Ich warte sehnlichst darauf, daß Wissenschaft und Politik in Europa darauf einschwenken, dem Wahlvolk die Wahrheit zu sagen, nämlich daß Lockdowns / Shutdowns, wie auch immer sie das nennen, die Neuinfektionszahlen nur sehr wenig und dazu ineffizient verringern, und daß sie eigentlich keine effizient wirksamen Maßnahmen haben, außer dem Volk klarzumachen, daß jetzt nicht die Zeit ist für das übliche Herdenverhalten. Nur Abstand funktioniert!Rhein hat geschrieben: 06.01.2021 21:48Trotzdem meine ich, umso strenger wir die Regeln befolgen (ob Verbot oder Gebot ist doch völlig egal), desto schneller können wir wieder an Bord gehen.
Kleines Update zu mir; Ich hatte mich in der 2.Dezemberwoche auf der Arbeit infiziert. Symptomatisch wurde ich erst an Tag 6, der Abstrich wurde an Tag 10 gemacht, mit einem CT-Wert, der so hoch war, daß bei mir keine Infektiosität mehr anzunehmen war. Gut 3 Lebenstage sind weg, haben nicht stattgefunden, ich war nichtmal in der Lage, eine ¼ Stunde am Computer zu sitzen. Juristisch und statistisch gelte ich als "genesen". Ich mußte meiner Freilassung hinterhertelefonieren, weil das Gesundheitsamt völlig überlastet war. Meine "Absonderung in häusliche Quarantäne" dauerte damit 1 Tag länger als vorgesehen. Der Bewegungsmangel während der Quarantäne hat meine Lungenfunktion - die nach der Embolie 2019 sowieso limitiert ist - fühl- und meßbar (Pulsoximeter) verschlechtert. Quarantäne = Bewegungsmangel = Gesundheitsrisiken. Ich bin wieder "arbeitsfähig", allerdings schnell müde und erschöpft. Geruchs- und Geschmackssinn kamen viel schneller zurück, als erhofft. Nun bin ich auf Obacht für die nächsten Monate, Spätfolgen, von neurologischen Störungen bis plötzlichem Herzstillstand ist alles möglich. Coronaviren schicken mir leider keine SMS, bevor sie damit anfangen, sich zunächst unbemerkt aber dafür genüßlich durch meine Organe zu fressen. Ich habe beschlossen, daß ich Corona nicht noch einmal brauche, und auch sonst niemand das braucht!
Rund um den Jahreswechsel hat mir NCL mittlerweile 3 eMails geschickt, mit Angeboten wie 30% Rabatt plus Bordguthaben noch oben'drauf. Ich habe mich etwas über diese Eifrigkeit gewundert, mal sehen, was noch kommt. Ich hatte keine der eMails geöffnet, sie wurden von meinem Provider auch gleich als Spam aussortiert. NCL möchte mir offenbar unbedingt eine Kreuzfahrt verkaufen; wissen die, wann sie wieder Segel setzen? Ich würde auch gerne, sehr gerne, Kreuzfahrt, auf's Meer blicken, Meeresluft, tolles Futter; aber wie soll das werden. Ich träume immer noch wenigstens davon, im Frühling, wenn dort alles grünt und blüht, auf meine griechische Trauminsel Santorini zu kommen, aber wie soll das funktionieren; das sind doch wirklich alles nur Träume ...