"Haufen Volks" auf und an der Kieler Förde

Alle Kreuzfahrt-Themen, die in keines der anderen Foren passen, z.B. allgemeine Diskussionen, Forentechnisches usw.
Antworten
Commander
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 64
Registriert: 22.04.2008 13:58

"Haufen Volks" auf und an der Kieler Förde

Beitrag von Commander »

Das ist mal wieder ein Anblick!
Die 2 Giganten "Costa Magica" und "MSC Orchestra" zusammen am Ostseekai, die "MSC Opera" am Bollhörnkai und dazu noch die üblichen Verdächtigen der "STENA" und der "Color Line" - wunderbar! Am Hindenburgufer, der Kaistraße etc. und natürlich auf der Förde "Haufen Volks": Sehen und gesehen werden!

Übrigens, bei der "Orchestra" wurde wohl ein Flügel einer Antriebsschraube gewechselt. Am Heck der "O..." lag ein Arbeitsboot mit Berufstauchern an Bord, am Haken eines bereitgestellten Kranes hing ein Flügel für eine Antriebsschraube. - Weiß jemand mehr darüber (Grundberührung oder war da eine Tonne im Weg) ?

Ach ja, wenn nur die Stadt KIEL sich mehr dem Kreuzfahrtpublikum öffnen und die Geschäfte in der Innenstadt an solchen magischen Sonn- und Feiertagen nicht geschlossen halten würde. Rund um den Ostseekai in Richtung Bahnhof, vorbei an den anderen Liegeplätzen KEIN Imbiß, kein Café, keine Shoppingmöglichkeiten - einfach nichts... !!

Irgendwie traurig für unsere Landeshauptstadt :( ! Die Wirtschaft würde es beleben...

Aber mal etwas anderes:
Ich ging mit Mme. Ingrid (übrigens Grüße an Herrn W. - sie telefonierten vor wenigen Tagen - und an Herrn Fiebig) spazieren - natürlich entlang der Ozeanriesen und einmal mehr beschlich uns eine Idee, verbunden mit einer Frage:
Mal angenommen, ich habe Zeit, Geld, alle notwendigen Papiere und außerdem einen gepackten Koffer dabei mit dem Ziel, spontan - jetzt, sofort, hier und heute - eine Kreuzfahrt zu unternehmen. Was kann ich tun? Am Flughafen Hamburg z.B. kein Problem. Die Last Minute-Schalter sind nahezu rund um die Uhr geöffnet, ein Urlaubsziel findet sich quasi immer und dann up, up and away... :thumb:

Aber, was ist mit den immer beliebter werdenden Kreuzfahrten? Spontan geht da leider gar nichts.

Raoul, das wäre doch mal eine Idee, oder?? Ein Last-Minute-Schalter für Kreuzfahrten in Kiel (aber so einfach "verkaufe" ich meine Idee nicht, ha ha!). Ließe sich da zusammen mit dem Ausrüster SARTORI&BERGER was regeln ??

Über Antworten freue ich mich und verbleibe wie immer

freundlichst-maritim
als der Commander
Benutzeravatar
Garfield
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2735
Registriert: 18.09.2007 10:45
Wohnort: Schweinfurt/Main
Kontaktdaten:

Re: "Haufen Volks" auf und an der Kieler Förde

Beitrag von Garfield »

Commander hat geschrieben:... Aber, was ist mit den immer beliebter werdenden Kreuzfahrten? Spontan geht da leider gar nichts.
Raoul, das wäre doch mal eine Idee, oder?? Ein Last-Minute-Schalter für Kreuzfahrten in Kiel ...
Wird nicht funktionieren, leider.
Die Reedereien müssen eine bestimmte Zeit vor der Abfahrt (ich glaube, 24 Stunden - oder sind es gar 48?) ein komplettes Manifest vorlegen, und wer da nicht drauf steht, darf nicht mit.
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: "Haufen Volks" auf und an der Kieler Förde

Beitrag von Gerd Ramm »

Ist nicht im Ostseekai eine Bude für kleine Snaks? Ich frage nur, wenn die Einschiffung stundenlang dauert... :eek:
Benutzeravatar
Helge Barth
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 479
Registriert: 18.09.2007 12:31
Wohnort: Bremerhaven
Kontaktdaten:

Re: "Haufen Volks" auf und an der Kieler Förde

Beitrag von Helge Barth »

