Einreise USA - Es geht wieder los ...

Kreuzfahrtziele, Häfen & Sehenswürdigkeiten, An- und Abreisemöglichkeiten etc.
Benutzeravatar
KwGKiel
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 80
Registriert: 05.01.2008 17:50

Re: Einreise USA - Es geht wieder los ...

Beitrag von KwGKiel »

Schon alles sehr unangenehm. Wir wollen im Oktober nach New York, waren im Dezember letzten Jahres in Vietnam, hoffentlich geht das gut....
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8342
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Einreise USA - Es geht wieder los ...

Beitrag von HeinBloed »

Deichgraf hat geschrieben: 06.04.2025 10:59 Außerdem müßte diese Rückfahrt ja nicht in einer Passagierkabine erfolgen. Im Zweifelsfall bekämst Du die unbeliebteste Personalkabine irgendwo ganz unten ...
Da will ich genau hin: gucken, was links und rechts der I-95 ist und bei den Crew-Parties mitmachen…
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12166
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Einreise USA - Es geht wieder los ...

Beitrag von fneumeier »

KwGKiel hat geschrieben: 06.04.2025 18:35 Schon alles sehr unangenehm. Wir wollen im Oktober nach New York, waren im Dezember letzten Jahres in Vietnam, hoffentlich geht das gut....
Vietnam steht auf keiner Liste und sollte kein Problem sein.

Gruß

Carmen
Deichgraf
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 245
Registriert: 02.05.2018 16:17

Re: Einreise USA - Es geht wieder los ...

Beitrag von Deichgraf »

HeinBloed hat geschrieben: 07.04.2025 00:08... bei den Crew-Parties mitmachen…
Vergiß' nicht die Bilder hier zu posten ;-)
Diddn
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 712
Registriert: 08.11.2007 09:56
Wohnort: Köln

Re: Einreise USA - Es geht wieder los ...

Beitrag von Diddn »

Deichgraf hat geschrieben: 06.04.2025 10:59 [...] Und "auf Kosten des Beförderers" gilt m. E. nur gegenüber den USA. D.h. sie müssen die Rückbeförderung übernehmen ohne daß die Einreisebehörden etwas mit den Kosten zu tun haben. Aber dem "Schuldigen" gegenüber haben die Gesellschaften sehr wohl einen Anspruch auf Erstattung der Rückreisekosten.
Dieser Anspruch ist halt in den üblichen Fällen von versuchter illegaler Einreise nicht viel wert, weil bei den Betroffenen nix zu holen ist.
In Deinem Fall gehe ich davon aus, daß Cunard durchaus Pfändungspotential hätte ;-)

Außerdem müßte diese Rückfahrt ja nicht in einer Passagierkabine erfolgen. Im Zweifelsfall bekämst Du die unbeliebteste Personalkabine irgendwo ganz unten ...
Das stimmt so weit alles.

Bei Flügen ist das meist recht einfach, denn i. d. R. ist auch ein Rückflug gebucht. Der muss dann nur noch umgebucht werden. ;)

Bei einer TA-Kreuzfahrt ist das schon anders, denn hier gäbe es keine Verrechnungsmöglichkeit. Daher sollte man dann froh sein, wenn man hier ein preislich erschwingliches Angebot für eine schöne Kabine bekommt - oder zumindest für eine der letzten freien Kabinen. Es stünde der Reederei aber auch offen, insbesondere bei Zahlungsverweigerung, eine der 'netten' Kabinen in Edelstahl-Ausführung zu verwenden. Schließlich handelt es sich beim Delinquenten um jemand, der/die aus offensichtlich persönlichen Gründen die Einreise verweigert wurde. (Und DAVON hätte ich dann ganz gerne Bilder gesehen. :D )

Gruß

Diddn
Benutzeravatar
JanMartin
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 741
Registriert: 21.07.2016 13:29
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Einreise USA - Es geht wieder los ...

