Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Alle Kreuzfahrt-Themen, die in keines der anderen Foren passen, z.B. allgemeine Diskussionen, Forentechnisches usw.
Antworten
kofferradio
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2567
Registriert: 01.05.2020 10:17

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von kofferradio »

Hui, dann dürfte eure Kreuzfahrt die erste ohne Maskenpflicht in Kontinentaleuropa sein, oder?

Auch die Testvorgaben sind fast so lasch wie in den USA. Mitgebrachter, 1 Tag alter, Antigentest. Kein Pflichttest im Terminal.

Offenbar gibt es auch keine Pflichttests während oder am Ende der Kreuzfahrt. Daher könnte das Protokoll so funktionieren.
Equinox
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 713
Registriert: 07.04.2013 09:27

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Equinox »

kofferradio hat geschrieben: 17.03.2022 22:24 Nicht zur Kreuzfahrt, sondern allgemein zu den Regeln in Italien nach Ende des Notstands am 1. April:

https://www.rainews.it/tgr/tagesschau/a ... 0d69c.html

Italien bleibt streng. Maskenpflicht bleibt, GreenPass entfällt erst zum Mai.
Das sind gute Nachrichten. Auch wenn ich gehofft hatte, dass alles etwas früher passiert.
Dann bleibt jetzt nur noch zu hoffen, dass die Gesellschaften (oder zumindest Costa) die Restriktionen in sofern ändern, dass auch wieder Ungeimpfte mitfahren dürfen. Dann spricht alles für einem KF reichen Sommer für mich :wave:
Ich freu mich drauf :thumb:
Benutzeravatar
shipfriend
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1153
Registriert: 08.10.2016 18:30
Wohnort: Stockholm

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von shipfriend »

HeinBloed hat geschrieben: 18.03.2022 02:54 https://www.princess.com/plan/cruise-wi ... u-cruises/

Endlich
Super! Hoffentlich zieht Royal Caribbean nach, dann würde ich mir mal Voyager of the Seas ab Stockholm gönnen.
Biene77
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 13
Registriert: 10.11.2011 10:09

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Biene77 »

kofferradio hat geschrieben: 18.03.2022 08:08
Hui, dann dürfte eure Kreuzfahrt die erste ohne Maskenpflicht in Kontinentaleuropa sein, oder?

Auch die Testvorgaben sind fast so lasch wie in den USA. Mitgebrachter, 1 Tag alter, Antigentest. Kein Pflichttest im Terminal.

Offenbar gibt es auch keine Pflichttests während oder am Ende der Kreuzfahrt. Daher könnte das Protokoll so funktionieren.

Guten Morgen zusammen,

lasche Testvorgaben in USA?? Wir wollen im August in den Schulferien mit MSC in Miami aufs Schiff. Diese Woche kam von MSC eine Mail mit dem Hinweis, dass wir, falls unser Kind nicht geimpft ist kostenfrei stornieren können. Dies haben wir nicht vor da er (8Jahre) Impfschutz hat. Weiter stand in der Mail, dass MSC einen PCR -Test verlangt um auf das Schiff zu kommen. Da wir vorher schon eine Woche in Miami sind müssen wir mal schauen wie wir das Regeln. Ich hoffe, dass sich noch einiges ändert bis dahin.

Das Ganze liegt dann wahrscheinlich nur an MSC, oder?
kofferradio
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2567
Registriert: 01.05.2020 10:17

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von kofferradio »

Biene77 hat geschrieben: 18.03.2022 08:35 lasche Testvorgaben in USA?? Wir wollen im August in den Schulferien mit MSC in Miami aufs Schiff. Diese Woche kam von MSC eine Mail mit dem Hinweis, dass wir, falls unser Kind nicht geimpft ist kostenfrei stornieren können. Dies haben wir nicht vor da er (8Jahre) Impfschutz hat. Weiter stand in der Mail, dass MSC einen PCR -Test verlangt um auf das Schiff zu kommen. Da wir vorher schon eine Woche in Miami sind müssen wir mal schauen wie wir das Regeln. Ich hoffe, dass sich noch einiges ändert bis dahin.
Ich glaube, du hast die Mail von MSC falsch verstanden. Geimpfte Gäste (also auch Kinder Ü5 für die ja ab Ende April ebenfalls eine Impfpflicht gilt) müssen einen Antigentest (2 Tage alt) mit zum Terminal bringen.

