Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Alle Kreuzfahrt-Themen, die in keines der anderen Foren passen, z.B. allgemeine Diskussionen, Forentechnisches usw.
Antworten
MissHoliday1610
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 157
Registriert: 29.03.2016 13:21

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von MissHoliday1610 »

Ich denke nicht, dass sich noch viel mehr Menschen impfen lassen werden, egal welcher Impfstoff auf den Markt kommt. Ich persönlich habe das Empfinden, dass nur sehr wenige Menschen so genau abwägen wie z.B. du Dennis. Die meisten sind einfach (aus unterschiedlichen Gründen) für oder gegen die Impfung und fertig und lassen auch nicht mehr mit sich reden. Deshalb denke ich, dass der Höhepunkt der Impfquote so ziemlich erreicht sein wird (Kinder natürlich erstmal ausgenommen), eventuell kommen noch ein paar wenige Prozentpunkte hinzu, aber nichts Ausschlaggebendes. Wenn wir also mit weiteren Lockerungen warten bis x-% der Bevölkerung geimpft ist, können wir noch ewig warten :cry: ich sehe auch ein, dass die Geimpften weiterhin Maske tragen, um z.B. die erwähnten Transplantationspatienten oder andere Menschen, die sich nicht impfen lassen können, zu schützen... aber ich sehe eben nicht, dass sie alle die Maske weiter tragen müssen, um all diejenigen zu schützen, die sich einfach nicht impfen lassen wollen. Man sieht es den Menschen nur äußerlich nicht an :confused: eine Lösung, um beides unter einen Hut zu bringen wäre fantastisch :) mir fällt nur leider keine ein :cry:

Ich würde gerne im Oktober eine Kreuzfahrt machen... werde mit der Buchung aber noch warten und kurzfristig je nach den dann geltenden Bedingungen entscheiden, ob wir es wagen oder doch nur einen Lanurlaub machen... @Roul: zu welchen Zeiten seid ihr denn telefonisch immer so erreichbar? ;)
Hareid
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1854
Registriert: 10.06.2010 22:03
Wohnort: Kiel

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Hareid »

Wobei die Impfquote auch mit Vorsicht zu genießen ist, hieß es nicht dass massig Impfungen bei Betriebsärzten garnicht mitgezählt wurden?
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hareid hat geschrieben: 23.08.2021 08:53 Wobei die Impfquote auch mit Vorsicht zu genießen ist, hieß es nicht dass massig Impfungen bei Betriebsärzten garnicht mitgezählt wurden?
Hallo Hareid,

ja, das hatte ich ungläubig auch gelesen. :rolleyes:
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Raoul Fiebig »

MissHoliday1610 hat geschrieben: 23.08.2021 08:38 @Roul: zu welchen Zeiten seid ihr denn telefonisch immer so erreichbar? ;)
Hallo MissHoliday1610,

ganz schlechtes Timing gerade: Wir sind aktuell nämlich selbst zum ersten Mal seit mehr als eineinhalb Jahren auf See und daher erst heute in zwei Wochen wieder im Büro (bzw. Jens, ich noch etwas später). Telefonisch ist bis dahin leider schwierig. Nachricht auf AB und E-Mail gehen und werden auch schnellstmöglich bearbeitet.
MissHoliday1610
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 157
Registriert: 29.03.2016 13:21

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von MissHoliday1610 »

Raoul Fiebig hat geschrieben: 23.08.2021 09:04 Hallo MissHoliday1610,

ganz schlechtes Timing gerade: Wir sind aktuell nämlich selbst zum ersten Mal seit mehr als eineinhalb Jahren auf See und daher erst heute in zwei Wochen wieder im Büro (bzw. Jens, ich noch etwas später). Telefonisch ist bis dahin leider schwierig. Nachricht auf AB und E-Mail gehen und werden auch schnellstmöglich bearbeitet.
Hallo Roul,
wenn dann werden wir uns sowieso frühestens Ende September oder Anfang Oktober um eine Reise bemühen ;) bis dahin seid ihr ja wieder da :D dann wünsche ich euch jetzt weiterhin eine fantastische Reise :wave: genießt es!
Equinox
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 713
Registriert: 07.04.2013 09:27

