhausviertel" (sollte in jedem Führer/www genannt sein) unten "neben" der Talstation.

Christian
Hallo Christian !
Danke auch für deine Tips.
Da wir den ganzen Tag in Bryggen sind, werden wir bestimmt hinter die "Kulissen" schauen.
Desweiteren haben wir eine 3-stündige Wanderung auf den Rundemanen gebucht. Da sind wir jedoch noch etwas unentschlossen, ob wir das nicht alleine machen. Machen wir abhängig von den anderen vorher gebuchten Wanderungen. Der bei Hapag gebuchte Ausflug auf unserer Ostseetour in Visby war Klasse und hat uns querfeldein geführt.
Granitbert hat geschrieben:Hi!
Mein Tipp zum Nordkap: Über Internet bei AVIs ein Auto mieten. Das steht dann direkt am Hafen, ist relativ preiswert und vor allen Bussen am Ziel! Man hat dann durchaus die Chance auf die gewünschten Fotos ohne sich prügeln zu müssen und kann nachher noch einen kleinen Abstecher machen, der nicht unbedingt so kommerziell ist wie der für Bustouren obligatorische Halt im Rentiercamp! Da gibt es wirklich urige und lohnenswerte Fischerorte und sogar einen immer geöffneten Christmas-Shop in der Nähe!
LG Granitbert
Hallo Granitbert!
Wir liegen jedoch vor Skarsvag - gilt das auch für dort ?

Und wer kann noch helfen mit den Lofoten/Leknes bzw. Balestrand und Fjaerland ?
Auf der Seite der Norwegenfreunde habe ich auch nicht viel gefunden.

Danke nochmals an alle für die Tips

Barbara
Granitbert
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 208
Registriert: 07.11.2007 18:11

Re: Norwegen - wer war wo und kann helfen

Beitrag von Granitbert »

Hallo Barbara!
Uns hat man damals das Auto gleich ans Schiff gebracht. Die Kosten waren um die 90 Euro. Von Skarsvag sind es allerdings nur 13 Kilometer bis zum Nordkap, da ist vielleicht ein Taxi (das man ja auch vorbuchen kann) günstiger. Auf jeden Falll ist es am Nordkap schöner, wenn nicht die ganz große Masse auch da ist. LG, Granitbert
Benutzeravatar
cetraria
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 271
Registriert: 05.12.2007 20:29

Re: Norwegen - wer war wo und kann helfen

Beitrag von cetraria »

Hallo Barbara!

zu Tromsö: Wir waren damals auch nur einen halben Tag da und es ist sich alles wunderbar ausgegangen.

Hallo Granitbert,

ein Freund von mir ist im Juli zum Nordkap unterwegs. Wie, wo, wie lange vorher hast du den Mietwagen gebucht? Ich habe bei Avis mal reingeschaut, da gibt es in Honningsvag 2 Stationen, die haben in der Nacht nicht geöffnet :confused:

Danke und LG
Sandra
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Norwegen - wer war wo und kann helfen

Beitrag von Gerd Ramm »

Dann hab ich doch mal in meinen Videofilmen gestöbert:
Bild

Bild
In Molde beeindruckt das grandiose Bergpanorama gegenüber dem Ort.

Bild

Auf Reede
Bild

Bild
Fjaerland ist ein netter kleiner Ort idyllisch am Ende des Fjords. Evtl kann die Columbus sogar an der kleinen Mole anlegen. „Hier können die Kühe lesen“ Der Ort hat viele Buchläden in dem gebrauchte Bücher zu kaufen sind und an einem Haus ist ein Kuhkopf mit Brille.
Benutzeravatar
helvetia
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 68
Registriert: 18.12.2009 19:39
Wohnort: am Rheinknie

Re: Norwegen - wer war wo und kann helfen

Beitrag von helvetia »

Hallo Barbara,

Du hast ja schon einige Tipps bekommen. Vielleicht möchtest Du noch in meinem Reisebericht stöbern und zu Molde, Geiranger und Bergen meine persönlichen Eindrücke nachlesen.
Ich habe die Wanderung zum Storseter-Wasserfall gemacht. Ein Tipp: zu Beginn des Weges kann man sich Wanderstöcke (einfache Holzstecken) ausleihen oder sie auch für ein paar Kronen (oder €?) erwerben. Da es manchmal doch recht steil wird, wäre ich froh darum gewesen!