Der PCR-Test wird nur für ungeimpfte Kindern (aktuell U12, ab Ende April U5) gefordert (3 Tage alt).

(all das gilt nur für Abfahrten von MSC ab den USA)
Biene77
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 13
Registriert: 10.11.2011 10:09

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Biene77 »

Ich kopiere mal einen Teil der Mail hierher.



ALLE GÄSTE (AB 5 JAHREN) MÜSSEN EINE BESCHEINIGUNG ÜBER EINEN NEGATIVEN RT-PCR-TEST VORLEGEN, DER INNERHALB VON 2 TAGEN VOR DER EINSCHIFFUNG DURCHGEFÜHRT WURDE.

Edit: habe die Mail gekürzt :)
Zuletzt geändert von Biene77 am 18.03.2022 09:40, insgesamt 1-mal geändert.
kofferradio
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2567
Registriert: 01.05.2020 10:17

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von kofferradio »

Biene77 hat geschrieben: 18.03.2022 09:23 Ich kopiere mal einen Teil der Mail hierher.
Dein Text wird sicher gleich von einem Moderator zensiert, Komplett-Zitate sind hier nicht erwünscht. Du hast recht, nach dem Text wäre ein PCR-Test für alle Gäste Ü5 notwendig.

Das ist natürlich (mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit) Quatsch. MSC hat hier - mal wieder - in der Kommunikation Mist gebaut. Sie haben den Passus "...oder Antigen-Test" vergessen.

Macht ja auch keinen Sinn, dass Ungeimpfte U5 einen PCR-Test (3 Tage alt) brauchen, für Geimpfte Ü5 aber strengere Testregeln gelten (auch PCR, aber nur 2 Tage alt...).

siehe sowohl die deutsche wie auch US-Seite von MSC:

https://www.msccruisesusa.com/health-an ... an-cruises
https://www.msccruises.de/gesundheit-un ... it/karibik
MrBoccia
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 286
Registriert: 04.08.2012 22:42
Wohnort: Kärnten
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von MrBoccia »

shipfriend hat geschrieben: 18.03.2022 08:20
HeinBloed hat geschrieben: 18.03.2022 02:54 https://www.princess.com/plan/cruise-wi ... u-cruises/

Endlich
Super! Hoffentlich zieht Royal Caribbean nach, dann würde ich mir mal Voyager of the Seas ab Stockholm gönnen.
Davon gehe ich mal aus, bin sehr zuversichtlich, dass wir im Mai ohne [Masken] und die Ausflugsbubble fahren werden können.
Zuletzt geändert von Raoul Fiebig am 18.03.2022 20:51, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Edit.
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 11869
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von fneumeier »

kofferradio hat geschrieben: 18.03.2022 08:08 Hui, dann dürfte eure Kreuzfahrt die erste ohne Maskenpflicht in Kontinentaleuropa sein, oder?
Da habe ich noch meine Zweifel... ich vermute eher, man hat das schnell gestrickt, um die Einschiffungsvoraussetzungen für Europa-Abfahrten online zu bekommen. Die weiteren FAQ sind aber noch die US-Regeln.

Die Maskenpflicht auf Schiffen beruht auf einer Empfehlung der EU, der sich alle Länder und Reedereien angeschlossen haben.

Gruß

Carmen
nager69
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 854
Registriert: 12.09.2010 14:49

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von nager69 »

In Miami ist das Testen kein Problem. einfach online bei der offiziellen Homepage des counties registrieren und Testtermin buchen. Zum Beispiel direkt in Miami beach oder am Terminal. Ergebnis Antigen innerhalb von 4 Stunden als mail und als SMS auf dem Handy, PCR dauert maximal 24 Stunden. Und es ist kostenfrei. haben wir im Dezember und Januar insgesamt 3 mal in Anspruch genommen.