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Equinox »

Raoul Fiebig hat geschrieben: 23.08.2021 07:44
demo hat geschrieben: 23.08.2021 06:37 Impfungen macht man in der Regel, zu aller erst, um sich selbst zu schützen. Hepatitis, Thypus, FSME und udn und, habe ich alle in erster Linie mache lassen, damit ich nicht selbst daran erkranke.
Hallo Dennis,

Ich habe mich auch in allererster Linie ziemlich früh (Erstimpfung im April 2021) impfen lassen, da ich als Risikopatient mit schwerer Lungenerkrankungs-Vorgeschichte geradezu prädestiniert bin für einen sehr schweren Verauf und das nun wirklich nicht brauche. Ich brauche keine Symptome mehr wie bei einer schweren Lungenembolie. Been there, done that.

Also ja, in erster Linie habe ich das für mich getan. Auf der anderen Seite sehe ich aber auch keinerlei Möglichkeit für uns alle, jemals zu einem halbwegs normalen Leben zurückzukehren, wenn sich nicht ein Großteil der Menschen impfen lässt. Dabei geht es mir auch gar nicht darum, mit dem Finger auf jemanden zu zeigen. Und Du hast Recht, das mit der Herdenimmunität war so ein Gedanke zu Anfang der Pandemie, dem heute noch einige anhängen und der vmtl. so nicht erreichbar ist.

Es ist auch völlig klar, dass es langfristig weiterhin Infektionen, schwere Erkrankungen und auch Tote geben dürfte, selbst wenn der überwiegende Teil der Menschen geimpft ist. Aber diese Zahl wäre dann sehr gering und hoffentlich nicht höher als bei anderen Infektionskrankheiten, die es ja auch weiterhin gibt, auch.

Bereits vor ziemlich genau einem Jahr hatte ich hier auf Stellungnahmen des Deutschen Ethikrats und der Leopoldina verlinkt, die sich bereits im März 2020 (!) mit der Frage des "Preises" der Anti-COVID-Maßnahmen beschäftigt haben. Ich wurde damals für diesen Beitrag per PM als "Mörder" beschimpft.

Ich kann verstehen, wenn man gegenüber den neuen mRNA-Impfstoffen eine gewisse subjektive Skepsis verspürt. Ich habe für mich abgewogen, habe mich sehr genau über die Wirkungsweise dieser Impfung informiert und halte die hohe Wirksamkeit gegen schwere Verläufe für mich persönlich für dramatisch schwerwiegender als mögliche Spätfolgen eines Impfstoffs, der nach kürzester Zeit nicht mehr im Körper ist.

Und selbst wenn man in der persönlichen Abwägung zu einem anderen Schluss kommt: Es stehen ja andere Impfstoffe vor der Tür (z.B. Protein-Impfstoffe), die hoffentlich bei anderen diese Abwägng in eine Richtung pro Impfung werden ausschlagen lassen.

Ich finde auch, dass es eine persönliche Abwägung ist. Und bei mir ist das eben so, dass ich Ü30 (leider seit einem Monat nicht mehr U30) ohne Vorerkrankungen etc. mich gegen eine Impfung mit den aktuell verfügbaren Impfstoffen entschieden habe.
Es klingt zynisch.. aber ich war ein bisschen froh als sich die Indizien verdichtet haben, dass Geimpfte im gleichen Maße infektiös sind wie Ungeimpfte. Auch wenn es zunächst eine schlechte Nachricht ist, entfällt damit der Druck "es für andere tun zu müssen" ein Stück weit. Mögen andere das anders sehen - ich sehe es so.

Ich stehe dem mRNA Impfstoff immer noch skeptisch gegenüber und das wird auch so lange sein bis es es zu diesem Verfahren valide Langzeitforschungen gegeben hat. Mag sein, dass die Forschenden da aktuell an etwas Großem dran sind. Etwas was in Zukunft auch noch auf andere "Problemchen" angewandt werden kann. Aber ich sehe für mich nicht die "Not" das Risiko einzugehen.

