Reisen-Off-Topic-Thread
- Wasserratte
- 4th Officer
- Beiträge: 117
- Registriert: 07.11.2007 18:43
Re: Reisen-Off-Topic-Thread
...oder vielleicht Condor?
Ups, sehe gerade, die fliegen ja gar nicht mehr nach Florida, kann das sein?
Ups, sehe gerade, die fliegen ja gar nicht mehr nach Florida, kann das sein?
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30983
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Reisen-Off-Topic-Thread
Hallo Petra,
Condor fliegt leider Florida nicht mehr an.
Ein weitere oftmals recht günstige Oneway-Alternative könnte Martinair sein.
Condor fliegt leider Florida nicht mehr an.
Ein weitere oftmals recht günstige Oneway-Alternative könnte Martinair sein.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 382
- Registriert: 01.04.2008 23:25
Re: Reisen-Off-Topic-Thread
Hallo Petra,
wie Raoul bereits geschrieben hat ist die die Variante Hinflug mit AB nach Miami und Rückflug mit AB von Fort Myers aus im November noch recht günstig zu haben.
Falls es unbedingt Tampa oder Orlando sein soll geht auch folgende Variante: Roundtrip ab/bis Miami mit LH, AF etc. und einen einfachen Flug z.B. mit AA von Tampa oder Orlando nach Miami (ca. 50 Euro)
Ob sich das lohnt sei dahingestellt, denn von Orlando bis Miami oder Fort Myers Airport fährst du nur etwa 3 -4 Stunden.
Gruß aus dem Rheinland
egyptnic
wie Raoul bereits geschrieben hat ist die die Variante Hinflug mit AB nach Miami und Rückflug mit AB von Fort Myers aus im November noch recht günstig zu haben.
Falls es unbedingt Tampa oder Orlando sein soll geht auch folgende Variante: Roundtrip ab/bis Miami mit LH, AF etc. und einen einfachen Flug z.B. mit AA von Tampa oder Orlando nach Miami (ca. 50 Euro)
Ob sich das lohnt sei dahingestellt, denn von Orlando bis Miami oder Fort Myers Airport fährst du nur etwa 3 -4 Stunden.
Gruß aus dem Rheinland
egyptnic
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8380
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Re: Reisen-Off-Topic-Thread
Bei Eingabe als Gabelfllug (open-jaw) mit US-Gesellschaften über deren Hubs wie Delta, American Airlines, US Airways, United Airlines, Continental Airlines, Air Canada, die beide Flughäfen bedienen, müsste es aber als günstiges Angebot darstellbar sein.
Gruß
HeinBloed
Gruß
HeinBloed
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1368
- Registriert: 09.11.2007 11:33
- Wohnort: insel usedom
Re: Reisen-Off-Topic-Thread
Hallo,
ich danke euch schon mal für eure hilfe. Werde mal weiter durchschauen. Geplant wäre vom 30 oktober bis 18 november. Bzw. 20 Nov bis 6 dec Berlin-tampa-tampa berlin für 525 euro habe ich da ein gefunden.
ich danke euch schon mal für eure hilfe. Werde mal weiter durchschauen. Geplant wäre vom 30 oktober bis 18 november. Bzw. 20 Nov bis 6 dec Berlin-tampa-tampa berlin für 525 euro habe ich da ein gefunden.
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30983
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Reisen-Off-Topic-Thread
Hallo allerseits,
wenn ein Flugpassagier aufgrund eines verspäteten Flugs seinen Anschlußflug verpaßt, steht ihm keine pauschale Entschädigung zu, berichtet Spiegel Online.
wenn ein Flugpassagier aufgrund eines verspäteten Flugs seinen Anschlußflug verpaßt, steht ihm keine pauschale Entschädigung zu, berichtet Spiegel Online.
