Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Alle Kreuzfahrt-Themen, die in keines der anderen Foren passen, z.B. allgemeine Diskussionen, Forentechnisches usw.
Antworten
kofferradio
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2575
Registriert: 01.05.2020 10:17

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von kofferradio »

Raoul Fiebig hat geschrieben: 06.01.2021 10:09 ...höchstwahrscheinlich "back-to-back", also mehrere kürzere Reisen hintereinander als eine Reise buchbar.
Danke, wieder was gelernt!

...und genau diese Fahrten von Seaside, Divina und Meraviglia sind nicht mehr buchbar (auch nicht im März).

Davon abgesehen, dass aller Voraussicht nach gar keine reguläre MSC-KF in den USA im März stattfinden wird. Und schon gar keine TA.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30750
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

hier noch die PM von Costa zur geplanten Wiederaufnahme Ende des Monats:
Costa Crociere plant die Wiederaufnahme des Kreuzfahrtbetriebs ab 31. Januar 2021 mit der Costa Deliziosa

Ab dem 31. Januar 2021 legt Costa Crociere wieder zu Kreuzfahrten ab. Vor dem Hintergrund der aktuellen und weiterhin wechselhaften Situation und den daraus folgenden Maßnahmen zur Eindämmung der Covid 19-Pandemie hat Costa Crociere entschieden, die ursprünglich für den 7. bis 31. Januar 2021 geplanten Kreuzfahrten nicht durchzuführen.

Für den Neustart setzt Costa auf die Costa Deliziosa, um den Passagieren sowohl die schönsten Orte Italiens mit einer 7-tägigen Reiseroute zu ermöglichen als auch zusätzliche 3- oder 4-tägige Minikreuzfahrten anzubieten.

Dabei ersetzt die Costa Deliziosa, als eines der schönsten und komfortabelsten Schiffe der Flotte, die ursprünglich für dieses Fahrtgebiet eingesetzte Costa Smeralda. Gleichzeitig ermöglicht die Costa Deliziosa eine größere Flexibilität, um eventuelle Routenänderungen aufgrund lokaler Covid 19-Beschränkungen auch kurzfristig umsetzen zu können. Die Costa Smeralda wird für einige Wochen pausieren, neue Einsätze für das Schiff werden in Kürze bekanntgegeben.

Costa informiert umgehend alle Reisebüros und Gäste.
Benutzeravatar
CrownPrince
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1164
Registriert: 05.11.2007 13:36

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von CrownPrince »

Raoul Fiebig hat geschrieben: 06.01.2021 11:18 Hallo allerseits,

hier noch die PM von Costa zur geplanten Wiederaufnahme Ende des Monats:
Costa Crociere plant die Wiederaufnahme des Kreuzfahrtbetriebs ab 31. Januar 2021 mit der Costa Deliziosa

Ab dem 31. Januar 2021 legt Costa Crociere wieder zu Kreuzfahrten ab. Vor dem Hintergrund der aktuellen und weiterhin wechselhaften Situation und den daraus folgenden Maßnahmen zur Eindämmung der Covid 19-Pandemie hat Costa Crociere entschieden, die ursprünglich für den 7. bis 31. Januar 2021 geplanten Kreuzfahrten nicht durchzuführen.

Für den Neustart setzt Costa auf die Costa Deliziosa, um den Passagieren sowohl die schönsten Orte Italiens mit einer 7-tägigen Reiseroute zu ermöglichen als auch zusätzliche 3- oder 4-tägige Minikreuzfahrten anzubieten.

Dabei ersetzt die Costa Deliziosa, als eines der schönsten und komfortabelsten Schiffe der Flotte, die ursprünglich für dieses Fahrtgebiet eingesetzte Costa Smeralda. Gleichzeitig ermöglicht die Costa Deliziosa eine größere Flexibilität, um eventuelle Routenänderungen aufgrund lokaler Covid 19-Beschränkungen auch kurzfristig umsetzen zu können. Die Costa Smeralda wird für einige Wochen pausieren, neue Einsätze für das Schiff werden in Kürze bekanntgegeben.