Auch ich bin jemand der auf die Zulassung anderer Impfstoff(technologie)e(n) wartet und sobald das passiert ist werde ich mich auch impfen lassen. Nicht allen die aktuell noch ungeimpft sind gehören dem Querdenker, Impfgegner, Gates-ist-schuld Lager an.
Ich hatte es erst am Wochenende im Bekanntenkreis darüber - läge die Infektionssterblichkeit bei 10-15% oder sogar noch höher, dann würde ich mich auch mit dem mRNA Impfstoff impfen lassen. Aber so ist die Bedrohung relativ gering und ich nehme es als eines der Risiken des Lebens an. (was nicht bedeutet, dass ich riskant lebe - ich passe auf mich auf und werde weiterhin dafür Sorge tragen das Virus nicht zu bekommen oder zu verbreiten)

Wir werden lernen müssen mit dem Virus zu leben. Weil wenn wir in 5 Jahren noch große Testorgien stattfinden lassen werden wir das Virus immer noch nachweisen können. No Covid funktioniert nicht - weil nicht die ganze Welt dabei mitmachen wird. Da wären wir in 10 Jahren noch mit Covid beschäftigt und dann muss man sich fragen - zu welchem Preis?
Warum dürfen Menschen nicht an Covid sterben? Das triggert jetzt bestimmt viele, aber die Frage ist berechtigt. Das Virus ist da und wird auch nicht verschwinden. Durch die Impfung der vulnerablen Gruppen sind die Sterblichkeitsraten auch "beherrschbar" Es kam ja auch niemand auf die Idee das Grippevirus auszurotten. Wir können das (unnötige) Sterben von Menschen nicht verhindern, das ist Träumerei.
Erst recht wenn die Gesellschaft darunter leidet - gesundheitlich (Maßnahmen schränken nachweislich die physische und mentale Gesundheit ein!) sowie finanziell.
micm_
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 356
Registriert: 21.05.2020 11:32

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von micm_ »

HeinBloed hat geschrieben: 22.08.2021 20:42
micm_ hat geschrieben: 22.08.2021 20:29 Na dann können wir ja bald wieder darauf Wetten welcher Anbieter als nächstes aufgibt.
Aufgeben, weil es die Regeln gibt

oder

Aufgeben, weil es Leute gibt, die die Regeln missachten und dann an Bord etwas passiert und dann die Fahrten wieder als "Risiko" bewertet und dann "amtlich" verboten werden?

Übrigens: ohne Häfen keine Anläufe und ohne Anläufe nur Seetage - es nützt uns daher nichts, wenn wir als Kreuzfahrer an Bord disziplinieren, sondern auch die Menschen (egal ob Touristen oder die einheimische Bevölkerung) an Land.
Macht das einen Unterschied? Hängt eh alles zusammen.
Man kann sich ja mal NCL anschauen. Nur geimpftes Personal und Gäste. Trotzdem Tests, keine freien Landausflüge, Masken, Abstand, ...
Und was ist passiert obwohl NCL schon lange nicht mehr ein Billiganbieter ist und mit stolzen Preisen in die Saison startete? Epic 7 Tage um die 400€, Getaway 10 Tage 660€. Und das obwohl auch US Amerikaner nach Europa einreisen und buchen können.
Also ist ja ganz offensichtlich das Angebot nicht und die Rahmenbedingungen nicht sonderlich attraktiv. Spielt dann auch keine Rolle wer Schuld ist, spätestens wenn Italien und andere die Einreisebedingungen für Gäste aus den USA verschärfen, dürfte die europäische Saison für NCL und der große Restart in Europa ein Fehlschlag gewesen seien.

Am Ende wird sich der Kurs von England und jetzt ja auch NRW durchsetzen. Nicht weil er sonderlich schön werden wird, sondern weil es wirtschaftlich und gesellschaftlich keine Alternative gibt. Ich befürchte nur für manche Reedereien wird es zu spät kommen.
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 11880
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von fneumeier »

micm_ hat geschrieben: 23.08.2021 10:46 Man kann sich ja mal NCL anschauen. Nur geimpftes Personal und Gäste. Trotzdem Tests, keine freien Landausflüge, Masken, Abstand, ...
Ähm, in Griechenland hat NCL freie Landgänge, Italien erlaubt es nicht - das ist keine Entscheidung von NCL. NCL wollte in Griechenland ohne Maske fahren, was aber Griechenland nicht erlaubt hat (und im Übrigen eben eine Empfehlung der EU Gesundheitsbehörde ist für Kreuzfahrten).

