0815 hat geschrieben: 08.11.2024 05:04
Konflikte sehe ich nach dem Post auch - wenn YC-Gäste meinen, sie hätten ein alleiniges "Anrecht".
Selbstverständlich haben YC-Gäste das alleinige Anrecht auf YC-Privilegien, diese werden von uns auch gut bezahlt und sind der Grund für die Buchung und außer einer Cruisecard im BD-Design, habe ich gar nichts davon!
Und was Konflikte angeht, da habe ich schon ausreichend Erfahrung mit Pöbeleien beim Tendern nach dem Landgang, da erschüttert mich so schnell nichts mehr!
Du hast aber schon verstanden, worum es hier geht?
Check-In ist eben kein alleiniges Privileg - auch BD dürfen das, wenn du erlaubst. Auch wenn dir das nicht passt.
Auf die Diskussion und Argumentation deinerseits am Check-In wäre ich sehr gespannt
Zuletzt geändert von 0815 am 08.11.2024 16:35, insgesamt 1-mal geändert.
heijo hat geschrieben: 08.11.2024 15:53
Hallo kofferradio,
wir waren in der Vergangenheit als Black Member des Öfteren zum Dinner mit dem Kapitän, bzw. Offizieren und Guest Relation Manager eingeladen. Es fand in einem kleinen Rahmen statt - meist nicht mehr als 10 Black-Member. Oft war der Kapitän nicht anwesend , aber ein- oder 2 seiner Offiziere. Der Guest Relation Manager war immer dabei sowie auch immer - je nach Nationalität der Black Member - ein Übersetzer .
Es war immer sehr amüsant und informativ.
Absolut. Das waren immer schöne Runden. Mag mich zu erinnern, dass das zumeist zu Mittag war und gar nicht am Abend.
0815 hat geschrieben: 08.11.2024 16:09
Du hast aber schon verstanden, worum es hier geht?
Check-In ist eben kein alleiniges Privileg - auch BD dürfen das, wenn du erlaubst. Auch wenn dir das nicht passt.
Auf die Diskussion und Argumentation deinerseits am Check-In wäre ich sehr gespannt
Ich für meinen Teil habe verstanden worum es geht, bei dir bin ich mir nicht sicher.
Du tust so, als ob es den BD-Status schon ewig gäbe, der ist aber neu und hat für YC-Gäste mit BD-Status nicht den geringsten Mehrwert, im Gegenteil, wir müssen nun auch eventuell Abstriche hinnehmen, wenn sich die Check-in Prozedur durch einen verstärkten Andrang in die Länge zieht.
Im übrigen kann ich auf Diskussionen im Urlaub gut verzichten, was ja mit ein Grund für den YC ist, da man Gästen wie dir dort gut aus dem Weg gehen kann.
Hallo Italdisco,
ich verstehe Deine Bedenken nicht so ganz - glaubst Du das jetzt am YC Check-In direkt unzählige BD Deine schnelles Einchecken in die Länge ziehen ?
Da mache ich mir überhaupt keine Gedanken (wir sind hauptsächlich auch im YC ) . Da wir zur Erholung auf´s Schiff gehen lassen wir gerne anderen Mitreisenden den Vortritt mit den Worten: We have time - we have holliday -
Sieh das doch auch so entspannt!
Ich möchte Dir zustimmen und hoffe sehr, Du hast Recht!
Was mich wirklich ärgert, ist die Tatsache, dass loyale YC-Stammgäste mit BD-Status absolut nichts von dem Gedönse haben.
Schließlich haben wir uns den Status ja auch im Laufe der Jahre erkauft und nicht geschenkt bekommen!
In Barcelona soll es heute schon ganz gut funktioniert haben wie ich höre.
Am YC-Zelt wussten sie Bescheid und haben das Gepäck entgegen genommen. Check-In entspannt im YC-Bereich sitzend mit einem Getränk der Wahl. Auf´s Schiff dann auf eigene Faust (keine Butler-Begleitung). Super!
Gemäß eines Facebook-Postings fand heute die "Blue Diamond-Party" auf der Virtuosa statt (Repo Southampton-Karibik). Kapitän und mehrere Offiziere waren anwesend. Es sollen etwa 50 (!) Blue Diamonds dort gewesen sein. Auf so einer Fahrt sind natürlich mehr Stammkunden als auf einer Standard-Mittelmeer-Route, trotzdem deutlich mehr als ich gedacht hätte.
Am Ende scheint es in etwa so zu sein wie die Black-Partys bis 2019, vor der großen Status-Match-Schwemme, waren...
Hallo Kofferradio,
Blue Diamond Party separat von den Diamond-Member ? So wird es auf den Mittelmeer- bzw. Nordeuropa Kreuzfahrten denke ich - nicht vonstatten gehen . Da werden bestimmt noch nicht so viele Blue Diamond Member sein.