Costa informiert umgehend alle Reisebüros und Gäste.
Ich habe meine (hoffentlich nicht aller-) letzte Hochseekreuzfahrt vor Covid mit der Deliziosa gemacht, und man darf tatsächlich Costa zustimmen, das sie eines der schönsten und komfortabelsten Schiffe der Flotte ist. Das bezieht sich vor allem auf ihre üppigen Außendecks und die für die Preisklasse großzügige Geräumigkeit, in Zeiten des erforderlichen Social Distancing eine wichtige Eigenschaft. Eine Fehlkonstruktion in Anbetracht der ausschweifenden nächtlichen Aktivitäten südeuropäischer Passagiere hat sie jedoch - nämlich die zweistöckige Disco direkt unterhalb vieler Kabinen. Ohropax sollten in jedem Fall im Gepäck sein sofern man Glückskabine bucht aber Pech hat. Die Farcus‘sche Inneneinrichtung wirkt schon etwas angestaubt, ist aber in diesem Fall gut bekömmlich und gepflegt. Die Kabinen hätten allerdings eine grundlegende Renovierung durchaus nötig.

Die Hochseekreuzfahrt wird als Massenphänomen nach Covid kaum mehr das sein, was sie bis zuvor war. Intimere aber dennoch geräumige ältere Midsize-Schiffe wie die Deliziosa werden ihr weiter eine Zukunft geben können. Allein schon deshalb, weil sich in der Zukunft mit oder ohne Covid in den Hafenstädten Widerstand regen wird, der mit steigender Schiffsgröße umso stärker ausfallen wird. Der Passagierstrom, den eine Deliziosa freisetzt, ist jedoch noch gut verträglich.

Viele Grüße

Andreas
Bernie
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 251
Registriert: 15.08.2010 11:21

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Bernie »

shipfriend hat geschrieben: 06.01.2021 09:51 Carmen, danke für deinen obigen Beitrag, der mir zu 100% aus der Seele spricht! :thumb:
fneumeier hat geschrieben: 06.01.2021 08:12 Aber jetzt sind wir wieder in der "sollte man derzeit Reisen Diskussion".
Ich verstehe es auch nicht, warum manche User (z. B: Bernie) hier immer noch meinen, mit dem moralischen Zeigefinger den Leuten sagen zu wollen, dass "man" jetzt nicht zu reisen hat. Können diese Leute das nicht endlich mal sein lassen?! :rolleyes:
Zumal das nichts bringt, außer unnötige Reibungsprunkte, wie wir in der Vergangenheit schon vielfach festgestellt haben...
Hallo shipfriend,
was soll das jetzt wieder. Niemand zeigt mit dem Zeigefinger auf irgend jemand. Ausser Du auf mich. Wenn Du mich schon namentlich erwähnst, dann erwarte nicht, dass ich still halte. Jetzt war so schön die Ruhe hier, und Du zettelst wieder eine leidige Diskussion mit persönlichen Angriffen an. Will keiner und ist absolut unnötig. Jeder hat seine Meinung. Ich die meine und Du die Deine. Und die darf hier hoffentlich geäußert werden.

Wenn Du meinst jetzt in dieser Situation Reisen zu müssen, dann tue das bitte. Niemand hält Dich momentan auf. Aber scheinbar übersiehst Du das was gestern politisch über die Bühne gegangen ist. Kontaktbeschränkungen um jeden Preis für alle, aber scheinbar nicht für jeden.
:nono:
Bernie
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30750
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Raoul Fiebig »

shipfriend hat geschrieben: 06.01.2021 09:51 Ich verstehe es auch nicht, warum manche User (z. B: Bernie) hier immer noch meinen, mit dem moralischen Zeigefinger den Leuten sagen zu wollen, dass "man" jetzt nicht zu reisen hat. Können diese Leute das nicht endlich mal sein lassen?! :rolleyes:
Hallo shipfriend,

das einzige Mal, bei dem Bernie etwas wie "man ..." geschrieben hat, war hier:
Man bucht heute eine Reise, findet vielleicht sogar statt, aber dir fehlt dann z.B. eine künftig geforderte Impfung.
Und das hat nichts, aber auch gar nichts mit "moralischem Zeigefinger" zu tun.

Daher zum wiederholten Male die Aufforderung: Keine persönlichen Angriffe und Unterstellungen, nur weil jemand eine gegenteilige Meinung vertritt. Danke!
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30750
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

Carnival sagt alle Reisen ab US-Häfen bis Ende März ab, teilweise deutlich darüber hinaus.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30750
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

HAL verlängert die Auszeit bis 30.04.2021, einzelne Schiffe bis August.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30750
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

und Princess setzt bis zum 14.05.2021 aus.
Cruise-Jaeger123
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1158
Registriert: 23.02.2016 19:07

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Cruise-Jaeger123 »

Ich denke, dass damit die Europa-Saison 2021 der Amis schon jetzt mehr oder weniger gelaufen ist. Für verbleibende 2-3 Monate werden HAL, Celebrity, RCCL, Princess und NCL wohl kaum Schiffe nach Europa bringen.

