Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Alle Kreuzfahrt-Themen, die in keines der anderen Foren passen, z.B. allgemeine Diskussionen, Forentechnisches usw.
Antworten
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8348
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von HeinBloed »

Ich habe in Athen eine deutschsprachige Taxifahrerin, die uns in eine Klinik zum Testen gefahren hat.

Da sie unter der Woche dort die Krankenfahrten unternimmt: kennt sie dort jeden, so dass wir sofort dran gekommen sind.
Benutzeravatar
Marcuerro
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 295
Registriert: 04.02.2012 19:18
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Marcuerro »

Ich bin ja immer noch am Rätseln, ob das mit dem Einschiffen auf der Equinox am 24. April als doppelt Geimpfter in Fort Lauderdale wirklich so einfach läuft, wie es sich liest. Antigen-Test am 23. in Frankfurt, Impfpass und QR-Code auf dem Handy mitnehmen, und das war´s? Klingt ja nach zwei Jahren Corona fast zu schön, um wahr zu sein.

Keine Maskenplicht auf der Equinox. Und meinem Verständnis nach keine Tests und auch nicht in jedem Hafen vorgeschriebene Celebrity-Ausflüge.

Man kann ja fast schon glauben, dass es Grund zur Freude gibt. Ich bin gespannt.
Benutzeravatar
Marcuerro
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 295
Registriert: 04.02.2012 19:18
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Marcuerro »

5 minutes later...

Auf der Equinox gilt seit gestern Maskenpflicht für alle. Es gibt wohl eine 1 %-Regel. Hat mehr als 1 % der aktuellen Gäste einen positiven Test, gibt´s Maskenpflicht vom Kapitän.

Och menno.
kofferradio
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2982
Registriert: 01.05.2020 10:17

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von kofferradio »

Marcuerro hat geschrieben: 11.04.2022 12:38 Ich bin ja immer noch am Rätseln, ob das mit dem Einschiffen auf der Equinox am 24. April als doppelt Geimpfter in Fort Lauderdale wirklich so einfach läuft, wie es sich liest. Antigen-Test am 23. in Frankfurt, Impfpass und QR-Code auf dem Handy mitnehmen, und das war´s? Klingt ja nach zwei Jahren Corona fast zu schön, um wahr zu sein.

Keine Maskenplicht auf der Equinox. Und meinem Verständnis nach keine Tests und auch nicht in jedem Hafen vorgeschriebene Celebrity-Ausflüge.
Ja, genau so einfach läuft es bei den Ami-Reedereien. Im Vergleich wirkt dann das Testregime von AIDA (Antigen + PCR-Test) gradezu absurd. Von den Regeln bei der MSC Lirica (Antigen + 2x PCR) ganz abgesehen.
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12187
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von fneumeier »

Marcuerro hat geschrieben: 11.04.2022 12:53 5 minutes later...

Auf der Equinox gilt seit gestern Maskenpflicht für alle. Es gibt wohl eine 1 %-Regel. Hat mehr als 1 % der aktuellen Gäste einen positiven Test, gibt´s Maskenpflicht vom Kapitän.

Och menno.
Nun ja, das kann sich auch genauso schnell wieder ändern.

Gruß

Carmen
Cruise-Jaeger123
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1175
Registriert: 23.02.2016 19:07

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Cruise-Jaeger123 »

Heiner64 hat geschrieben: 11.04.2022 10:27 Bin auch schon mal gespannt was du bereichtest, da wir am 18.04. an Bord der Lirica gehen.
Vieleicht gibt es ja auch die Möglichkeit, den PCR Test in Piräus am Terminal zu machen?
Du reist via MSC-Anreisepaket an? Dann bleibt nur der PCR zuhause vor Abflug. Ansonsten kann man ihn auch easy im Internet hier in Athen an x verschiedenen Testzentren verbuchen und online bezahlen.

Die Einschiffung oder eher gesagt der Antigentest am Terminal war hier in Piräus der absolute Horror.

Dicht gedrängt standen zwischenzeitlich über 50 Pax (von 200 im engen Wartebereich, immerhin draußen unter dem Vordach des Terminals) dicht gedrängt, da die extrem langsam im testen waren und die Leute nach über 1:30-2h Wartezeit richtig sauer wurden. Zwischenzeitlich haben sicherlich 50 Passagiere in einer Traube lautstark mit einem Vorgesetzten diskutiert, der vorbei kam, da kein Abstand eingehalten wurden ist.

Man solle sich wieder setzen und einfach abwarten. Er „könne jederzeit nach Hause, wenn sich die Passagiere aber nun mit Corona infizieren, wäre die Reise zu Ende und beim positiven Test müssen diese dann hier in Athen in Quarantäne“. Naja, wer sich nun in der Ansammlung angesteckt hat, ist wohl kaum 30-60min später beim Test positiv…

Anschließend wurde dann u.a. angedroht, dass er die Behörden informiert, wenn sich die Leute nicht wieder setzen würden und diese dann anordnen, dass die komplette Einschiffung eingestellt/beendet wird.

