Einreise USA - Es geht wieder los ...
- JanMartin
- 3rd Officer
- Beiträge: 754
- Registriert: 21.07.2016 13:29
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Einreise USA - Es geht wieder los ...
FOCUS: "Nackt vor den Polizistinnen ": Rostockerinnen berichten von entwürdigender Kontrolle + was der US-Außenminister dazu sagt ...
RND: Wie die USA Touristen mit KI durchleuchten
RND: Wie die USA Touristen mit KI durchleuchten
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12264
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Einreise USA - Es geht wieder los ...
Ich verweise nochmals auf Diddn:Deichgraf hat geschrieben: 30.04.2025 20:34 Ich meine die grundsätzliche Tatsache, daß die Kriterien nicht klar sind.
Klarere Kriterien wirst Du von niemanden bekommen. Keine Einreisebehörde der Welt wird Dir eine Liste an Verdachtsmomenten geben, nach denen sie verdächtige Personen herausfiltern.Einreisebedingung (ohne Visum) ist eigentlich immer und überall, dass man a) einen bestätigten Rück-/Weiterflug hat und b) über ausreichende finanzielle Mittel für den Aufenthalt verfügt. Hat man keine Unterkunftsbuchung, ist das zumindest suspekt, weil dann der Verdacht besteht, sich diese nicht leisten zu können. Kommt dann noch etwas anderes dazu...
Gruß
Carmen
-
- 4th Officer
- Beiträge: 273
- Registriert: 02.05.2018 16:17
Re: Einreise USA - Es geht wieder los ...
Das entspricht nicht meinen Erfahrungen.fneumeier hat geschrieben: 01.05.2025 07:31Einreisebedingung (ohne Visum) ist eigentlich immer und überall, dass man a) einen bestätigten Rück-/Weiterflug hat und b) über ausreichende finanzielle Mittel für den Aufenthalt verfügt.
Ich war schon in vielen Ländern (außerhalb der EU), auch schon als Student, und bin bisher nie nach Rückflug oder Geld gefragt worden. Hätte ich in einigen Fällen auch gar nicht liefern können. Schon gar nicht ad hoc - bei Privatbesuchen habe ich "ausreichende Geldmittel" gar nicht unbedingt dabei.
Was die USA derzeit machen (incl. Knast und entwürdigender Behandlung) ist NICHT der weltweit übliche Standard und wie Wendy schon beschrieben hat, war das auch in den USA vorher nicht üblich.
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2353
- Registriert: 18.07.2012 18:07
Re: Einreise USA - Es geht wieder los ...
wir sind schon 2022 auf dem Weg in die Dominikanische über die USA, in Paris vor dem Einsteigen in den Flieger von den Polizisten aufgehalten worden und mussten unseren Rückflug nachweisen, da wir keine Adresse in der USA vorweisen konnten.
- JanMartin
- 3rd Officer
- Beiträge: 754
- Registriert: 21.07.2016 13:29
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Einreise USA - Es geht wieder los ...
Ich erinnere mich an Holt-Mich-Hier-'Raus-Sternchen Indira Weiss, die schon vor Urzeiten bei der Einreise in die USA weggesperrt und dann ausgewiesen wurde ...
Ich wurde bei Einreisen in 4 asiatische Länder - ist schon länger her; Erinnerung möglicherweise demenziell *lol* beeinträchtigt - nicht nach Rückflügen und Aufenthalten gefragt.
Wenn jemand nicht erwünscht ist, ab in die nächste Maschine und Abschiebung; Demütigungen oder gar Freiheitsberaubungen, das ist rein moralisch nicht ok!
Ich wurde bei Einreisen in 4 asiatische Länder - ist schon länger her; Erinnerung möglicherweise demenziell *lol* beeinträchtigt - nicht nach Rückflügen und Aufenthalten gefragt.
Wenn jemand nicht erwünscht ist, ab in die nächste Maschine und Abschiebung; Demütigungen oder gar Freiheitsberaubungen, das ist rein moralisch nicht ok!
-
- 4th Officer
- Beiträge: 397
- Registriert: 02.09.2014 20:47
Re: Einreise USA - Es geht wieder los ...
Ich verstehe nicht, dass einige hier diese Praxis völliger Willkür mit komplett unangemessenen Konsequenzen auch noch entschuldigen. Dafür gibt es keinen Grund.
Auch in den USA selbst macht sich Trump damit kaum Freunde. Die Mehrheit möchte, dass illegale Einwanderung bekämpft wird. Aber das Einsperren von Touristen anhand willkürlicher Kriterien hat NICHTS damit zu tun, und ist eines Rechtsstaates unwürdig.