Hat NCL nicht kürzlich auf NCL Joy und NCL Escape (?) 2x 2000 Crewmitglieder aus Jakarta in Richtung Bahamas gebracht? Ich glaube die dürften sich auch richtig ärgern, so früh frische Crew in die Karibik gebracht zu haben... wenn es irgendwann wieder anläuft, können sie die Crew gleich wieder kostspielig heim fliegen und neue Crew einfliegen lassen :( :rolleyes:
sima
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 218
Registriert: 29.12.2008 19:46

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von sima »

Bei den ganzen Horrormeldungen verstehe ich nicht ,weshalb die Carnival-Aktie seit dem Anstieg nach der positiven Impfmeldung, sich immer noch in der Waagerechten hält.TUI ist sogar merklich gestiegen.Spielt hier der Faktor Hoffnung mit, oder ist das Galgenhomor?????

SIMA
Benutzeravatar
shipfriend
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1156
Registriert: 08.10.2016 18:30
Wohnort: Stockholm

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von shipfriend »

Cruise-Jaeger123 hat geschrieben: 06.01.2021 19:41 Ich denke, dass damit die Europa-Saison 2021 der Amis schon jetzt mehr oder weniger gelaufen ist. Für verbleibende 2-3 Monate werden HAL, Celebrity, RCCL, Princess und NCL wohl kaum Schiffe nach Europa bringen.
RCI und NCL sind die einzigen Reedereien, wo ich noch einen Funken Hoffnung für eine Europa-Saison sehe, da die auf dem europäischen Markt schon ziemlich bekannt sind. Gerade HAL, Princess, die auf unserem Kontinent noch als Geheimtipp durchgehen und eher Kreuzfahrtkennern ein begriff sind, sehe ich 2021 nicht in Europa.

Das Problem bei Ami-Reedereien dürfte sein: Dort finden sich Passagiere aus ALLER WELT an Bord. Und wenn die europäischen Länder nur EU/EWR-Passagiere einreisen lassen, läge da das erste große Problem.
Aus dem Grund rechne ich damit, dass die gängigen europäischen Reedereien eine Saison in Europa durchführen können, aber die Amis? Mehr, aber auch mehr als fraglich.
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 3995
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Rhein »

Sorry, wenn ich mich nochmal melde, aber ich möchte das so einfach nicht stehen lassen, was fneumeier wieder alles mir vorgeworfen hat.

Wenn Du es mit dem tatsächlich gut durchdachten Konzept von TUI als viel sicherer hältst, als zu Hause zu sein, dann buche und geh auf's Schiff. Ich kann das nicht, ich muß mein Geld verdienen.

Wie kannst Du einerseits völlig zurecht, die Unvernunft einiger kritisieren, die sich nicht an die Corona-Regeln halten (und vieles von dem, was Du schreibst ist auch nicht verboten) und selbst zu unvernünftigem Verhalten aufrufen? Die einen sagen, Wir sollen auf unnötige Reisen verzichten? Was juckt's mich? Ich gehe auf's Schiff, kann ja nix passieren, man hat ja ein gut durchdachtes Konzept! Die anderen sagen: Wir sollen keinen Tagesausflug machen? Was juckt's mich! Ich fahre ja nur zum rodeln auf den Erbeskopf. Da ist man ja im Freien, was soll denn da passieren?

Äpfel mit Birnen verglichen? Vielleicht - unvernünftig empfinde ich beides.

Gestern wurde beschlossen, möglichst alle Kontakte zu vermeiden (und alle heißt alle), es wurde gebeten (nein nicht verboten) auf Tagesausflüge zu verzichten. Okay, eine Kreuzfahrt ist ein Urlaub und kein Tagesausflug, kann man dann also machen, aber wenn schon ein Tagesausflug nicht gewünscht ist, dann vielleicht ein Mehr-Tagesausflug?. Viele dürfen nicht mehr mehr als 15km wegfahren - es sei denn aus triftigem Grund, hältst Du Kreuzfahrten für einen triftigen Grund? (mein Herz sagt gerade JA - mein Verstand fragt - ehrlich?).