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30983
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Reisen-Off-Topic-Thread
Hallo allerseits,
ein Airbus der Air France ist auf dem Atlantik verschollen. Es muß davon ausgegangen werden, daß das Flugzeug abgestürzt ist, wie u.a. hier berichtet wird.
ein Airbus der Air France ist auf dem Atlantik verschollen. Es muß davon ausgegangen werden, daß das Flugzeug abgestürzt ist, wie u.a. hier berichtet wird.
- Christoph H
- 4th Officer
- Beiträge: 138
- Registriert: 25.01.2009 23:06
- Wohnort: Odenwald
Re: Reisen-Off-Topic-Thread
Das Unglück ist tragisch genug, kommt hinzu, daß es sich um ein relativ neues Flugzeug und eine gute europäische Fluggesellschaft handelt. Die Berichterstattung in der Boulevardpresse ist - wie fast immer bei solchen Unglücken kurz nach dem Ereignis - teilweise fachlich haarsträubend und spekulativ. Hiermit meine ich nicht obigen Spiegel-Artikel.
Da dies mein Fachgebiet ist, kann ich für Interessierte 2 links empfehlen:
http://www.flightglobal.com/home/default.aspx
Flightglobal ist die homepage der wöchentlich erscheinenden Fachzeitschrift Flight International und berichtet aktuell sehr ausführlich und gut recherchiert über den Absturz.
http://www.pprune.org/
Dies ist ein in England moderiertes Luftfahrtforum, in dem größtenteils Fachleute aus der Luftfahrt (Piloten, Fluglotsen etc.) schreiben und diskutieren
Gruß
Christoph
Da dies mein Fachgebiet ist, kann ich für Interessierte 2 links empfehlen:
http://www.flightglobal.com/home/default.aspx
Flightglobal ist die homepage der wöchentlich erscheinenden Fachzeitschrift Flight International und berichtet aktuell sehr ausführlich und gut recherchiert über den Absturz.
http://www.pprune.org/
Dies ist ein in England moderiertes Luftfahrtforum, in dem größtenteils Fachleute aus der Luftfahrt (Piloten, Fluglotsen etc.) schreiben und diskutieren
Gruß
Christoph
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8380
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Neues Terminal 1 am Flughafen Barcelona ab 17.06.2009
Hola,
Lufthansa und die Star Alliance Partner ziehen am 17.06.2009 in das neue Terminal 1 um.
Das bisherige Terminal (mit Bahnanschluss) ist dann Terminal 2.
Beide Terminals sind mit einem Bus-Shuttle verbunden.
http://www.aena.es/csee/Satellite?cid=1 ... n=2&c=Page
Gruß
HeinBloed
Lufthansa und die Star Alliance Partner ziehen am 17.06.2009 in das neue Terminal 1 um.
Das bisherige Terminal (mit Bahnanschluss) ist dann Terminal 2.
Beide Terminals sind mit einem Bus-Shuttle verbunden.
http://www.aena.es/csee/Satellite?cid=1 ... n=2&c=Page
Gruß
HeinBloed
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8380
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1368
- Registriert: 09.11.2007 11:33
- Wohnort: insel usedom
Hilfe beim Flug
Hallo,
da ich ja in November in die usa fligen möchte habe ich da eine frage an euch erfahrenen.
Wir sind 100% 2 personen die fliegen werden evt sind wir 3 personen. Die 3 person weiss noch nicht genau ob sie mitkommt und daher steh ich vor einer große frage. Da ich ein billigen flug gefunden habe bin ich am entscheiden ob ich 3 tickets bestelle oder nur 2. Ist es besser 3 zu bestellen und evt. den 3 kurzvorher zu stornieren wenn es hart auf hart kommt oder 2 buchen und evt. das 3 ticket nachkaufen welches ja denn sicher teurer kommt.
Ist es ratsam 3 zu bestellen und das 3 mit der reiserücktrittsversicherung da zu stornieren?
Ich stehe vor einer großen entscheidung und weiss da nicht weiter, deshalb die frage an euch die öfters fliegen und sicher auch schon mal so ein problem hatten.
