Lutz hat geschrieben: 09.07.2021 21:52
Moin zusammen,
ich bin ab 7.08. ab Kiel dabei. Passt super und das Schiff interessiert mich sehr.
Was die Barkarten-Geschichte angeht: Ich hatte mich eigentlich auf eine analoge Woche gefreut und darauf, eine Woche lang mal nichts mitzubekommen von der verrückten Welt. Und jetzt lese ich, dass ich schon alleine für die Barkarten mein Handy brauche. Dann ist das Internetpaket praktisch schon gebucht und es geht munter weiter... Schade... War eigentlich immer ein Ritual, das Handy zu Beginn der Reise in den Safe zu legen...
Ist das eigentlich wirklich so, dass man nicht alleine von Bord darf? Ich hatte das in einem Youtube Video gestern am Rande mitbekommen, hatte mir darüber vorher gar keine Gedanken gemacht und irgendwie auch nichts bei MSC davon gelesen. Nicht, dass ich irgendwelche besonderen Erkundungen vorhätte. Ich kenne die Destinationen ja. Hatte mich nur sehr auf einen ausgiebigen Bummel durch Tallinn gefreut.
Kann man auch nicht alleine raus, wenn man sich hinterher wieder testen lässt?
Kann man sich auf den Außendecks eigentlich ohne Maske bewegen?
Verrückte Zeit.
Euch alles Gute!
Wir waren Ende Mai auf der MSC SEASIDE und da war es, dass ich auf dem Sonnendeck beim Vorbeilaufen meine Maske anhabe und mein Freund auch dachte, dass man es auf dem Sonnendeck braucht. Wir liefen zum Heck und kamen an der Bühne vorbei, wo ein öffentlich Fitnessübung stattfand. Der Animateur sah meinen Freund ohne Maske und sagte dann im Takt "Wear your mask", "Wear your mask"... bis dass er sich angesprochen fühlte und sie aufgezogen hat. Danach gab es ein Daumen hoch von ihm. Und er hat mit seiner Übung weitergemacht.
Entweder du bist auf deiner Sonnenliege, oder in einem Pool oder an einer Bar/im Restaurant beim Verzehr: dann darfst du die Maske absetzen. Bist du unterwegs nein.
Selbst hier während des Stretchings: sie haben ihre Maske an, trotz körperlicher Anstrenungen, frischer Luft und genügend Abstand.
Ich finde es witzig, dass man sich im Urlaub partout anders verhalten will, als zu Hause! Gut - ist jedem selbst überlassen. Aber ich möchte KEINEN Beitrag dazu leisten, dass es zu einem Ausbruch an Bord kommt und Kreuzfahrten wieder eingestellt werden. Und jeder Hafen, der nicht angelaufen werden kann, ist für einen Kreuzfahrer irgendwie auch blöd. Deswegen bin ich auch auf die Vernunft und Einsicht anderer angewiesen, damit an Land die gleichen Maßnahmen ergriffen und durchgesetzt werden.
Dass mittlerweile in der City jeder Tisch mit einem QR-Code beklebt ist und man auch die Karten auch nicht in der früheren Form am Platz ausliegen stört anscheinend keinen, aber plötzlich im Urlaub.
Ich finde es praktisch, dass ich sofort die Karte sehe, ohne dass ich auf den Kellner warten muss und dann meine Auswahl sofort mitteilen kann. Damit reduziere ich auch die Kontakte und minimiere das Risiko für den Kellner und für mich.
Zum Zeitpunkt unserer Reise durfte man noch nicht alleine von Bord, aber bei uns wurde gesagt, dass sobald ein Gebiet sicher ist (in Italien zur weißen Zone wird), dürfte man wieder eigenständig von Bord. So die Hoffnung der Crew. Was die Passagiere betrifft, ist das ja auch ein Geschäftsmodell, dass man nicht von Bord darf. Sehr ärgerlich: wir fuhren oft sehr viel früher ab, weil es ja keine unabhängigen Gäste gab, die ja noch hätten an Bord kommen dürfen. Und du siehst: was gestern galt muss morgen nicht mehr gelten. Malta ändert beispielsweise seine Regelung, dass nur noch geimpfte Gäste einreisen dürfen: damit dürfte vermutlich der Halt auf der MSC GRANDIOSA wegfallen, weil weite Teile der Crew als auch der Gäste gar nicht geimpft sind.
Anders ist es dann beispielsweise bei NCL: Crew und Gäste sind 100% geimpft. Und selbst das ist immer noch ein Risiko: QUEEN ELIZABETH hat schon wieder die ersten Absagen, weil Teile der Crew trotz Impfung positiv gestestet wurden.
Wie ihr euch zu Hause verhaltet und ausreichend Alternativen habt, ist mir ziemlich wurscht... aber an Bord, sind die Möglichkeiten nun mal sehr begrenzt. Wir hatten noch Glück! Wir hatten eine Woche strahlende Sonne und konnten immer draußen sein. Aber ich möchte mal lieber nicht wissen, wie es wird, wenn es eine Woche Regen ist, und dann alles sich drinnen abspielt und beispielsweise die Außenplätze auf dem Promenadendeck für das SB-Restaurant nicht zur Verfügung stehen. Die haben schon sehr viel abgefangen.
Entweder man nimmt es so, wie es nun an Bord ist und lebt damit, oder es ist so unerträglich, dass man es lässt und bleibt fort.
Egal, wie du zu dem QR-Code stehst: du weißt es jetzt und hast jetzt zwei Möglichkeiten: dich jedesmal ärgern und darauf einstellen und dein Smartphone mitnehmen oder dich jedesmal ärgern, wenn du zu einem Aufsteller kommst und warten bis dass der Kellner kommt. Oder du weiß es ist und nimmst dein Smartphone mit und freust dich an der Reise. Ganz einfach!