Ganz einfach:
Wer will in Urlaubsstimmung sein und der Kellner sagt einen jetzt ist stopp 15 getränke sind erreicht ab jetzt ist zu zahlen (jaja jetzt kommen wieder die die sagen buaahaha bei 3 alkoholischen getränke falle ich ins Koma)
Ein Kumpel von mir ist auf mein Schiff ein eingefleischter seit 15 Jahren msc Kreuzfahrer, er berichtet:
80% der getränke inkl , lein getränkelimit und nicht so wie msc 5 coktails sind inkl aperol muss schon bezahlt werden...
Essen: lammkronen bei Buffet lachsbrötchen ... Italienischer rohschinken , Parmesan uvm alles dabei . Hatte ich bei msc auch allerdings bei meiner ersten kreuzfahr im letzten Jahrzehnt , seit dem haben die Sparmaßnahmen auch die Kunden zu spüren bekommen ... (ja lachs bekommt auch bei msc aber nur im bedienrestaunt)
Also nächste kreuzfahrt probiere ich meinschiff aber bis dahin (alle 2 Jahre) kann sich da auch vieles ändern !
Lasst es msc spüren das sie sich wieder verbessern ,
Probiert was anderes aus , ich mache es auf alle Fälle
!
Ahoi
Warum nicht mehr MSC (derzeit)
-
- 5th Officer
- Beiträge: 85
- Registriert: 23.10.2023 08:41
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 603
- Registriert: 31.07.2011 11:49
Re: Warum nicht mehr MSC (derzeit)
You get what you pay for…
Mein Schiff jetzt mit MSC vergleichen zu wollen scheint mir doch sehr weit her geholt. Da unterscheidet sich nicht nur die Preisklasse. Es sollte doch bekannt sein, das es weitaus bessere Reedereien gibt, diese Diskussionen hatten wir schon oft.
Und wenn MSC sich ändern sollte, wirst du es zuerst am Preis merken..
Mein Schiff jetzt mit MSC vergleichen zu wollen scheint mir doch sehr weit her geholt. Da unterscheidet sich nicht nur die Preisklasse. Es sollte doch bekannt sein, das es weitaus bessere Reedereien gibt, diese Diskussionen hatten wir schon oft.
Und wenn MSC sich ändern sollte, wirst du es zuerst am Preis merken..
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 18
- Registriert: 26.08.2023 10:00
Re: Warum nicht mehr MSC (derzeit)
Hallo,
ich denke viele Mitreisende wollen keine betrunkenen Gäste, die sich dann peinlich benehmen. .Italiener, Franzosen und Spanier finden übermäßigen Alkoholkonsum in der Öffentlichkeit abstoßend.
Wir sind zweimal mit TUI gefahren. Viele Mitreisende haben schon nach dem Frühstück Alkohol konsumiert und waren am frühen Abend total betrunken.
Daher finden wir die Begrenzung gut.
VG Luminosa
ich denke viele Mitreisende wollen keine betrunkenen Gäste, die sich dann peinlich benehmen. .Italiener, Franzosen und Spanier finden übermäßigen Alkoholkonsum in der Öffentlichkeit abstoßend.
Wir sind zweimal mit TUI gefahren. Viele Mitreisende haben schon nach dem Frühstück Alkohol konsumiert und waren am frühen Abend total betrunken.
Daher finden wir die Begrenzung gut.
VG Luminosa
-
- 5th Officer
- Beiträge: 85
- Registriert: 23.10.2023 08:41
Re: Warum nicht mehr MSC (derzeit)
Hi ,nele772 hat geschrieben: 01.07.2025 21:37 You get what you pay for…
Mein Schiff jetzt mit MSC vergleichen zu wollen scheint mir doch sehr weit her geholt. Da unterscheidet sich nicht nur die Preisklasse. Es sollte doch bekannt sein, das es weitaus bessere Reedereien gibt, diese Diskussionen hatten wir schon oft.
