Grundsätzlich ist sie ein recht schönes Schiff (abgesehen von dem durch den Ducktail völlig versauten Heck), das mit dem neuen alten Schornstein definitiv noch gewinnen würde.
Es wären allerdings einige (kleine?) Änderungen nötig, um sie an Phoenix anzupassen (ich gehe jetzt mal nur von denen als Charterer aus), z.B. ist das Restaurant für eine einzige Sitzung zu klein - mal abgesehen von den fehlenden Fenstern, die allerdings schnell reinzuschneiden wären - Anpassung der Stromspannungen, Steckdosen etc. Ich bin nicht sicher, ob man das in Bonn (mit-) finanzieren wollen würde.
Und Phoenix möchte, soweit ich weiß, von Schiffen mit vielen Innenkabinen weg, diese Dame hat davon 187, wenn die Kabinen auch relativ geräumig ausfallen mit mindestens 16,7 qm (lt. Berlitz 2008, in dem sie nur noch 2+ Sterne bekam).
Es stimmt schon, kein Schiff kann die alte MAXIM GORKI ersetzen, aber man muß in die Zukunft schauen statt nur der Vergangenheit nachzutrauern...
Übrigens, zur Aussage, daß wohl niemand die SKY WONDER übernehmen würde...ich denke, sie ist zu jung (und zu schön, ich liebe sie!), um auf dem Schrott zu landen...wer in eine neue Maschinenanlage investiert, hat in ihr sicher ein gutes und noch lange funktionierendes Schiff in seiner Flotte. Es muß nur jemand die Kohle lockermachen (können).