Norwegen mit Kind

Kreuzfahrtziele, Häfen & Sehenswürdigkeiten, An- und Abreisemöglichkeiten etc.
Antworten
Benutzeravatar
coke72
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 1976
Registriert: 16.03.2008 16:16

Norwegen mit Kind

Beitrag von coke72 »

Hallo zusammen,

wir werden im August auf der MSC Orchestra unsere erste Kreuzfahrt zu dritt unternehmen. Unser Sohn wird zu diesem Zeitpunkt knapp sieben Monate alt sein, so dass wir ein wenig eingeschränkt bei der Auswahl der Ausflüge sein dürften. Stationen der Kreuzfahrt werden
  • - Hellesylt/Geiranger
  • - Flam
  • - Stavanger
  • - Oslo
  • - Kopenhagen
sein.
Zu Geiranger habe ich im Thread http://www.kreuzfahrten-treff.de/der-re ... t3751.html schon einige wertvolle Tipps bekommen. Ich denke, dass die Tour auch mit Kinderwagen oder Tragegestell machbar sein sollte, oder? Gibt es im Ort selbst und darum herum noch ein paar schöne Wanderwege, die man mit Kinderwagen machen könnte?
In Flam habe ich Informationen über die Flambahn gefunden und denke, dass das ein für uns interessanter Ausflug sein könnte. Muss man die Tickets hier eigentlich vorbestellen oder reicht es, einfach zum Bahnhof zu gehen? (Der ist ja, wenn ich es richtig gesehen habe, direkt am Pier.) Ist Myrdal als Ort interessant oder sollte man hier nicht allzu viel Zeit einplanen und lieber noch ein wenig durch Flam spazieren?
Zu Stavanger, Oslo und Kopenhagen habe ich mir bisher noch keine ernsthaften Gedanken gemacht (klar, bei Kopenhagen denkt man an die kleine Meerjungfrau, aber das ist nun wirklich nicht gerade ein Ausflug...), bin aber auch hier für Tipps dankbar.

Viele Grüße
Arno
Benutzeravatar
Tinamama
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 883
Registriert: 06.03.2008 08:11

Re: Norwegen mit Kind

Beitrag von Tinamama »

Hallo Arno,
es geht alles, wenn man sich keinen Stress verpasst.
In Geiranger wüsste ich keinen Weg für Kinderwagen, da gehts überall bergauf, außer nach links (wenn man vom Land aufs Wasser guckt) um den Fjord rum bis zu den Ferienhäuschen. Dort gibt es einen Kiosk. Das ist aber keine große Wanderung, sondern nur ein Spaziergang, vielleicht eine halbe Stunde. Wir sind in der Nähe vom Hotel beim Fjordcenter den Wanderweg Nr. 13 (in 2006 hieß der so) hochgekraxelt, steil durch den Wald hoch - nie wieder!! Ich laufe lieber gradeaus. Unsere Kinder haben immer gewartet, wo wir denn bleiben... Runter sind wir die Straße entlang.
In Flam hatten wir nicht vorreserviert, wir haben die Bahn um ca. 13:30 genommen, die war nicht voll. Vorher war ziemlich voll. Lieber erst in Flam rumspazieren. Von Myrdal kennen wir nur den Bahnsteig (gibts da mehr?), wir sind kurz ausgestiegen für ein Foto und dann wieder runter gefahren. Es ist eine tolle Fahrt. Zwischendrin hält der Zug beim Wasserfall ca. 5 Min. an und man kann aussteigen und Fotos machen.
In Stavanger parkt man mitten in der Stadt. Einfach rausgehen und bummeln. Es ist alles nicht weit weg, man kann zum Mittagessen wieder aufs Schiff gehen. Sie hatten eine Bankfiliale ohne Sicherheitsglas, einfach eine Theke, das hat uns gewundert.
Oder ihr macht mit dem Boot einen Ausflug in den Lysefjord. Ist sehr schön, aber mit Kleinkind... müsst ihr wissen.
Oslo: da liegt man auch mittendrin und kann schön spazieren gehen; die Festung gleich vorne besuchen; die Hauptstr. hoch bis zum Schloss, Wachablösung; oder eine Stadtrundfahrt machen.
Kopenhagen: da kennen sich andere besser aus; wir lagen hinten im Hafen, nicht in der Nähe der Meerjungfrau; haben am Kiosk eine S-Bahn Karte gekauft und sind reingefahren, im Regen eine Stadtrundfahrt mit den roten Bussen, es war irgendwie nur feucht.
Auf jeden Fall ist es eine tolle Route und am Ende zu kurz gewesen. Nehmt euch Regenjacken und für Kopenhagen einen Schirm mit :lol: (nein, da solls auch schönes Wetter geben...)
Viele Grüße
Christina
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8387
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Norwegen mit Kind

Beitrag von HeinBloed »

coke72 hat geschrieben:In Flam habe ich Informationen über die Flambahn gefunden und denke, dass das ein für uns interessanter Ausflug sein könnte. Muss man die Tickets hier eigentlich vorbestellen oder reicht es, einfach zum Bahnhof zu gehen? (Der ist ja, wenn ich es richtig gesehen habe, direkt am Pier.) Ist Myrdal als Ort interessant oder sollte man hier nicht allzu viel Zeit einplanen und lieber noch ein wenig durch Flam spazieren?
Zu Flaam guck mal hier:

http://heinbloed-minis.blogspot.com/200 ... ca-in.html

und

http://heinbloed-minis.blogspot.com/200 ... ca-in.html

Wir haben für den 31.07.2010 versucht 10 Karten für die Flaam-Bahn zu buchen. AUSGEBUCHT.