BTW, ab heute ist eine vollständige Zulassung des mRNA Impfstoffs von Biontec/Pfizer in den USA möglich. Bislang sind alle Impfstoffe ja nur als Notfallzulassung genehmigt.

Gruß

Carmen
See
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 570
Registriert: 20.12.2015 16:23

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von See »

Equinox hat geschrieben: 23.08.2021 09:52 Es klingt zynisch.. aber ich war ein bisschen froh als sich die Indizien verdichtet haben, dass Geimpfte im gleichen Maße infektiös sind wie Ungeimpfte. Auch wenn es zunächst eine schlechte Nachricht ist, entfällt damit der Druck "es für andere tun zu müssen" ein Stück weit. Mögen andere das anders sehen - ich sehe es so.
Da das ggf etwas unaufbereitet durch die Medien gegangen ist, mit dem vermeintlich gleich infektiös sein, so dass ggf ein der Realität etwas verschobener Eindruck entstanden sein könnte allgemein (nicht nur bei dir) :

Die Wahrscheinlichkeit überhaupt infektiös zu sein, ist beispielsweise bei den MRNA-Impfstoffen deutlich geringer als bei den Ungeimpften. Das hat sich nicht geändert.
Was sich bei der Delta-Variante geändert hat, dass die wenigen, bei denen es diesen Impfdurchbruch trotz Vollimpfung (z. B. aufgrund Immunschwäche, wegen älterem Immunsystem oder medikamentenbedingt oder ... .) und normalerweise genügend ZeitAbstand zu den Impfungen gibt, welche also trotzdem infektiös werden, dass die von ihnen ausgeschiedene Viruslast ca das tausendfache zu früheren Virusversionen hat.

Auf gut deutsch:
Auch bei der Delta-Variante wird der Hauptteil der vollständig Geimpften mit den bei uns zugelassenen Impfstoffen (gerade auch bei den MRNA) nicht infektiös.
Aber bei denjenigen wenigen von ihnen, bei denen es die Delta-Variante geschafft hat, voll durchzubrechen, diese sind dann tendenziell ein Superspreader.

Der Großteil der vollständig Geimpften dagegen wird auch bei der kritischen Delta-Variante nicht infektiös und kann dadurch durchaus viele ihrer Mitmenschen durch ihre eigene Impfung schützen. Impfen sich mehr Menschen, gibt es also von vornherein weniger Menschen, die Superspreader werden können. Da bei den vollständig mit den entsprechenden Impfstoffen Geimpften nur ein kleiner Teil davon Superspreader werden kann, bei den Ungeimpften aber jeder, ... .
MarkusToe
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 274
Registriert: 21.02.2010 14:14

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von MarkusToe »

Warum hat es NCL nicht geschafft die Schiffe in Europa vol zu bekommen?
Ganz einfach: es sind keine Kinder unter 12 an Bord erlaubt.
Damit fällt die größte Zielgruppe für das Sommergeschäft weg
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 11880
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von fneumeier »

MarkusToe hat geschrieben: 23.08.2021 14:31 Warum hat es NCL nicht geschafft die Schiffe in Europa vol zu bekommen?
Ganz einfach: es sind keine Kinder unter 12 an Bord erlaubt.
Damit fällt die größte Zielgruppe für das Sommergeschäft weg
Ähm, die Norwegian Jade war seit dem Neustart und den gesamten August sowie darüber hinaus ausgebucht. Daher sind die Reisen nicht mehr buchbar.

Wie es mit der Epic aussieht, kann ich nicht sagen. Aber die Epic fährt ja auch noch nicht - erst ab dem 5. September - daher fällt die schon nicht mehr unter das Sommergeschäft ;) .