Beitrag von JanMartin »

Die US-Tourismusbehörde NTTO meldet im März rund 17 Prozent weniger Besucher aus Westeuropa, Deutschland -25% ... Lufthansa hatte schon Mitte-Ende März den Flugplan nach (allerdings nicht nur) USA im Sommer durch Entnahme einzelner wöchentlicher Frequenzen entrümpelt und das mit Stabilisierung des Programms angesichts eines Flugzeugmangels begründet.
Benutzeravatar
JanMartin
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 741
Registriert: 21.07.2016 13:29
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Einreise USA - Es geht wieder los ...

Beitrag von JanMartin »

Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12166
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Einreise USA - Es geht wieder los ...

Beitrag von fneumeier »

Also, ich war ja jetzt zur Taufe der MSC World America in Miami und die Einreise am Flughafen war wie immer. Was machen sie? Kreuzfahrt... Handys und Laptops dürfen übrigens schon seit Jahren im Verdachtsfall untersucht werden. Das hat nichts mit der aktuellen Regierung zu tun. Die Angabe von Social Media Accounts bei ESTA ist optional.

Gruß
Carmen
Benutzeravatar
JanMartin
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 741
Registriert: 21.07.2016 13:29
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Einreise USA - Es geht wieder los ...

Beitrag von JanMartin »

fneumeier hat geschrieben: 18.04.2025 18:37Die Angabe von Social Media Accounts bei ESTA ist optional.
Hmmm, ... warum schreiben all die Seiten nichts von dieser Optionalität ?
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12166
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Einreise USA - Es geht wieder los ...

Beitrag von fneumeier »

JanMartin hat geschrieben: 19.04.2025 01:06 Hmmm, ... warum schreiben all die Seiten nichts von dieser Optionalität ?
Qualitätsjournalismus??? Es gibt bei ESTA viele optionale Angaben.

Wie gesagt, auch das mit dem Durchsuchen von Handys oder Laptops ist nicht neu.

Gruß
Carmen
Benutzeravatar
JanMartin
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 741
Registriert: 21.07.2016 13:29
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Einreise USA - Es geht wieder los ...

Beitrag von JanMartin »

fneumeier hat geschrieben: 18.04.2025 18:37die Einreise am Flughafen war wie immer.
Vielleicht geltet Ihr wegen ständiger praktizierter Ausreisen als besonders vertrauenswürdig bei wiederholten Einreisen.
fneumeier hat geschrieben: 19.04.2025 08:00Qualitätsjournalismus???
Ich lach' schon wieder ...
fneumeier hat geschrieben: 19.04.2025 08:00Wie gesagt, auch das mit dem Durchsuchen von Handys oder Laptops ist nicht neu.
... und nicht auf USA beschränkt. Wegwerfphones sind schon für viele Staaten empfohlen ...
HelgeK
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 395
Registriert: 02.09.2014 20:47

Re: Einreise USA - Es geht wieder los ...

Beitrag von HelgeK »

fneumeier hat geschrieben: 04.04.2025 14:47 Nein, es war und ist in den USA schon immer so, dass der Einreisebeamte das letzte Wort hat - egal, ob ein Visum oder ESTA vorliegt. ESTA ist nur eine "Anmeldung", keine Garantie für eine Einreise.

Gruß

Carmen
Entschuldigung, aber ich glaube Du hast den Punkt, den @Deichgraf hier zu Recht herausgearbeitet hat, nicht verstanden. Formal kann Dich JEDER „Nicht-Schengen“ Staat der Welt an der Grenze abweisen, das ist und war nie eine US-Besonderheit. Auch dann, wenn alle formalen Bedingungen erfüllt sind. Es gibt nirgendwo einen Rechtsanspruch auf Einreise, ausser bei unseren Nachbarländern im Schengenraum, für den entsprechende internationale Abkommen Freizügigkeit garantieren.