Übrigens ist es nicht verboten, mit 100km/h über eine schneeglatte Bundesstraße zu fahren, tust Du es deswegen trotzdem? Oder war das nun auch wieder die Geschichte mit Äpfeln und Birnen?

Glaube mir, als Alleinstehender fällt mir schon lange die Decke auf den Kopf und ich würde mir sehr wünschen, bald wieder auf einem Schiff zu sitzen. Trotzdem meine ich, umso strenger wir die Regeln befolgen (ob Verbot oder Gebot ist doch völlig egal), desto schneller können wir wieder an Bord gehen. Auch wenn es schwer fällt ...
micm_
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 356
Registriert: 21.05.2020 11:32

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von micm_ »

shipfriend hat geschrieben: 06.01.2021 20:05 Aus dem Grund rechne ich damit, dass die gängigen europäischen Reedereien eine Saison in Europa durchführen können, aber die Amis? Mehr, aber auch mehr als fraglich.
Bei welcher Nachfrage? Die Preise waren top, es gab nicht viel Konkurrenz was Urlaubsziele anging und trotzdem wurden die angebotenen Kabinen den Anbietern nicht gerade aus den Händen gerissen. Wenn sich die Situation in Europa z.B. durch Mutationen nicht stark ändert. Werden dann auf einmal im Frühling massenhaft zusätzliche Gäste Kreuzfahrten buchen?

Und sollte sich die Situation wie ich hoffe deutlich entspannen werden die Reedereien vor einem Problem stehen. Die Hygienekonzepte zurückfahren (wenn es überhaupt von den Aufsichtsbehörden erlaubt wird)? Damit wären dann die jetzigen Werbeversprechen von wegen sicherste Art Urlaub zu machen ad absurdum geführt. Wenn man allerdings bei den Konzepten bleibt wird im Vergleich der Individualtourismus deutlich interessanter werden. Es mag zwar sein, dass im Moment viele Gäste angeben dass Hygienekonzepte einer der wichtigsten Punkte bei Urlaubsentscheidungen sind. Aber das es so bleibt wenn es an vielen anderen Stellen Lockerungen gibt glaube ich nicht. MMn eine lose-lose Situation für die Kreuzfahrtbranche.
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 11872
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von fneumeier »

Rhein,

ich habe Dir nichts vorgeworfen. Wir sind sicherlich uneins über die Frage "unvernünftig". Ich betrachte ein völlig unkontrolliertes Freizeitverhalten am Rodelhang als unvernünftig. Eine Kreuzfahrt, die von Anfang an in extrem kontrollierter Umgebung stattfindet, ist ein eher kalkulierbares Risiko. "Unvernünftig" ist für mich ein Verhalten, das dazu beitragen kann, die Infektionszahlen zu steigern. Und das ist aus meiner Sicht der Tagesausflug zum Rodelhang, aber nicht die hoch kontrollierte Reise auf dem Kreuzfahrtschiff. Madeira und Kuba sind beispielsweise keine Risikogebiete, Reisen dorthin also ohne nachfolgende Quarantäne möglich. Und da wird nur vor der Einreise per PCR-Test einmal kontrolliert. Was man dann im Land macht, bleibt jedem selbst überlassen. Am Schiff ist man zusätzlich noch in einer kontrollierten Umgebung ("Blase/bubble"). Das ist für mich durchaus ein Unterschied im Hinblick auf eine Steigerung des Infektionsrisikos. Im heutigen Newsletter des bayerischen Innenministers wird übrigens zwischen dem "klassischen Touristen" und den "Heimaturlaubern" über Weihnachten unterschieden. Letztere stellen das deutlich höhere Risiko dar. Wie gesagt, die moralische/ethische Seite mag anders zu beurteilen sein.

Und wie ich schon schrieb, ich habe leider ebenfalls keine Zeit für Kreuzfahrt und Quarantäne, denn auch ich muss mein Geld verdienen und bin noch lange nicht im Ruhestand.

Zum Thema:

HAL hat ebenfalls bis Ende April ausgesetzt. Einzelne Schiffe in Alaska, Neuengland und Mittelmeer (!) werden auch noch weiter ausgesetzt.

Gruß

Carmen
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30750
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Carmen,

war vielleicht untergegangen. ;)
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 11872
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von fneumeier »

Raoul,

hat sich zwischen Carnival und Princess versteckt :lol: !