Aber prima das du von dem Facebook Eintrag berichtest . Vielen Dank dafür .
heijo hat geschrieben: 10.11.2024 21:28
Hallo Kofferradio,
Blue Diamond Party separat von den Diamond-Member ? So wird es auf den Mittelmeer- bzw. Nordeuropa Kreuzfahrten denke ich - nicht vonstatten gehen . Da werden bestimmt noch nicht so viele Blue Diamond Member sein.
Aber prima das du von dem Facebook Eintrag berichtest . Vielen Dank dafür .
Die von mir als "Blue Diamond-Party" bezeichnete Veranstaltung war das offiziell "privates Meet&Greet mit Kapitän/Offizier" genannte Event. De facto war es nach meinem Eindruck wie eine Diamond-Party nur mit weniger Leuten, mehr Zeit für Smalltalk mit den Offizieren und ohne Showeinlage.
Das sollte es also auch im Mittelmeer/Nordeuropa so oder so ähnlich geben, zusätzlich zur Diamond-Party mit allen. Und langsam wird der Terminkalender echt voll, wenn man die ganzen Einladungen annehmen möchte ;-)
genau das war mein "Einwurf", auch für Blue Diamond ist es eine Art gemeinsames Treffen, man kann es auch Party nennen, da ja wohl nicht jeder zu einen privaten Treffen eingeladen wird.
Allerding muss ich jetzt auch mal sagen, dass wir außer auf der Seaview, für mein Empfinden noch nie mit 50 Personen an der Diamond Party waren...
Hallo Kofferradio,
Wir haben es bisher so gehalten - damit die Kreuzfahrt nicht in Stress ausartet , dabei belassen - lediglich an den Diamond-Partys teilzunehmen .
Wir werden es nun Ende Januar selbst sehen wie sich die neue Clubstufe bewährt wenn wir auf der Preziosa sind .
Ich habe noch eine allgemeine Frage zu den Geburtstagspunkten. Die erhalte ich, wenn ich innerhalb von 3 Monaten vor meinem Geburtstag eine Kreuzfahrt buche. Aber wann muss dann die Abfahrt sein? Muss mein Geburtstag in den Reisezeitraum liegen? Kann ich die KF ein Jahr später starten? In den Bedingungen ist nur von Buchung die Rede.
0815 hat geschrieben: 08.11.2024 16:09
Du hast aber schon verstanden, worum es hier geht?
Check-In ist eben kein alleiniges Privileg - auch BD dürfen das, wenn du erlaubst. Auch wenn dir das nicht passt.
Auf die Diskussion und Argumentation deinerseits am Check-In wäre ich sehr gespannt
Ich für meinen Teil habe verstanden worum es geht, bei dir bin ich mir nicht sicher.
Du tust so, als ob es den BD-Status schon ewig gäbe, der ist aber neu und hat für YC-Gäste mit BD-Status nicht den geringsten Mehrwert, im Gegenteil, wir müssen nun auch eventuell Abstriche hinnehmen, wenn sich die Check-in Prozedur durch einen verstärkten Andrang in die Länge zieht.
Im übrigen kann ich auf Diskussionen im Urlaub gut verzichten, was ja mit ein Grund für den YC ist, da man Gästen wie dir dort gut aus dem Weg gehen kann.
Auch Blue Diamond Status Kunden haben sich dieses Privileg doch dann erkauft oder sehe ich das falsch, dass es auf Blue Diamond keinen Status-Match geben wird und das bedeutet doch, dass man wirklich sehr viele Kreuzfahrten mit sehr viel Umsatz gemacht haben muss. Insofern verstehe ich die Aufregeung von YC Kunden hier nicht. Wer noch mehr Exklusivität will sollte einfach zu Explorer wechseln und muss sich dann nicht mit "normalem" Pöpel rum schlagen
Auf der Seascape (normale Karibik-Runde ab Miami) laut CruiseCritic 25 Blue-Diamond zum "Meet&Greet" eingeladen, 7 sind gekommen. Das dürfte eine realistische Hausnummer sein, in Europa tendenziell noch etwas weniger.
Ich habe mir mal den Spaß gemacht und die Vor- und Nachteile der neuen Club-Konditionen verglichen, wenn man Diamond Mitglied ist (falls ich alles richtig interpretiert habe).
Vorteile:
- 5 Jahre, bis die Punkte verfallen
- kostenlose Flasche Wasser
- kostenlose Runde im F1-Simulator
Nachteile:
- 20% statt 40% Rabatt auf Fotos
- 10% statt 20% Rabatt auf Digitales
- 10% statt 15% auf Wäschepakete
- kein Rabatt von 30% mehr auf die 2. Massage
- keine bevorzugte Tendertickets
- keine kostenlose Tanzstunde mehr
- 10€ Rabatt im Shop nur noch im LOGO-Shop und nicht wie bisher in allen Shops ab 50€ Umsatz
- keine Willkommensparty mehr für alle Club-Mitglieder
Nun kann jeder bewerten, was ihm die einzelnen "Privilegien" wert sind. Ich sehe aber wieder eher eine Verschlechterung, wie schon so häufig, wenn MSC die Club-Konditionen ändert.