LG Alex
biko
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1928
Registriert: 20.08.2009 22:20

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von biko »

Ergebnis nach vier (?) h ? :(
Cruise-Jaeger123
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1158
Registriert: 23.02.2016 19:07

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Cruise-Jaeger123 »

Kann auch länger als 4h dauern. War im Februar in Bay City, TX bei Walgreens (Achtung: Die Slots sind bei Walgreens nur mit US-Rufnummer reservierbar), um den Antigentest für die Carnival Breeze ab/nach Galveston zu bekommen. Zumindest bei mir völliges Chaos, obwohl Walgreens online (zumindest in dieser Filiale) nur Termine in 15min-Abständen annimmt, was wiederrum bedeutet, dass höchstens 4 Personen pro Stunde getestet werden.

Habe für uns die ersten 3 Slots (10:00, 10:15 und 10:30 Uhr) reserviert und haben uns mit dem Mietwagen um 9:45 Uhr in die Schlange, bestehend aus 5 Fahrzeugen, eingereiht. Beim ersten Fahrzeug bei Ankunft hat es am längsten gedauert, offenbar wurden hier die Daten von irgendjemanden, der getestet werden wollte, manuell aufgenommen, 2 Fahrzeuge mittendrin haben zwischenzeitlich aufgegeben und sind wieder gefahren (wollten wohl entweder nur was abholen oder was am Drive Thru kaufen), genauso wie 2 Fahrzeuge hinter uns, die Schlange wurde immer länger.

Haben dann schlussendlich knapp über 1 Stunde bei nur 5 Fahrzeugen (wovon 2 aufgegeben haben) gewartet. Nach etwas über 5h kamen dann die ersten beiden Ergebnisse, in Stunde 6 das dritte Ergebnis. Das ganze war aus meiner Sicht eher semiprofessionell, man musste z.B. selbst den Abstrich im Auto vornehmen (das kannte ich aus Videos/Berichten im Web ja schon), allerdings musste man das Stäbchen mit dem Abstrich in eine Zip-Tüte packen, wo die Angestellte jeweils unseren Vornamen mit Edding draufgeschrieben hat.

Da war mir zugegeben schon etwas flau im Magen, wer weiss, welche Finger schon in den jeweiligen Tüten waren... und andererseits könnte ich mir vorstellen, dass die Testergebnisse damit verfälscht werden, wenn die Abstriche nicht sofort ausgewertet werden bzw. nicht fachgerecht in einem Röhrchen aufbewahrt werden. Nachdem dann erst 2 Resultate bei uns angekommen sind, habe ich schon bei Test 3 mit einem (falsch)-positiven Fall gerechnet, aber der dritte Test war dann zum Glück auch negativ.

Mich würde es nach dem Test echt nicht wundern, wenn die Quote der falsch-positiven (oder falsch-negativen) bei Walgreens bzw. generell in den Staaten besonders hoch ist, weil die Tests nicht zeitnah ausgewertet werden oder die Zip-Tüten kontaminiert sind.

Ob ich mich da nochmal testen lassen würde? Nur, wenn es unbedingt nochmal notwendig wäre...
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8276
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von HeinBloed »

Ich höre von der MSC GRANDIOSA, dass wohl derzeit dort auch keine individuellen Landgänge in Frankreich und Spanien möglich sind. Überrascht mich etwas.

Sicherheitshalber habe ich mal deswegen noch bei den Hafenagenten der REGAL PRINCESS in Gibraltar, Frankreich und Italien angerufen.

In Gibraltar und Frankreich sind wohl von staatlicher Seite keine Restriktionen, aber es kann sein, dass Princess nein sagt.