Auch in den USA selbst macht sich Trump damit kaum Freunde. Die Mehrheit möchte, dass illegale Einwanderung bekämpft wird. Aber das Einsperren von Touristen anhand willkürlicher Kriterien hat NICHTS damit zu tun, und ist eines Rechtsstaates unwürdig.
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 16
- Registriert: 21.10.2018 12:23
Re: Einreise USA - Es geht wieder los ...
Ich bin jetzt dieses Jahr 2mal in USA eingereist. Keinerlei Probleme und freundliche Behandlung. Begrüssung durch Immigration " welcome to the USA".
Nur in Frankfurt bei LH bin ich 2,5Std belästigt worden bis ich den gebuchten Flug antreten durfte. Ich hatte keinen Rückflug gebucht. Nur die Kreuzfahrtdokumente ab Miami nach Barcelona könnte ich vorwiesen und Flug BCN nach QKL. Den Flug nach MIA habe ich um Haaresbreite noch bekommen. So ein unfassbar inkompetentes Servicepersonal bei LH. Das Problem liegt diesseits desAtlantiks.
Nur in Frankfurt bei LH bin ich 2,5Std belästigt worden bis ich den gebuchten Flug antreten durfte. Ich hatte keinen Rückflug gebucht. Nur die Kreuzfahrtdokumente ab Miami nach Barcelona könnte ich vorwiesen und Flug BCN nach QKL. Den Flug nach MIA habe ich um Haaresbreite noch bekommen. So ein unfassbar inkompetentes Servicepersonal bei LH. Das Problem liegt diesseits desAtlantiks.
-
- 5th Officer
- Beiträge: 50
- Registriert: 12.01.2025 14:59
Re: Einreise USA - Es geht wieder los ...
Freunde von uns sind vorgestern nach Los Angeles geflogen. Die Einreise verlief komplett problemlos, es gab nicht einmal eine Zollkontrolle.
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12264
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Einreise USA - Es geht wieder los ...
Andrea,
die Zollkontrolle ist schon vor einigen Jahren "reduziert" worden. Das Formular muss nicht mehr ausgefüllt und abgegeben werden und man geht inzwischen einfach an den Beamten vorbei. Stichprobenartig gehen auch mal die Hunde durch. Mehr ist es nicht mehr.
Gruß
Carmen
die Zollkontrolle ist schon vor einigen Jahren "reduziert" worden. Das Formular muss nicht mehr ausgefüllt und abgegeben werden und man geht inzwischen einfach an den Beamten vorbei. Stichprobenartig gehen auch mal die Hunde durch. Mehr ist es nicht mehr.
Gruß
Carmen
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 3045
- Registriert: 01.05.2020 10:17
Re: Einreise USA - Es geht wieder los ...
Die LH hat nun echte Zahlen veröffentlicht, um die gefühlt schärferen Einreisekontrollen zu entkräften (offenbar geht die Nachfrage tatsächlich zurück, wenn man sich dazu veranlasst sieht...):
https://www.linkedin.com/posts/dieter-r ... 49472-jipk
Der Anteil der Zurückweisungen nach Landung lag danach bei 0,16% aller Passagiere, im Vorjahreszeitraum waren es 0,17%. Die Wahrscheinlichkeit ist also verschwindend gering und keineswegs höher als früher.
https://www.linkedin.com/posts/dieter-r ... 49472-jipk
Der Anteil der Zurückweisungen nach Landung lag danach bei 0,16% aller Passagiere, im Vorjahreszeitraum waren es 0,17%. Die Wahrscheinlichkeit ist also verschwindend gering und keineswegs höher als früher.
-
- 5th Officer
- Beiträge: 50
- Registriert: 12.01.2025 14:59
Re: Einreise USA - Es geht wieder los ...
Von 0,017 Vorjahr auf 0,016%kofferradio hat geschrieben: 15.05.2025 17:12 Die LH hat nun echte Zahlen veröffentlicht, um die gefühlt schärferen Einreisekontrollen zu entkräften (offenbar geht die Nachfrage tatsächlich zurück, wenn man sich dazu veranlasst sieht...):
https://www.linkedin.com/posts/dieter-r ... 49472-jipk
Der Anteil der Zurückweisungen nach Landung lag danach bei 0,16% aller Passagiere, im Vorjahreszeitraum waren es 0,17%. Die Wahrscheinlichkeit ist also verschwindend gering und keineswegs höher als früher.
https://travel-dealz.de/news/lufthansa- ... -einreise/
Gruß
Andrea
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 658
- Registriert: 23.07.2012 13:34
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Einreise USA - Es geht wieder los ...
Wir sind vor 2 Wochen in Tampa eingereist.