Ich danke euch schon mal vorweg.
da ich ja in November in die usa fligen möchte habe ich da eine frage an euch erfahrenen.
Wir sind 100% 2 personen die fliegen werden evt sind wir 3 personen. Die 3 person weiss noch nicht genau ob sie mitkommt und daher steh ich vor einer große frage. Da ich ein billigen flug gefunden habe bin ich am entscheiden ob ich 3 tickets bestelle oder nur 2. Ist es besser 3 zu bestellen und evt. den 3 kurzvorher zu stornieren wenn es hart auf hart kommt oder 2 buchen und evt. das 3 ticket nachkaufen welches ja denn sicher teurer kommt.
Ist es ratsam 3 zu bestellen und das 3 mit der reiserücktrittsversicherung da zu stornieren?
Ich stehe vor einer großen entscheidung und weiss da nicht weiter, deshalb die frage an euch die öfters fliegen und sicher auch schon mal so ein problem hatten.
Ich danke euch schon mal vorweg.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 186
- Registriert: 16.05.2008 18:14
Re: Hilfe beim Flug
Eine Reiserücktrittsversicherung tritt ja nicht in kraft wenn jemand keine zeit hat mit zu kommen, sondern nur bei Krankheit oder schlimmeres.Auch eine Stornierung des 3. Tickets ist eigentlich eine sehr teure Angelegenheit wenn man sich die AGB`s der Gesellschaften anschaut!
Ich würde 2 Ticktes buchen und die 3. person muß dann halt eventuell mehr zahlen oder wenn er pech hat sogar alleine mit einer anderen Gesellschaft fliegen!
VLG
Frank
Ich würde 2 Ticktes buchen und die 3. person muß dann halt eventuell mehr zahlen oder wenn er pech hat sogar alleine mit einer anderen Gesellschaft fliegen!
VLG
Frank
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30983
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe beim Flug
Hallo Christian,conniemillie hat geschrieben:Ist es ratsam 3 zu bestellen und das 3 mit der reiserücktrittsversicherung da zu stornieren?
ich verschiebe das mal in den Reisen-Off-Topic-Thread.

Im Grunde ist es natürlich möglich das dritte Ticket zu stornieren und sich das ganze von der RRV erstatten zu lassen. Aber selbstverständlich auch nur, wenn die Stornierung aus einem versicherten Grund erfolgt! "Anders überlegt" zählt da z.B. eher nicht.

Unter Umständen schon. Nämlich kann sie beispielsweise sehr wohl zahlen, wenn man nicht mitfahren kann, weil man kurzfristig eine Arbeit aufgenommen hat. Das hängt alles von den konkreten Versicherungsleistungen ab.Eine Reiserücktrittsversicherung tritt ja nicht in kraft wenn jemand keine zeit hat mit zu kommen
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1368
- Registriert: 09.11.2007 11:33
- Wohnort: insel usedom
Re: Reisen-Off-Topic-Thread
Hallo Raoul,
das Problem ist nur- meine Freundinn ihr Vater ist Krank. Sie hat angst, dass es evt. wieder schlechter werden kann da keiner weiss wie lange es noch dauert. daher weiss sie nicht ob sie genau mitkommt oder bei ihr vater bleibt falls es schlimmer werden sollte. Daher der gedanke mit der stornierung ihres Tickets wenn die Gesundheit schlechter werden sollte.
das Problem ist nur- meine Freundinn ihr Vater ist Krank. Sie hat angst, dass es evt. wieder schlechter werden kann da keiner weiss wie lange es noch dauert. daher weiss sie nicht ob sie genau mitkommt oder bei ihr vater bleibt falls es schlimmer werden sollte. Daher der gedanke mit der stornierung ihres Tickets wenn die Gesundheit schlechter werden sollte.