Gruß

Carmen
Cruisin4fun
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 14
Registriert: 13.12.2017 15:39

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Cruisin4fun »

fneumeier hat geschrieben: 07.01.2021 08:34

Und wie ich schon schrieb, ich habe leider ebenfalls keine Zeit für Kreuzfahrt und Quarantäne, denn auch ich muss mein Geld verdienen und bin noch lange nicht im Ruhestand.

Gruß

Carmen
Hallo Carmen, aka Steamboats,
der Satz oben verwirrt mich jetzt sehr.
Wie ich auf Deiner Webseite und der Deines Partners lesen konnte wart ihr beide doch zusammen im Dezember auf 2 Kf - und seid gerade erst von der durch die Reederei- gesponserte Kf für Blogger und Reisejournalisten auf dem Kreuzfahrtschicff Hapag-Lloyd Europa2 zurückgekehrt. Auch im Dezember wart ihr gesponserte Gäste bei TUI cruises.
Herr Neumeier wurde im Kommentarbereich seiner Webseite sogar so massiv bedrängt "wegen seiner, Unvernunft" das er zum Selbstschutz die Kommentarfunktion geschlossen hat.
Du verdienst also -wenn ich den obigen Satz richtig verstehe- nicht Dein Geld mit Kf-Reiseberichten ?
Dann waren die beiden Dezember Fahrten sicherlich nur gesponserte "Ausrutscher"?
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 11872
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von fneumeier »

Cruisin4fun,

zum einen war die Reise mit der Mein Schiff 6 im Oktober und nein, ich bin nicht hauptberuflich Kreuzfahrtbloggerin, wohingegen mein Mann hauptberuflich Kreuzfahrtjournalist ist. Dass ich nebenbei meine Reiseberichte schreibe und seit 2014 auf einer eigenen Website ist hier bekannt, auch die Tätigkeit meines Mannes. Vorher habe ich die Reiseberichte übrigens ausschließlich hier im Forum veröffentlicht (allerdings ohne Fotos, da dies damals die Forensoftware in diesem Umfang nicht ermöglichte).

Und ich wüsste jetzt auch nicht, was das hier soll...

Gruß

Carmen
Hamburger Jung
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1036
Registriert: 18.08.2013 12:27
Wohnort: In Hamburgs Süden

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Hamburger Jung »

Cruisin4fun hat geschrieben: 07.01.2021 13:08
fneumeier hat geschrieben: 07.01.2021 08:34

Und wie ich schon schrieb, ich habe leider ebenfalls keine Zeit für Kreuzfahrt und Quarantäne, denn auch ich muss mein Geld verdienen und bin noch lange nicht im Ruhestand.

Gruß

Carmen
Hallo Carmen, aka Steamboats,
der Satz oben verwirrt mich jetzt sehr.
Wie ich auf Deiner Webseite und der Deines Partners lesen konnte wart ihr beide doch zusammen im Dezember auf 2 Kf - und seid gerade erst von der durch die Reederei- gesponserte Kf für Blogger und Reisejournalisten auf dem Kreuzfahrtschicff Hapag-Lloyd Europa2 zurückgekehrt. Auch im Dezember wart ihr gesponserte Gäste bei TUI cruises.
Herr Neumeier wurde im Kommentarbereich seiner Webseite sogar so massiv bedrängt "wegen seiner, Unvernunft" das er zum Selbstschutz die Kommentarfunktion geschlossen hat.
Du verdienst also -wenn ich den obigen Satz richtig verstehe- nicht Dein Geld mit Kf-Reiseberichten ?
Dann waren die beiden Dezember Fahrten sicherlich nur gesponserte "Ausrutscher"?
Warum interessiert es Dich, ob Sie umsonst mitfährt. Kann Dir/uns doch egal sein. Oder etwas Neid dabei. :D a
Cruise-Jaeger123
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1158
Registriert: 23.02.2016 19:07

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Cruise-Jaeger123 »

Bei MSC bleibt es auch weiterhin spannend. Seit eben sind auf der Grandiosa die Abfahrtstermine 10./17.01. ab Genua und 11./18.01. ab Civitavecchia ausgenullt, es scheint, als würden sie erst wieder am 24.01.2021 ab Genua bzw. 25.01.2021 ab Civitavecchia starten... :rolleyes:
Antworten