Der italienische Agent hat für Livorno mitgeteilt, dass sie wohl bei den Behörden den individuellen Landgang beantragt haben, aber bislang noch kein OK vorliegen haben. Deswegen haben sie sicherheitshalber auch alle Ausflüge mit "Auslauf" abgesagt.

Ich wolle schon immer mal eine Transatlantik mit 7 Seetagen machen... gilt das auch im Mittelmeer von Barcelona nach Civitavecchia???
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 11869
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von fneumeier »

HeinBloed,

das war die ganze Zeit so. Andere Reedereien haben freie Landgänge z.B. in Spanien (Palma de Mallorca -> RCI oder NCL) zugelassen, MSC aber weiterhin nicht.

Gruß

Carmen
c_christian25
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 317
Registriert: 05.11.2007 17:44

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von c_christian25 »

HeinBloed hat geschrieben: 21.03.2022 12:09 ........
Ich wolle schon immer mal eine Transatlantik mit 7 Seetagen machen... gilt das auch im Mittelmeer von Barcelona nach Civitavecchia???
TUI hat sowas für die Ostsee Kiel - 6 Seetage - Kiel als "Blaue Reise" verkauft
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8276
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von HeinBloed »

fneumeier hat geschrieben: 21.03.2022 12:33 HeinBloed,

das war die ganze Zeit so. Andere Reedereien haben freie Landgänge z.B. in Spanien (Palma de Mallorca -> RCI oder NCL) zugelassen, MSC aber weiterhin nicht.

Gruß

Carmen
Das beruhigt mich... wir eine, die hat wohl vorher 6 Kreuzfahrten in der Karibik mit MSC gemacht: da war gar nichts und am Samstag ist sie wohl in Barcelona auf die MSC GRANDIOSA gegangen als Pre-Cruise zur REGAL PRINCESS und behauptet, weil sie das bei MSC darf, wir das auch nicht bei Princess dürften.

Da aber Princess vergangene Saison gar nicht im Mittelmeer war, kann man eben nichts aus Vergangenheitswerten schließen.
Zuber
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 66
Registriert: 05.01.2012 13:47

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Zuber »

So vorbei scheint Corona nun doch nicht zu sein. Bei Dreharbeiten auf der Artania kam es wohl unter den Schauspielern zu neuen Coronafällen und entsprechender Quarantäne. Das wird uns wohl zumindest punktuell leider noch eine Weile begleiten...
V.Z.
Der Onkel
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 117
Registriert: 19.01.2016 20:51

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Der Onkel »

Hallo,

gab es da nicht eine Diskussion um den Impfstatus von Harald Schmidt?....
Ob der auch mit zum Traumschiff Dreh ist?

Der Onkel
nager69
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 854
Registriert: 12.09.2010 14:49

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von nager69 »

Bei unserer NCL TA im Dezember konnten wir überall ohne Ausflug von Bord - nur nicht in Livorno!
Und bei den Princess Touren im Februar waren auch überall individuelle Landgänge möglich.
Also Tien, keine Sorge, es werden keine 6 Seetage......
Sowohl Marseille, als auch Spanien und Portugal alle Häfen....
Zuletzt geändert von nager69 am 22.03.2022 12:25, insgesamt 2-mal geändert.
nager69
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 854
Registriert: 12.09.2010 14:49

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von nager69 »

Und nochwas - wir haben in Civitavecchia ein bißchen Stress verursacht. Nach dem Einchecken und Covidtest sind wir nochmal von Bord zum Strand - haben bei der Security und an der Rezeption mehrfach gefragt, ob das erlaubt ist - auch bei der Security im Hafen - Antwort ja..... Als wir zurück kamen hat die Italienische Oberaufseherin der Security im Hafen einen riesen Aufstand gemacht und wollte uns erst nicht mehr an Bord lassen.... dann mussten wir nochmal einen Covidtest machen und durften doch an Bord.... Auf dem Rest der Kreuzfahrt kannten uns alle Security Mitarbeiter des Schiffes.....
Antworten