Gruß
Carmen
Ronny
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 77
Registriert: 14.04.2013 12:37
Wohnort: 25436 Tornesch

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Ronny »

Moin, Moin
Wir haben Anfang des Jahres 2 Karibik KF mit der X Edge gebucht (war bereits eine Umbuchung wg. Absage einer anderen KF)
Am 23.10. soll es losgehen. Bisher verweigert Mr. Biden allerdings die Einreise für Bewohner aus dem Schengenraum. Ich stufe also auch diese Touren
als gefährdet ein. Grundsätzlich finden die Reise wohl statt. Allerdings nur für Amerikaner.
Hat jemand eine Idee ob ich die Reisen kostrenfrei stornieren kann ? Ich wollte hier nur mal horchen bevor ich mit Celebrity spreche.
Ach ja, außerdem sind die USA Hochinzidenzgebiet.

Gruß
Ronny
See
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 570
Registriert: 20.12.2015 16:23

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von See »

Ronny hat geschrieben: 23.08.2021 15:12 Bisher verweigert Mr. Biden allerdings die Einreise für Bewohner aus dem Schengenraum.
Wie viel Zeit und Geld hast du?
Ich habe von einem Trick gehört, bei dem ich aber nicht weiß, ob der sich tatsächlich durchziehen lässt oder zu deinem Reisetermin durchziehen lässt, und genauere Details müsstest du dann noch nachforschen. Ganz grob:
Mehr als 14 Tage vor der Kreuzfahrt in ein Land in Mittelamerika einreisen, welches Personen aus dem Schengenraum einreisen lässt und die Behörden der USA Personen allgemein bei einem entsprechend langem Aufenthalt in dem Land von mindestens 14 Tagen dort so einstufen, dass die USA danach solchen Leuten, wenn sie danach direkt aus dem Land in die USA einreisen würden, die Einreise erlaubt.
Müsste man sich aber natürlich trotzdem um die Einreisegenehmigungen und so weiter kümmern, mit Angabe der Zwischenstation und Nachweisen darüber.
MarkusToe
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 274
Registriert: 21.02.2010 14:14

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von MarkusToe »

Wir haben 2 Reisen, drüben Feb und Mai....ich hoffe Mal dass Unsere Uschel in Brüssel Mal die Schrauben anzieht und die Amis hier auch aussperrt, wenn wir nicht rüber dürfen
msc-costa-fan
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2074
Registriert: 18.07.2012 18:07

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von msc-costa-fan »

mich würde auch mal grundsätzlich interessieren wie das gehandhabt wird.

Wir sind auch auf 3 Kreuzfahrten mit Abfahrt Miami im Dezember gebucht.
Klar weiß ich dass ich bei MSC bis 21 Tage vorher umbuchen kann, aber wie schaut es denn in der Realität aus? Meint ihr es kommt "rechtzeitig" seitens MSC eine Absage, wenn klar ist dass Europäer bis da noch nicht in die USA einreisen dürfen?
Ronny
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 77
Registriert: 14.04.2013 12:37
Wohnort: 25436 Tornesch

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Ronny »

Der Trick ist mit bekannt. Ich kann natürlich 2 Wochen in der Türkei Urlaub machen und dann nach Miami fliegen.
Das war aber nicht die Frage. :confused:
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 11880
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von fneumeier »

Ronny,

Du kannst ja grundsätzlich noch das Cruise With Confidence Programm in Anspruch nehmen.

Jetzt bei der Harmony hat wohl RCI allen Briten die Reise storniert, nachdem sie sagten, dass diese wegen der 5 Tage Quarantäne in Italien nicht mitreisen dürfen. NCL geht den anderen Weg und sagt, die dürfen nicht an Land (sind ja nur 4 von 5 Häfen).

Aber grundsätzlich gehe ich davon aus, dass Du stornieren kannst, wenn die Einreise aus einem von Dir nicht zu vertretenden Grund unmöglich ist. Allerdings geht das natürlich nicht schon Wochen im Voraus. Sprich ein Storno wird nur möglich sein, wenn klar ist, dass eine Einreise zum Reisezeitpunkt nicht möglich ist.