Allerdings sind die USA derzeit das einzige relevante Reiseland, dass von dieser Option tatsächlich Gebrauch macht, und in Einzelfällen Reisende nicht ins Land lässt, obwohl sie alle formalen Bedingungen erfüllen, und sich auch sonst „nichts zu Schulden haben kommen lassen“. Und schlimmer noch, es wird dabei nicht nur einfach die Einreise verweigert, sondern willkürlich inhaftiert.
Das Risiko, dass einem so etwas passiert, ist zwar sehr gering, aber es ist vorhanden, und es ist in dieser harten Form auch für die USA ein absolutes Novum und weltweit wirklich einmalig. In der vor-Trump Zeit wurde nicht willkürlich abgewiesen, sondern es musste mindestens ein echtes Indiz für eine Verletzung der Einreisebestimmungen vorliegen. Und wenn man abgewiesen wurde, wurde man einfach nur zurückgeschickt, nicht in den Knast gesteckt.

Ich würde deshalb derzeit nicht mit Familie in die USA reisen, da ich nicht möchte, dass meine Frau und unser Nachwuchs derartige Erfahrungen machen. Auch wenn es unwahrscheinlich ist, habe ich auf den damit verbundenen Stress überhaupt keine Lust.

Allerdings scheint es bislang bei allen Fällen, bei denen es zu Problemen gekommen ist, eine Gemeinsamkeit zu geben: Es handelte sich um klassische Individualreisende, ohne im Voraus für die komplette Reise gebuchte Unterkünfte.
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12166
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Einreise USA - Es geht wieder los ...

Beitrag von fneumeier »

Helge,

ich bin mir dessen bewusst, dass das auch für alle anderen Länder gilt. Es gibt eben nur viele, die glauben, wenn sie ESTA oder ein Visum haben, dann dürfen sie einreisen. Dem ist bei keinem Land so.

Alle Fälle, die in den Medien publik wurden, hatten irgendwelche Auffälligkeiten.

Gruß

Carmen
HelgeK
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 395
Registriert: 02.09.2014 20:47

Re: Einreise USA - Es geht wieder los ...

Beitrag von HelgeK »

Ich würde es nicht als Auffälligkeit bezeichnen, wenn man nicht für die komplette Reise vorab Unterkünfte gebucht hat. Dies ist auch keine formale Einreisevoraussetzung. Dennoch kann es derzeit offenbar als Grund für eine Ausweisung angeführt werden (- es gab grad einen entsprechenden Fall, 2 junge deutsche Frauen wurden deshalb und nur deshalb auf Hawai festgenommen).
MrBoccia
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 298
Registriert: 04.08.2012 22:42
Wohnort: Kärnten
Kontaktdaten:

Re: Einreise USA - Es geht wieder los ...

Beitrag von MrBoccia »

Nein, wurden sie nicht. Sie äusserten, dass sie in den USA arbeiten wollten. Und das sollte man dem Officer lieber nicht sagen.
Diddn
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 712
Registriert: 08.11.2007 09:56
Wohnort: Köln

Re: Einreise USA - Es geht wieder los ...

Beitrag von Diddn »

HelgeK hat geschrieben: Gestern 15:54 Ich würde es nicht als Auffälligkeit bezeichnen, wenn man nicht für die komplette Reise vorab Unterkünfte gebucht hat. Dies ist auch keine formale Einreisevoraussetzung. Dennoch kann es derzeit offenbar als Grund für eine Ausweisung angeführt werden (- es gab grad einen entsprechenden Fall, 2 junge deutsche Frauen wurden deshalb und nur deshalb auf Hawai festgenommen).
Einreisebedingung (ohne Visum) ist eigentlich immer und überall, dass man a) einen bestätigten Rück-/Weiterflug hat und b) über ausreichende finanzielle Mittel für den Aufenthalt verfügt. Hat man keine Unterkunftsbuchung, ist das zumindest suspekt, weil dann der Verdacht besteht, sich diese nicht leisten zu können. Kommt dann noch etwas anderes dazu...

Gruss

Diddn
Antworten