Das schönste daran: Da hinten immer noch mehr Leute kamen, waren schlichtweg keine Sitzbänke mehr frei… :rolleyes:

Problematisch ist hier, dass jeder an einem Schreibtisch mit 3 Angestellten auf einem vorgedruckten Blatt für den Antigentest mit dem Namen noch Kontaktdaten (Mailadresse, Unterschrift, Handynummer) hinterlegen muss und es pro Pax trotz 3 Angestellten jeweils paar Minuten dauert, bis das blöde Blatt in einer der Mappen gefunden wurde. Und dann sind einige auch beim ausfüllen der Daten nicht so schnell… und wenn dort dann nur 3-4 Pax in 10min abgefertigt werden können, werden die Leute irgendwann zurecht sauer.

Hier an Bord habe ich gehört, dass ein Pärchen aus Deutschland etwa 30min nach uns am Hafen angekommen sind und ganz hinten im Wartebereich warten mussten - diese haben am Ende bis zum Check In (im Terminal) 3:30h benötigt :eek:

Übrigens haben die Angestellten für den eigentlichen Check In im Terminal „Däumchen gedreht“, weil durch den Engpass am Antigentest immer nur ca. 10 Leute alle 15min angekommen sind… bisher war es bei MSC ja immer so, dass die Wartezeiten beim
Check In lang waren, dafür der Antigentest flott war.
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8348
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von HeinBloed »

Könnte ja auch am Terminal und an den Platzverhältnissen liegen. Ihr werdet am Terminal A abgefertigt. Wir wurden am Terminal B mit der NORWEGIAN JADE abgefertigt. Da gab es genügend Platz für alle Wartenden: vor und nach dem Test. Und wird am Terminal A noch renoviert?
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 4053
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Rhein »

Ich habe nicht gefragt, warum das Bistro auf der Alina geschlossen war, dachte es läge an der Personalknappheit. An Corona glaube ich da weniger. 2015 auf der Edelweiß war es auch geschlossen, angeblich weil es nur eine Kurzreise ist. Auf der Geoffrey Chaucer war auch geschlossen, wegen Corona.

Aber auf der Alina machte es keinen Sinn, wegen Corona das Bistro zu schließen. Im Salon und in den Restaurants gab es auch keine Sicherheitsabstände, ganz im Gegenteil... ;-)
Hoi a Schiff
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 42
Registriert: 19.06.2013 13:54

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Hoi a Schiff »

Mich betrifft das Thema „Behördliche Anordnungen“ und Phoenix Reisen ebenso. Würde gerne im Mai mit der Deutschland in die Ostsee, habe aber nur 2G für den Reisezeitraum vorzuweisen. Phoenix schreibt von „Behördlichen Anordnungen“, die 1G vorschrieben. Nun bietet aber ein Mitbewerber aus Stuttgart im gleichen Zeitraum die gleichen Ziele auf einer Hochseereise mit 2G an.

Natürlich könnte ich jetzt dort mitreisen, ich habe es aber speziell auf die Deutschland abgesehen. Werde mal vorsichtig bei Phoenix anfragen. Haben die andere Behörden als der (ebenfalls in Deutschland ansässige) Mitbewerber?

Grüße, Walter
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12187
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von fneumeier »

Hoi a Schiff hat geschrieben: 12.04.2022 12:08 Mich betrifft das Thema „Behördliche Anordnungen“ und Phoenix Reisen ebenso. Würde gerne im Mai mit der Deutschland in die Ostsee, habe aber nur 2G für den Reisezeitraum vorzuweisen. Phoenix schreibt von „Behördlichen Anordnungen“, die 1G vorschrieben. Nun bietet aber ein Mitbewerber aus Stuttgart im gleichen Zeitraum die gleichen Ziele auf einer Hochseereise mit 2G an.

Natürlich könnte ich jetzt dort mitreisen, ich habe es aber speziell auf die Deutschland abgesehen. Werde mal vorsichtig bei Phoenix anfragen. Haben die andere Behörden als der (ebenfalls in Deutschland ansässige) Mitbewerber?

Grüße, Walter
Walter,

bei 1G steht nichts von behördlicher Anordnung bei Phoenix. Nur beim Nachweis steht, dass dieser aufgrund behördlicher Anordnung nur in der dort genannten Form erfolgen kann. 1G ist die Entscheidung von Phoenix.

Gruß

Carmen
Hoi a Schiff
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 42
Registriert: 19.06.2013 13:54

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Hoi a Schiff »

Danke Carmen,

jetzt verstehe ich es.

Grüße Walter
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12187
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von fneumeier »

Nach Celebrity hat nun auch Royal Caribbean International die Regeln für die Europa-Kreuzfahrten veröffentlich.

