Hallo, da diese beiden Anbieter fast identische Reisen anbieten, frage ich an, ob es wichtige Unterschiede zwischen den Beiden gibt.
Ich habe im Mai meine erste Kreuzfahrt -Ostsee- mit der MSC Orchestra gemacht und fliege jetzt am 23. nach Dubai und dann mit der Costa Luminosa 7 Tage Kreuzfahrt.
Liebe Grüße munky
Costa oder MSC
- munky
- Naut. Assistant
- Beiträge: 8
- Registriert: 05.01.2010 13:46
- Wohnort: Hamburg
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30944
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Costa oder MSC
Hallo munky,
erst einmal herzlich willkommen im Forum!
Den Hauptunterschied zwischen MSC und Costa hat Hans Jörg ja schon angesprochen: Die Costa-Schiffe (alle ab der "Costa Atlantica", also die älteren Einheiten nicht) sind im Themendesign a la Las Vegas vom Hausarchitekten der Costa-Mutter Carnival gestaltet, was sie für den europäischen Geschmack eher gewöhnungsbedürftig macht. Die MSC-Schiffe auf der anderen Seite zeichnen sich durch einen sehr eleganten, italienisch inspirierten und sehr mehr europäischen Stil aus.
Was die Schiffsqualität angeht, kann ich Hans Jörg nicht zustimmen: Insbesondere bei den Costa-Schiffen ab der "Costa Fortuna" ist die Bauqualität der Werft Fincantieri Sestri Ponente unterdurchschnittlich und der Qualität von Schiffen, die bei der Meyer Werft oder bei STX Finland gebaut wurden, sehr deutlich unterlegen. Die MSC-Schiffe (gebaut bei STX France) liegen dazwischen, sind also meiner Meinung nach insgesamt von der Bauqualität etwas höher angesiedelt als die Costa-Schiffe. Allerdings baut auch MSC in einigen Bereich recht "billig", z.B. mit altmodischen Klappbetten an den Wänden der Kabinen mit Dreier- oder Viererbelegung statt der von anderen Veranstaltern benutzen Betten, die in der Decke verschwinden usw.
Am Ende sind beide Produkte auf einem sehr ähnlichen Niveau und es hängt vom persönlichen Geschmack ab, welches man bevorzugt. Meiner Meinung nach ist keines der beiden eindeutig besser als das andere.
erst einmal herzlich willkommen im Forum!

Den Hauptunterschied zwischen MSC und Costa hat Hans Jörg ja schon angesprochen: Die Costa-Schiffe (alle ab der "Costa Atlantica", also die älteren Einheiten nicht) sind im Themendesign a la Las Vegas vom Hausarchitekten der Costa-Mutter Carnival gestaltet, was sie für den europäischen Geschmack eher gewöhnungsbedürftig macht. Die MSC-Schiffe auf der anderen Seite zeichnen sich durch einen sehr eleganten, italienisch inspirierten und sehr mehr europäischen Stil aus.
Was die Schiffsqualität angeht, kann ich Hans Jörg nicht zustimmen: Insbesondere bei den Costa-Schiffen ab der "Costa Fortuna" ist die Bauqualität der Werft Fincantieri Sestri Ponente unterdurchschnittlich und der Qualität von Schiffen, die bei der Meyer Werft oder bei STX Finland gebaut wurden, sehr deutlich unterlegen. Die MSC-Schiffe (gebaut bei STX France) liegen dazwischen, sind also meiner Meinung nach insgesamt von der Bauqualität etwas höher angesiedelt als die Costa-Schiffe. Allerdings baut auch MSC in einigen Bereich recht "billig", z.B. mit altmodischen Klappbetten an den Wänden der Kabinen mit Dreier- oder Viererbelegung statt der von anderen Veranstaltern benutzen Betten, die in der Decke verschwinden usw.
Am Ende sind beide Produkte auf einem sehr ähnlichen Niveau und es hängt vom persönlichen Geschmack ab, welches man bevorzugt. Meiner Meinung nach ist keines der beiden eindeutig besser als das andere.
- Garfield
- 2nd Officer
- Beiträge: 2735
- Registriert: 18.09.2007 10:45
- Wohnort: Schweinfurt/Main
- Kontaktdaten:
Re: Costa oder MSC
Hallo Munky,
auch von mir erst mal herzlich willkommen!
Wir haben in 2006 je eine Reise mit der Costa Fortuna und der MSC Musica gemacht (Reiseberichte findest du auf unserer Homepage) und würden eher zu Costa tendieren. Zwar haben wir die Musica als das mit Abstand schönere Schiff kennengelernt, aber auch als das wesentlich vollere. Daneben empfanden wir die Verpflegung bei MSC als ausgesprochen mäßig.
Allerdings räume ich ein, dass es wohl auch einfach vom Glück abhängt, wie die Leistungen ausfallen - vieles ist von Schiff zu Schiff und manchmal auch von Abfahrtstermin zu Abfahrtstermin unterschiedlich. Vielleicht sollte man letztendlich die Entscheidung bei sonst gleichen Bedingungen vom Preis abhängig machen ...
auch von mir erst mal herzlich willkommen!
