Hallo Tina,
wie schon vergangenes WE erwähnt

, hatte Costa auf meinen bisherigen Reisen entweder gar keine Melodie, oder aber "Con te partiro", die rein italienische Version von "Time To Say Goodbye". Auf der MSC Opera wurde die Duettversion dieses Songs verwendet.
Mir ist im Übrigen auch aufgefallen, dass Reedereien in mehrfacher Hinsicht unterschiedlich mit ihren Auslaufmelodien umgehen: Nicht nur, dass z.B. MSC die Auslaufmelodie bereits spielt, während sich das Schiff noch gar nicht komplett vom Kai gelöst hat, und erst nach Ende der Melodie dann das Abschiedstuten des Typhons erfolgt (so war es zumindest auf der Opera) - mir ist bei MSC auch aufgefallen, dass die Auslaufmelodie nur in den Häfen gespielt wurde, in denen ein Passagierwechsel stattfand (so z.B. nicht in St. Peter Port auf Guernsey).
Wenn ich da im Gegenzug an die Albatros denke, wo "Conquest of Paradise" selbst da ertönte, wo wir nur den Anker geworfen hatten und niemand von Bord gegangen war (im Magdalenenfjord oder vor Dundas in Grönland), ist das doch ein ziemlicher Unterschied.
Gruß
Arne