Gruß
Carmen
Ronny
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 77
Registriert: 14.04.2013 12:37
Wohnort: 25436 Tornesch

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Ronny »

Hallo Carmen,
so, oder so ähnlich habe ich es mir schon gedacht. Ich werde dann mal zeitig bei Celebrity anklopfen.
Die Einreise in die Staaten soll nämlich schon eine Woche früher erfolgen.

Gruß
Ronny
JanMartin
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 707
Registriert: 21.07.2016 13:29

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von JanMartin »

Mit monatelanger Verspätung hat Hurtigruten's "Otto Sverdrup" am Dienstag tatsächlich erstmals nach Norwegen abgelegt. An Deck waren Passagiere und Crew mit Maske zu erkennen. Auch Nicko's "World Voyager" verließ Hamburg heute ebenfalls Richtung Norwegen nach dem Erstanlauf in der schönsten Stadt.

In weniger als 1 Woche ist die Inzidenz in Hamburg übrigens vom letzten Höchststand ~90 auf ~80 gesunken, ebenso übrigens ohne Lockdown oder sonstwie verschärfte Regeln oder Maßnahmen, die in Hamburg ohnehin härter sind, als in den Nachbarbundesländern. Wie letztes Jahr ist ein Großteil der Infektionsfälle eingeschleppt worden, trotz der Testpflicht; und wieder sind es hauptsächlich dieselben Länder und dieselben Bevölkerungsgruppen wie letztes Jahr. Es gibt tatsächlich Stadtviertel mit einer Inzidenz von 'ran an 400. In den Krankenhäusern sind nach Lokalmedienberichten fast nur ungeimpfte Patienten, die Belegung hat sich lediglich etwa verdoppelt.

In den letzten Wochen sind immer mehr Schengen-Staaten aufgepoppt, die ein Impfzertifikat von Genesenen als vollständig geimpft akzeptieren, wenn diese nur eine einzige Impfdosis erhalten haben (ich habe nicht alle Staaten gecheckt):
Belgien
Frankreich (Abschnitt "Vorzulegende Reisedokumente für Geimpfte")
Deutschland [en] (Abschnitt "What constitutes proof of vaccination?")
Kroatien
Niederlande [en] ("Requirements for proof of vaccination" aufklappen)
Norwegen & Norwegen [no] (Abschnitt "§ 3.Definisjoner") (akzeptiert auch Antikörpertest + 1 Impfdosis)
Österreich & Die Presse (s.a. Abschnitt "Keine Garantie auf EU-Akzeptanz")
Portugal [en] ["Mainland Portugal" aufklappen Abschnitt "UE Digital Certificate"] (gilt auch für Madeira)
Schweiz
Zypern

In Italien [it] (Abschnitt "Persone vaccinate") bekommen Genese und einmalig Geimpfte nun ebenfalls ein Grün und gelten damit in Italien als vollständig geimpft, es ist nicht eruierbar, ob das auch bei der Einreise gilt.

Mit der VerificaC19-App - damit können beispielsweise Ristorante-Betreiber in Italia den Status ihrer Kunden checken -, installiert auf einem Zweit-Smartphone, kann ich meinen vollständigen Impfschutz als Genesener mit 1 Impfung über die deutsche CovPass-App auch offline überprüfen und erhalte ein Grün "Certificazione valida in Italia e in Europa". Da ist doch einmal etwas, was gut zu funktionieren scheint in Europa.
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 11880
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von fneumeier »

JanMartin hat geschrieben: 25.08.2021 00:35 In Italien [it] (Abschnitt "Persone vaccinate") bekommen Genese und einmalig Geimpfte nun ebenfalls ein Grün und gelten damit in Italien als vollständig geimpft, es ist nicht eruierbar, ob das auch bei der Einreise gilt.
Doch, mit Impfung brauchst Du keinen Test für die Einreise nach Italien. Meine Tochter war ja gerade mit dem Zug auf Landurlaub. Kein Problem. Es reicht auch die CovPass App für Deutsche.

Gruß

Carmen
Antworten