Nur die üblichen Fragen, wie lange, wieviel Geld dabei, wo es hingeht. Schwups war alles erledigt.
Durch MPC waren wir auch in 10 min. durch.
Nur die üblichen Fragen, wie lange, wieviel Geld dabei, wo es hingeht. Schwups war alles erledigt.
Durch MPC waren wir auch in 10 min. durch.
- shipfriend
- 3rd Officer
- Beiträge: 1333
- Registriert: 08.10.2016 18:30
- Wohnort: Stockholm
Re: Einreise USA - Es geht wieder los ...
Laut diesem Artikel sollen Einreise-Restriktionen in die USA auf einige Länder erweitert werden, was auch so manche Destination in der Karibik betreffen würde, etwa Antigua, St. Kitts, Dominica und St. Lucia: https://www.theepochtimes.com/us/trump- ... es-5874565
Hieße das dann, wenn ich es richtig verstehe, dass Schiffe, die ab Florida fahren, diese Inseln nicht mehr anlaufen dürfen, weil es bei der Rückkehr Probleme gäbe??
Hieße das dann, wenn ich es richtig verstehe, dass Schiffe, die ab Florida fahren, diese Inseln nicht mehr anlaufen dürfen, weil es bei der Rückkehr Probleme gäbe??
- Ingo
- 3rd Officer
- Beiträge: 701
- Registriert: 19.11.2007 11:40
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Einreise USA - Es geht wieder los ...
Ich würde eher vermuten, dass es für Bürger mit der Nationalität der genannten Staaten nicht mehr einreisen dürften. Der Besuch jener Länder verbietet nicht zwingend die Einreise in die Staaten.
Im ESTA-Antrag wird explizit gefragt, ob man in den vergangenen Jahren, auf Kuba war. Der Aufenthalt im Iran, Syrien und Afghanistan sind vermutlich auch keine Einreisegaranten.
Im ESTA-Antrag wird explizit gefragt, ob man in den vergangenen Jahren, auf Kuba war. Der Aufenthalt im Iran, Syrien und Afghanistan sind vermutlich auch keine Einreisegaranten.
- shipfriend
- 3rd Officer
- Beiträge: 1333
- Registriert: 08.10.2016 18:30
- Wohnort: Stockholm
Re: Einreise USA - Es geht wieder los ...
Ja genau, gewisse Länder sind beim ESTA-Antrag vermerkt, die eine Einreise unmöglich oder sehr schwer machen dürften. Das könnte man ja auf die genannten Länder erweitern und diese einfach hinzufügen.
Wäre natürlich nervig und insofern lächerlich, als dass ich nicht wüsste, welche Gefahr von St. Lucia ausgehen soll. Aber gut, für die Reedereien wäre es auch kein Akt, stattdessen z. B. Martinique oder Guadeloupe anzulaufen.
Wäre natürlich nervig und insofern lächerlich, als dass ich nicht wüsste, welche Gefahr von St. Lucia ausgehen soll. Aber gut, für die Reedereien wäre es auch kein Akt, stattdessen z. B. Martinique oder Guadeloupe anzulaufen.
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12264
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Einreise USA - Es geht wieder los ...
Es gibt drei Kategorien von Ländern - Red, Orange, Yellow.
Bei der Red List handelt es sich um die bisherigen "Schurkenstaaten", die man selbst auch nicht besucht haben darf. Als Nicht-Staatsangehöriger ist nach Besuch eines solchen Landes die Einreise in die USA nur mit Visum möglich. Beispiel war das neu hinzugekommene Kuba.
Bei der Orange List (z.B. Haiti) oder der Yellow List (z.B. St. Lucia) gibt es nur Einreisebeschränkungen für Staatsangehörige der jeweiligen Länder.
Als Drittstaatsangehöriger (oder Amerikaner) darf man diese Länder weiterhin besuchen. Entsprechend dürfen die Länder auch von Kreuzfahrtschiffen angelaufen werden.
Gruß
Carmen
Bei der Red List handelt es sich um die bisherigen "Schurkenstaaten", die man selbst auch nicht besucht haben darf. Als Nicht-Staatsangehöriger ist nach Besuch eines solchen Landes die Einreise in die USA nur mit Visum möglich. Beispiel war das neu hinzugekommene Kuba.
Bei der Orange List (z.B. Haiti) oder der Yellow List (z.B. St. Lucia) gibt es nur Einreisebeschränkungen für Staatsangehörige der jeweiligen Länder.
Als Drittstaatsangehöriger (oder Amerikaner) darf man diese Länder weiterhin besuchen. Entsprechend dürfen die Länder auch von Kreuzfahrtschiffen angelaufen werden.
Gruß
Carmen