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12272
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Reisen-Off-Topic-Thread
Christian,
auch da hängt es davon ab, ob dies mitversichert ist. Schwierig wird es natürlich, wenn die Krankheit schon besteht und sich vor Reiseantritt verschlimmert (sollte die Krankheit einer dritten Person, für die man nicht unterhaltspflichtig ist, überhaupt versichert sein).
Kurzfristige Tickets können deutlich teurer sein. Wenn das Ticket wirklich günstig ist, dann lässt sich das Kostenrisiko ja abschätzen: maximal der Ticketpreis. Gerade bei den günstigen Buchungsklassen kann es ohnehin sein, dass das Ticket gar nicht stornierbar ist. Gerade bei TA-Flügen ist es allerdings oft so, dass kurzfristig entweder gar nichts mehr oder nur zu extrem hohen Preisen zu bekommen ist. Bei unserem Flug kürzlich waren zudem beide Flüge (hin und zurück) hoffnungslos überbucht (beim Hinflug hätten wir sogar 300 Eur pro Person bekommen, wenn wir uns am Flughafen für einer andere Route - mit längerer Reisezeit - entschieden hätten).
Gruß
Carmen
auch da hängt es davon ab, ob dies mitversichert ist. Schwierig wird es natürlich, wenn die Krankheit schon besteht und sich vor Reiseantritt verschlimmert (sollte die Krankheit einer dritten Person, für die man nicht unterhaltspflichtig ist, überhaupt versichert sein).
Kurzfristige Tickets können deutlich teurer sein. Wenn das Ticket wirklich günstig ist, dann lässt sich das Kostenrisiko ja abschätzen: maximal der Ticketpreis. Gerade bei den günstigen Buchungsklassen kann es ohnehin sein, dass das Ticket gar nicht stornierbar ist. Gerade bei TA-Flügen ist es allerdings oft so, dass kurzfristig entweder gar nichts mehr oder nur zu extrem hohen Preisen zu bekommen ist. Bei unserem Flug kürzlich waren zudem beide Flüge (hin und zurück) hoffnungslos überbucht (beim Hinflug hätten wir sogar 300 Eur pro Person bekommen, wenn wir uns am Flughafen für einer andere Route - mit längerer Reisezeit - entschieden hätten).
Gruß
Carmen
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8380
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Sicherheitsvideo bei AIR NEW ZEALAND
Falls jemand von euch in absehbarer Zeit eine Kreuzfahrt ab Neuseeland antritt und einen Inlandsflug auf einer Boeing 737 mit Air New Zealand hat:
Schaut mal genau bei dem Sicherheitsvideo hin:
http://www.youtube.com/watch?v=7-Mq9HAE62Y
Man wollte auf diesem ungewöhnlichen Weg versuchen, wieder die Aufmerksamkeit der Passagiere an sich zu ziehen.
Viel Spaß beim Zugucken.
Gruß
HeinBloed
Nachschlag gibt es hier: http://www.nothingtohide.co.nz/
Schaut mal genau bei dem Sicherheitsvideo hin:
http://www.youtube.com/watch?v=7-Mq9HAE62Y
Man wollte auf diesem ungewöhnlichen Weg versuchen, wieder die Aufmerksamkeit der Passagiere an sich zu ziehen.
Viel Spaß beim Zugucken.
Gruß
HeinBloed
Nachschlag gibt es hier: http://www.nothingtohide.co.nz/
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8380
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Warum man unbedingt mit dem Zug nach Rom fahren sollte...
... weil das Mittagessen etwas teurer ausfallen könnte:
http://www.msnbc.msn.com/id/31708819/ns/travel-news/
Wenn man schon keine Lust für den Rom-Ausflug mehrere Hundert Dollar mit der Kreuzfahrtgesellschaft zu zahlen, um sich etwas Geld für das Mittagessen aufzusparen, dann sollte man auf jeden Fall nicht das Restaurant an der Piazza Novana aufsuchen...