Ich wünsche Euch eine tolle Kreuzfahrt und liebe Grüsse
Jacqueline :wave:
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: Norwegen - wer war wo und kann helfen

Beitrag von MathiasK »

Hallo Baran,

also in Leknes würde ich einen Ausflug miotmachen, Leknes selbst ist über 2km vom Hafen entfernt und es wird wohl keinen Shuttle Bus geben ...
Der Panoramaausflug soll ganz schön sein, ich mache den Morgen mit und kann Dir dann genauere Info geben, der Wikingerausflug jedenfalls ist nicht so der Hammer ...
Am Nordkapp würde ich auch den Transfer mitmachen, Du hast einen Festen Bus mit dem Du rauf fährst und dann kannst Du ab ... Uhr frei zurück fahren. Ist ganz pracktisch und völlig Unproblematisch.
Sind wir dann eigentlich alleine am Nordkapp oder ist Honnigsvag voll mit anderen Schiffen ???

Und die Wanderung ist toll !! Da solltest Du auch mit dem "nicht Schwindelfrei" durchkommen ...

Bis dann in Kiel, wir juckeln ja zuvor nochmal durch die Ostsee ...

MfG Mathias K.
Baran
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 246
Registriert: 22.03.2009 10:29
Wohnort: Dülmen

Re: Norwegen - wer war wo und kann helfen

Beitrag von Baran »

Hallo,

vielen Dank für die vielen Tips, Bilder und Reiseberiche. Ich denke es wird eine wunderschöne Fahrt hinauf in den kühlen Norden.
Mathias : Welchen Panoramaausflug meinst du - den Ganztagesausflug oder den Vormittagsausflug ? Und wie sieht es auch mit Taxi/Mietwagen am Schiff?
Mit dem Nordkaptransfer überlegen wir noch - ich habe gelesen daß man vom Kirkeporten einen tollen Ausblick aufs Nordkap hat. Und wenn noch viele Schiffe in Honningsvag liegen, ist es mir zu rummelig.
Und nun viel Spaß beim juckeln durch die Osttsee, grüß mir Stockholm (schade daß ihr nicht overnight in Stockholm seid) und auch Visby.

Barbara
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: Norwegen - wer war wo und kann helfen

Beitrag von MathiasK »

Hallo,

ich meine diesen Halbtagesausflug ins Fischerdorf (Ein kleiner Traum ...). Aber auch die Ganztagesausflug ist sehr schön.
Overnight in Stockholm hatten wir Auf der letzten Ostseereise und werden es dann nach der Norwegen Tour noch einmal haben.

P.S.: Die Fahrt durch den Trollfjord begann heute Morgen gegen 4:40 Uhr. Blauer Himmel und Sonnenschein, leichter Bodennebel über dem Wasser ... Ein TRAUM !!!!!!!!!!!

MfG von Bord
Mathias K.
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Norwegen - wer war wo und kann helfen

Beitrag von Gerd Ramm »

Hallo Mathias und alle Anderen
hier könnt Ihr träumen: http://video.google.de/videoplay?docid= ... 4843864567#
Baran
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 246
Registriert: 22.03.2009 10:29
Wohnort: Dülmen

Re: Norwegen - wer war wo und kann helfen

Beitrag von Baran »

MathiasK hat geschrieben:Hallo,

ich meine diesen Halbtagesausflug ins Fischerdorf (Ein kleiner Traum ...).

MfG von Bord
Mathias K.
Na dann muß ich noch ein wenig Überzeugungsarbeit leisten. Mietwagen ist eh gestorben ( ab 360 €), Taxi hört sich schon ganz nett an (100 € für 1,5 Stunden - immerhin sind wir zu dritt(oder auch nicht) -mal schaun was es dann wird. Danke für die schnelle INFO und eine schöne Juckelei durch die Ostsee......Stockholm overnight ist einfach perfekt - die schönste Joggingstrecke überhaupt (bei dem Essen auf der Columbus dringend notwendig - 3 kg in 12 Tagen und immer noch auf den Hüften). Bei 35 Grad ist es schwer vorstellbar Schal und Handschuhe einzupacken (...und Regenhosen....langsam brauche ich einen Zettel)
Antworten