Celebrity hat zudem - wegen der anhaltenden Unsicherheiten - die Solstice in der Wintersaison 2022/2023 von Asien abgezogen und an die mexikanische Riviera verlegt, wo sie die Reisen der Millennium übernimmt.

Gruß
Carmen
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8348
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von HeinBloed »

fneumeier hat geschrieben: 13.04.2022 09:10 Nach Celebrity hat nun auch Royal Caribbean International die Regeln für die Europa-Kreuzfahrten veröffentlich.

Celebrity hat zudem - wegen der anhaltenden Unsicherheiten - die Solstice in der Wintersaison 2022/2023 von Asien abgezogen und an die mexikanische Riviera verlegt, wo sie die Reisen der Millennium übernimmt.

Gruß
Carmen
Wo bitte?

https://www.celebritycruises.com/conten ... tocols.pdf

Ich sehe immer nur Galapagos und Florida…

Danke!
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12187
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von fneumeier »

HeinBloed hat geschrieben: 13.04.2022 09:13 Wo bitte?
Hier...

Gruß

Carmen
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8348
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von HeinBloed »

Danke! Ich sehe mich schon wieder in häuslicher Isolation nach der Cruise, wenn Ungeimpfte zugelassen sind…

Aber 5 x 55 EUR sollten ja ein Grund sein, sich impfen zu lassen.

Das gleiche gilt für Ungeboostete.

Schlägt eigentlich mein Genesenstatus meinen Geboostetenstatus?
Benutzeravatar
beatnik
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 242
Registriert: 06.04.2016 13:27

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von beatnik »

HeinBloed hat geschrieben: 13.04.2022 13:21 Schlägt eigentlich mein Genesenstatus meinen Geboostetenstatus?
Je nach dem - was gerade passt.
Mein Mann war vor 3 Wochen auch positiv, aber nicht krank - er ist 3fach geimpft - und hat jetzt neben einem Impfnachweis, der im Moment noch bis Juni gültig ist auch ein Genesen-Zertifikat, das bis September gilt.
Für unsere Kreuzfahrt im Mai ist das Genesen-Zertifikat allerdings obsolet - es können nur Geimpfte teilnehmen.
Zuletzt geändert von beatnik am 13.04.2022 13:57, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30944
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

in Sachen Gültigkeit der Impfzertifikate wird sich ja sicher noch was tun. Aktuell gibt es ja keine flächendeckende Empfehlung für eine vierte Impfung und die meisten können sich kein viertes Mal impfen lassen. Die Politik sieht die Immunisierung ja auch für die meisten Personen mit drei Impfungen gegenwärtig als abgeschlossen an. Es wäre ja aberwitzig, wenn sie dann quasi mit "technischem" Ablauf des Booster-Zertifikats plötzlich als vollständig ungeimpft gelten würden. :rolleyes:

Dies ist im Übrigen keine Einladung zu einer Impfdiskussion. Es geht hier nur um die "technischen" Fakten. ;)
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8348
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von HeinBloed »

Ich habe also folgende Option für Oktober…

Entweder 4. Impfung bis September 2022 (Booster Dezember 2021) mit 28 Tagen bis zur Kreuzfahrt…

Oder ich infiziere mich nochmals…

Da ich aber nach Norwegen will bleibt ja nur Option 1.
NatzHase
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 93
Registriert: 20.07.2011 09:17

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von NatzHase »

Entweder 4. Impfung bis September 2022 (Booster Dezember 2021) mit 28 Tagen bis zur Kreuzfahrt…
Ich lese die Anforderung so: wenn ich geboostert bin, egal wann wie oft, gehöre ich zur Gruppe "up to date".
die 270 Tage Regelung bezieht sich doch auf die Zweite Grundimmunisierung. Oder verstehe ich was falsch?

Grundimmunisierung mit 270 Tage Regelung ODER geboostert.

:confused:
Gruß Andre
Zuletzt geändert von NatzHase am 13.04.2022 17:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12187
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von fneumeier »

NatzHase hat geschrieben: 13.04.2022 17:03 Ich lese die Anforderung so: wenn ich geboostert bin, egal wann wie oft, gehöre ich zur Gruppe "up to date".
die 270 Tage Regelung bezieht sich doch auf die Zweite Grundimmunisierung. Oder verstehe ich was falsch?

Grundimmunisierung mit 270 Tage Regelung ODER geboostert.
Nein, völlig korrekt! Wer geboostert ist, ist "up to date", egal wann der Booster war.

Es gibt nur ein technisches Ablaufdatum des Zertifikats, das ein Jahr beträgt.

Eine 4. Impfung / 2. Booster ist derzeit ohnehin nur ab 70 Jahren (bzw. bestimmte medizinische Vorbelastung) oder für medizinisches Personal vorgesehen. In den USA gibt es den 2. Booster übrigens schon ab 50.

Gruß

Carmen
Antworten