Der Besuch eines japanischen Touristenpaars hat ca. 700 EUR gekostet...
Das Restaurant wurde wenige Tage später geschlossen...
Rom ist teuer... Nur Bahnfahren reicht nicht aus, um das auszugleichen...
Gruß
HeinBloed
http://www.msnbc.msn.com/id/31708819/ns/travel-news/
Wenn man schon keine Lust für den Rom-Ausflug mehrere Hundert Dollar mit der Kreuzfahrtgesellschaft zu zahlen, um sich etwas Geld für das Mittagessen aufzusparen, dann sollte man auf jeden Fall nicht das Restaurant an der Piazza Novana aufsuchen...
Der Besuch eines japanischen Touristenpaars hat ca. 700 EUR gekostet...
Das Restaurant wurde wenige Tage später geschlossen...
Rom ist teuer... Nur Bahnfahren reicht nicht aus, um das auszugleichen...
Gruß
HeinBloed
- Philipp
- 4th Officer
- Beiträge: 267
- Registriert: 05.11.2007 15:12
- Wohnort: Bei der "schönsten Stadt der Welt" Zitat Radio Hamburg...:P
Flughafen München
Hey zusammen,
ich fliege am Montag von Barcelona nach München und habe dort einen etwas längeren Aufenthalt, habe im Internet bei Lufthansa.de gelesen, dass es im ganzen Terminal drahtlosen Internetzugang gibt.
In Berlin Tegel gab es das auch, nur musste man sich über die Telekom 'einkaufen', ist das in München auch der Fall oder kann man ohne Passwort und ohne Gebühr online gehen?
ich fliege am Montag von Barcelona nach München und habe dort einen etwas längeren Aufenthalt, habe im Internet bei Lufthansa.de gelesen, dass es im ganzen Terminal drahtlosen Internetzugang gibt.
In Berlin Tegel gab es das auch, nur musste man sich über die Telekom 'einkaufen', ist das in München auch der Fall oder kann man ohne Passwort und ohne Gebühr online gehen?
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8380
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Re: Flughafen München
Hola,Shiplover2006 hat geschrieben:Hey zusammen,
ich fliege am Montag von Barcelona nach München und habe dort einen etwas längeren Aufenthalt, habe im Internet bei Lufthansa.de gelesen, dass es im ganzen Terminal drahtlosen Internetzugang gibt.
In Berlin Tegel gab es das auch, nur musste man sich über die Telekom 'einkaufen', ist das in München auch der Fall oder kann man ohne Passwort und ohne Gebühr online gehen?
guck mal hier:
http://www.munich-airport.de/de/consume ... /index.jsp
T-Mobile...
Gruß
HeinBloed
- Philipp
- 4th Officer
- Beiträge: 267
- Registriert: 05.11.2007 15:12
- Wohnort: Bei der "schönsten Stadt der Welt" Zitat Radio Hamburg...:P
Re: Flughafen München
Ich hatte schon gedacht, dass du antworten würdest
- vielen Dank dafür!
Wo wir gerade dabei sind, ich habe jetzt online eingecheckt und meinen Boardingpass auf meinem Notebook. nur fehlt der dazugehörige Drucker, Lufthansa bietet ja die Möglichkeit über den 'Check-In-Automaten' die Boardingkarte zu bekommen. Wie genau läuft das ab? Muss ich dort einfach meine Buchungsnummer eingeben und meinen Namen? Oder ist die EC-Karte auch notwendig?

Wo wir gerade dabei sind, ich habe jetzt online eingecheckt und meinen Boardingpass auf meinem Notebook. nur fehlt der dazugehörige Drucker, Lufthansa bietet ja die Möglichkeit über den 'Check-In-Automaten' die Boardingkarte zu bekommen. Wie genau läuft das ab? Muss ich dort einfach meine Buchungsnummer eingeben und meinen Namen? Oder ist die EC-Karte auch notwendig?