Die 2 Giganten "Costa Magica" und "MSC Orchestra" zusammen am Ostseekai, die "MSC Opera" am Bollhörnkai und dazu noch die üblichen Verdächtigen der "STENA" und der "Color Line" - wunderbar! Am Hindenburgufer, der Kaistraße etc. und natürlich auf der Förde "Haufen Volks": Sehen und gesehen werden!
Übrigens, bei der "Orchestra" wurde wohl ein Flügel einer Antriebsschraube gewechselt. Am Heck der "O..." lag ein Arbeitsboot mit Berufstauchern an Bord, am Haken eines bereitgestellten Kranes hing ein Flügel für eine Antriebsschraube. - Weiß jemand mehr darüber (Grundberührung oder war da eine Tonne im Weg) ?
Ach ja, wenn nur die Stadt KIEL sich mehr dem Kreuzfahrtpublikum öffnen und die Geschäfte in der Innenstadt an solchen magischen Sonn- und Feiertagen nicht geschlossen halten würde. Rund um den Ostseekai in Richtung Bahnhof, vorbei an den anderen Liegeplätzen KEIN Imbiß, kein Café, keine Shoppingmöglichkeiten - einfach nichts... !!
Irgendwie traurig für unsere Landeshauptstadt

Aber mal etwas anderes:
Ich ging mit Mme. Ingrid (übrigens Grüße an Herrn W. - sie telefonierten vor wenigen Tagen - und an Herrn Fiebig) spazieren - natürlich entlang der Ozeanriesen und einmal mehr beschlich uns eine Idee, verbunden mit einer Frage:
Mal angenommen, ich habe Zeit, Geld, alle notwendigen Papiere und außerdem einen gepackten Koffer dabei mit dem Ziel, spontan - jetzt, sofort, hier und heute - eine Kreuzfahrt zu unternehmen. Was kann ich tun? Am Flughafen Hamburg z.B. kein Problem. Die Last Minute-Schalter sind nahezu rund um die Uhr geöffnet, ein Urlaubsziel findet sich quasi immer und dann up, up and away...

Aber, was ist mit den immer beliebter werdenden Kreuzfahrten? Spontan geht da leider gar nichts.
Raoul, das wäre doch mal eine Idee, oder?? Ein Last-Minute-Schalter für Kreuzfahrten in Kiel (aber so einfach "verkaufe" ich meine Idee nicht, ha ha!). Ließe sich da zusammen mit dem Ausrüster SARTORI&BERGER was regeln ??
Über Antworten freue ich mich und verbleibe wie immer
freundlichst-maritim
als der Commander