moeve hat geschrieben:Ich sagte doch wenn es mal NICHT über die USA geht. Wir waren letztes Jahr in Australien und Neuseeland und dieses Jahr in Asien da sind dann nur 20Kg erlaubt und da RCCL / X / Azamara hier in Deutschland keine Flugkontingente anbietet ändert sich da auch nix wenn man das viele Geld ausgibt und bei der Reederei bucht.
Auf jeden Fall finde ich es gut, dass du einen Akku-Bohrer mitführst, dann brauche ich meinen nicht mitzunehmen...
Kann ich bei dir anklopfen, falls mir ein nettes Souvenir auf der CELEBRITY EQUINOX auffällt???
Spaß beiseite: es gibt Airlines, die ändern immer mehr Länder auf Stückkonzept ab, so dass man dort noch mehr mitnehmen darf.
Air France erlaubt beispielsweise
2 x 23 kg nach Brasilien
ein weiteres Gepäckstück kostet 150 EUR
mit 30% Rabatt, wenn man beim Online-Check-in das weitere Gepäckstück anmeldet und bezahlt
falls die Koffer doch 32 kg statt 23 kg schwer sind, werden 50 EUR jeweils fällig
Gleiches gilt für British Airways
das weitere Gepäckstück kostet 90 GBP (das ist sogar weniger als die 150 EUR bei Air France)
mit 20% Rabatt, wenn man beim Online-Check-in das weitere Gepäckstück anmeldet und bezahlt
falls die Koffer doch 32 kg statt 23 kg schwer sind, werden 25 GBP (auch weniger als die 50 EUR bei Air France) jeweils fällig
Lufthansa erlaubt auf der Route bei der Routung Deutschland - Brasilien - Deutschland
20 kg nach Brasilien
und 30 EUR/kg für das Übergepäck, d. h. verglichen zu Air France sind mit 5 kg Übergepäck bereits ein weiterer Koffer heraus...
(übrigens wer Brasilien - Deutschland - Brasilien bei LH gebucht hat hat 2 x 32 (!!!) kg frei)
Deswegen Augen auf schon beim Ticketkauf... Vielleicht hat man beim Ticket die 50 EUR einspart, die man hinterher mehrfach am Check-in-Counter wieder drauf legt...
In diesem Sinne
Fröhliches Packen...
Ich leihe dir im Gegenzug auch meine Gepäckwaage aus, die ich dabei habe...
Gruß
HeinBloed