Wenn du magst, könnte ich dir eine E-Mail-Anschrift nennen, die für dich die Verfügbarkeit prüfen kann. Da wir jedoch eine Gruppe waren, müssen wir vorbestellen. Wir selbst hatten im Rahmen der Norway in a nutshell tour die Karten besorgt.

Hier solltest du auch prüfen, ob ihr alleine in Flaam seid:

http://aurlandhavn.no/cruise/skipsanl%C3%B8p-2010/

Die Buchungsmaschine sollte eigentlich fertig sein, aber sie ist es leider noch nicht.

Myrdal hat nicht all zu viel zu bieten. Eigentlich ist es nur der Bahnhof vom von der Bergen-Bahn auf die Flaam-Bahn umzusteigen. Ein paar Häuschen. Das war es.

Wir haben für Flaam eine Tour mit einem Schlauchboot in den Naeroyfjord gebucht. Fjord Mini-Safari.

Ferner noch ein Taxi für eine Fahrt nach Stegasstein bestellt.
coke72 hat geschrieben:Zu Stavanger, Oslo und Kopenhagen habe ich mir bisher noch keine ernsthaften Gedanken gemacht (klar, bei Kopenhagen denkt man an die kleine Meerjungfrau, aber das ist nun wirklich nicht gerade ein Ausflug...), bin aber auch hier für Tipps dankbar.
Stavanger dürften wir ein paar Tage vor dir da sein. Vielleicht kannst du dann noch im Blog was lesen.

Kopenhagen. Die kleine Meerjungfrau ist leider in Schanghai und vertritt Dänemark auf der EXPO 2010.

Hier ist aber der Blog von Kopenhagen. Vielleicht findest du was interessantes:

http://heinbloed-minis.blogspot.com/200 ... hagen.html

http://heinbloed-minis.blogspot.com/200 ... hagen.html

Gruß
HeinBloed
Benutzeravatar
coke72
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 1976
Registriert: 16.03.2008 16:16

Re: Norwegen mit Kind

Beitrag von coke72 »

Hallo Christina, hallo Tien,

Danke schon mal für Eure Tipps. Geiranger klingt dann ja auf jeden Fall schon einmal eher nach Kinderwagen auf dem Schiff lassen und Tragetuch oder Baby-Björn mitnehmen. Wir sind in Flam übrigens alleine (oder sagen wir mit ca. 2500 anderen von unserem Schiff, aber immerhin kein weiterer Dampfer...) Gibt es denn trotz fehlender Buchungsmaschine eine Möglichkeit, Tickets für die Flambahn vorab zu kaufen oder zu reservieren? Evtl. über die erwähnte eMail-Adresse? Die Schlauchboottour ist mir mit Kleinkind wohl doch etwas zu heikel, Stegasstein könnte aber auch noch interessant sein. Wie lange fährt man da? Muss man das Taxi vorbestellen? Hast Du eine Preisinfo?
Stavanger werde ich mir mal die Infos ansehen. Christina, Du scheinst Bedenken bzgl Lysefjord und Kleinkind zu haben. Sind die Boote besonders wackelig, klein, ... ?
Könnt Ihr noch etwas zum Wikinger-Museum und Kontiki-Museum in Oslo sagen? Habe ich eben noch in den Ausflügen von MSC gesehen. Sind die weit vom Hafen weg?

Viele Grüße
Arno
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: Norwegen mit Kind

Beitrag von MathiasK »

Hallo Arno,

in Stavanger kannst Du wirklich die Stadt zu Fuß erkunden. Der Ausflug mit den Booten in den Fjord von MSC war bei der OPERA im vergangenem Jahr immer sehr voll, daher könnte das mit einem Kleinkind vielleicht stressig werden. Ansonsten ist das ein sehr schöner Ausflug !
In Oslo kommt es darauf an wo Ihr liegt. Seit Ihr alleine da liegt Ihr an der Kreuzfahrtpier vor der Festung ist irgend ein anderer großer Kreuzfahrer zusammen mit Euch vor Ort nimmt MSC mit dem billigeren Liegeplatz im Containerhafen vorlieb (Hatten wir mit der OPERA letzten Sommer zwei Mal). Von da wird dann ein kostenpflichtiger Shuttelbus in die Stadt angeboten :rolleyes:

Zu den Museen musst Du auf jeden Fall ein Taxi oder die örtlichen Verkehrsmittel nehmen, da ganz hinzulaufen ist ein weiter Weg (ca. 5-6 km zu Fuß).

In Kopenhagen liegt Ihr enteder an der Langen Linie oder im Fischereihafen. Von beiden Anlegestellen kannst Du ein Hopp-on-Hopp-off Ticket für diese roten Touristenbusse kaufen die an allen wichtigen Sehenswürdigkeiten vorbeiführen. Da kannst Du dann den ganzen Tag über beliebig ein und aussteigen ...

MfG Mathias K.
Benutzeravatar
coke72
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 1976
Registriert: 16.03.2008 16:16

Re: Norwegen mit Kind

Beitrag von coke72 »

Habe gerade mal hier nachgesehen. Demnach ist die AIDA Luna gleichzeitig in Oslo, jedoch erstaunlicherweise die Orchestra am SØNDRE AKERSHUSKAI MIDTEN, was mir der Hauptkai zu sein scheint, oder?

Viele Grüße
Arno
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: Norwegen mit Kind

Beitrag von MathiasK »

Moin,

jo, das ist der Kai vor der Akerhus Festung. Die AIDA wird dann hinter Euch liegen oder vorm DFDS Terminal.

MfG Mathias K.
Antworten