Garfield hat geschrieben:
Commander hat geschrieben:... Aber, was ist mit den immer beliebter werdenden Kreuzfahrten? Spontan geht da leider gar nichts.
Raoul, das wäre doch mal eine Idee, oder?? Ein Last-Minute-Schalter für Kreuzfahrten in Kiel ...
Wird nicht funktionieren, leider.
Die Reedereien müssen eine bestimmte Zeit vor der Abfahrt (ich glaube, 24 Stunden - oder sind es gar 48?) ein komplettes Manifest vorlegen, und wer da nicht drauf steht, darf nicht mit.
Jo, seit ISPS kann ich mir das leider auch nicht vorstellen. Kann mich noch dran erinnern, dass mir ein Bekannter den (selbst angewendeten) Tipp gab, einfach in Miami zum Schiff zu wackeln und mal nachzufragen. Hat z. B. bei der Norway geklappt. War aber auch in den Neunzigern... Würde ich hier in Bremerhaven auch machen, wenn es ginge...
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: "Haufen Volks" auf und an der Kieler Förde

Beitrag von Gerd Ramm »

Ja in den 90ern da konnte man noch an die Schiffe ran und durch den Creweingang ohne Kontrolle aufs Schiff, das waren Zeiten.
Wer mal einen Blick auf die Orchestra und den fleißigen Raoul werfen möchte: http://www.cruise-kiel.com/index.php?active_id=24
Kruizefan
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1918
Registriert: 02.02.2009 09:12

Re: "Haufen Volks" auf und an der Kieler Förde

Beitrag von Kruizefan »

Garfield hat geschrieben:
Commander hat geschrieben:... Aber, was ist mit den immer beliebter werdenden Kreuzfahrten? Spontan geht da leider gar nichts.
Raoul, das wäre doch mal eine Idee, oder?? Ein Last-Minute-Schalter für Kreuzfahrten in Kiel ...
Wird nicht funktionieren, leider.
Die Reedereien müssen eine bestimmte Zeit vor der Abfahrt (ich glaube, 24 Stunden - oder sind es gar 48?) ein komplettes Manifest vorlegen, und wer da nicht drauf steht, darf nicht mit.
Moment mal!

Ich glaube, das muss sich irgendwie umgehen lassen.

Wir haben auf der letztjährigen "Premierenfahrt" mit der AvH II ein Bremerhavener Ehepaar kennengelernt, das am 1. Mai morgens an der Columbuskaje entlang schlenderte und im Kreuzfahrtterminal bei den anwesenden Reisebüroagenten eine dreitägige Kreuzfahrt für denselben Tag buchen konnte, da mit Phoenix in Bonn (oder an Bord?) Kontakt aufgenommen werden konnte.
Sie glaubten, dass sie einen "Superlastminutesonderpreis" bekommen hätten. In Wahrheit hatten sie dasselbe wie wir bezahlt.
Benutzeravatar
Helge Barth
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 479
Registriert: 18.09.2007 12:31
Wohnort: Bremerhaven
Kontaktdaten:

Re: "Haufen Volks" auf und an der Kieler Förde

Beitrag von Helge Barth »

Sicherlich lässt sich einiges umgehen, aber ob das generell einen Lastminute-Schalter ermöglichen würde? Kommt sicherlich auch auf die Flexibilität der Reederei, die Zielgebiete etc. an. Oder auf Beziehungen?

Wenn man natürlich so spontan bucht, kann einem das Reisebüro viel erzählen, wie "günstig" das doch sei. Vergleichsmöglichkeiten hat man so ja meinst nicht mehr. Ich will nicht behaupten, dass mir das nicht passieren würde... ;)

Aber so schön wie früher... Ich konnte Ende der Neunziger noch ohne Probleme auf die Columbuskaje. Für meine Eltern und viele andere Bremerhavener war es Ende der Sechziger sogar noch möglich, einen Sonntagsausflug zu den großen Linern zu machen. Einfach ein Besuchsticket für 'n Appel un'n Ei kaufen und ab an Bord. Egal, ob United States, Bremen oder ähnliches... Das waren noch klasse Zeiten... :) Also im Familienalbum haben wir noch ein paar (Innen-)Aufnahmen von den Schiffen.
Commander
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 64
Registriert: 22.04.2008 13:58

Re: "Haufen Volks" auf und an der Kieler Förde

Beitrag von Commander »

Moin moin aus Kiel !
Erst einmal DANKE für die Anmerkungen zum "spontanen Kreuzfahren"... - natürlich gibt es im Ostseekai einen kleinen Imbiß, aber reicht das aus (und ich habe das auch anders gemeint!!)?
Es ging mir bei meiner Anmerkung gestern eigentlich um das Shopping der i.d.R. sehr gut motivierten und sonst gut ausgestatteten Passagiere VOR Boarding. Die Stadt KIEL repräsentiert sich in dieser Angelegenheit in der Tat nicht dem Zeitgeist - aber das ist ein anderes Thema!