Und wenn MSC sich ändern sollte, wirst du es zuerst am Preis merken..
Also 2500€ balkonkabine für 2 Personen ist jetzt nicht viel , Derzeit ist das Schiff in Adria unterwegs , es war allerdings ein last Minute Angebot, kostet normal auch 3500,
Und zu denn vielen betrunkenen: das limit wurde sicher nicht deshalb eingeführt um viele betrunkene zu vermeiden, als es das limit noch nicht gab sah ich da keinen unterschied als jetzt mit limit. Damals schon gab es so wie oft behauptet keine Horden betrunkener nur weil es kein limit gab....
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12271
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Warum nicht mehr MSC (derzeit)
Das wurde mit der Einführung der Unlimited Getränkepaketen durchaus bei einigen Reedereien zum Problem... Und auch bei MSC, wenn ich da an diese Booze Cruise der Virtuosa ab Southampton denke, wo schon kurz nach dem Ablegen ein Streit zu einem Todesfall führte...Käptian-iglo hat geschrieben: Gestern 07:51 Und zu denn vielen betrunkenen: das limit wurde sicher nicht deshalb eingeführt um viele betrunkene zu vermeiden, als es das limit noch nicht gab sah ich da keinen unterschied als jetzt mit limit. Damals schon gab es so wie oft behauptet keine Horden betrunkener nur weil es kein limit gab....
Und sorry, auch ein Aperol hat ganz ordentlich Alkohol und ist keine "Limo mit ein bisschen was drin". Man merkt den Alk nur aufgrund der Süße nicht so schnell.
Gruß
Carmen
-
- 4th Officer
- Beiträge: 109
- Registriert: 10.10.2021 11:32
Re: Warum nicht mehr MSC (derzeit)
Für uns gibt es nach unserer letzten Kreuzfahrt im Mai eine Menge Gründe, nicht mehr mit MSC zu fahren, insbesondere das grottige Kantinenessen im Buffetrestaurant, aber die Limitierung des Getränkepaketes auf 15 Getränke gehört nicht dazu.
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8380
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Re: Warum nicht mehr MSC (derzeit)
Immer mal auch vergleichen, was man bei den anderen zahlen muss:
Wir fahren 11 Nächte Ostsee inkl. Service Charges.
Dafür bekomme ich bei NCL noch nicht mal 8 Nächte plus Service Charges.
Wir kommen gerade MSC ARMONIA und genau deswegen fahren wir MSC, weil es bezahlbar ist.
Wir wollen TA ohne USA. Da bleiben nicht mehr viele.
Ich würde es nicht als Survival-Camp bezeichnen, aber es ist eben nicht Cunard.
Wir fahren 11 Nächte Ostsee inkl. Service Charges.
Dafür bekomme ich bei NCL noch nicht mal 8 Nächte plus Service Charges.
Wir kommen gerade MSC ARMONIA und genau deswegen fahren wir MSC, weil es bezahlbar ist.
Wir wollen TA ohne USA. Da bleiben nicht mehr viele.
Ich würde es nicht als Survival-Camp bezeichnen, aber es ist eben nicht Cunard.
-
- 5th Officer
- Beiträge: 85
- Registriert: 23.10.2023 08:41
Re: Warum nicht mehr MSC (derzeit)
Es gibt Menschen für die ist das Essen super naja weil sie zuhause noch schlechter essen und nicht kochen können für diese ist das Essen top , für mich der das buffetessen auf msc kennt hat es tatsächlich in den letzten 10 Jahren massiv abgenommen , in jeder 2. Schüssel ist irgendein ragout Pampf drinnen .... echt schlimm und ja mit dem 15. Getränkelimit kann ich leben aber das Essen muss passen.falconwing hat geschrieben: Gestern 08:35 Für uns gibt es nach unserer letzten Kreuzfahrt im Mai eine Menge Gründe, nicht mehr mit MSC zu fahren, insbesondere das grottige Kantinenessen im Buffetrestaurant