Wie t-online berichtet, sitzt der sussiche Eisbrecher Kapitan Klebnikov mit 105 Passagieren im Eis fest:
http://reisen.t-online.de/antarktis-kre ... 8542/index
Russischer Kreuzfahrt-Eisbrecher sitzt fest
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2051
- Registriert: 10.01.2008 21:36
- Daniel
- 3rd Officer
- Beiträge: 1628
- Registriert: 13.11.2007 13:20
- Wohnort: Rengschbuarg, Oberpfalz
- Kontaktdaten:
Re: Russischer Kreuzfahrt-Eisbrecher sitzt fest
Meine Traumreise... Sobald ich im Lotto gewinn! 

-
- 4th Officer
- Beiträge: 488
- Registriert: 16.11.2007 12:40
Re: Russischer Kreuzfahrt-Eisbrecher sitzt fest
Hallo, mich würde noch interessieren WO denn das Schiff festliegt, die Antarktis ist ja doch schon "etwas größer"
Und wenn man so früh im Jahr in diese Gewässer fährt - tja dann kann das schon mal passieren.
@ Daniel - wenn Du denn schon mal darunter fährst, dann nimm doch bitt schön ein kleines Expeditionsschiff - keinen Atomeisbrecher!! Das lohnt sich allemal und teurer sind die auch nicht. Ansonsten kann ich das Ziel nur empfehlen - traumhaft schön!!!
Ewald

Und wenn man so früh im Jahr in diese Gewässer fährt - tja dann kann das schon mal passieren.
@ Daniel - wenn Du denn schon mal darunter fährst, dann nimm doch bitt schön ein kleines Expeditionsschiff - keinen Atomeisbrecher!! Das lohnt sich allemal und teurer sind die auch nicht. Ansonsten kann ich das Ziel nur empfehlen - traumhaft schön!!!
Ewald
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2943
- Registriert: 13.12.2007 17:48
- Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal
Re: Russischer Kreuzfahrt-Eisbrecher sitzt fest
Moin Ewald,
wobei die Eisbrecher ja dann gelegentlich Stellen anfahren die von den normalen Expeditionsschiffen aus nicht mal zu sehen sind ...
Vistamar, Fram, Bremen, u.s.w. fahren ja immer "nur" zu den klassischen Stellen. Die russen Schiffe sind da schon einen Zahn schärfer !
MfG Mathias K.
wobei die Eisbrecher ja dann gelegentlich Stellen anfahren die von den normalen Expeditionsschiffen aus nicht mal zu sehen sind ...
Vistamar, Fram, Bremen, u.s.w. fahren ja immer "nur" zu den klassischen Stellen. Die russen Schiffe sind da schon einen Zahn schärfer !
MfG Mathias K.
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30941
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Russischer Kreuzfahrt-Eisbrecher sitzt fest
Hallo Ewald,
die "Kapitan Khlebnikov" ist kein Atomeisbrecher und mit 12.000 BRZ und max. 112 Passagieren auch kein Riese. Viele deutlich kleinere Schiffe haben ähnlich viele oder gar mehr Passagiere.
Ich persönlich hätte keine Lust mit einem extrem kleinen Schiff im Südlichen Ozean unterwegs zu sein. Auch hätte ich keine Lust auf Duschen und Toiletten auf dem Gang. Klar ist letzteres gottlob kein "Muß", aber doch leider noch immer recht verbreitet.
Andererseits habe ich auch keinerlei Lust auf eine "Antarktis-Kreuzfahrt" mit einem sehr großen Schiff. Erstens bekomme ich die Antarktis da ja nur aus der Ferne zu sehen und zweitens haben solche Schiffe da meiner Meinung nach nichts verloren!
die "Kapitan Khlebnikov" ist kein Atomeisbrecher und mit 12.000 BRZ und max. 112 Passagieren auch kein Riese. Viele deutlich kleinere Schiffe haben ähnlich viele oder gar mehr Passagiere.
Ich persönlich hätte keine Lust mit einem extrem kleinen Schiff im Südlichen Ozean unterwegs zu sein. Auch hätte ich keine Lust auf Duschen und Toiletten auf dem Gang. Klar ist letzteres gottlob kein "Muß", aber doch leider noch immer recht verbreitet.
Andererseits habe ich auch keinerlei Lust auf eine "Antarktis-Kreuzfahrt" mit einem sehr großen Schiff. Erstens bekomme ich die Antarktis da ja nur aus der Ferne zu sehen und zweitens haben solche Schiffe da meiner Meinung nach nichts verloren!

-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2943
- Registriert: 13.12.2007 17:48
- Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal
Re: Russischer Kreuzfahrt-Eisbrecher sitzt fest
Moin, (Auchtung bissel OT !)
OK, die Augen zu machen werde ich deswegen jetzt nicht, sonst würde ich ja auch immer gegen die Wand laufen, aber wirklich toll finde ich das auch nicht !
MfG Mathias K.
Dem muss ich mich anschließen ! Die "vielen" kleinen Schiffe sind schon schlimm genug in diesem Naturgebiet !Andererseits habe ich auch keinerlei Lust auf eine "Antarktis-Kreuzfahrt" mit einem sehr großen Schiff. Erstens bekomme ich die Antarktis da ja nur aus der Ferne zu sehen und zweitens haben solche Schiffe da meiner Meinung nach nichts verloren!
OK, die Augen zu machen werde ich deswegen jetzt nicht, sonst würde ich ja auch immer gegen die Wand laufen, aber wirklich toll finde ich das auch nicht !
MfG Mathias K.
- Christoph H
- 4th Officer
- Beiträge: 138
- Registriert: 25.01.2009 23:06
- Wohnort: Odenwald
Re: Russischer Kreuzfahrt-Eisbrecher sitzt fest
Ewald hat geschrieben:Hallo, mich würde noch interessieren WO denn das Schiff festliegt, die Antarktis ist ja doch schon "etwas größer"![]()
Und wenn man so früh im Jahr in diese Gewässer fährt - tja dann kann das schon mal passieren.
Ewald
Hallo allerseits,
auf dieser Seite von Quark Expeditions gibt es nähere Informationen zur jeweiligen Position und dem Verlauf der nicht ganz planmäßigen Reise. Eine hervorragende Pressearbeit sage ich da als Laie, da kann sich so manch andere Reederei bzw. Veranstalter bei Unregelmässigkeiten mal eine Scheibe abschneiden.
http://www.quarkexpeditions.com/media-i ... khlebnikov
Gruß
Christoph