Hier aus den "Kieler Nachrichten" v. heute (22.05.2009) der Grund des Propellerflügelwechsels bei der MSC Orchestra:

Auszugsweise Abschrift:
Die Passagiere der MSC OPERA wurden kurzerhand zum Bollhörnkai umgeleitet, da ihr Liegeplatz durch die MSC "Orchestra" belegt war. Grund dafür: ein Propellerproblem an der MSC "Orchestra". "Wir hatten während der Atlantiküberfahrt Probleme mit der Vibration im Achterschiff. Ursache war ein kleiner Riß in einem Propellerflügel", sagt Stiffa (Anm. Mario Stiffa ist der Kapitän der MSC "O..."). Taucher ersetzen bis heute den schadhaften Flügel mit einem neuen. "Um 19 Uhr wollen wir aber planmäßig auslaufen", sagt Stiffa. Heute gibt es bereits die nächste Premiere: Von 6 bis 17 Uhr wird die 285 Meter lange "Eurodam" der Holland America Line erstmals am Ostseekai festmachen.

So und die schau ich mir nachher mal an!
Benutzeravatar
Daniel
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1628
Registriert: 13.11.2007 13:20
Wohnort: Rengschbuarg, Oberpfalz
Kontaktdaten:

Re: "Haufen Volks" auf und an der Kieler Förde

Beitrag von Daniel »

Die Imbissbude hat wohl am 20.05. das Geschäft ihres Lebens gemacht! Aufgrund der verspäteten Ankunft fand die Einschiffung noch später statt...
Hab dann mein Abendessen um 23.30 an Bord geordert... Um 00.30 fertig. Das sind schon mehr als italienische Verhältnisse! :D

Die Taucher waren rund um die Uhr im Einsatz, hab denen beim Schichtwechsel zugesehn... Um 01.30 möcht ich nicht ins Wasser springen und unter ein Kreuzfahrtschiff tauchen... Wobei... Wäre sicher spannend!

Leider hab ich die "Galaxy" verpasst... Aber dafür eben die Magica bekommen! Und die Opera! Da die geplante Fahrt ja ausfiel! :(
Zum Abschluß noch die "EURODAM". War schon ein guter Kurztripp!
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30944
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: "Haufen Volks" auf und an der Kieler Förde

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Daniel,

dann bist Du zwar deutlich später als wir ins Restaurant gekommen (ca. 22.00 Uhr), warst aber auch nur ein wenig später fertig. Bei uns hat das Abendessen endlich gedauert und wir waren erst gegen 00.10 Uhr fertig. :rolleyes:
Benutzeravatar
Daniel
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1628
Registriert: 13.11.2007 13:20
Wohnort: Rengschbuarg, Oberpfalz
Kontaktdaten:

Re: "Haufen Volks" auf und an der Kieler Förde

Beitrag von Daniel »

Vielleicht wollten sie am Ende schneller fertig werden? Wir waren an nem 8er-Tisch und ich hab jeden Gang gehabt (Pasta und Risotto sogar doppelt).
Aufgrund der Verspätung wurden ja alle Busse angewiesen langsamer zu fahren... Was wir aber nicht konnten, da der Elbtunnel-Stau 10km lang war!
Mit Einschiffungsnummer 6 waren wir aber noch gut bedient, weil ich mich dafür eingesetzt hab, durchzufahren,
und nicht irgendwo noch auf nem Rastplatz im Niemandsland zu stoppen!
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30944
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: "Haufen Volks" auf und an der Kieler Förde

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Daniel,

ich bin ja per Zug angereist, da ich ja aus verständlichen Gründen die Busrückreise nicht habe wahrnehmen können. ;)

So hatten wir dann Einschiffungsnummer 1 und waren unter den ersten 20 Leuten an Bord.

Aber verrat mir mal eines: Wie schafft man es, alle Gänge essen und dann sogar Pasta und Risotto? :eek: :eek: :eek:
Benutzeravatar
Daniel
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1628
Registriert: 13.11.2007 13:20
Wohnort: Rengschbuarg, Oberpfalz
Kontaktdaten:

Re: "Haufen Volks" auf und an der Kieler Förde

Beitrag von Daniel »

Hab am Anreisetag nur einen Bismarck gegessen und ein paar Wiener powerd by MSC! :D
Also das erste Abendessen war schon Top! Das Mittagessen im Restaurant auch. Das 2. Abendessen hat etwas nachgelassen, trotzdem alles gut!
Antworten