Wir haben in 2006 je eine Reise mit der Costa Fortuna und der MSC Musica gemacht (Reiseberichte findest du auf unserer Homepage) und würden eher zu Costa tendieren. Zwar haben wir die Musica als das mit Abstand schönere Schiff kennengelernt, aber auch als das wesentlich vollere. Daneben empfanden wir die Verpflegung bei MSC als ausgesprochen mäßig.
Allerdings räume ich ein, dass es wohl auch einfach vom Glück abhängt, wie die Leistungen ausfallen - vieles ist von Schiff zu Schiff und manchmal auch von Abfahrtstermin zu Abfahrtstermin unterschiedlich. Vielleicht sollte man letztendlich die Entscheidung bei sonst gleichen Bedingungen vom Preis abhängig machen ...
- Rhein
- 2nd Officer
- Beiträge: 4050
- Registriert: 29.12.2007 23:09
- Wohnort: Boppard
Re: Costa oder MSC
Hallo,
ja die Meinungen über Costa und MSC gehen hier im Forum weit auseinander, gerade auf der MSC MUSICA und COSTA ATLANTICA scheint die Qualität schwer zu schwanken.
Nach 2x MSC und 4x Costa präferiere ICH eindeutig Costa. Das einzige, was MSC besser kann, ist Schiffe von innen getalten. Ansonsten ist Costa eindeutiger besser organisiert, das Essen ist etwas abwechlungsreicher und vor allem sind die Kabinen und Schiffe generell von innen geräumiger.
ja die Meinungen über Costa und MSC gehen hier im Forum weit auseinander, gerade auf der MSC MUSICA und COSTA ATLANTICA scheint die Qualität schwer zu schwanken.
Nach 2x MSC und 4x Costa präferiere ICH eindeutig Costa. Das einzige, was MSC besser kann, ist Schiffe von innen getalten. Ansonsten ist Costa eindeutiger besser organisiert, das Essen ist etwas abwechlungsreicher und vor allem sind die Kabinen und Schiffe generell von innen geräumiger.
-
- 5th Officer
- Beiträge: 72
- Registriert: 14.11.2007 19:56
Re: Costa oder MSC
Hallo Munky,
wir gehen am 23.1. auch auf die Luminosa. Wenn Du Lust hast, können wir uns mal für ein Treffen
verabreden.
Georgette und Wilfried aus Köln
wir gehen am 23.1. auch auf die Luminosa. Wenn Du Lust hast, können wir uns mal für ein Treffen
verabreden.
Georgette und Wilfried aus Köln
-
- 4th Officer
- Beiträge: 322
- Registriert: 26.02.2008 22:08
- Wohnort: Linz, Oberösterreich
Re: Costa oder MSC
Hallo!
Nach 2 x MSC und 3 x Costa – tendiere ich eindeutig zu Costa.
Es gibt meiner Meinung nach nur eines was bei MSC besser ist – die Shows.
Grüße
Rainer
Nach 2 x MSC und 3 x Costa – tendiere ich eindeutig zu Costa.
Es gibt meiner Meinung nach nur eines was bei MSC besser ist – die Shows.
Grüße
Rainer
-
- 5th Officer
- Beiträge: 65
- Registriert: 30.01.2009 19:06
Re: Costa oder MSC
Nach 2x AIDA habe ich im letzten Jahr MSC ausprobiert und muss sagen, mir hat es gefallen.
Im Herbst bin ich nun erstmals mit Costa unterwegs und bin jetzt schon gespannt, wie es
wird. Von beiden Reedereien hört man mal dies, mal jenes.
Im Herbst bin ich nun erstmals mit Costa unterwegs und bin jetzt schon gespannt, wie es
wird. Von beiden Reedereien hört man mal dies, mal jenes.
- nick-b
- 5th Officer
- Beiträge: 49
- Registriert: 17.11.2007 17:09
Re: Costa oder MSC
Nach 3 x Costa und 2 x MSC würde ich Costa vorziehen.
Da wir in der Zwischenzeit aber auch 3 x mit RCCL unterwegs waren, kommen beide nicht mehr in Frage.
Gruß Klaus
Da wir in der Zwischenzeit aber auch 3 x mit RCCL unterwegs waren, kommen beide nicht mehr in Frage.
Gruß Klaus
- munky
- Naut. Assistant
- Beiträge: 8
- Registriert: 05.01.2010 13:46
- Wohnort: Hamburg
Re: Costa oder MSC
Ich bedanke mich für die Antworten.
Am Samstag geht meine Reise los, bin sehr gespannt und freue mich schon darauf.
Vielleicht werde ich nach meiner Rückkehr einen Reisebericht ins Forum setzen, kommt drauf an, wie spannend und ereignisreich sie wird.
Bis dann, Munky
Am Samstag geht meine Reise los, bin sehr gespannt und freue mich schon darauf.
Vielleicht werde ich nach meiner Rückkehr einen Reisebericht ins Forum setzen, kommt drauf an, wie spannend und ereignisreich sie wird.
Bis dann, Munky